Unser Geschenk* für Dich
zum Valentinstag

Zum heutigen Valentinstag schenken wir Dir für eine Bestellung im ViVere Shop im Zeitraum vom 14. bis 20. Februar 2025 mit einem Mindestbestellwert von 49,00 € ein Fläschchen 5 ml Orange bio von Primavera. Bei Erreichen des Mindesbestellwertes packen wir Dein Geschenk automatisch zu Deiner Bestellung dazu.

*Gilt nur für bezahlte Bestellungen im Zeitraum 14.02.-20.02.2025 mit einem Mindest-Bestellwert von 49,00 €
Bei Vorkasse muss die Zahlung spätestens am 21.02.2025 bei uns eingetroffen sein.
- nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Aktionen oder Rabatten -
Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder (mit) Gutscheinen.

Orangenöl LEVEL UP
Veredle deinen Duft!

Mit dieser wundervoll entspannenden und edlen Grundmischung kannst du dein Orangenöl auf das nächste Level heben! 🍊✨

🌿 Nutze deine Kreation für:
✔️ Einen wohltuenden Riechstift
✔️ Ein pflegendes Körperöl
✔️ Ein erfrischendes Raumspray
✔️ Oder genieße den Duft pur im Diffuser

👉 So einfach geht’s:
🔸 5 ml Orangenöl
🔸 4 Tropfen Rose 10%
🔸 4 Tropfen Vanille-Extrakt

Erlebe, wie dein Orangenöl durch Rose & Vanille verzaubert wird – für eine warme, harmonische und luxuriöse Duftkomposition!

Hör-Tipp: Podcast Episode 109

"1-2-3 Herzenszauberei"

Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 109 – 1-2-3 Herzenszauberei

Die Herzgesundheit ist seit einiger Zeit ein oft präsentes Thema. Sowohl der physische Aspekt dieses anspruchsvollen Muskels als auch die damit verbundenen emotionalen Themen bewegen die meisten Menschen, insbesondere nach den Jahren der Beschränkungen und „Maßnahmen“.

Außerdem steht der Valentinstag vor der Tür. Woher kommt der Brauch, einmal im Jahr – manchmal sehr gezwungen – die Floristenläden zu stürmen? Oder die billigeren, oft nicht minder durch hohen Energieeinsatz und Giftbäder auf schnelles Wachstum getrimmten, meistens eher lieblos anmutenden Blümchen werden in Supermärkten erstanden.

Wer war eigentlich der gute Valentin? War er wirklich ein Liebender? Wir erinnern in dieser Folge an ihn in dieser Folge. Wir sprechen über imaginäre Ketten, die das Herz beengen, über angestaute Gefühle und entsprechende Wutausbrüche, und wie wir mit ätherischen Ölen solche Situationen beruhigen und befreien können. Denn Herzzellen können gemäß wissenschaftlicher Erkenntnisse „riechen“, also auf Riechmoleküle reagieren. Feine Düfte können zu „Taktgebern“ für Rhythmus und Balance im Bereich der Herzgesundheit werden.

Wir laden ein zur täglichen Pflege des treuen Herzmuskels, der noch nicht mal an Feiertagen aussetzen darf und auch niemals streiken darf, dafür stellen wir einige einfach anzuwendende Ergänzungsmittel vor.

NEU im Shop: Óleus C
Zur Unterstützung beim Ein-/Durschlafen

Fördert einen gesunden, erholsamen Schlaf
enthält hochwirksames Öl der Gardenia jasminoides
ÓLEUS C – Gesicht- und Körperspray – 30 ml
  • leichte Anwendung durch praktischen Sprühkopf
  • Bio-Rosenwasser beruhigt zusätzlich
Das Gesichts- und Körperspray ist die ideale Ergänzung zum Körperöl. Angenehm duftendes und beruhigendes Bio-Rosenwasser unterstreicht die Wirkung der schlaffördernden ätherischen Bio-Öle und wirkt zusätzlich hautpflegend.
ÓLEUS C – Roll-On – 10 ml
  • handliche Größe und praktischer Roll-On
  • ideal auch für unterwegs
Bist Du oft gestresst und angespannt oder hast Mühe, abzuschalten, weil das Kopfkino rattert? Fühlst Du Dich manchmal überfordert oder ängstlich? Dann ist der Gardenia Roll-On genau richtig für Dich. Die ausgewählte Kombination natürlicher ätherischer Öle sorgt für Beruhigung und Entspannung bei emotionalen Spannungszuständen.

