Unser Wald-Geschenk fĂŒr Dich

Fichtennadelöl sibirisch (Abies sibirica L.)- eigentlich gar keine Fichte sondern sibirische Tanne!
Der botanische Name verrĂ€t es: Abies fĂŒr Tanne, wĂŒrde es sich um Fichte handeln lautet der wissenschaftliche Name Picea.
Das sibirische Fichtennadelöl, also eigentlich Tanne ist eine Besonderheit unter den Nadelbaumölen, denn es enthĂ€lt eine beachtliche Menge seltener entspannender Ester (Bornylacetat). Es ist bestend geeignet in stressigen Momenten, bei erkĂ€lteteten und weinerlichen Kindern und bei MĂ€nnerschnupfen 😅
FĂŒr eine Bestellung im ViVere Shop zwischen dem 22. und dem 28. MĂ€rz 2024 mit einem Mindestbestellwert von 59,00 € packen wir automatisch ein 5 ml FlĂ€schchen Fichtennadel sibirsch zu Deiner Bestellung dazu - das Loslass-Nadelbaumöl mit besonderen Estern. Perfekt bei MĂ€nnerschnupfen und toll fĂŒr Kinder.

Gilt nur fĂŒr bezahlte Bestellungen im Zeitraum 22.03.-28.03.2024 mit einem Mindest-Bestellwert von 59,00 €.
Bei Vorkasse muss die Zahlung spÀtestens am 29.03.2024 bei uns eingetroffen sein.
- nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Aktionen oder Rabatten -
Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder Gutscheinen.

Es ist DA: Unser NEUES BUCH
Aromapraxis fĂŒr Pflege- und Heilberufe

Es hat das Licht der Welt erblickt.

...ENDLICH...

...und ist ab sofort bestellbar

Aromapraxis fĂŒr Pflege- und Heilberufe:
20 Ă€therische Öle fĂŒr ĂŒber 150 Indikationen
von Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Aromapraxis fĂŒr Profis – in Klinik, Praxis und hĂ€uslichem Umfeld
FĂŒr das gesamte Spektrum der Behandlung und Pflege: 180 Basisrezepturen aus 20 bewĂ€hrten und kostengĂŒnstigen Ă€therischen Ölen bei ĂŒber 150 relevanten Indikationen
  • Grundlagen der Aromatherapie und -pflege: Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungsformen Ă€therischer Öle – lernen Sie alles Wichtige, um die vorgestellten Rezepturen fundiert, sicher und individuell anwenden zu können.
  • Grundausstattung von A bis Z: Von Atlaszeder bis Zypresse – vorgestellt in detaillierten Steckbriefen. 20 Ă€therische Öle, dazu 4 Hydrolate und 10 fette Pflanzenöle als TrĂ€gersubstanz sind Ihre Grundausstattung fĂŒr eine professionelle Aromatherapie und -pflege. Daraus entwickelte praxiserprobte Rezepturen können Sie 1:1 auf Station, in der Praxis oder zu Hause einsetzen!
  • Rezepturen fĂŒr ĂŒber 150 gĂ€ngige Indikationen: Zu jeder Indikation gibt es auf der Grundausstattung basierende einfach herzustellende und bewĂ€hrte Basisrezepturen fĂŒr unterschiedliche Anwendungsformen. Spezialrezepturen mit wirkungsĂ€hnlichen Ölen erweitern die Anwendungsvielfalt. FĂŒr alle Patienten- und Altersgruppen haben Sie so ein breites Spektrum an Rezepturen zur Hand!
  • Die P&P-Formel: FĂŒr die Praxis, fĂŒr den Profi – profitieren Sie von einem Konzept, das Ihnen rasch Zugriff auf alle relevanten Informationen bietet: Übersichten zu speziellen Ă€therischen Ölen und Hydrolaten, zu geeigneten Anwendungsformen, zu Bezugsquellen sowie diverse Verzeichnisse fĂŒr Ihren gezielten Zugriff zu individuellen Fragestellungen.
🎉🎉🎉 đŸ„‚đŸŸ 🎉🎉🎉

