Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

(Hermann Hesse)
Am Aschermittwoch hat für viele Menschen die Fastenzeit begonnen (das Wort kommt vom althochdt. fastēn, das ursprünglich bedeutet „(an den Geboten der Enthaltsamkeit) festhalten“, vgl. auch gotisch fastan „(fest)halten, beobachten, bewachen“, siehe Wikipedia.

In der Fastenzeit und bei Stress freut sich die Leber ĂĽber Deine Aufmerksamkeit - mit einer wohltuenden Leberkompresse unterstĂĽtzt du die Entschlackung und den EntgiftungsprozeĂź.
Wusstest du, dass du mit dem schnuppern an "sĂĽĂźen" DĂĽften, deine Lust auf SĂĽĂźigkeiten minimieren kannst - du kannst dir damit den "Verzicht" erleichtern und deiner Seele und den GlĂĽcksbotenstoffen auf die SprĂĽnge helfen.
Du benötigst: Tonkaextrakt, Kakaoextrakt, Vanilleextrakt und Grapefruitöl, wenn du diese von Vegaroma benutzt, kannst du auch dein Essen damit aromatisieren.

Stress belastet die Leber

Ein erhöhter Spiegel des Stresshormons Cortisol fördert die Fetteinlagerungen in die Leber. Heidelberger Wissenschaftler kamen dem genauen Mechanismus auf die Spur.

Ein dauerhaft erhöhter Spiegel des Stresshormons Cortisol kann zu einer gestörten Stoffwechsellage führen. Dabei verhindert das Steroid durch Bindung an den Glucocorticoid-Rezeptor die Bildung des Proteins Hes1 (Hairy and Enhancer of Split 1), das seinerseits die Aktivität der am Abbau von Speicherfetten beteiligten Enzyme fördert. Je mehr Cortisol vorhanden ist, desto mehr wird die Produktion jenes Proteins gedrosselt und umso weniger Fett wird in der Leber metabolisiert. Die Zusammenhänge auf molekularer Ebene konnten die Wissenschaftler mithilfe eines Tiermodells aufklären, indem sie bei Mäusen den Glucocorticoid-Rezeptor ausschalteten. (Quelle: www.deutsche-apotheker-zeitung.de)

Leider sind wir derzeit alle einem erhöhtem Stressaufkommen ausgesetzt. Die derzeitige Situation und die Ungewissheit wie es “weitergehen” kann belastet viele Menschen aufs Äußerste. Dies ist ein weiterer Grund die Leber zu unterstützen.
Rezept "Leber-Care-Ă–l" (barrierefrei):

50 ml Sesamöl
10 Tropfen Rosmarin Ct. Verbenon
10 Tropfen Karottensamenöl
10 Tropfen Limette

So geht's auf die Schnelle:
1 TL der Mischung auf die Lebergegend kräftig einmassieren.

So geht's nicht ganz so schnell, aber effektiver:
1 EL der Mischung auf eine Kompresse (ca. 10x10cm, evtl. altes Baumwolltuch) geben, kurz auf der Heizung anwärmen und auf die Lebergegend auflegen, mit einem weiteren Tuch und einem Wärmekissen abdecken und 20 Minuten genießen.
FĂĽr unterwegs:
Leberkompresse vorbereiten, in ein verschließbares Glasgefäß legen. In der Pause, im Büro, auf der Bahn- oder Autofahrt einfach auf die Lebergegend auflegen.