Die blumig-sinnliche Duftnote kostbarer ätherischer Öle aus Gardenie, Rose und vielen weiteren hochwertigen Bestandteilen in Verbindung mit dem süß-fruchtigen Duft des Mandarinenöls hilft Dir, nach einem anstrengenden Tag abzuschalten und anschließend besser ein- und durchzuschlafen. Die Duftkomposition dieser einzigartigen Mischung aus ätherischen Ölen besänftigt, wirkt aufbauend und hebt Deine Stimmung. Zudem wirkt sie angstlösend und hilft bei einem Gefühl der Überforderung. Daher ist der Gardenia Roll-On besonders auch bei Wechseljahrbeschwerden wie Schlaflosigkeit und nervöser Anspannung eine wertvolle Unterstützung.

Genieße den betörenden, sinnlichen Duft nach Blumen und Mandarine des Gardenia Roll-ons und gönne Dir Ruhe und Entspannung, wann immer Du es möchtest! Dank der handlichen und praktischen Roll-on-Form hast Du ihn stets griffbereit zur Hand, egal ob unterwegs oder zuhause.
ÓLEUS C – Konzentrat – 5 ml
  • Gardenia-Konzentrat für Diffuser und Duftlampen
  • 100 % naturreines, ätherisches Bio-Öl
  • fördert einen gesunden, erholsamen Schlaf
  • hochwirksames Öl der Gardenia jasminoides
  • sehr gute Verträglichkeit
Das ÓLEUS C-Konzentrat wurde speziell für die Anwendung in einem Diffuser oder in Duftlampen entwickelt. Bereits durch wenige Tropfen Konzentrat in Verbindung mit Wasser oder einem Basisöl (z. B. Mandelöl oder Sesamöl) entfaltet sich der schlaffördernde und beruhigende Duft der Gardenia jasminoides, vereint mit Rose, Neroli, Mandarine, Melisse, Vetiver und Benzoe.

Das ÓLEUS C-Konzentrat eignet sich für alle Räume inkl. des Schlafzimmers.
ÓLEUS C – Körperöl – 30 ml
  • fördert einen gesunden, erholsamen Schlaf
  • hochwirksames Öl der Gardenia jasminoides
  • in Kombination mit hautpflegendem Bio-Mandel- und Jojobaöl
  • sehr gute Verträglichkeit
  • auch als pflegendes Gesichtsöl verwendbar
Das Körperöl fördert einen tiefen, erholsamen Schlaf und unterstützt auf natürliche und sanfte Weise das Ein- und Durchschlafen. Kostbare schlaffördernde und nervenberuhigende ätherische Bio-Öle wie das hochwirksame Gardenia jasminoides, Melisse, Rose und Benzoeharz umhüllt von hautpflegendem Bio-Mandel- und Jojobalöl helfen, die Geschehnisse des Tages zu vergessen und Dich in einen wohligen Zustand angenehmer Müdigkeit zu geleiten.

Das Körperöl lässt sich bei Stress und Schlafstörungen – auch ergänzend zu herkömmlichen Schlafmitteln- anwenden. Es ist sehr gut verträglich und auch als hautpflegendes Gesichtsöl verwendbar.

Informationen zur Gardenie
im Öle-Lexikon von Eliane Zimmermann

Den extrem schweren jasmin-ähnlichen Gardenienduft erhalten wir nicht als reines ätherisches Öl, auch nicht als Absolue, sondern nur durch Enfleurage gewonnen. Bei Maienfelser gibt es – immer wieder solange der Vorrat reicht – das konzentrierte Gardenien-Enfleurage-„Öl“, diese seltene Kostbarkeit kommt auch aus Kolumbien. Damit kommt man sehr weit, der betörende Duft ist extrem schwer und wird entsprechend super-sparsam dosiert. Gardenienduft ist auch als Mazerat in Kokosöl namens Monoï Tiaré erhältlich (wobei dieses meistens mit der Verwandten Gardenia tahitensis hergestellt wird).

