Neue Podcast-Episode heute Abend:
"Aroma-Konfetti: Duftwissen bunt gemischt"

Aromatherapie für die Ohren - Podcast Episode 135 - Aroma-Konfetti: Duftwissen bunt gemischt


Auch wenn es auf unseren kleinen Geräten einfacher ist, „Aromaöle“ zu schreiben, plädieren wir dafür, möglichst nur den wissenschaftlichen Fachbegriff im Zusammenhang mit seriösen Anwendungen unserer Naturdüfte zu verwenden: ätherische Öle.
In der Wissenschaft werden sie definiert als natürliche Vielstoffgemische (bestehend aus unzählig vielen Molekülen), die durch Destillation gewonnen wurden (Benzoe, Jasmin, Vanille etc sind per Definition Extrakte, nicht ätherische Öle).
Zudem sind sie lipophil (fettlöslich) und "schlanke Leichtgewichte" – mit Molekulargewicht unter 300. Sonst könnten sie nicht mit dem Dampf der Destillation in den Auffangbehälter aufsteigen. Wir erläutern diese Eigenschaften, weil oft nicht klar zu sein scheint, womit wir zu tun haben.
Dieses Wissen hat wichtige Konsequenzen für jede Form der Anwendung, beispielsweise sollten wir ätherische Öle, die aus über 50 % Monoterpenen bestehen, welche – chemisch betrachtet Lösungsmittel sind – nicht täglich und erst recht nicht unverdünnt auf unsere Haut und Schleimhäute auftragen.
Wir erläutern in dieser Folge auch das Wesen der Chemotypen, erinnern an diese Entdeckung zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Anhand der diversen Thymianöle zeigen wir, dass durch das Vertraut-Werden mit den unterschiedlichen „Charaktereigenschaften“ dieses wertvollen Heilkrautes Behandlungen besonders effektiv und je nach Mensch und Beschwerde kompetent durchgeführt werden können.
Wir sprechen ferne über Furocumarine und ihre vermeintlichen schädlichen Eigenschaften: Wo Schatten ist, ist auch (fast) immer Licht, sie sind also wertvolle Bestandteile von Zitrusschalenölen.


WebSeminar-Aufzeichnung
"Chemotypen - Teil 1"

WebSeminar-Aufzeichnung: Eukalyptus, Lavendel und Thymian
Unterschiede, Chemotypen und gezielte Anwendungsmöglichkeiten

Warum werde ich von Lavendelduft eher wach statt müde? Warum wird oft vor der Anwendung von Eukalyptusölen gewarnt? Was kann denn so gefährlich an Thymian sein, dass ich es nicht bei meinem hustenden Kind anwenden sollte? – Diese und ähnliche Fragen beantworten wir in diesem Web-Seminar, denn die Antwort kann kann entscheidend sein, damit ätherische Öle sicher und effektiv angewendet werden können. Je eine Idee mit dem anregenden Lavendel und mit dem Schlaf-Lavendel können als Inspiration zum Selber-Ausprobieren mitgenommen werden.

Wir erklären den erheblichen Unterschied der fünf bekanntesten “Lavendelöle”, so dass für jeden Zweck das Richtige ausgewählt werden kann. Wir zeigen, wie kreativ die Thymianpflanze mit Wetter, Erde und Sonnen-Einstrahlung umzugehen vermag. Somit beschert sie uns völlig unterschiedliche Öle, die jedoch alle den gleichen Namen tragen. Eine sichere Mischung für hustende Kinder und Senioren rundet die Erklärungen ab.

Auch reisen wir mal kurz virtuell nach Australien, und sehen uns in den Eukalyptuswäldern um. Es gibt über 600 Eukalyptusarten, davon sind in der Aromatherapie circa sieben besser bekannt, wir stellen die grundsätzlichen Unterschiede vor und zeigen eine schöne Rezeptur mit dem “Kindereukalyptus”.

Wissen macht deine Welt größer:
Eukalyptus, Minze & Thymian

Es gibt nicht den Eukalyptus, die Minze oder den Thymian - schau genau hin, denn nicht alle sind für Kinder oder empfindliche Menschen geeignet.

Die Kindervarianten:

Blogbeitrag: Chemotypen,
Chlamydien und Aromatherapie

Sag mir wie du heißt und wie du wirkst… von Arten, Chemotypen und Chlamydien in der Aromatherapie

Immer wieder müssen wir uns mit den unterschiedlichen Arten und Chemotypen in der Aromatherapie auseinandersetzen um deren Wirkung zu verstehen und die ätherischen Öle fachgerecht anwenden zu können.

Zu den Themen gehört unter anderem auch die Botanik rund um die ätherischen Ölpflanzen. Auch ich finde es immer wieder spannend die lateinischen/botanischen Namen der ätherischen Ölpflanzen und auch anderer Pflanzen zu übersetzen – sagen sie uns doch schon soviel über die Form der Blätter, Blüten, der Herkunft, den Gebrauch, das Verhalten, ihren Wuchsort und sovieles mehr.