Passend zum Rezept:
Unser LeberCare Set

Dieses Set beinhaltet:
  • Sesamöl
  • Karottensamenöl
  • Rosmarin Verbenon
  • Limette
  • Pumpflasche

Hör-Tipp: Podcast Episode 76
"Gefährlich süße, bunte Illusion"

Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 76

Ganzjährig werden wir mit schriller und konstanter Werbung von der Süßwaren-Industrie am Ball gehalten, die zwei großen Jahresfeste bedeuten in den meisten Familien noch mehr Zuckerkonsum. Aber halt! Zucker? Dieser ist inzwischen fast vollständig ersetzt durch billige, noch süßere Fruktosesirups (oft aus Mais-Abfällen isoliert), die nachweislich relativ schnell Fibrosen, also Narben in der Leber verursachen können. Insbesondere Kinder, die schon früh mit dem Konsum anfangen, verlieren dadurch zudem ihr Sättigungsgefühl, muten ihrem Entgiftungsorgan viel zu viel zu und riskieren obendrein gefährliches Übergewicht, das viel zu schnell zu Diabetes und anderen “Zivilisations-Krankheiten” führt.

Wir erzählen, wie sich dieses Lebergift immer mehr in Supermarkt-Produkten etabliert, meistens unter ganz harmlos klingenden Bezeichnungen. Die Presse verrät uns mal wieder nicht, welche Gefahren damit verbunden sind. Doch Pflegende wissen davon zu berichten, dass immer mehr sehr junge Menschen, die zudem nie oder kaum Alkohol tranken, mit einer Nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL) in Behandlung kommen. Früher sprach man etwas respektlos von “Säufer-Leber”, genau dasselbe Krankheitsbild entsteht nun durch diese verführerisch harmlos aussehenden Industrieprodukte. Wenn dieser Zustand bereits mäßig fortgeschritten ist, gibt es derzeit keinerlei Medikamente, um diese immer weniger funktionsfähigen Gewebebereiche zu regenerieren. Wissen und Verzicht (oder zumindest Reduktion) sind die einzige Hilfe.

Verzicht ist nicht einfach, wenn einen diese Sucht ereilt hat, das wissen wir alle. Einfache Leckereien, die nicht mit Sirups “aufgewertet” zu werden brauchen, die auch frei von ADHS verstärkenden Farbstoffen sind, erleichtern den Umstieg. Übrigens kann das Theobromin in hochwertiger Schokolade auch problematisch für kleine Kinder sein, wir erläutern auch diese Hintergründe.

Mehr zu Rosmarin im Ă–le-Lexikon

Kaum ein Öl hilft besser bei niedrigem Blutdruck, Antriebslosigkeit und blockiertem Denkvermögen, es kann sogar Menschen mit demenziellen Symptomen zu Momenten mit mehr Klarheit verhelfen.

Rosmarin generell (beispielsweise auch als einzunehmende Tinktur von Ceres, in jeder Apotheke erhältlich), der Chemotyp Verbenon insbesondere, ist der perfekte Helfer, um mittels Leber-Auflagen die Tätigkeit unseres “stillen Organs” zu unterstützen, insbesondere im Frühling, wenn der Stoffwechsel nicht so recht in die Gänge kommen will. Auch wenn zu viel Alkohol genossen wurde, wenn dauernd Medikamente entgiftet werden müssen, wenn die Hormone verrückt spielen (nur eine reibungslose Arbeit der Leber sichert einen halbwegs ausgeglichenen Hormonhaushalt, insbesondere der Geschlechtshormone).

Pip Studio® Tassen und Sonnentor-Tees
fĂĽr Leber- und Seelenpflege

Frei von der Leber weg® – Tee
Bio-Kräutertee-Mischung
Würzig – Herb – Süßlich

Mach Deinem Körper Luft und tu deiner Leber etwas Gutes! Diese Mischung ist genau richtig, wenn du Deinem Körper ein wenig Freiheit gönnen möchtest, denn er hilft der Leber zu entgiften. Der Tee schimmert in einem satten Bernstein und hat ein intensives Aroma nach Löwenzahn, Fenchel und Lemongras mit einer milden, frischen Minze im Abgang. Kulinarisch passt er wunderbar zu pikanten Fleischgerichten. Einfach probieren – frei von der Leber weg!

enthält:
Krauseminze bio, Löwenzahnblätter bio, Schafgarbe bio, Fenchel bio, Zitronengras bio, Kümmel bio, Ringelblumen bio
Basen Kräuter – Tee
Bio-Kräuterteemischung
Minze – Zitronig – Blumig