Unsere neue Podcast-Episode heute Abend: "Fragen ĂŒber Fragen - Teil 2"

Podcast Episode 112: Fragen ĂŒber Fragen - Teil 2




---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------
---------THEMA---------



Rezept-Tipp: Grundmischung
"Ich glaub ich steh im Wald"

Rezept: Grundmischung "Ich glaub ich steh im Wald" (barrierefrei):

30 Tropfen Fichtennadel sibirisch
20 Topfen Weißtanne
20 Tropfen Zirbelkiefer
10 Tropfen Grapefruit
10 Tropfen Vanilleextrakt

So geht's:

Mische alle Ă€therischen Öle zusammen in ein 5 ml FlĂ€schchen mit Tropfeinsatz. Diese Grundmischung kannst zu verschiedenen Anwendungszwecken benutzen, zum Beispiel:

Raumspray:
50 ml DIY Raumspray
25-35 Tropfen Grundmischung

Riechstift:
4-8 Tropfen Grundmischung

Roll on:
10 ml Jojobaöl
10 Tropfen Grundmischung

Körperöl:
50 ml Mandelöl o.a.
10-15 Tropfen Grundmischung

DIY Duschgel:
200 ml Duschgel neutral
25 Tropfen Grundmischung

Handpeeling:
1 EL Olivenöl oder Mandelöl
2 Tropfen Grundmischung
1 TL Zucker
alles miteinander mischen, HĂ€nde oder FĂŒĂŸe damit peelen und danach mit lauwarmem Wasser abwaschen

Magazin-Sonderausgabe
"Ich glaub ich steh im Wald"

Magazin – Sonderausgabe “Ich glaub ich steh im Wald – Die stĂ€rkende Kraft der Nadel- und Holzöle”

Wie gut uns Menschen Waldluft tut, ist nicht erst seit der aktuellen Infektionswelle bekannt. Wenn wir entsprechende Studien dazu lesen, denken wir an sorglose Kindertage in der Natur. Auch an unsere Vorfahren, die trotz hÀrtester körperlicher Arbeit Kraft aus den Natur schöpften.

Also liegt nichts nĂ€her, also möglichst regelmĂ€ĂŸig einen Wald oder wenigstens einen Park aufzusuchen, die durch BĂ€ume gefiltert Atemluft bewusst zu genießen, vielleicht sogar die immergrĂŒnen NadelbĂ€ume zu identifizieren.

Jetzt beginnt auch die Vorbereitungs-Zeit fĂŒr Heuschnupfen-Geplagte, drei oder vier Öle können die Plage im FrĂŒhjahr deutlich reduzieren helfen.

Da das Baum-Thema derzeit wichtiger denn je ist, stellten wir “Best of Baumöle” aus allen unseren Medien zusammen. Denn nicht jeder hat einen Wald in erreichbarer NĂ€he. Gut ein Dutzend Ă€therischer Öle können uns den Wald sozusagen in die gute Stube bringen. Dazu gibt es spannende wissenschaftliche Experimente, erst dieses Jahr ist eine gute Review-Arbeit dazu erschienen.

Wir fĂŒgten zahlreiche neue Rezeptideen fĂŒr Groß und Klein hinzu, ergĂ€nzt mit Bastel-Tipps und Kaufideen – vielleicht als wirklich sinnvolle kleine Weihnachtsgeschenke. Entstanden sind 36 Seiten Sonderausgabe.

46°N 08°E – Schweiz – Arve
Natural Terroir Perfume

46°N 08°E – Schweiz – Arve, Natural Terroir Perfumes – 50 ml

Hoch oben im steilen und felsigen Gebirge des Val d’Anniviers bilden die Arven den obersten Waldsaum. Auf einer Höhe von 2000 m trotzen sie dem garstigen Walliser Alpenklima mit den starken Winden und den kalten und schneereichen Wintern.

Im Sommer jedoch sind die Arven umgeben von blauem Enzian und plĂ€tschernden GebirgsbĂ€chen, und sobald die Sonne wĂ€rmt, verströmen ihre Nadeln ein wunderbar aromatisches ParfĂŒm.

