|
|
Unser Geschenk* zum Weltkrebstag (4. Februar 2024) für Dich
|
|
Für eine Bestellung im ViVere Shop zwischen dem 2. und dem 8. Februar 2024 mit einem Mindestbestellwert von 49,00 € schenken wir Dir die Aufzeichnung des WebSeminars "Krebs - Was nun?".
Du erhältst innerhalb von 3-5 Werktage nach Deiner Bestellung automatisch eine Email mit dem Link zur Aufzeichnung.
|
Gilt nur für bezahlte Bestellungen im Zeitraum 02.02.-08.02.2024 mit einem Mindest-Bestellwert von 49,00 €.
|
Bei Vorkasse muss die Zahlung spätestens am 09.02.2024 bei uns eingetroffen sein. - nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Aktionen oder Rabatten - Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder Gutscheinen.
|
|
|
|
Komplementäre Begleitung mit Aromatherapie bei Krebserkrankungen
|
|
Komplementäre Begleitung – statt “Alternative” zur Schulmedizin
|
Aromatherapie und Aromapflege soll in keinem Fall schulmedizinisch, erforderliche Behandlung ersetzen, vielmehr soll sie den kranken Menschen in seiner Genesung, während einer schwierigen und herausfordernden Zeit unterstützen und komplementär begleiten.
|
Ätherische Öle können zwar keine „hoffnungslosen“ Krankheiten heilen, sie können jedoch erfahrungsgemäß kleine Wunder bringen und – ganz wichtig – neue Hoffnung geben. Denn der Verlauf von sehr belastenden Zuständen wird durch den sorgfältigen Einsatz von ätherischen Ölen fast immer extrem positiv beeinflusst. Zudem vermag die BeHANDlung mit Naturdüften auch schwerst erkrankten Patienten/innen ein Stück WÜRDE zurückgeben.
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Mundpflege mit Kokospralinen
|
|
Rezept: Mundpflege mit Kokospralinen (barrierefrei):
|
Schleimhautpflegende Pralinen um die Mund- und Rachenschleimhaut zu pflegen und zu reparieren.
|
|
|
|
|
Das Rezept stammt aus unserem Onko-Ratgeber "Und plötzlich ist vieles anders"
|
|
Aromatherapie – Begleitung für Tumorerkrankungen, 4. Auflage Autorinnen: Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
|
Mit Rezepturen für onkologisch erkrankte Kinder
|
Und plötzlich ist vieles anders. Ja, anders, doch das Leben nach einer schlimmen (onkologischen) Diagnose darf und sollte so lebenswert wie möglich sein! Die Lebensqualität sollte nicht unnötig beeinträchtigt werden, auch wenn bei einer schweren Erkrankung die nötigen medizinischen Maßnahmen noch so intensiv ausfallen mögen.
|
Mit Hilfe von fetten und ätherischen Ölen sowie Hydrolaten ist es möglich, unerwünschte Nebenwirkungen der unterschiedlichen Tumor-Therapien zu reduzieren oder gar zu vermeiden, Infektionen zu vermeiden, Wunden und Narben zu pflegen, vertraute Duftinseln zu schaffen. Dazu ganz wichtig und nicht zu unterschätzen: Naturdüfte schützen die Seele.
|
- Ein Begleiter für onkologische Patienten, Angehörige und Pflegende
- Über 100 praktische Rezepturen zur komplementären Begleitung während der schulmedizinischen Therapie und danach
- Körper- und Seelenpflege mit Naturdüften naturheilkundliche Zusatzinformationen und wissenschaftliche Studien
- mit Rezepturen für onkologisch erkrankte Kinder
|
|
|
Leseprobe zum Onko-Ratgeber
|
|
Über nachstehenden Link (Button) gelangst Du zu einer 76-seitigen Leseprobe unseres Onko-Ratgebers "Und plötzlich ist vieles anders":
|
|
|
|
|
|
|
Care-Pakete zum Onko-Ratgeber
|
|
Insbesondere in Ausnahmesituationen, wie bei schweren Erkrankungen, sollten komplementäre Pflegemaßnahmen unkompliziert anzuwenden sein. Deshalb haben wir passend zu unseren Onko-Ratgeber verschiedene Aromapflege Care-Pakete zusammengestellt, die sich verschiedenen Themen widmen.