Ich (Eliane) bin mit dem Duft von Gardenien und den anmutigen betörend parfümierten Blüten seit meiner Kindheit bestens vertraut. In meiner damaligen Heimat Süd-Brasilien wachsen Gardeniensträucher „einfach so“ in Vorgärten, Parks und auch entlang von vielen Straßen. Der ungewöhnlich intensive Duft jeder einzelnen rosenähnlichen Blüte ist betörend und jasmin-artig.

Im Jahr 2010 machten die Ergebnisse einer streng wissenschaftlich durchgeführten Untersuchungsreihe an mehreren hundert Riechstoffen die Runde durch die Presse. Die betroffenen Menschen leiden an den unterschiedlichsten Schlafstörungen und suchen Hilfe.

Rezept-Tipp: Fußöl
"Relax and sleep"

Rezept: Fußöl "Relax and Sleep" (barrierefrei):

10 ml Johanniskrautöl
4 Tropfen Majoran
2 Tropfen Mandarine rot
1 Tropfen Narde

So geht's:

Alle Zutaten miteinander vermischen. Ca. eine halbe Stunde vor dem zu Bett gehen Füße damit einmassieren.

Dufte Hilfe für einen gesunden Schlaf

Wie Aromatherapie zu einem besseren Schlaf beitragen kann.

Eine der häufigsten Fragen an mich lautet: „Welche ätherischen Öle kann ich benutzen, damit ich wieder besser schlafen kann? Lavendel hilft aber nicht!“

Wenn diese Frage so einfach zu beantworten wäre…..leider gibt es kein Patentrezept für einen „besseren Schlaf“.

Schlafstörungen haben oft vielfältige Ursachen, daher gehört für mich ein ausführliches Gespräch mit der betroffenen Person dazu, um eine Auswahl an ätherischen Ölen treffen zu können.

Hör-Tipp: Podcast Episode 4
Schäfchen zählen war gestern

Aromatherapie für die Ohren – Episode 4 – Schäfchen zählen war gestern

Sabrina Herber und Eliane Zimmermann, zwei „alte Häsinnen“ der praktisch gelebten Aromatherapie, wälzen sich manchmal unruhig im Bett, finden einfach keinen Schlaf.

Gerne gehen sie auf die entsprechende Frage einer Zuhörerin ein und teilen mit dir allerlei Tipps, mit denen sie dem lästigen „Schäfchen-Zählen“ ein Ende machen. Meistens gelingt es.

Rezept-Tipp: Roll on
"Holzhammer"

Manchmal hilft eben nur noch der “Dufte Holzhammer”
– erdend, beruhigend und schlaffördernd –
Rezept: Roll on "Holzhammer" (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
2 Tropfen Atlaszeder
6 Tropfen Vetiver 1%
4 Tropfen Melisse 10%
2 Tropfen Benzoe Extrakt
2 Tropfen Neroli 10%

So geht's:

Alle Zutaten in einem 10 ml Roll on mischen. Vor dem Schlafen auf Puls oder Solarplexus auftragen. Vor Gebrauch schütteln.

NEU im Shop:
NightCalm - Set

WebSeminar-Aufzeichnung: Schäfchen zählen war gestern – Dufte Helfer in schlaflosen Zeiten

Dufte Hilfe für einen guten Schlaf – wie Aromatherapie zu einem besseren Schlaf beitragen kann, erzählen wir Dir in diesem WebSeminar.

Gesunder Schlaf ist wichtig, da unser Körper in dieser Zeit in eine Art „Stand-by-Modus“ schaltet. Nun können angespannte Muskeln loslassen, Atmung und Puls werden ruhiger. Dabei werden unsere Energiereserven aufgeladen und das Nervensystem kann sich von Stress und Anstrengungen, denen wir tagsüber ausgesetzt sind, erholen. In Träumen verarbeiten wir alte und neue Erlebnisse. Unser Immunsystem und unsere Drüsen befinden sich im Regenrationsmodus. Jede Nacht schlafwandeln wir sozusagen zum Jungbrunnen.

Gerade in ver-rückten und unruhigen Zeiten schlafen viele Menschen sehr schlecht – ätherische Öle und viele weitere naturheilkundliche Maßnahmen können einen guten und gesunden Schlaf unterstützen.