Du möchtest selbst ein Parfum herstellen? Probiere mal unser Rezept fĂŒr ein
"Parfum Waldfee"

Rezept: Parfum "Waldfee" (barrierefrei):

27 ml Bio DIY-Parfum
4 Tropfen Lariciokiefer
2 Tropfen Zirbelkiefer
5 Tropfen Bergamotte
2 Tropfen Yuzu Zitrone
2 Tropfen Neroli 10%
2 Tropfen Vanilleextrakt

So geht's:

Alle Zutaten zusammen mischen. Ca. 2 Wochen reifen lassen und dann als Parfum benutzen.

Buch-Tipp: Waldmedizin
Die Heilkraft der Àtherischen Baumöle

Waldmedizin - Die Heilkraft der Àtherischen Baumöle
von Anusati Thumm und Maria M. Kettenring
Der Duft des Waldes – Medizin zum Einatmen
Leichter atmen – tiefer schlafen – entspannter leben!

Angenehm holzig und herb, manchmal sĂŒĂŸlich oder sogar zitronig: Der Duft von NadelbĂ€umen wirkt wohltuend. WĂ€hrend eines Waldspaziergangs atmen wir nicht nur die frische, wĂŒrzige Waldluft ein – dank der Ă€therischen Baumöle stĂ€rken wir auch unsere AbwehrkrĂ€fte.

In der Aromatherapie ist die vielfĂ€ltige Heilwirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, LĂ€rche, Lorbeer und Zypresse schon lange bekannt. Hauptinhaltsstoffe der Ă€therischen Öle sind Monoterpene, die nachweislich das Immunsystem aktivieren und heilend auf unser körperliches und psychisches Befinden wirken.

Doch welche Ă€therischen Öle haben welche Wirkung? Die Autorinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben in ihrem Buch Waldmedizin – Die Heilkraft der Ă€therischen Baumöle fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor:

  • Von Atlaszeder bis Zirbelkiefer: 15 Baumöle – 108 Rezepturen
  • Aromatherapie, die bei ErkĂ€ltungskrankheiten, Gelenkbeschwerden, Schlafstörungen, Erschöpfung oder Stress effektiv und auf sanfte Weise hilft
  • Die wichtigsten Inhaltsstoffe Ă€therischer Baumöle und ihre Wirkung
  • BĂ€ume in der traditionellen Volksmedizin
  • Naturtherapie: AtemĂŒbungen und Meditationen

Rezept-Tipp: Raumspray
"Wald trifft Frucht"

Geschenkset Waldzauber
Inhalt: Duschgel Waldzauber 200ml & Bio-Raumspray

Waldzauber 75ml. Duschgel: Eintauchen in die Waldluft beim „Waldbad“ unter der Dusche. Pflanzliche Tenside reinigen die Haut besonders mild.

Raumspray: Die Ă€therischen Öle von Weisstanne und anderen NadelbĂ€umen regen zum tiefen Durchatmen an und spenden Körper und Geist tiefe Kraft und Entspannung.

Rezept-Tipp: Raumspray
"Wald trifft Frucht"

Frische NadelbaumdĂŒfte und fruchtige ZitrusschalendĂŒfte sind die ideale Kombination in der Raumluft. Sie unterstĂŒtzen die Konzentration und gleichzeitig sorgen sie fĂŒr entspannende Momenente.
Rezept: Beinöl "Im Fluss bleiben" (barrierefrei):
wohltuend - entspannend - Venen- und Lymph-pflegend

25 ml Weißtannenhydrolat
5 ml Alkohol
5 Tropfen Grapefruit
5 Tropfen Orange
10 Tropfen Fichtennadel

So geht's:

Mische erst die Ă€therischen Öle mit dem Alkohol (mind. 70%). Die Alkohol-Ă€therische Öle Mischung gibst du nun zum Hydrolat in eine 30 ml SprĂŒhflasche.