Die botanischen Pflanzennamen sollte jeder Aromapflegende/-therapeut kennen, sind sie doch unerlässlich für den professionellen Gebrauch der ätherischen Öle.

Rezept-Tipp: Roll on
"SOS - für alle Fälle"

Stell Dir vor, Du bist unterwegs, und plötzlich zwickt es im Hals, die Nase läuft oder Du spürst das unangenehme Ziehen einer Blasenentzündung. Oder vielleicht bist Du gerade auf einem Waldspaziergang, und ein Insektenstich lässt Dich vor Juckreiz fast wahnsinnig werden. In solchen Momenten wünschst Du Dir eine schnelle, natürliche Lösung, die einfach alles abdeckt. Genau dafür gibt es die SOS-Mischung! 🌿

Diese Aromatherapie-Mischung ist ein wahres Multitalent. Egal ob Husten, Schnupfen, Blasenentzündung, Ohrenschmerzen, kleine Verletzungen, Juckreiz, Insektenstiche oder sogar Fußpilz – die SOS-Mischung ist Dein verlässlicher Begleiter für so viele Alltagssituationen. Ein paar Tropfen genügen oft schon, um Linderung zu verschaffen und Dich wieder wohlzufühlen.

Mit der SOS-Mischung hast Du die Kraft der Natur immer griffbereit, um Dich in den unterschiedlichsten Situationen zu unterstützen. Denn manchmal braucht es nur eine kleine Hilfe, um den Tag wieder in vollen Zügen genießen zu können. 🌸

Rezept: Roll On "SOS - für alle Fälle" (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
3 Tropfen Rosalina Teebaum
3 Tropfen Manuka
3 Tropfen Teebaum
3 Tropfen Thymian Ct. Linalool

So geht's:

Alle Zutaten in einen Roll on füllen. Vor Gebrauch schütteln.

10. Februar 2025:
Tag der Kinderhospizarbeit

Für kleine Superhelden:
Das Aromapflege-Set für Kids

Kleine Dufthelden Aromapflege-Set Aromakids

Natürliche Düfte können Kinder auf vielfältige Weise unterstützen: Der Roll-on mit Atlaszeder ermutigt. Die Aromamischung wird in den Riechstift geträufelt oder in eine Duftlampe gegeben und fördert Konzentration und Lernfreude. Der besänftigende Raumspray schafft eine entspannte Schlafatmosphäre.

Für eine unbeschwerte Schulzeit und süsse Träume.

Das Set enthält:
  • Mutmacher Roll-on mit Atlaszeder für mehr Selbstbewusstsein
  • Lern Gern Aromamischung für Riechstift oder Duftlampe - fördert Konzentration und Lernfreude
  • Süsse Träume Raumspray - schafft eine beruhigende Atmosphäre für erholsame Nächte
Ein duftendes Geschenk, das Kindern Freude und Wohlbefinden schenkt.

Drachenmut Roll-on
- der duftende Mutmacher -

Drachenmut Duft Roll-On bio
Duftender Mutmacher aus 100% naturreinen ätherischen Ölen.

Zeder, Mandarine und Kardamom stärken das Selbstbewusstsein und unterstützen Kinder bei neuen Herausforderungen.

Kinder sind stark und können oft mehr, als sie sich selbst zutrauen. Indem wir ihnen zuhören, ihnen gut zureden und ihr Selbstbewusstsein stärken, helfen wir ihnen, Hürden zu meistern und zu wachsen. Doch manchmal reichen Worte alleine nicht aus. Zu steil erscheint dann die Rutsche, zu unüberwindbar der Kletterwald oder zu schwierig der Sprung ins Wasser.

Der Drachenmut Duft aus Mandarine und Zeder unterstützt Kinder und Eltern bei neuen Herausforderungen. Der duftende Mutmacher aus 100 % naturreinen ätherischen Ölen fördert das Selbstbewusstsein und hilft Kindern, sich zu überwinden. Einfach und unkompliziert auf Handgelenke, Fußsohlen, Nacken oder Schläfen auftragen.

Aromatherapie bei Übelkeit
leukämiekranker Kinder

Aromatherapie mit Pfefferminze & Zitrone bei Übelkeit und Erbrechen bei leukämiekranken Kindern

Kinder mit Leukämie leiden während der Chemotherapie häufig unter Übelkeit und Erbrechen, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Eine aktuelle Studie untersuchte, ob die Inhalation von ätherischen Ölen aus Pfefferminze und Zitrone mit einem Diffusor helfen kann.