|
Zu den drei Care Paketen “Haut und Schleimhäute”, “Bauchgefühl” und “Seelenpflege” wird eine Karte mit “Schnell-Rezepturen” und weiteren Tipps zu den Produkten mit geliefert. So können auch Betroffene ohne viel Such- und Zeitaufwand ihre Pflegemischungen schnell herstellen.
|
|
|
|
Krebs – Natürliche Hilfe aus der Aromatherapie
|
|
Aromatherapie als wertvolle Begleitung bei Tumor-Erkrankungen – eine Übersicht der wichtigsten Informationsquellen.
|
Nicht immer ist es einfach auf die Schnelle passenden Informationen zu finden, deshalb haben wir für dich einen Quickfinder zusammengestellt. Du findest auf einen Blick in einer Übersicht alle Artikel die wir zu diesem Thema geschrieben haben, weitere wichtige Quellen, Rezepturen, Literatur uvm.
|
|
|
|
Mundpflegeöl Sanddorn von der Bahnhof-Apotheke
|
|
Mundpflegeöl Sanddorn – 10 ml – Bahnhof-Apotheke
|
Wohltuendes Pflegeöl für die Mundschleimhaut. Ideal für pflegebedürftige Personen.
|
Für ein trockenes Mundgefühl kann es viele Gründe geben. Alters- oder krankheitsbedingt sowie durch Medikamente kann die Speichelproduktion nachlassen. Auch trockene Heizungsluft im Winter kann ein trockenes Gefühl im Mund hervorrufen.
|
Der Einsatz von Aromamischungen und Hydrolaten bietet im Rahmen der Aromapflege die Möglichkeit, die Lebensqualität und das Wohlbefinden stark pflegebedürftiger Personen deutlich zu steigern. Das Mundpflegeöl Sanddorn pflegt die Mundschleimhaut, trägt zu ihrer Befeuchtung bei und sorgt für ein angenehmes Gefühl in der Mundhöhle.
|
Anwendung: Je nach Zustand der Mundhöhle 2-3 Tropfen des Mundpflegeöls Sanddorn auf die Zunge träufeln oder 1 Sprühstoß des Öls auf einen Watteträger geben und im Mund verteilen.Die Mundpflegeöl kann zu einer gelblichen Färbung der Zähne führen.
|
enthält: Mandel-, Sanddornöl, Lavendel, Rosengeranie, Immortelle, Neroli, Rose
|
- bewährt in der Alten- und Krankenpflege
- zur Befeuchtung trockener Schleimhäute
- hauseigene Herstellung
- apothekengeprüfte Laborqualität
- frei von synthetischen Zusatzstoffen
|
|
|
Rezept-Tipp: Hautwohl vor und nach der Strahlentherapie
|
|
Rezept: Hautwohl vor und nach der Strahlentherapie (barrierefrei):
|
Alle Zutaten zum Aloe Vera Mazerat geben und vermischen.
|
Ca. 2 Wochen vor dem Beginn der Bestrahlung diese Mischung 1-2 täglich auf die zu bestrahlenden Hautareale auftragen.
|
Während des Bestrahlungszykluses kann die Haut weitläufig im Umfeld damit gepflegt werden (NICHT auf die zu bestrahlende Haut auftragen!).
|
Nach dem gesamten Bestrahlungszeitraum kann die Haut wieder mit der Mischung gepflegt werden.
|
|
|
Empfehlung für alle, die nicht selbst mischen können oder möchten
|
|
Strahlenpflegeöl – 50 ml – Bahnhof-Apotheke
|
Aromamischung zur Pflege strahlengeschädigter Haut
|
Diese Aromamischung ist eigens zur Pflege von strahlengeschädigter Haut und als Schutz vor und nach dem Bestrahlungszeitraum entwickelt worden.
|
Anwendung: Die Haut vor dem Einölen mit Rosen- oder Immortellenhydrolat befeuchten, damit die Ölmischung besser aufgenommen wird und der Feuchtigkeitsmantel der Haut stabilisiert wird. Zur Stärkung des betroffenen Hautareals bereits einige Wochen vor der Bestrahlung mit der Pflege beginnen. Nach der Bestrahlungszeit solange pflegen wie es guttut. Idealerweise wird das Öl zweimal täglich angewendet.