Du weißt nach diesem WebSeminar:
  • dass es verschiedene Formen von Schlafstörungen gibt
  • warum Lavendel häufig nicht zu einem besseren Schlaf beiträgt
  • was die Wissenschaft über die Wirkung ätherischer Öle für einen guten Schlaf herausgefunden hat
  • welche Nahrungsmittel deinen Schlaf positiv beeinflussen
  • wie du mit ätherischen Ölen deinen Schlaf fördern und unterstützen kannst
  • wie Naturdüfte beruhigende Botenstoffe beeinflussen
  • das viele Rezepturen und Anwendungen kinderleicht umzusetzen sind
Du erhältst:
  • Aufzeichnung des Web-Seminars im MP4-Format
  • Länge ca. 110 Minuten
  • Zusammenfassung der vorgestellten Rezepte und Informationen sowie Linkliste als PDF-Datei

NEU im Shop:
NightCalm - Set

NightCalm – Set
Dein Schlafpaket für erholsame Nächte

Schließe den Tag mit Ruhe und Gelassenheit ab. Das DreamBalance Set ist dein perfekter Begleiter, um abends abzuschalten und neue Energie für den nächsten Tag zu tanken.

Das Set enthält:
Für einen entspannten Abend und einen erholsamen Schlaf – ganz natürlich.

Hör-Tipp: Podcast Milieu oder Mikrobe
"Besser schlafen (Teil 2)
die pleiotropen Wirkungen von Melatonin"

Das Hormon der Dunkelheit - mehr als eine Gute-Nacht-Geschichte!

Gut zu wissen:
Melatonin-Synthese

Stell dir die Melatonin-Synthese wie eine kleine Werkstatt vor, in der aus einem einfachen Baustein (Tryptophan) nach und nach ein fertiges Schlafmolekül (Melatonin) hergestellt wird.

Schritt 1: Tryptophan – Der Rohstoff kommt in die Werkstatt
🔹 Tryptophan ist wie ein Holzblock, der noch zurechtgeschnitten werden muss.
🔹 Folsäure (Vitamin B9) ist das scharfe Schnitzmesser, das hilft, den Holzblock in eine brauchbare Form zu bringen.
🔹 So entsteht 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) – der erste bearbeitete Holzblock.

Schritt 2: 5-HTP wird zu Serotonin – Der Holzblock wird geschliffen
🔹 Jetzt muss unser Holzblock noch feiner bearbeitet werden.
🔹 Vitamin B6 ist das Schleifpapier, das die Oberfläche glatt macht.
🔹 Jetzt haben wir Serotonin, unser „Glücksmolekül“, das für gute Laune sorgt.
(Eselsbrücke: Ohne Vitamin B6 bleibt der Holzblock rau und unfertig, genauso wie Serotonin ohne B6 nicht entstehen kann.)

Schritt 3: Serotonin wird zu Acetyl-Serotonin – Der Holzblock bekommt Farbe
🔹 Jetzt wird unser Holzstück mit Zink und Magnesium bemalt.
🔹 Diese Farben bereiten es auf den letzten Schritt vor.
🔹 Dadurch entsteht Acetyl-Serotonin, die Vorstufe von Melatonin.
(Eselsbrücke: Stell dir vor, Serotonin ist ein Holzspielzeug, das erst mit Farbe (Zink + Magnesium) so richtig schön wird.)

Acetyl-Serotonin wird zu Melatonin – Das Spielzeug wird verpackt
🔹 Der letzte Schritt macht unser Produkt fertig für die Auslieferung:
🔹 Aus Acetyl-Serotonin wird dann das fertige Melatonin, unser Schlafhormon.
🌟Glitzer on top: Mandarinenöl oder Petitgrain Mandarine (Methylanthranilat) ist wie eine hübsche Geschenkverpackung oder etwas extra Glitzer - denn dieses wundervolle Duftmolekül kann die Serotoninausschüttung beeinflussen!

Extra-Zutat: Omega-3-Fettsäuren🐟🐠 – Der Energie-Booster für die Werkstatt
🔹 Ohne genug Omega-3-Fettsäuren funktioniert die ganze Werkstatt nicht richtig!
🔹 Sie sind wie der Strom, der alle Maschinen antreibt, damit am Ende schönes Melatonin produziert werden kann.