90 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren wurden in drei Gruppen eingeteilt:
  1. Aromatherapie-Gruppe – erhielt Pfefferminz- und Zitronenöl über einen Diffusor
  2. Placebo-Gruppe – erhielt nur Wasser im Diffusor
  3. Kontrollgruppe – erhielt keine Behandlung
Ergebnisse:
Die Kinder, die mit Aromatherapie behandelt wurden, hatten eine niedrigere Puls- und Atemfrequenz, weniger Übelkeit und Erbrechen und eine deutlich bessere Lebensqualität als die anderen Gruppen. Besonders nach mehreren Chemotherapie-Zyklen war die Verbesserung am stärksten.

Fazit:
Die Inhalation von Pfefferminz- und Zitronenöl kann eine wirkungsvolle, natürliche Unterstützung für Kinder mit Leukämie sein, um Übelkeit und Erbrechen zu lindern und ihre Lebensqualität während der Chemotherapie zu verbessern.

Hör-Tipp: Podcast Episode 40:
Duft als Brücke
Aromapflege im Kinderhospiz

Podcast Episode 40 Kinderhospiz Aromatherapie für die Ohren
Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 40:
Duft als Brücke - Aromapflege im Kinderhospiz
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann im Gespräch mit Ellen Foede vom Kinderhospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg

„Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.“ Das ist der Leitsatz, den das Team vom Kinderhospiz ‚Sternenbrücke“ täglich lebt. Wir sprechen in dieser Episode mit Ellen Foede, die uns ein paar Einblicke in den Pflege-Alltag mit kranken Kindern und deren Familien gibt. Es geht bei der Sternenbrücke überhaupt nicht vorrangig darum, auf den Tod zu warten. Vielmehr werden dort junge Menschen mit lebensverkürzenden Diagnosen über einen langen Zeitraum immer wieder liebevoll betreut.

Damit sie mal für ein-zwei Wochen normal mit ihrer Familie interagieren können, damit Ausflüge und generell ein Tapetenwechsel möglich ist, damit sie einfach mal ausschlafen und auftanken können. Damit auch die dauernde Alltags-Betreuung mit täglich fremden Gesichtern im privaten Umfeld mal für kurze Zeit einfach aufhört. Auch damit Geschwisterkinder mehr Aufmerksamkeit bekommen dürfen.

Mit einigen Hydrolaten, mit individuell ausgesuchten Duftmischungen, mit Acetum aromaticum etc können Ellen und das gesamte Team ihren Leitsatz wirklich umsetzen. Ob beim grundsätzlich immer problematischen Keim Pseudomonas aeruginosa, den konnten sie bereits erfolgreich mit einem Hydrolat verscheuchen, bei der gerne verkeimenden TK (Trachealkanüle nach Luftröhrenschnitt), auch bei den sehr keim-anfälligen PEGs (Ernährung über eine Sonde) sowie als Hilfe bei Ängsten mit dem ‚Gespenster weg-Spray‘: Aromapflegerische Anwendungen gehören in der ‚Sternenbrücke‘ zum Alltag und sind (meistens) beliebt.

Für Streicheleinheiten
und pflegende Soforthilfe

Vermittelt das Gefühl von Vertrauen, Geborgenheit und Sicherheit. Mit Vanille, Mandarine rot u.a.
Für wohltuende Streicheleinheiten unserer Kleinen
Eine Wohltat bei blauen Flecken. Fördert Entspannung und besänftigt weinerliche Stimmungen. Verbessert die Regenerations- und Widerstandskraft der Haut

Weihrauchrauchöl kuriert nicht Krebs!

Immer wieder kursieren falsche Informationen über Weihrauchöl - vor allem von Firmen die dies völlig überteuert und unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren und verkaufen...

JA - es gibt Studien, das Weihrauchprodukte sich positiv bei bestimmten Krebsarten zeigen können - diese Studien basieren aber auf dem Inhaltsstoff Boswelliasäure, diese ist jedoch, wenn überhaupt nur in winzigen Spuren im ätherischen Öl enthalten. Boswelliasäure ist in Weihrauch-Extrakten enthalten, diese werden häufig in Kapseln angeboten.

Destillierte Pflanzen und Extrakte enhalten meistens völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe!!!

Rezept-Tipp:
Roll-on "Kuschelhöhle"

Ein Hauch von Geborgenheit – wenn die Nacht dunkel scheint

Manchmal sind die Tage lang und die Nächte noch länger. Wenn Sorgen, Verlust oder Heimweh die Gedanken schwer machen, ist es umso wichtiger, kleine Momente der Geborgenheit zu schaffen – für unsere Kinder und für uns selbst.

Der Roll-on „Kuschelhöhle“ ist mehr als eine Mischung aus wertvollen Ölen. Er kann ein liebevolles Ritual sein, ein sanfter Begleiter in herausfordernden Zeiten. Ein Duftanker, der ein Stückchen Sicherheit schenkt.