Lieber lustig statt sauer? Dieser Tee ist genau das Richtige, wenn die Säure im Körper überhandnimmt. Er schimmert in einem intensiven Gelb und duftet angenehm herb und leicht blumig. Der ideale Begleiter zur japanischen Küche und zu Risotto. Für die perfekte Balance im Körper!

enthält: Blaue Malve (Käsepappel) bio, Zitronenmelisse bio, Brombeerblätter bio, Krauseminze bio, Holunderblüten bio, Lindenblüten bio, Kornblumen blau bio
Seit Jahren sind wir (Eliane und Sabrina) groĂźe Fans der Pip-Tassen. Jeden Tag suchen wir uns aus unserem mittlerweile groĂźen Sortiment, die passende Tasse fĂĽr die jeweilige Stimmung aus. Wir zelebrieren dies fast, denn fĂĽr uns ist die jeweilige Tasse mehr als nur Mittel zum Zweck.

Genuss und Seelenpflege – das ist für uns verbunden mit unseren Lieblingstassen.

Aromatherapie fĂĽr Leber und Fastenzeit

Viele Frühlingskräuter können die Fastenzeit durch ihre entschlackende und blutreinigende Wirkung unterstützen. Ein Tee aus Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen und Pfefferminze wirkt entschlackend, erfrischend und blutreinigend. Ein frischer Wiesensalat aus Löwenzahnblättern mit gekochtem Ei und Gänseblümchen verziehrt ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Auch unser Körper erlebt nun den “Frühling” die Haut und der Stoffwechsel stellen sich um. Die Lebensgeister werden wieder neu geweckt. Obwohl wir vor Tatendrang, Ideen und Glücksgefühlen fast überlaufen, quält fast jeden zweiten Menschen die “Frühjahrsmüdigkeit”. Wir bemerken eine große Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Schlappheit und ständiges Gähnen.

Rezept-Tipp: Rosmarin-Espresso

Rezept-Tipp: Rosmarin-Espresso (barrierefrei):

40 ml Rosmarinhydrolat
10 ml Wodka
2 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Speiklavendel (oder Lavandin)
1 Tropfen Litsea

So geht's:

Alle Zutaten in einer Sprühflasche mischen und bei Müdigkeit und Konzentrations-Problemen auf Puls und Dekolleté sprühen.

Lemongrass und Litsea: ähnlich und
somit ein Ziel von Verfälschungen

Auf einer der inzwischen sechs wertvollen Botanica-Konferenzen lernte ich den Bio-Destillateur Krishana Chaitanya von den Nisarga-Farmen im indischen Teil des Himalaya kennen, er gestattete mir, einen seiner Blogartikel über Lemongrass und Litsea zu übersetzen, in dem er über gängige Verfälschungen dieser zwei beliebten Naturdüfte berichtet.

Unsere kostenlosen Downloads
sind wirklich kostenlos

Bei vielen anderen Anbietern musst du dich registrieren und deine Mail-Adresse da lassen - diese ist bares Geld wert! Deine Adresse kann auf einschlägigen Adressen-Börsen verkauft werden, du wirst ggfs mit Werbung überschüttet, evtl auch mit politischen Parolen versucht zu beeinflussen, dich werden möglicherweise Fake News erreichen, auf dem Handy werden deine Vorlieben, Bewegungen, Tätigkeiten leichter verknüpfbar...
Auch in unserem Buch "Aromatherapie fĂĽr Kopf und Seele" gibt es einen QR-Code, mit dem du auf eine Seite mit vielen weiteren kostenlosen Informationen gelangst.