Nur noch 3 PlĂ€tze: onlineSeminar "Aromatherapie fĂŒr Kinder"

onlineSeminar: Aromatherapie fĂŒr Kinder
Termin: 12. April 2024 ab 9:30 Uhr


Können Ă€therische Öle meinem Kind schaden? In diversen Internetgruppen wird dieses Thema oft kontrovers und sogar aggressiv diskutiert. Es gibt zahlreiche MissverstĂ€ndnisse und Verwirrungen. Die einen verdĂŒnnen bis zur Unkenntlichkeit, wĂ€hrend die anderen immer leichtsinniger mit unverdĂŒnnten, teils sehr hautreizenden Mengen um sich werfen. Die einen warnen oft und heftig ĂŒber den Gebrauch von Ă€therischen Ölen, die anderen meinen „ist doch alles Natur“ und man könne bedenkenlos und ohne viel Schulung sein Kind damit heilen.

Ob klein oder groß, pflegeleicht oder anspruchsvoll: Jeder kleine Mensch hat seinen Platz und seine BedĂŒrfnisse. Dabei gilt zu beachten, dass Kinder keine Erwachsenen in Miniaturausgabe sind. Diese Tatsache wird in den letzten Jahren immer mehr von der „Schulmedizin“ betont. Darum sind viele Anwendungen, ob mit chemischen Anwendungen oder mit Mitteln der Naturheilkunde nicht einfach zu halbieren oder zu reduzieren. Manche Produkte sind – egal in welcher Mini-Dosierung – nicht fĂŒr kleine Menschen geeignet. Darum sind Altersangaben nur sehr ungefĂ€hr. Gewichtsangaben und bei heftigen Medikamenten sogar die KörperoberflĂ€che sind zuverlĂ€ssigere Werte fĂŒr die Behandlung von sehr kranken Kindern.

Wenn man einige wichtige Details beachtet ist die Aromatherapie und die damit verbundene Anwendung Ă€therischer Öle bei Kindern ist eine „dufte“ Sache – jedoch erfordert sie Kenntnisse ĂŒber die Eigenschaften und Wirkungen der Ă€therischen Öle.

Du weißt nach diesem onlineSeminar:
  • welche Ă€therischen Öle von der Geburt bis zur PupertĂ€t angewendet werden können
  • welche Ă€therischen Öle bei Viren & Co. in der kalten Jahreszeit das Immunsystem stĂ€rken und Symptome lindern
  • wie du einfache Wickel, Auflagen und Kompressen fĂŒr dein Kind herstellen kannst
  • welche Ă€therischen Öle beim Lernen unterstĂŒtzen
  • wie Aromatherapie bei kleinen Zappelphillipen und -phillipas angewendet werden kann
  • welche Ă€therischen Öle, Hydrolate und Pflanzenöle die Haut von Kindern pflegen und schĂŒtzen
  • welche alternativen Hautpflegeprodukte in der PubertĂ€t bei Akne & Co angewendet werden können
  • wie Ă€therische Öle auch bei schwerstkranken Kindern und deren Eltern zur UnterstĂŒtzung, Linderung und Seelenpflege angewendet werden

Es geht langsam wieder los:
Ätherische Öle zur Zeckenabwehr

Zecken sind sehr zĂ€he kleine “Biester”, nur wenn es draußen sehr kalt ist befinden sie sich in einer Winterstarre. Jetzt wo die Tage wieder kontinuierlich wĂ€rmer werden, werden auch die Zecken wieder aktiv. Dies bedeutet, dass man sich schon jetzt bald schĂŒtzen sollte, denn sie machen sich schnell auf die Suche nach potentiellen “Opfern”. Sind die Winter besonders mild, dann sind Zecken auch aktiv.

Zeckenbiss - und nun???

Bitte entferne zuerst die Zecke mit einer Zeckenkarte oder Pinzette vollstÀndig ohne sie dabei zu quetschen!

DANACH, und wirklich erst danach kann man einen Tropfen sehr frisches (!) und qualitativ hochwertiges Nelkenknospenöl mit einem WattestĂ€bchen auftupfen. Bei kleineren Kindern bis 4 Jahre: 2 Tropfen Nelkenknospenöl mit 2 ml Johanniskrautöl verdĂŒnnen und auftupfen.