10 ml Jojobaöl
4 Tropfen Mandarine grün
3 Tropfen Benzoe Extrakt
1 Tropfen Römische Kamille

💛 Kleine Rituale, große Wirkung:
  • Gemeinsam zur Ruhe kommen: Die Mischung mit dem Roll on auf die Fußsohlen oder das Solarplexus auftragen, eine warme Hand darauflegen und einen Moment innehalten.
  • Eine Geschichte erzählen: Erzählen oder summen hilft, Gedanken zu ordnen und Sorgen in Bilder zu verwandeln, die weniger bedrohlich wirken.
  • Ein geschützter Raum: Eine Kuschelhöhle aus Decken bauen, Lichterketten oder eine kleine Taschenlampe anmachen – ein Ort, der für Sicherheit steht.
  • Sanfte Berührungen: Eine leichte Massage oder einfach eine Hand halten – oft sagen Gesten mehr als Worte. Dazu gibst du die genannten ätherischen Öle in 30 ml Mandelöl und nimmst davon 1 TL für eine Hand-, Fuß- oder Beinmassage
  • Atmen und Ankommen: Den Duft auf die Pulse oder die Brust auftragen und tief ein- und ausatmen, vielleicht zusammen mit dem Kind. Der Atem ist immer da – ein Anker im Hier und Jetzt.
Für Eltern bedeutet es oft, selbst Kraft zu bewahren, während sie für ihr Kind da sind. Erlaube dir, auch für dich kleine Momente der Ruhe zu finden – ein Tee, ein tiefer Atemzug, ein paar Minuten für dich. Denn auch du bist wichtig. 💛

Falls du jemanden kennst, der in einer besonders schweren Zeit Trost braucht, teile diese Inspiration weiter. Manchmal ist es eine kleine Geste, die ein Herz wärmt.

✨🌙 Du bist nicht allein. 🌙✨

Kunterbuntes Zubehör
bringt einen Regenbogen in deine Duftwelt

Herz & Seele Set
- Begleitung durch schwere Zeiten -

Dieses Set beinhaltet:
  • Herzwärme Wachswickel
  • Aromamischung Iris Kuschelzart
  • Ratgeber “Und plötzlich ist alles anders – Begleitung bei Tumorerkrankungen” (Neuauflage 2024)

onlineSeminar "Mit Aromatherapie Bestrahlung, Chemo, OP besser bewältigen und die Seele streicheln"

onlineSeminar: Mit Aromatherapie – Bestrahlung, Chemo, OP besser bewältigen und die Seele streicheln
Termin: 8. und 9. April 2024, Tag 1 9:30 – 17:00, Tag 2 9:30 – 14:30

Das Seminar “Aromatherapie für Onkologische Patienten” widmet sich der heilenden Kraft der ätherischen Öle, Hydrolate und Pflanzenöle als wohltuende Ergänzung und Alternative zu pharmazeutischen Produkten.

Die Seminarteilnehmer werden in die faszinierende Welt der Aromatherapie eingeführt und erfahren, wie ätherische Öle nicht nur die körperlichen Beschwerden, sondern auch die seelischen Belastungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen, lindern können. Dazu gibt es bereits erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse.

Erfahre, wie ätherische Öle und Naturdüfte eine unterstützende Rolle im Umgang mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung spielen können. Wir laden Dich herzlich ein, diesen Weg der ganzheitlichen Unterstützung gemeinsam zu erkunden und zu erleben.

Der besondere Raumduft:
Eau de Vanille von Apomanum

Eau de Vanille – Raumduft – 100 ml
Apomanum – cosmeticum bavaricum
einzigartig betörend

Fast einzigartig mutet das Eau de Vanille an, das zu Recht als „Flüssige Vanille“ bezeichnet werden kann. Der edle und sinnliche Raumduft wird von Hand mit Essenzen echter Vanille und weiteren naturreinen ätherischen Ölen zubereitet. Er reift mehrere Monate mit feinsten Schoten der Bourbon-Vanille – ein Unikat unter den Raumdüften.

💛Vanille💛
Der Urduft der Geborgenheit

Vanille ist mehr als nur ein süßer Duft – sie ist ein Urduft, tief verankert in unserem emotionalen Gedächtnis. Ihr warmes, sanftes Aroma erinnert uns an die Geborgenheit der Kindheit, an Kuschelmomente und Vertrautheit.

💡 Warum ist Vanille ein Urduft?
Bereits im Mutterleib nimmt das ungeborene Kind vanilleähnliche Duftstoffe über das Fruchtwasser und die Muttermilch auf. Diese frühen Dufterfahrungen bleiben im Unterbewusstsein gespeichert – deshalb empfinden viele Menschen Vanille als besonders wohltuend und beruhigend.

