|
|
❤️Vatertag❤️ Unser Geschenk für Dich
|
|
Vatertag – Zeit für Wertschätzung und Wohlbefinden
|
Am Vatertag feiern wir all die Väter, die unser Leben bereichern. Warum nicht einmal „Danke“ sagen – mit einer kleinen Auszeit für Körper und Seele? Aromatherapie eignet sich wunderbar, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Ob ein entspannendes Massageöl, ein belebender Raumduft oder ein duftendes Bad: Mit natürlichen ätherischen Ölen schenkstdu deinem Vater einen Moment der Entspannung und zeigst ihm, wie wichtig er ist.
|
Wir hoffen, alle Väter hatten einen duftenden, erholsamen Vatertag!
|
👉P.S.: Etwas weiter unten in diesem Newsletter👇 🎁findest Du noch ein weiteres Geschenk🎁
|
|
Neue Podcast-Episode heute Abend: "Die Chemotypen - Teil 1"
|
|
|
Podcast Episode 143: Heilig, zitronig, verwirrend: Die Chemotypen - Teil 1
|
Der hinter einem Pflanzennamen genannte Chemotyp ist eine Art biochemische Beschreibung der individuellen Pflanze, er zeigt die therapeutisch relevante Leitsubstanz(en) an.
|
Der Begriff Chemotyp (Ct. oder früher Chemodem) im engeren Sinn bezieht sich auf die „chemische Rasse“ von Pflanzen, die von Fachleuten eindeutig als identisch identifiziert wurden, die jedoch durch unterschiedliche Standorte (Höhe, Längen-/Breitengrad, also Winkel und Menge der UV-Licht-Einstrahlung und auch lokale Klima- und Bodenverhältnisse) völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe entwickeln können.
|
Die Entdeckung dieses Phänomens erfolgte im frühen 20sten Jahrhundert u.a. durch den österreichischen Botaniker Otto Stapf (1857-1933). Unter den Ätherisch-Öl-Pflanzen ist dieser so genannte chemische Polymorphismus bei Pflanzen der Lippenblütengewächse und Myrtengewächse sowie bei den Lorbeergewächsen verbreitet: Pflanzen einer Art weisen unterschiedliche Inhaltsstoffprofile auf.
|
Als Extra-Tipp verrät Sabrina die Zusammensetzung eine Mischung zur Abwehr von Stechinsekten.
|
|
|
|
Chemotypen, Chlamydien und Aromatherapie
|
|
Sag mir wie du heißt und wie du wirkst…von Arten, Chemotypen und Chlamydien in der Aromatherapie
|
Immer wieder müssen wir uns mit den unterschiedlichen Arten und Chemotypen in der Aromatherapie auseinandersetzen um deren Wirkung zu verstehen und die ätherischen Öle fachgerecht anwenden zu können.
|
|
|
|
Wissen macht deine Welt größer: Eukalyptus, Minze & Thymian
|
|
Es gibt nicht den Eukalyptus, die Minze oder den Thymian - schau genau hin, denn nicht alle sind für KInder oder empfindliche Menschen geeignet!
|
|
|
WebSeminar-Aufzeichnung: Chemotypen Teil 1 Eukalyptus, Lavendel, Thymian
|
|
Eukalyptus, Lavendel und Thymian
|
Unterschiede, Chemotypen und gezielte Anwendungsmöglichkeiten
|
Warum werde ich von Lavendelduft eher wach statt müde? Warum wird oft vor der Anwendung von Eukalyptusölen gewarnt? Was kann denn so gefährlich an Thymian sein, dass ich es nicht bei meinem hustenden Kind anwenden sollte? – Diese und ähnliche Fragen beantworten wir in diesem Web-Seminar, denn die Antwort kann kann entscheidend sein, damit ätherische Öle sicher und effektiv angewendet werden können. Je eine Idee mit dem anregenden Lavendel und mit dem Schlaf-Lavendel können als Inspiration zum Selber-Ausprobieren mitgenommen werden.
|
Wir erklären den erheblichen Unterschied der fünf bekanntesten “Lavendelöle”, so dass für jeden Zweck das Richtige ausgewählt werden kann. Wir zeigen, wie kreativ die Thymianpflanze mit Wetter, Erde und Sonnen-Einstrahlung umzugehen vermag. Somit beschert sie uns völlig unterschiedliche Öle, die jedoch alle den gleichen Namen tragen. Eine sichere Mischung für hustende Kinder und Senioren rundet die Erklärungen ab.