|
enthält: Mandel-, Sanddornöl, Lavendel, Rosengeranie, Immortelle, Neroli, Rose
|
- pflegend
- regenerationsfördern
- hauseigene Herstellun
- apothekengeprüfte Laborqualität
- frei von synthetischen Zusatzstoffen
|
|
|
Hör-Tipp: Podcast Episode 72: Schmerzlich und dabei herzlich – dufte Palliativ-Begleitung -
|
|
Aromatherapie für die Ohren - Podcast Episode 72: Schmerzlich und dabei herzlich - dufte Palliativ-Begleitung
|
Unser Gast: Yvonne Bonertz
|
“Da du so sehr frierst, lege ich dir einen warmen Mantel um”. So ähnlich versteht sich der palliative Gedanke, der hoffentlich immer mehr in Anspruch genommen werden darf von Menschen mit schweren, lebenslimitierenden und “austherapierten” Erkrankungen.
|
Wenn Palliativ-BetreuerInnen wie unser Gast Yvonne Bonertz ins Haus kommen, bedeutet das keineswegs, dass der Tod bevorsteht, sondern dass die betreffende Person maximal und individuell betreut wird, damit die ihr verbleibende Lebenszeit möglichst schmerzfrei verläuft und sie in seelischer Ruhe noch ihre Dinge erledigen kann. Es können Tage, Wochen oder gar noch etliche gute Jahre mit dieser Hilfe möglich werden.
|
Die Devise von Palliativ-Teams lautet “schützen, beschützen und unterstützen”, oft mit Hilfe von Komplementär-Methoden. Yvonne hat dafür ein vielfältiges Repertoire in ihrem Gepäck, wenn sie diese Hausbesuche macht, durch ihre langjährige Erfahrung mit Hydrolaten und ätherischen Ölen kann sie Hilfe mit Herz und Verstand schenken. Sie erzählt uns von mutmachenden Begegnungen und verrät uns einige Lieblingsrezepte.
|
|
|
|
Nur noch 4 Restplätze: onlineSeminar "Hospiz/Palliativpflege"
|
|
onlineSeminar: Ätherische Öle im Hospiz und in der Palliativpflege
|
Termin: 20. Februar 2023 ab 9:30 Uhr
|
Die Anwendung ätherischer Öle im Hospiz und in der Palliativpflege ist eine sinnvolle und wertschätzende Ergänzung zu schulmedizinischen Maßnahmen.
|
Menschen mit einer Krebserkrankung müssen erleben, wie ihr Körper durch die Krankheit und die Folgen der Therapien immer neue Beschwerden aufweist. Naturdüfte und fette Pflanzenöle können eine wohltuende Ergänzung zu pharmazeutischen Produkten sein – dazu gibt es bereits erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse.
|
Du weißt nach dem onlineSeminar:
|
- wie Aromapflege in Hospizen und auf Palliativstationen im Pflegealltag genutzt werden können
- wie die Haut mit wertvollen Pflanzenölen und ätherischen Ölen gestärkt und gepflegt werde kann
- das Mundpflege Geschmacksache ist und wie Patienten auf den Geschmack kommen
- wie Naturdüfte die Seele pflegen
- welche ätherischen Öle bei Unruhe und Angstzuständen hilfreich angewendet werden können
- welche Düfte unangenehme Gerüche beseitigen oder vermindern
- das ätherische Öle und Hydrolate eine Reihe von Begleitsymptomen wie z.B. Übelkeit, Schleimhautentzündungen, Schmerzen uvm. lindern können
|
|
|
Aromatherapie bei bedenklichem Pap-Wert und HPV kann (fast) Wunder bewirken
|
|
Wenn uns eine Mail mit dem Betreff “danke-danke-danke” erreicht und wir einmal wieder die Bestätigung bekommen, dass ätherische Öle bei bedenklichen Pap-Werten des Gebärmutterhalses bzw bei Infektion mit HPV wirklich wirken, dann wünschen wir uns so sehr, dass viel mehr Frauen davon erfahren! Die betroffene Frau, sie steht als Beispiel von mehreren Hilfe suchenden und verängstigten Frauen, schrieb vergangene Woche an uns:
|
|
|
“Wir haben im Februar bezüglich dem Rezept der Vaginalzäpfchen und dem HPV-Virus geschrieben. Heute kam der Brief aus der Frauenklinik XY. Was soll ich sagen… Ich bin HPV negativ. Und ja, ich habe mich gegen die Spritze (Impfung) und für die Vaginalzäpfchen nach eurem Rezept entschieden.”