🧪 Vanillin – Der Glücksbotenstoff
Der Hauptduftstoff der Vanille, Vanillin, wirkt direkt auf das limbische System – unser emotionales Zentrum im Gehirn. Es kann Wohlgefühl, Entspannung und Stressabbau fördern. Doch nicht jede Vanille duftet gleich angenehm!

🚫 Natürliche vs. künstliche Vanille
Während echte Vanille mit ihrer sanften, warmen Note harmonisierend wirkt, empfinden viele Menschen künstliches Vanillin als unangenehm oder sogar ekelerregend. Kein Wunder – es wird meist aus Holz- oder Erdölbestandteilen synthetisiert und besitzt nicht die feine, komplexe Duftstruktur echter Vanille.

🌿 Vanille-Extrakt statt ätherisches Öl
Vanille ist per Definition kein ätherisches Öl, da ihre Duftmoleküle nicht durch Wasserdampfdestillation gewonnen werden können. Stattdessen wird Vanille durch alkoholische Extraktion gelöst – ein schonender Prozess, der ihr volles, natürliches Aroma bewahrt.

Geborgenheit geben mit dem
Kuschelzart Körperöl

Kuschelzart Körperöl – Geborgenheit – 75 ml

Wer möchte sich nicht geborgen und umarmt fühlen?

Das sanft-blumige, verwöhnende ätherische Öl der Iris unterstützt die Streicheleinheiten beim Einölen nach Bad oder Dusche oder eine liebevolle Massage mit seiner verwöhnenden, umhüllenden Wirkung.

Nährendes Bio-Jojobaöl schenkt der Haut reichhaltige Feuchtigkeit.

Auf der leicht feuchten Haut aufgetragen, zieht es schnell ein und hinterlässt ein herrlich samtiges Hautgefühl.

Funny Friends
- der Vernebler im kindlichen Design -
mit Wechselohren und Entspannungsmusik

Der Duftspaß für die ganze Familie – Unter diesem Motto präsentiert sich der Aroma Vernebler Funny Friends. Der in kindlichem Design entwickelte Ultraschallvernebler bietet eine Vielzahl von Bedienungsvarianten und beduftet Räume bis zu 30 m² durch schonende Kaltvernebelung. Dank dieser Technik befeuchtet der Diffuser zusätzlich dezent die Raumluft. Er wird mit 145 ml Wasser und wenigen Tropfen einer 100 % naturreinen Duftmischung oder eines ätherischen Einzelöls befüllt. Die Vernebelungsmenge beträgt ca. 35 ml pro Stunde.

Die beiden Highlights dieses neuen Aroma Diffusers, der die ganze Familie begeistert, bestehen jedoch in den der Funktion der Wechselohren: Er wird mit 3 verschiedenen Ohrensets (im Design von Katze, Bär und Hase) ausgeliefert. Diese Ohren verleihen dem Aroma Vernebler Funny Friends sein besonderes und einzigartiges Aussehen, so dass keine Langeweile aufkommt. Die Ohren können ganz nach Wunsch gewechselt oder kombiniert werden: Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Entspannungsmusik 🎶kann zusätzlich zugeschaltet werden: Die Entspannungsmelodie wurde exklusiv für diesen Vernebler komponiert und mit Naturklängen untermalt. Sie lädt zum ruhigen Spielen, Entspannen, Ausruhen und Einschlafen ein. Die Lautstärke lässt sich in 3 Stufen an das persönliche Hörempfinden anpassen.

Lesenswert, kostenlos
und mit Herz gemacht

Du kannst uns unterstützen
  • mit einer Spende oder
  • durch deinen Einkauf im Shop

Lese-Tipp: Bücher für Frauen
von Dr. med. Sheila de Liz

Woman on Fire: Alles über die fabelhaften Wechseljahre

Deutschlands beliebteste Gynäkologin weiß: Die Wechseljahre sind cooler, als wir glauben!

Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen – kaum eine Frau sieht den Wechseljahren gelassen entgegen. Dabei ist unser Bild von der Perimenopause hoffnungslos veraltet und benötigt dringend ein Makeover. Viele Frauen leiden heute unnötig, und keine „muss da durch“. Sind die Beschwerden erst mal identifiziert, können wir viel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden tun – und uns auch in der zweiten Lebenshälfte noch stark und sexy zu fühlen.
Endometriose – Alles, was du wirklich wissen musst: Symptome – Diagnose – Behandlung

Ein unverzichtbarer Ratgeber für jede Frau mit Endometriose

Schmerzen im Unterleib, extreme Blutungen, Darmprobleme, Erschöpfung – die Symptome der Endometriose sind vielfältig und betreffen die verschiedensten Organe. Dr. Sheila de Liz – Gynäkologin und passionierte Frauen-Aufklärerin – hilft Patientinnen, sich in dieser komplexen Welt zurechtzufinden: vom Verstehen ihres individuellen Krankheitsbildes über den Weg zur Diagnose und die richtige Behandlungsstrategie bis hin zu Tipps für den Alltag mit Endo. Auf die für sie typische zugängliche Art und mit viel Empathie stattet sie ihre Leserinnen mit allem Wissen aus, das diese benötigen, um ihre individuelle Endometriose endlich in den Griff zu bekommen.
On Fire: Mein täglicher Begleiter für die Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, eine Zeit, in der es sich lohnt, in sich reinzuhorchen und Veränderungen festzuhalten: Wann kommt mein Zyklus? Wie schlafe ich? Wie fit fühle ich mich? Wie ist meine Stimmung? Wie mein Gewicht?