Öle und Würzöle
von der Ă–lmĂĽhle Solling

Pflaumenkernoel_Solling_ViVere_Aromapflege
Das feine Pflaumenkernöl der Ölmühle Solling wird schonend aus den Kernen der Pflaume kaltgepresst. Es hat eine natürliche Marzipannote und ist eine köstliche Bereicherung für Süßspeisen und Gebäck.
Traubenkernoel_Solling_ViVere_Aromapflege
Diese feine Öl-Spezialität wird aus Weintraubenkernen mühlenfrisch kaltgepresst. Mit seinem mild-fruchtigen Geschmack setzt Traubenkernöl ganz besondere Akzente in der Feinschmeckerküche.
Kaffee_Mandel_Wuerzoel_Solling_ViVere_Aromapflege
Der Geschmack süßer Bio-Mandeln und mild gerösteter Bio-Kaffeebohnen prägen den Geschmack dieses aromatischen Würzöles. Für feines Gebäck, Schlagsahne, elegante Desserts und Dips.
Vanille_Mandel_Wuerzoel_Solling_ViVere_Aromapflege
Dieses milde Würzöl ist eine Komposition aus mühlenfrisch kaltgepressten süßen Bio-Mandeln mit Bourbon-Vanille. Ideal für Kuchen, Torten, Plätzchen, Desserts und Schlagsahne.

Mit Pflaumenkernöl ein Körperöl
mit Marzipanduft herstellen

Stillt den "Seelenhunger" und vermindert die Lust auf SĂĽĂźes

Koerperoel_Marzipanduft_ViVere_Aromapflege
Rezept "Körperöl mit Marzipanduft" (barrierefrei):

20 ml Pflaumenkernöl
30 ml Mandelöl
5 Tropfen Tonka Extrakt
2 Tropfen Kakao Extrakt
2 Tropfen Vanille Extrakt
optional: 5 Tropfen Orange

Wenn du die Mischung mit den Ă–len von Vegaroma machst, kannst du z.B. dein MĂĽsli damit aromatisieren.

Walnussöl verbessert den Cholesterinspiegel

Nur noch wenige Restplätze im onlineSeminar:
"Aromatherapie fĂĽr die gesunde Haut-Balance"

onlineSeminar_Haut_ViVere_Aromapflege
onlineSeminar: Aromatherapie fĂĽr die gesunde Haut-Balance
Termin: 02.05.2024 ab 9:30 Uhr
mit Sabrina Herber und Eliane Zimmermann

Die Haut ist unser größtes (sichtbares) Organ und wird gerne auch als Spiegelbild der Seele bezeichnet.

Sie schützt den Organismus vor Austrocknung, schädigenden Krankheitserregern und Sonnenlicht. Umso wichtiger ist es die Haut nachhaltig zu pflegen, sie zu stärken und sie bei Hauterkrankungen richtig zu behandeln.

Fette Pflanzenöle, ätherische Öle und Hydrolate versorgen die Haut mit Vitaminen, entzündungshemmenden Stoffen, Antioxidantien und vielem mehr. Somit pflegen sie die Haut und können geschädigte Haut „reparieren“.

In diesem Live onlineSEMINAR vermitteln wir Dir die theoretischen Grundlagen des Moduls SOS – Aromatherapie bei Hauterkrankungen, das vorab verschickte Duftpäckchen ermöglicht einen olfaktorischen Lern-Effekt.

Du weiĂźt nach diesem Seminar:
  • wie die Haut aufgebaut ist und wie sie “funktioniert”
  • welche ätherischen Ă–le, Pflanzenöle und Hydrolate zur Hautpflege bestens geeignet sind
  • wie du Hautpflege aus der KĂĽche zB mit Honig, Zucker, Natron, Sahne etc. machst
  • welche Anwendungsmöglichkeiten und Rezepturen bei verschiedenen Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Haut- und Nagelpilz, FuĂźpilz, Akne, Herpes usw. die Haut pflegen, heilen und regenerieren
  • welche Pflege fĂĽr eine gesunde Kopfhaut geeignet ist
  • wie du diese anhand der INCI Liste erkennst und meiden kannst
  • welche Nachteile und Nebenwirkungen viele Bestandteile in Kosmetikprodukten haben
  • welche Rolle der Darm bei der Hautgesundheit spielt
  • dass zahlreiche Rezeptideen ganz einfach nachzumachen sind

Omega-3-Ă–l oder -Kapseln von Norsan

Gerade Omega-3 Fettsäuren tragen dazu bei, dass alle Schleimhäute im Körper gut “befeuchtet” bleiben, zudem unterstützen sie die Funktion der Merk- und Denkfähigkeit und halten Herz und Blutgefäße gesund.