|
|
Dieses Thema ist offenbar extrem verbreitet – in Zeiten von kompromittiertem Immunsystem und autoimmunen Attacken wohl nun noch mehr als noch vor einigen Jahren. Diese Diagnose versetzt unzählige Frauen in Angst und Schrecken, vor allem wenn die (vermeintlich) “böse Nachricht” weder auf Augenhöhe noch mit Empathie überbracht wird, dazu auch ganz ohne Empfehlungen zum Erstmal-mit-Natur-Ausprobieren.
|
|
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Rosen für die Vagina
|
|
Rezept: Rosen für die Vagina:
|
20 Ovula (Zäpfchenformen)
|
Sheabutter bei max. 38°C im Wasserbad schmelzen. Granatapfelsamen- und Sanddornfruchtfleischöl zufügen und rühren. Rosenöl unterrühren
|
Flüssige Mischung vorsichtig z.B. mit einer Einmalpipette in die Ovula füllen ohne den Rand zu beträufeln. Ovula abkühlen lassen und dann mit den Etiketten verschließen.Im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf abends einführen
|
Hinweis: Sanddornfruchtfleischöl ist ein sehr schleimhautpflegendes aber auch stark orangefärbendes Pflanzenöl. Deshalb solltest du keine weiße Unterwäsche tragen. Möchtest du das Sanddornfruchtfleischöl weglassen, nimm einfach 2 ml Granatapfelsamenöl.
|
Mit diesen schleimhautpflegenden Zäpfchen mit wundervollem Rosenduft, pflegst du deine Vaginalschleimhaut wenn sie trocken, gereizt oder sehr empfindlich ist. Bei möglichen mykotischen Beschwerden kann die Zäpfchenrezeptur dementsprechend abgewandelt werden z.B. mit Palmarosa, Rosengeranie, Manuka, Lavendel und sehr frischen Teebaumöl.
|
Die Zäpfchen sollten immer nur mit sehr schleimhautfreundlichen und pflegenden ätherischen Ölen hergestellt werden. Viele weitere Anregungen zur Frauengesundheit findest du in unserem Buch “Aromatherapie für Frauen”.
|
|
|
|
|
Informationen zur Zäpfchen-Herstellung
|
|
Informationen zur Zäpfchen-Herstellung findest Du im vorstehend genannten Blogbeitrag von Eliane "Aromatherapie bei bedenklichem Pap-Wert und HPV kann (fast) Wunder bewirken"
|
|
|
|
Viele Tipps und Rezepte zu vielen Frauenthemen (auch HPV) in unserem Buch
|
|
Aromatherapie für Frauen - Das Selbsthilfe-Buch für bewusst lebende Frauen Frau sein mit allen Sinnen genießen Mit ätherischen Ölen alle Zyklen des weiblichen Lebens unterstützen
|
Unsere Hormon-Balance kann durch künstliche Alltagsprodukte empfindlich gestört werden. Insbesondere Frauen im Klimakterium, Schwangere sowie junge Mädchen wünschen sich Hilfe aus der Naturheilkunde. Mit ätherischen Ölen kann auf dufte, leichte und dennoch effektive Art bei Hautproblemen, PMS-Beschwerden, Stimmungs-Achterbahnen, Hitzewallungen, trockenen Schleimhäuten, Übelkeit und vielem mehr geholfen werden. Ganz nebenbei pflegen und verwöhnen wir uns mit ätherischen Ölen.
|
Eliane Zimmermann und Sabrina Herber blicken auf gut 30 Jahre aromatherapeutische Erfahrungen zurück. In diesem Standardwerk teilen sie viele ihrer bewährten Rezepturen und Anwendungsbeispiele.
|
Ein umfassendes Praxisbuch, das Frauen täglich begleitet. Über 250 Rezepturen zur einfachen Herstellung natürlicher und wohltuender Heil- und Pflegeprodukte für Körper und Seele. Naturheilkundliche Zusatzinformationen, u. a. zum Thema Wechseljahre und Krebs.