|
Auch reisen wir mal kurz virtuelle nach Australien, und sehen uns in den Eukalyptuswäldern um. Es gibt über 600 Eukalyptusarten, davon sind in der Aromatherapie circa sieben besser bekannt, wir stellen die grundsätzlichen Unterschiede vor und zeigen eine schöne Rezeptur mit dem “Kindereukalyptus”.
|
- Aufzeichnung des Web-Seminars als MP4 Datei
- Länge: ca. 45 Min.
|
|
|
WebSeminar-Aufzeichnung: Chemotypen Teil 2 Myrte, Minze, Rosmarin
|
|
Ätherische Öle und ihre Chemotypen
|
Warum ist Rosmarin nicht gleich Rosmarin? Warum wird oft vor der Anwendung von Pfefferminze bei Kindern gewarnt? Welche Myrte ist für Kinder gut verträglich?
|
Diese und ähnliche Fragen beantworten wir in diesem Gratis-Web-Seminar, denn die Antwort kann entscheidend sein, damit ätherische Öle sicher und effektiv angewendet werden können. Je eine Rezeptidee mit den unterschiedlichen ätherischen Ölen kann mitgenommen werden.
|
Wir erklären den erheblichen Unterschied der drei bekannten “Rosmarinöle”, so dass für jeden Zweck das Richtige ausgewählt werden kann. Wir zeigen, wie unterschiedlich die einzelnen Minzsorten in ihrer Anwendung gehandhabt werden.
|
Auch reisen wir mal kurz virtuelle zu den vielen Orten an denen die unterschiedlichen “Myrten” wachsen.
|
- Aufzeichnung des Web-Seminars als MP4 Datei
- Länge: ca. 45 Min.
|
|
|
|
|
Wissen macht deine Welt größer: Majoran ist nicht gleich Majoran
|
|
Echtes Majoranöl (Origanum majorana) gilt in verdünnter Form als gut verträgliches ätherisches Öl bei Schnupfen, Krämpfen, Verdauungsbeschwerden, Unruhe und Schlafstörungen.
|
Es kommt jedoch immer wieder zu Verwechslung mti dem "Spanischen Majoran". Dieser ist eigentliche eine Thymianart (Thymus mastichina) und unterscheidet sich deutlich im Duft und in seiner Wirkung. Sein ätherisches Öl duftet eher frisch, leicht eukalyptusartig mit blumig-fruchrigen Noten, da es reich an 1,8-Cineol (Eucalyptol) ist.
|
|
|
Wissen macht deine Welt größer –
auch meine!
|
|
Vielleicht kennt ihr mein Motto: „Wissen macht deine Welt größer.“
Es begleitet euch schon lange durch meine Newsletter und Inhalte – und heute darf ich es voller Stolz auf mich selbst anwenden.
|
Ich habe mir einen Herzenswunsch erfüllt und eine intensive Weiterbildung abgeschlossen: das nextvital professional Seminar.
|
Diese Reise hat meine Sicht auf Gesundheit, Prävention und Selbstfürsorge noch einmal tiefgreifend erweitert. Meine Welt ist in den letzten Jahren – und ganz besonders in den letzten Monaten – spürbar gewachsen und meine Reise geht weiter!
|
Und genau das möchte ich ab sofort mit euch teilen.
|
Denn in einer Zeit, in der Eigenverantwortung und Selbstfürsorge wichtiger denn je sind, liegt mir besonders eines am Herzen:
|
Menschen – und vor allem Frauen – dabei zu begleiten, ihre Gesundheit wieder selbst in die Hand zu nehmen.
|
Nicht perfekt, nicht dogmatisch, sondern ganzheitlich, ehrlich und mit einem offenen Herzen.
|
Daher wird es in Zukunft neue Coachings, Impulse und Angebote geben, die euch genau dabei unterstützen:
|
Bewusst leben. Kraftvoll älter werden. Gesundheit verstehen. Verantwortung übernehmen.
|
Ich freue mich riesig auf diesen neuen Weg – und noch mehr darauf, ihn mit euch gemeinsam zu gehen.