Mit diesem Gesundheitsjournal bietet Sheila de Liz ihren Leserinnen zum einen die Möglichkeit, ihre Symptome und Hormonwerte festzuhalten und so eine gute Gesprächsgrundlage für den nächsten Arzttermin zu schaffen. Zum anderen bietet es aber auch viel Raum, eigene Gedanken und Gefühle festzuhalten. So findet die Leserin neben Checklisten, Tabellen und Infokästen jede Menge Inspiration und Ermutigung von Deutschlands beliebtester Frauenärztin.

Erste Hilfe Kraftkonzentrat:
Eine Mischung - viele Möglichkeiten

Erste Hilfe Mischung Kraftkonzentrat - 5 ml
Erste Hilfe Mischung zur regenerierenden Hautpflege und zur Narbenpflege.

Der Dreiklang aus Immortelle bio, Lavendel fein bio und Cistrose bio ist die bekannte Erste Hilfe Mischung der Aromatherapie. Dieses Kraftkonzentrat eignet sich zur intensiv regenerierenden Hautpflege und zur Narbenbehandlung.

Die Erste Hilfe Mischung sind naturreinste ätherische Öle, abgestimmt auf die Bedürfnisse beanspruchter Haut. Das Kraftkonzentrat ist ein echtes Multifunktionsprodukt und kann individuell an die aktuelle Situation angepasst verwendet werden. Für eine schnelle kühlende Auflage nach einer Prellung oder als regelmäßig angewendetes Narbenöl entfaltet es seine Wirkung, kombiniert mit einem passenden Pflanzenwasser oder Pflegeöl. Es ist auch für die keinen Wehwehchen der Kinder geeignet, wenn es entsprechend verdünnt in einem Zauber Roll-On verwendet wird.

Kombiniert mit Pflegeöl wird es zum Narben Pflegeöl für geschlossenen Wunden. Gemischt in passendem Bio Pflegeöl oder Pflanzenwasser dient als lindernde Hautpflege nach Prellungen oder Stößen, bei Spannungsgefühl der Haut aufgrund von Schwellungen oder blauen Flecken.

➡️ Narbenpflege:
30 ml Wildrosenöl
4 Tropfen Erste Hilfe Mischung
2 Tropfen Rosengeranie
Sanft auf die geschlossene Narbe 1-2 x täglich auftragen.

➡️ kleine Verletzungen:
5 ml Johanniskrautöl
4 Tropfen Erste Hilfe Mischung
Bei kleinen Verletzungen, Schürfwunden oder Prellungen anwenden.

➡️ Beulen-Spray:
30 ml Immortellenhydrolat
10 Tropfen Erste Hilfe Mischung
Zum Aufsprühen bei Prellungen, Blutergüssen oder Sportverletzungen.

Nur noch wenige freie Plätze:
onlineWorkshop "Seelenbalance finden"

Online-Workshop: Seelenbalance finden – Den Duftbotschaften auf der Spur
Termin: 26. Februar 2025 ab 9:30 Uhr

🌿 Entdecke die Sprache der Düfte und bringe Balance in deine Seele!
Hast du schon einmal bemerkt, dass ein Duft, der dir wohltut, bei anderen auf Ablehnung stoßen kann? Düfte wirken tief in unserem Riechhirn (limbisches System), wo Erinnerungen wie in kleinen “Schatzkisten” verborgen sind. Innerhalb von Sekunden können sie diese Schatzkisten öffnen und dich an Orte und Erlebnisse beamen – vom Weihnachtsbaum deiner Kindheit bis zum letzten Urlaub. Aber Düfte können noch mehr: Sie beeinflussen deine Neurotransmitter wie Serotonin, Endorphine und Adrenalin und helfen so, deine Emotionen auszugleichen.

💡 In diesem Workshop lernst du:
  • Wie ätherische Öle und Absolues Balsam für die Seele sein können.
  • Welche Botschaften einzelne Duftmoleküle senden.
  • Wie du mit Hilfe eines „Duftzeugnisses“ den passenden Duft für dich findest.
  • Wie Düfte deine Neurotransmitter positiv beeinflussen und deine Seelenbalance unterstützen.
  • Wie du dieses Wissen im Alltag oder für Freunde, Familie und Klienten nutzen kannst.