💡 Zusammenfassung in einem Bild:
Tryptophan = Rohholz 🪵
→ Folsäure (Messer) ✂️ schnitzt es zu 5-HTP
→ Vitamin B6 (Schleifpapier) 🪵 glättet es zu Serotonin
→ Zink + Magnesium (Farbe) 🎨 verwandeln es in Acetyl-Serotonin
→ Mandarinenöl (Glitzer) 🌟 macht daraus fertiges Melatonin

👉 Ohne die richtigen Helfer kann Melatonin nicht entstehen – also achte auf eine gute Versorgung mit diesen Nährstoffen! 💤💙

Vitamin D oder Melatonin?
Meine Eselsbrücke als Hilfe für dich

Meine kleine Eselsbrücke als Unterstützung für dich:
"D wie Draußen, M wie Müdigkeit"

👉 D-Vitamin kommt von Draußen (Sonne).
👉 Melatonin sorgt für Müdigkeit (Schlaf).

💡 Tipp:
Gehe tagsüber raus in die Sonne ☀️ und reduziere abends künstliches Licht 🌙, damit beide Stoffe optimal wirken können!

Und im Winter? Da gibt es kaum Sonnenlicht – also Vitamin D zuführen, um gesund zu bleiben!

Riechstift-Set
"Gute Nacht - Schlaf schön"

Riechstift Set “Gute Nacht”, schlaf schön

Willkommen im Reich der lila Träume. Im praktischen Riechstift bereitet uns die sanft blumige Aromamischung mit den beruhigenden ätherischen Ölen von Lavendel Tonka, Bergamotte u.a. eine gute Nacht.

Inhalt:
  • 1 violetter Riechstift aus Edelstahl mit 1 Duftvlies
  • Aromamischung Schlaf schön Gute Nacht 5 ml
Anwendung:
Riechstiftboden abschrauben, 2-4 Tropfen der Aromamischung auf das im Riechstift enthaltene Duftvlies träufeln, Stift wieder verschliessen. Bei Bedarf die Kappe abschrauben und am Stift riechen.

Time to learn:
Melatonin, Schlaf & Lavendelöl

Einfach erklärt: Wie Lavendel-Aromatherapie den Schlafhormonspiegel beeinflusst

Worum ging es in der Studie?
Mit zunehmendem Alter nimmt der Spiegel des Schlafhormons Melatonin im Blut ab. Das kann zu Schlafproblemen führen, besonders bei älteren Menschen. Diese Studie untersuchte, ob Lavendel-Aromatherapie dabei helfen kann, den Melatoninspiegel wieder zu erhöhen.

Wie wurde die Studie durchgeführt?
67 ältere Männer und Frauen nahmen daran teil. Sie führten über vier Wochen lang acht Aromatherapie-Sitzungen mit Lavendelöl durch. Vor und nach dieser Zeit wurde ihr Melatoninspiegel im Blut gemessen.

Was kam dabei heraus?
Nach der Lavendel-Aromatherapie stieg der Melatoninspiegel deutlich an:
• Vorher: 102,3 pg/ml
• Nachher: 132,5 pg/ml
Dieser Anstieg war sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu beobachten. Allerdings gab es keinen großen Unterschied zwischen den Geschlechtern – die Wirkung war für alle ähnlich.

Was bedeutet das?
Die Ergebnisse zeigen, dass Lavendel-Aromatherapie älteren Menschen helfen kann, ihren Melatoninspiegel zu erhöhen. Das könnte sich positiv auf den Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Kurz gesagt: Lavendelduft kann eine einfache und natürliche Methode sein, um den Körper beim Entspannen und Schlafen zu unterstützen! 🌿💤

NEU im Shop:
Lehre Nachtgespenster das Fürchten!
Mit Melisse-Verbene-Lavendel-Kräutertee

Bio-Kräutertee – Melisse-Verbene-Lavendel
Blumig – Würzig – Herb
Lehre Nachtgespenster das Fürchten!

Nicht nur geschmacklich ist diese Mischung ein würdiger Abschluss für deinen Tag – vor allem, wenn er wieder einmal besonders aufregend war. Das zitronige Aroma gepaart mit Lavendelduft holt dich sanft auf den Boden der Tatsachen zurück. Dank ihres fein blumigen Geschmacks passt diese Mischung übrigens auch hervorragend als Getränkebegleitung zu leichten Desserts.