|
- Einblicke in wissenschaftliche Studien über die Anwendung ätherischer Öle
- Mit einem QR Code gelangen Sie zu weiteren wissenschaftlichen Studien sowie Aktualisierungen.
|
|
|
|
|
Hör-Tipp: Podcast Episode 70: Rote Karte bei HPV
|
|
Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 70 – Rote Karte bei HPV
|
Unser Gast: Carola Meindl
|
Wir sprechen heute nicht etwa von einem Fußballverein, sondern über ein ernstes Thema, das eher mit peinlichem Schweigen belegt ist. Es geht um besorgniserregende Pap-Werte, die einigen wenigen Frauen nach ihren Krebsvorsorge-Untersuchungen mitgeteilt werden müssen. Die zarte Schleimhaut des Gebärmutterhalses wird bei manchen Frauen durch Humane Papillomviren (HPV) in Gefahr gebracht, auch wenn eine Infektion damit meistens unbemerkt verläuft. Denn sie verursacht selten Beschwerden und geht dann wieder, heilt also – durch einen großartigen Einsatz des Immunsystems. Jedoch gibt es Ausnahmen, diese betraf unseren Gast Carola Meindl, die uns von ihrem teils mühsamen Weg berichtet.
|
In unserem Buch Aromatherapie für Frauen beschrieben wir bereits die sehr erfolgreiche Behandlung mit einigen ätherischen Ölen und Vitamin-D-Kapseln (S. 270). Dieses “bedauernswerte” Hormon wird trotz seiner Wichtigkeit und überzeugenden Studienlage oft klein geredet. Die Unterversorgung damit ist weit verbreitet, der Wille, das menschliche Immunsystem damit zu stützen ist dagegen minimal. Wir versuchen, Frauen Mut zu machen, sich nicht mit vielen “Neins” abfertigen zu lassen und den Weg der Selbstermächtigung zu gehen, idealerweise Hand in Hand mit einer vertrauensvollen Versorgung durch eine Medizin-Person.
|
|
|
|
|
|
onlineSeminar: Mit Aromtherapie Bestrahlung, Chemo, OP besser bewältigen und die Seele streicheln
|
|
onlineSeminar: Mit Aromatherapie – Bestrahlung, Chemo, OP besser bewältigen und die Seele streicheln
|
Termin: 21. und 22. März 2024, Tag 1: 9:30 – 17:00 Uhr, Tag 2: 9:30 – 14:30 Uhr
|
Das onlineSeminar “Aromatherapie für Onkologische Patienten” widmet sich der heilenden Kraft der ätherischen Öle, Hydrolate und Pflanzenöle als wohltuende Ergänzung und Alternative zu pharmazeutischen Produkten. Die Seminarteilnehmer werden in die faszinierende Welt der Aromatherapie eingeführt und erfahren, wie ätherische Öle nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern auch die seelischen Belastungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen, lindern können. Dazu gibt es bereits erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse.
|
Einführung in die Aromatherapie bei Krebs:
|
- Verständnis für die Herausforderungen, denen Menschen mit Krebserkrankungen gegenüberstehen
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit von ätherischen Ölen bei Begleitsymptomen und seelischem Wohlbefinden.
Ätherische Öle und ihre Wirkungen:
|
- Einblick in verschiedene ätherische Öle und ihre heilenden Eigenschaften
- Pflege und Beruhigung der sensiblen Haut durch ätherische Öle
- Linderung von Symptomen wie Übelkeit, Schleimhautentzündungen, Ödemen und Erschöpfung
Seelische Unterstützung durch Aromatherapie:
|
- Entspannung und Stressabbau durch wertvolle Naturdüfte
- Ängste und emotionale Belastungen mithilfe von ätherischen Ölen mildern
- Förderung der seelischen Stabilität während der Therapie.
Praktische Anwendungen und Rezepturen:
|
- Einfache und effektive Rezepturen für den Alltag
- Schnell umsetzbare Anwendungen zur Linderung von Beschwerden
- Einbeziehung von Angehörigen, Pflegenden und Interessierten
Ganzheitliche Betrachtungsweise:
|
- Zusätzliche komplementäre Tipps zur Ernährung und psychischen Stabilität
- Integration von ganzheitlichen Therapieansätzen für eine umfassende Unterstützung.