Gebündeltes Wissen
für die aktuelle Erkältungswelle

Aromatherapie – eine Übersicht der wichtigsten Informationsquellen.

Viele Fragen, die uns in den letzten Tagen und Wochen erreichten, drehen sich um virale Infekte, Erkältungen & Co. Viele unserer Leser*innen und Zuhörer*innen suchen in akuten Situationen nach hilfreichen Informationen und wissen nicht so recht wo und wie sie diese finden können. Deshalb möchte ich Dir in diesem Beitrag unsere wichtigsten Tipps, Beiträge, Links, Bücher und Podcasts aus unserem inzwischen sicherlich etwas sehr großen Angebot an Medien und Themen zusammenfassen. Dort findest du jeweils allerhand hilfreiche Informationen rund um naturheilkundliche und aromatherapeutische Anwendungen, falls es Dich oder Deine Familie erwischt hat.

Rezept-Tipp:
Bronchien Tröster für Klein und Groß

Wohl eine der beliebtesten Mischungen um sanft die Ruhe und Entspannung der in Erkältungszeiten oft überanstrengten Bronchien zu unterstützen. Bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt. Geeignet für Kinder ab 1 Jahr.
Rezept: Bronchien Tröster für Klein und Groß (barrierefrei):

10 ml Johanniskrautöl
2 Tropfen Zeder
2 Tropfen Benzoe Extrakt

Alle Zutaten miteinander vermischen. Brust und Rücken, besonders zur Nachtruhe, damit einreiben.

Passend dazu:
Bronchien-Tröster-Set

Aromapflege in der Erkältungszeit:
Thymian-Myrte-Balsam Kinder

Thymian-Myrte-Balsam Kinder – 30 ml
Wohltuende Aromapflege für Kinder in der Erkältungszeit

Der Thymian Myrte Balsam für Kinder ist eine durchwärmende Komposition aus ätherischen Ölen, Sheabutter, Woll- und Bienenwachs sowie ätherischen Ölen verschiedener Duft- und Heilpflanzen. Die wohltuende Aromamischung wird vom Organismus über die Atmung und die Haut aufgenommen, sie fördert das tiefe Durchatmen und regt zudem die Durchblutung an. Ein idealer Begleiter in der Erkältungszeit.

Anwendung:
Brust, Rücken oder die Fußsohlen dünn einreiben. Abends angewendet, hilft die Aromamischung den Hustenreiz zu lindern und unterstützt so das Durchatmen in der Nacht. Wohltuend auch als Ölkompresse oder Wickel.

Rose küsst Orange
Eine Liebesgeschichte in Duftform

Der Valentinstag – ein Tag voller Liebe, Herzenswärme und süßer Zweisamkeit. Was könnte diesen besonderen Moment noch magischer machen als ein Duft, der all das in sich vereint?

Rose küsst Orange ist mehr als nur ein Duft – es ist eine emotionale Liebeserklärung an die Sinne.

🌹 Die Rose, Symbol der Liebe, öffnet das Herz und schenkt emotionale Balance. Ihr zarter, betörender Duft berührt die Seele und flüstert sanft: „Du bist geliebt.“

🍊 Die Orange versprüht pure Lebensfreude, hebt die Stimmung und vertreibt den Stress des Alltags – genau das, was Liebende brauchen, um ganz im Moment zu sein.

🍦 Die Vanille umhüllt alles mit einer warmen, süßen Geborgenheit, setzt Glücksgefühle frei und macht das Zusammensein noch ein bisschen sinnlicher.
Eine Umarmung zum Sprühen, eine Streicheleinheit für die Seele – perfekt für romantische Stunden, zarte Berührungen oder einfach zum Genießen der süßen Seiten des Lebens.

Nach einer Rezeptur von Sabrina Herber & Eliane Zimmermann – für alle, die die Liebe nicht nur fühlen, sondern auch duften möchten.

💛 Verschenke Herzenswärme. Feiere die Liebe. Lass deine Seele strahlen. 💛

Für die besonderen Stunden zu zweit
am Valentinstag: Aromamour - Liebeslust

Betörende Düfte
bringen die Funken zum Fliegen

und lassen es so richtig knistern...

Das ätherische Jasminöl mit seinen aphrodisierenden Eigenschaften und weitere luststeigernde ätherische Öle von Frangipani, Rose, Ylang Ylang u.a. schaffen ein sinnliches Ambiente für genussvolle Stunden zu Zweit.