Erinnerung an die kommende Pollenallergie-Zeit


Sobald die ersten wĂ€rmeren Tage kommen "explodieren" Hasel und Birke regelrecht. Naturliebhaber und wintermĂŒde Menschen wird dies sicherlich sehr freuen, naht doch das FrĂŒhjahr und eine der schönsten Jahreszeiten. Jedoch allergiegeplagte Menschen denken jetzt schon mit Schrecken an diese “Naturexplosion”. Ich selbst bin eher spĂ€ter im Jahr betroffen, wenn die GrĂ€serpollen aktiv werden. Dies Ă€ußert sich in meinem Fall durch sehr hĂ€ufiges und heftiges Niesen, trĂ€nende Augen, kribbeln im Mund- und Rachenraum bis hin zu Atembeschwerden und selten auch mal Atemnot.

Rezept-Tipp fĂŒr Allergie-Geplagte: Grundmischung "Pollenschirm"

Wusstest Du, dass lt. einer Studie von 1999 und einer neueren Studie das Ă€therische Öl von Cedrus deodara (Himalaya Zeder) bzw. dessen Inhaltsstoff Cedrol eine mastzellenstabilisierende Wirkung zeigt.

Rezept: Grundmischung "Pollenschirm" (barrierefrei):

4 ml Zypresse
1 ml Zeder (Himalaya oder Atlas)
10 Tropfen Melisse 10%
optional 10 Tropfen Zitrone oder Yuzu Zitrone

Von dieser Grundmischung können 20 Tropfen in 45 ml Melissenhydrolat gegeben werden. Dazu mischt man die Öle erst mit 5 ml Alkohol 70% und gibt diesen dann zum Hydrolat dazu. Diese Mischung wird als DekolletĂ© Spray benutzt.

Passend zum Rezept:
Unser Set Pollenschirm

Dieses Set ist genau das Richtige fĂŒr die Pflege von SchleimhĂ€uten und zum Wohlbefinden, wenn die Nase (im FrĂŒhjahr) kribbelt.

EnthÀlt:
  • 75 ml Melisse Bio-Pflanzenwasser Farfalla
  • 5 ml Melisse 10% Farfalla
  • 5 ml Zeder Primavera
  • 5 ml Zypesse Primavera
  • 1 SprĂŒhflasche 30 ml
  • 2 Riechstifte Plastik (Farbe je nach Vorrat) gratis dazu

Willkommen an Bord
unseres WhatsApp-Kanals

Wir wollen Dir das Beste aus der Welt der Aromatherapie und Wissenschaft prĂ€sentieren - plus Podcasts, Neuigkeiten und jede Menge Tipps, um deine Gesundheit zu stĂ€rken. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du Verantwortung fĂŒr deine Gesundheit ĂŒbernehmen kannst und Deiner Familie mit der Hilfe von Ă€therischen Ölen und natĂŒrlichen Behandlungsmethoden UnterstĂŒtzung bietest.

Sabrinas Extra-Tipp:
Eau de Cologne "Waldzauber"

Eau de Cologne Waldzauber – 50 ml

Der waldige, lichtvolle Duft lĂ€dt unsere Lebensgeister zum Tanzen ein – mit nackten FĂŒssen im Moos, betört vom Aroma des Waldes. Mit Ă€therischen Ölen von Weisstanne, Zirbelkiefer, Fichtennadel, Zedernholz, Balsamtanne u.a.

Zertifizierung: NaTrue Zertifizierte Biokosmetik

1 SprĂŒhstoss auf die Innenseiten der Handgelenke, Arme, Ellenbogen, auf SchlĂ€fen, Dekollete, OhrlĂ€ppchen oder Haare sprĂŒhen. Nicht reiben.

Zertifizierte Ausbildung

Expert*in Aromapflege / Aromatherapie

Alle Informationen zur Ausbildung:

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, GesundheitspĂ€dagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte fĂŒr Aromapflege/-therapie ist keine geschĂŒtzte Berufsbezeichnung.
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-BeeintrÀchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nÀmlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram emailÂ