Erfahre, wie ätherische Öle und Naturdüfte eine unterstützende Rolle im Umgang mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung spielen können. Wir laden Dich herzlich ein, diesen Weg der ganzheitlichen Unterstützung gemeinsam zu erkunden und zu erleben.
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Roll On Selbst-Vertrauen "Bleib bei Dir"
|
|
Rezept: Roll On Selbst-Vertrauen "Bleib bei Dir" (barrierefrei):
|
Mische alle Zutaten in einem Roll On. Bei Bedarf auf die Pulse auftragen. Vor Gebrauch schütteln.
|
|
|
Duftmischung Seelenmantel:
Weil auch die Seelenpflege wichtig ist
|
|
Seelenmantel Duftmischung bio – 5 ml
|
Nach einer Rezeptur von Sabrina Herber & Eliane Zimmermann
|
Aus 100 % naturreinen ätherischen Bio-Ölen
|
enthält: Mandarine*, Lavendel*, Vanille, u.a. (* bio = kontrolliert biologischer Anbau)
|
Hin und wieder benötigt unsere Seele einen schützenden Mantel, um sich von seelischen Strapazen erholen zu können. Der engelhafte, leichte und kostbare Duft der Iris kombiniert mit sanften duftenden Ho-Blätter Öl wird spielerisch untermalt von einem Hauch Mandarine. Tauche ein und lass dich umhüllen.
|
|
|
|
Es gibt neue "Seelentassen" im Shop
|
|
Zur Seelenpflege gehören für mich auch die farbenfrohen, wunderschönen Tassen von Pip Studio®. Einige von Euch kennen sie inzwischen als "Wackeltassen" aus meinen täglichen Instagram-Storys.
|
Ganz neu im Shop haben wir diese Tasse in leuchtend-bunten, fröhlichen Farben - Damit startet mein Tag direkt mit einem Lächeln 😊
|
Historische Embleme, Vintage-Blumen, handgemalte Blüten und elegante goldene Details machen die Royal Flowers Multicolor Tasse zu einem stilvollen Design für deinen eigenen Palast.
|
Füllmenge: 325 ml - Aus zartem Porzellan - Mehrfarbig
|
|
|
|
|
|
Quick-Info "Seelendüfte"
|
|
Kennst du das auch: in akuten Situationen suchst du schnell nach einer passenden Rezeptur, aber es fehlen dir ein oder mehrere ätherische Öle???
|
Wir haben für dich eine praktikable Lösung gefunden: Unsere Quick-Info.
|
Das ist eine kostenlose Übersicht im PDF-Format mit Tipps zu Öle-Alternativen
|
|
|
|
Sabrinas Rezept-Tipp: Regenbogen für die Seele
|
|
Rezept: Regenbogen für die Seele:
|
Entferne den Tropfeinsatz aus dem 5 ml Fläschchen mit der Blutorange (zum Beispiel mit Hilfe unseres Multitools). Gib die anderen Öle zum Blutorangenöl dazu. Tropfeinsatz wieder einsetzen. Flasche schließen und schütteln.
|
Wenn die Seele Licht, Farben und Düfte braucht... Die Grundmischung “Ein Regenbogen für die Seele” soll dein seelisches Wohlbefinden stärken. Könnte unsere Nase sehen, dann würde sie bei diesem Duft einen Regenbogen erkennen 😉
|
|
|
|
|
Zertifizierte Ausbildung
Expert*in Aromapflege / Aromatherapie
|
|
Werde Kenner*in der wertvollen Naturdüfte!
|
Lerne einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den ätherischen Ölen für Dich und Deine Familie. Setze die Naturdüfte, Hydrolate und Pflanzenöle in allen Bereichen Deines Lebens ein, ob bei kleinen Wehwehchen, seelischen Achterbahnfahrten, zur Hautpflege oder in der Hausapotheke.
|
Im Online-Unterricht vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, diese werden ergänzt durch vorab verschickte Lern-Pakete die einen olfaktorischen Lern-Effekt ermöglichen und das Erlernte erlebbar machen.
|
|
|
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen
|
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
|
|
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:
|
Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|