Sabrinas Extra-Rezept-Tipp:
Raumspray - Love is in the air

💖 Love is in the Air – Dein Wohlfühlduft für entspannte Zeit zu zweit 💖

Manchmal braucht es nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen – nur den richtigen Duft. ✨ Unser DIY-Raumspray “Love is in the Air” 🍊🌹🌿 umhüllt euch mit einer harmonischen Komposition aus Orange, Rose, Jasmin & Vanille – perfekt für gemeinsame Wohlfühlmomente. 💆‍♀️💑

🌿 Harmonisiert die Stimmung
💫 Inspiriert die Sinne
🛋 Entspannt Körper & Geist

Einfach sprühen, tief durchatmen & den Moment genießen. 💕

75 ml DIY Raumspray Grundlage
15 Tropfen Orange
5 Tropfen Rose 10%
2 Tropfen Jasmin 5%
4 Tropfen Vanille Extrakt

💛😊 Weil Liebe auch durch die Nase geht! 😊💛

Unterstütze uns mit Deiner
Zahlung per Vorkasse

💚Unterstütze uns mit deiner Vorkasse-Zahlung💚
– für faire Preise, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf –


Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten dich heute auf etwas Wichtiges aufmerksam machen: Zahlungen via PayPal bringen mittlerweile hohe Gebühren mit sich, die es uns erschweren, unsere Preise fair zu halten. Deshalb möchten wir dich bitten, wenn möglich, deine Bestellung per Vorkasse zu tätigen.

Warum Vorkasse?
💡 Einfach & schnell: Seit Januar sind Vorkasse-Überweisungen so einfach wie nie! Jede Bank führt Überweisungen innerhalb weniger Sekunden aus – dein Geld ist sofort auf unserem Konto.
💡 Keine Zusatzkosten: Eine Vorkasse-Überweisung kostet dich keinen Cent mehr als jede andere Online-Überweisung.
💡 Zuverlässig: Während PayPal-Zahlungen leider manchmal fehlschlagen oder Bestellungen blockieren, ist die Vorkasse-Überweisung sicher und problemlos.
Ein weiterer Vorteil:
💡 Mehr Datenschutz und Sicherheit: PayPal ist ein globales, amerikanisches System, bei dem deine Zahlungsdaten außerhalb Europas verarbeitet werden. Mit einer klassischen Banküberweisung bleiben deine Daten sicher hier in Europa – ein Plus für deine Privatsphäre und den Datenschutz!

Warum das wichtig ist:
🌱 Du hilfst uns, teure Gebühren zu sparen und damit langfristig wettbewerbsfähige Preise für dich zu sichern.
🌱 Du trägst dazu bei, unsere Daten lokal und sicher zu halten – für ein gutes Gefühl bei jedem Einkauf.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Mit deiner Hilfe können wir weiterhin
hochwertige Produkte zu fairen Preisen anbieten
– sicher, nachhaltig und kundenfreundlich –

Exklusives Bonusmaterial
in unserem WhatsApp Kanal

🔥 Kennst du schon unseren WhatsApp-Kanal? 🔥
Stell dir vor, du bekommst jeden Tag deine ganz persönliche “Tageszeitung” rund um die Themen:

🌿 Aromatherapie: Spannende Fakten & Tipps zu ätherischen Ölen.
🧠 Wissenschaft: Neueste Studien und Erkenntnisse, die dich inspirieren.
🍎 Ernährung & Gesundheit: Praktische Tipps, die deinen Alltag bereichern.
💡 Coaching & Balance: Kleine Übungen, die sofort wirken.

Kurz gesagt: Dein täglicher Wissensboost direkt aufs Handy – kostenlos und einfach verständlich. 💬

Doch das ist noch nicht alles! Als Abonnent*in erhältst du zusätzlich exklusiven Zugang zu unserer Bonusseite mit noch mehr wertvollen Inhalten:

🌟 Rezepte, Studien & Gesundheitstipps: Zum Stöbern und Ausprobieren.
🔬 Ätherische Öle im Detail: Genau betrachtet, mit praktischen Anwendungstipps.
🎯 Blick über den Tellerrand: Themen, die weit über die Aromatherapie hinausgehen – für mehr Lebensqualität.
🚀 Regelmäßige Updates: Die Seite wächst mit der Zeit – und du bist immer auf dem neuesten Stand!

Sei dabei und hol dir täglich frische Inspiration,
die dich und deine Gesundheit stärkt! 💪


👉 Jetzt WhatsApp-Kanal abonnieren und direkt profitieren:

Du hast Fragen zu bestimmten Themen? Dann hilft Dir unser Leitfaden,
Dich auf unserer Seite zurecht zu finden

Über die Suche (Lupe rechts oben oder Suchfeld rechts) kannst Du nach Stichworten suchen.

Im Quickfinder gibt es Übersichten der wichtigsten Informationsquellen zu mehreren Themen.

Im Download-Bereich gibt es kompakte Informationen.

Unsere Rezepte kannst Du nach Stichworten durchsuchen und auch als PDF herunter laden.

Zertifizierte Ausbildung

Expert*in Aromapflege / Aromatherapie

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte für Aromapflege/-therapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email