Inhalt: 18 Doppelkammerbeutel à 1,3 g
Zutaten: Zitronenmelisse bio (44%), Zitronenverbene bio (38%), Lavendel bio (18%)
vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz
Ziehzeit in Minuten: 5-10 / Wassertemperatur in °C: 100

Rezept-Tipp: "NeroliNight"
Orangenblütenzauber
für erholsamen Schlaf

Sanfte Entspannung mit dem Neroli-Nachtzauber 🌙✨

Manchmal braucht es nur einen Hauch von Natur, um Körper und Geist in die Ruhe zu begleiten. Unser Dekolleté- oder Raumspray mit beruhigendem Orangenblütenhydrolat (Neroli) ist eine sanfte Unterstützung für erholsame Nächte.

Die stresslösende Blutorange bringt Leichtigkeit ins Gemüt, während die esterreichen ätherischen Öle der Kamille und des Lavendels für innere Balance sorgen. Falls deine Nase „Nein“ zu Lavendel sagt, kannst du stattdessen auf Ho-Blätter, Rosengeranie oder Petitgrain Bergamotte zurückgreifen – alle haben ebenso entspannende und harmonisierende Eigenschaften.

45 ml Orangenblütenhydrolat
5 ml Alkohol (mind. 70%)
3 Tropfen römische Kamille
5 Tropfen Blutorange
3 Tropfen Lavendel oder Ho-Blätter

So einfach kannst du dein eigenes Spray herstellen:
👉 Zuerst die ätherischen Öle mit Alkohol (mind. 70%) mischen – dieser wirkt als Emulgator.
👉 Anschließend die Mischung in eine Sprühflasche mit Orangenblütenhydrolat geben und sanft schütteln.
👉 Fertig ist dein duftender Begleiter für eine wohlige Atmosphäre und entspannte Haut!

Ob als Dekolleté-Spray oder Raumspray – genieße die sanfte Umarmung der Natur und lass dich in einen erholsamen Schlaf begleiten. 🌿💫

💛 Viel Freude beim Ausprobieren! 💛

Schlaf schön - gute Nacht
mit dem Süße Träume - Set

Süße Träume Set

Dieses Set beinhaltet
  • Schlaf schön Wachswickel
  • Träum Süss Raumspray
  • Schlaf wohl Balsam

Schlafwohl
unterstützt einen gesunden Schlaf

Nach einem langen Tag ins weiche Kissen sinken und den süßen Duft warmer Geborgenheit einatmen. Der entspannende Duft von Lavendel, Neroli und Vanille wirkt wohltuend auf die Sinne und unterstützt einen gesunden Schlaf.

Gute Nacht - Schlaf schön
Schaumbad

Gute Nacht Schaumbad – schlaf schön – 200 ml

Entspannend und besänftigend, stimmt der Duft des Lavendels das Gemüt auf eine erholsame Nachtruhe ein. Die schmeichelnd-schaumige Badewonne ist ein hilfreiches Abendritual um den Tag sanft ausklingen zu lassen.

Anwendung: 2 Esslöffel pro Vollbad. Badedauer: 15 – 20 Minuten.
NaTrue Zertifizierte Naturkosmetik

Aromatherapie kann die Schlafqualität
bei schwerkranken Patienten verbessern

Schwerkranke Patienten, insbesondere auf der Intensivstation, leiden oft unter schlechtem Schlaf, was ihre Genesung erschweren kann. Eine neue Analyse hat untersucht, welche ätherischen Öle die beste Wirkung auf die Schlafqualität dieser Patienten haben.

Wie lief die Studie ab?
🔹 11 Studien mit 690 Patienten wurden ausgewertet.
🔹 Es wurden verschiedene Aromatherapie-Methoden verglichen, bei denen Patienten
ätherische Öle einatmeten.
🔹 Die Forscher analysierten, welche Öle den Schlaf am besten verbesserten.