Wir sollten also mehr Fisch (z.B. Lachs, Makrele, Thunfisch) essen, was mir nicht immer ganz leicht fällt, da es immer schwerer wird, guten und ökologisch vertretbaren Fisch zu finden. Ich empfehle hier als Alternative die Produkte von Norsan, die neben Fischöl auch veganes Algenöl im Angebot haben.

Mit dem Code EN547 erhältst Du 15% auf Deine Erst-Bestellung bei Norsan.

Aromatherapie bei Ischiasbeschwerden

Ischiasbeschwerden äußern sich als stechender Schmerz entlang des Ischiasnervs im unteren Rückenbereich, ausstrahlend in Po und Beine. Etwa 2% der Bevölkerung sind davon betroffen.

Ätherische Öle können diese Schmerzen lindern, indem sie insbesondere auf Entzündungen sowie Muskel- und Nervenverspannungen einwirken.

Rezept-Tipp: Roll on Ischias-Wohl

Rezept: Roll on Ischias-Wohl (barrierefrei):

50 ml Jojobaöl
7 Tropfen WintergrĂĽn
7 Tropfen Majoran
6 Tropfen Mandarine
8 Tropfen römische Kamille
2 Tropfen Jasmin

So geht's:

Alle Zutaten in einem 50 ml Roll on vermischen. Bei Bedarf auf die betroffenen Stellen auftragen.

Wärmeandwendung mit dem
BauchWickel Schafgarbe

BauchWickel – Schafgarbe

Anwendung: Wärmeanwendung bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden mit Krämpfen, Entzündungen der Magen-Darm-Schleimhäute. Für Kinder ab 4 Wochen und Erwachsene.

Packungsinhalt: 6 Folien (15 x 21 cm) je einmal verwendbar, 1 SchafWollVlies (15 x 21 cm) mehrfach verwendbar

Inhaltsstoffe: Bienenwachs (Cera flava), Olivenöl (Oleum olivarum), ätherisches Schafgarbenöl (Achillea millefolium)
Weitere Auswahl an unterschiedlichen Wachswickeln - auch Sets - im Shop.

Sabrinas Lese-Tipp:
Gibt es DĂĽfte gegen Erregung?

Kürzlich amüsierten wir uns – durchaus leicht verzweifelt – weil wir trotz aller Aufrufe, uns keine Fragen mehr zu stellen, inzwischen alle Körperteile durch haben, auch die Intimsten, denn pünktlich zum Valentinstag erreichte uns: “Gibt es Düfte zur Minderung von Erregtheit?”

Wenn besonders viel Dopamin, welches Lust auf die Wiederholung des Geschlechtsakts macht, ausgeschüttet wird, kann dies bei manchen Menschen zur Sexsucht führen. Während es normal ist, jeden Tag Liebe machen zu wollen, „kann das Bedürfnis, viermal am Tag oder öfter masturbieren zu müssen, ein Zeichen von Sexsucht sein“, erklärt die Sexualwissenschaftlerin und Kräutertherapeutin Annabelle Pongratz Muller-Vitu. Eine Verhaltenstherapie kann nötig werden.

Zertifizierte Ausbildung

Expert*in Aromapflege / Aromatherapie

Alle Informationen zur Ausbildung

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte fĂĽr Aromapflege/-therapie ist keine geschĂĽtzte Berufsbezeichnung.

WebSeminar-Aufzeichnungen:

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter_Arschiv_ViVere
Reinschauen lohnt sich, du findest dort alle bereits erschienenen Newslettern mit jeder Menge Tipps, Anregungen und Rezepten.
facebook instagram emailÂ