Welche Ergebnisse gab es?
🌿 Beste Wirkung: Die Mischung aus Lavendel, Kamille (Matricaria recutita) und Neroli (Orangenblütenöl) im Verhältnis 6:2:0,5 führte zu einer deutlichen Verbesserung der Schlafqualität.
🌹 Weitere wirksame Öle: Auch Damaszener-Rose, Pfefferminzöl, Bitterorangenöl (Citrus aurantium) und Lavendelöl allein hatten positive Effekte.
🌻 Vergleichsweise geringe Wirkung: Sonnenblumenöl wurde ebenfalls getestet, hatte aber eine schwächere Wirkung.

Warum ist das wichtig?
Schlafmangel kann schwerkranken Patienten schaden, da er die Heilung verzögert, das Immunsystem schwächt und Stress verstärkt. Diese Studie zeigt, dass Aromatherapie eine einfache, nicht-invasive Möglichkeit sein könnte, um den Schlaf zu verbessern – und das ganz ohne Medikamente.

Fazit
Besonders die Kombination aus Lavendel, Kamille und Neroli könnte eine effektive Methode sein, um schwerkranken Patienten zu einem besseren Schlaf zu verhelfen. Auch wenn die wissenschaftlichen Beweise noch nicht ganz eindeutig sind, spricht die einfache Anwendung und gute Verträglichkeit der Aromatherapie für ihren möglichen Einsatz in der Klinik. 🌿😴

Rezept-Tipp: Dekolleté- und Puls-Spray
"SOS-Emotional"

Rezept: Spray "SOS-Emotional" (barrierefrei):

40 ml Orangenblütenhydrolat
20 ml Alkohol 70%
2 Tropfen Neroli
2 Tropfen Melisse
2 Tropfen Römische Kamille

So geht's:

Erst die ätherischen Öle mit dem Alkohol mischen. Diese Mischung dann mit dem Hydrolat mischen. Bei Bedarf auf Dekolleté oder Pulse aufsprühen oder als Raumspray benutzen.

Unterschiedliche Duftmischungen
für eine erholsame und entspannte Nacht

Gute Nacht Aromamischung – Schlaf schön – 5 ml

Lass die Gedanken los, lass den Tag ziehen, und hülle Dich ein in die besänftigenden Arme wohlverdienter Entspannung. Wie kein anderer Duft erleichtert die natürliche Aromamischung mit Lavendelöl das Einschlafen und verbessert die Schlafqualität. Ein treuer Helfer für alle, die ihre Mühe mit dem Ein- und Durchschlafen haben.

Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen (Lavendel, Vanille-Extrakt, Bergamotte, Orange, Tonkabohne u.a.)
Nachtruhe Bio Duftmischung – 5 ml
Idealer Begleiter zur Stressprophylaxe
wohltuend bei Anspannung, Ein- und Durchschlafproblemen
beruhigt gereizte, empfindliche Haut
für Raumbeduftung, Hautpflege und Bäder geeignet
100% Bio-Qualität

Mit ihrem blumigen, balsamischen Duft ist diese ätherische Ölmischung wohltuend bei Anspannung und beruhigt strapazierte Nerven. Sie ist durch ihre harmonisierende Eigenschaft auch zur Schlafförderung sehr hilfreich. Sie wirkt ausgleichend, beruhigend auf Menschen mit Ruhelosigkeit, auch bei Menschen mit dementiell bedingten Unruhezuständen, umherwandern. Die entspannende Duftmischung ist ein wichtiger Begleiter bei Ein- und Durchschlafproblemen auch bei “seelischem Bauchweh” bei Kindern, da sie Linderung verspricht. Geeignet zur Stressprophylaxe.
Nachtruhe Bio Duftmischung – 5 ml
Idealer Begleiter zur Stressprophylaxe
wohltuend bei Anspannung, Ein- und Durchschlafproblemen
beruhigt gereizte, empfindliche Haut
für Raumbeduftung, Hautpflege und Bäder geeignet
100% Bio-Qualität

Mit ihrem blumigen, balsamischen Duft ist diese ätherische Ölmischung wohltuend bei Anspannung und beruhigt strapazierte Nerven. Sie ist durch ihre harmonisierende Eigenschaft auch zur Schlafförderung sehr hilfreich. Sie wirkt ausgleichend, beruhigend auf Menschen mit Ruhelosigkeit, auch bei Menschen mit dementiell bedingten Unruhezuständen, umherwandern. Die entspannende Duftmischung ist ein wichtiger Begleiter bei Ein- und Durchschlafproblemen auch bei “seelischem Bauchweh” bei Kindern, da sie Linderung verspricht. Geeignet zur Stressprophylaxe.

"Die blumige Jasmin"
der neue Bio Grüntee von Sonnentor

Bio-Grüntee – Die blumige Jasmin
Blumig – Grasig – Süßlich

Wenn die blumige Jasmin auftaucht, kommt jede Tea Party in Fahrt, denn die lieblich-herbe Grüntee-Sorte hat ordentlich Flower Power. Um den beliebtesten der chinesischen Blumentees zu erhalten, werden Jasminblüten gemeinsam mit den Teeblättern gedämpft. Sobald sie ihren Duft verströmt haben, werden sie wieder aus dem Grüntee entfernt. Hip!

Inhalt: 18 Doppelkammerbeutel à 1,5 g
Zutaten: Grüntee Jasmin bio
vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz
Ziehzeit in Minuten: 2-3 / Wassertemperatur in °C: 80

Funfact: Muttermilch
Wie sie den Schlaf deines Babys unterstützt

Muttermilch – Mehr als nur Nahrung:
Wie sie den Schlaf Deines Babys unterstützt


Wusstest Du, dass Muttermilch je nach Tageszeit eine andere Zusammensetzung hat? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich die Milch an den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus Deines Babys anpasst – wie eine innere Uhr, die mitläuft.

🔆 Tagsüber: Die Milch enthält mehr wachmachende Stoffe, wie bestimmte Aminosäuren und Spurenelemente. Sie helfen Deinem Baby, aktiv und aufmerksam zu sein.

🌙 Nachts: Jetzt steigt der Gehalt an Tryptophan, das im Körper zu Melatonin umgewandelt wird – dem Hormon, das für guten Schlaf sorgt. Außerdem sind in der Nachtmilch beruhigende Stoffe enthalten, die die Verdauung entspannen und Koliken vorbeugen können.

💡 Was heißt das für Dich?
Wenn Du Muttermilch abpumpst, kann es sinnvoll sein, sie nach Tageszeit zu kennzeichnen (z. B. “Tag” für Milch zwischen 8–20 Uhr und “Nacht” für Milch zwischen 20–8 Uhr). So kann Dein Baby auch mit abgepumpter Milch von den natürlichen Rhythmen profitieren – für besseren Schlaf und entspannte Nächte.

Muttermilch ist also nicht nur perfekt auf die Bedürfnisse Deines Babys abgestimmt, sondern sogar eine kleine Einschlafhilfe! 💛

Sabrinas Extra Rezept-Tipp: "Chill mal"
bei Unruhe und Schlafproblemen

Rezept: Chill mal (barrierefrei):

15 ml Basilikumhydrolat
15 ml Nerolihydrolat

So geht's:

Du füllst beide Hydrolate in eine Sprühflasche. Diese Mischung kannst du bei starker Unruhe, Angst und Schlafproblemen unter die Zunge sprühen.

Wenn du die Mischung als Raum- oder Dekolleté-Spray verwenden möchtest kannst du 5 Tropfen Orange, Patagonienkiefer oder Grapefruit dazu geben.

Du hast Fragen zu bestimmten Themen? Dann hilft Dir unser Leitfaden,
Dich auf unserer Seite zurecht zu finden

Über die Suche (Lupe rechts oben oder Suchfeld rechts) kannst Du nach Stichworten suchen.

Im Quickfinder gibt es Übersichten der wichtigsten Informationsquellen zu mehreren Themen.

Im Download-Bereich gibt es kompakte Informationen.

Unsere Rezepte kannst Du nach Stichworten durchsuchen und auch als PDF herunter laden.

Aktuelle Informationen, Tipps und Rezepte gibt es in unserem WhatsApp Kanal

Wir wollen Dir das Beste aus der Welt der Aromatherapie und Wissenschaft präsentieren - plus Podcasts, Neuigkeiten und jede Menge Tipps, um deine Gesundheit zu stärken. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du Verantwortung für deine Gesundheit übernehmen kannst und Deiner Familie mit der Hilfe von ätherischen Ölen und natürlichen Behandlungsmethoden Unterstützung bietest.

Zertifizierte Ausbildung

Expert*in Aromapflege / Aromatherapie

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte für Aromapflege/-therapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email