|
Denn wenn Wissen unsere Welt größer macht, dann wachsen wir gemeinsam.
|
|
|
Rezept-Tipp: 3 in einem
|
|
3 in einem – ein Rezept für viele Gelegenheiten
|
Mit dieser einfachen, aber wirkungsvollen Aromapflege-Mischung bist du bestens gerüstet – ob für Bauch, Brust oder Seele.
|
- zur Bauchmassage bei Verdauungsbeschwerden
- als Brusteinreibung bei Erkältungen
- bei Stress als entspannendes Fußöl
- oder als Solarplexus-Kompressen zur emotionalen Entlastung
🌿 Diese Mischung bringt Wärme, Ruhe und Ausgleich – für Groß und Klein. Ein echtes Multitalent aus der Aromapflege!
|
|
|
Mehr Infos zum Majoran im Ölelexikon von Eliane
|
|
Dieses erdig-krautig duftende Öl ist ein wertvoller Helfer bei Stress-Symptomen, da es einen positiven Einfluss auf den Nervus parasympathicus hat, dieser sorgt dafür, dass wir in einen wohltuenden und regenerierenden Entspannungsmodus abtauchen können.
|
Wir haben es bei Majoranöl mit einem nachhaltig zu gewinnenden europäischen/mediterranen Heilkraut-Öl zu tun, das allerdings aus Lohnkosten-Gründen leider nicht mehr im deutschsprachigen Gebiet gewonnen wird, in guter Qualität kommt es oft aus Ägypten. Es wirkt mild antibakteriell sowie bei unzähligen Alltags-Beschwerden, insbesondere wenn sie mit Stress-Symptomen verbunden sind, es gehört also in die Hausapotheke.
|
|
|
|
NEU: onlineSeminar: Duftdialog Der Duftkompass als inneres Navigationssystem
|
|
Juhuuuuu es geht los: Komm mit auf Duftreise!
|
Online-Workshop: Duftdialog – Den Seelendüften auf der Spur
|
Ein Einstieg in den Duftkompass & die Welt der inneren Stärkung durch ätherische Öle
|
Termin: 6. und 7. November 2025, jeweils ab 9:30 Uhr
|
🌿✨Wir freuen uns riesig, denn bald geht’s los: 💫 Die Reise zu den Seelendüften startet – und mit ihr der Einstieg in den Duftkompass!
|
🧭 In Modul 1 lernst du, wie man Duft nicht nur riecht – sondern liest, versteht und fühlt. Denn jeder Duft spricht – über innere Themen, über Bedürfnisse, über das, was gerade in dir lebendig ist.
|
Wir verbinden das Riechen mit Fragen wie: Was löst dieser Duft in mir aus? Welche Bilder tauchen auf? Welche Erinnerungen? Welche Körperempfindung?
|
Es geht um dein inneres Empfinden – ganz im Sinne der Salutogenese:
|
- Verstehbarkeit: Welche Botschaft hat der Duft für mich?
- Handhabbarkeit: Wie kann ich diesen Duft als Ressource nutzen?
- Sinnhaftigkeit: Warum gerade dieser Duft – genau jetzt?
Wir zeigen dir alltagstaugliche Strategien, wie du mithilfe von ätherischen Ölen emotionale Stabilität fördern und Resilienz aufbauen kannst.
|
Was dich erwartet: 👃 Achtsame Duftbegegnungen 🔍 Einblick in den ersten Abschnitt des Duftkompasses 🧠 Strategien für emotionale Balance & Selbstfürsorge 💬 Anwendung in Beratung, Pflege & Coaching
|
🎁 Beta-Version = Sonderpreis 🎓 Ideal für alle, die sich und andere über den Duft besser verstehen wollen – professionell & persönlich.
|
🌬️Lerne, was dein Duft dir sagen will.
|
|
|
|
Hier ist unser zweites Geschenk für dich:
|
|
Wir schenken wir Dir 5% Rabatt auf alle Artikel in der Kategorie "Aroma-Sprays" in der Zeit vom 30. Mai 2025 0:00 Uhr bis zum 6. Juni 2025 23:59 Uhr.
|
Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb angezeigt und abgezogen. Ein Rabattcode ist NICHT erforderlich!
|
*Der Rabatt gilt nur und ausschließlich für Artikel, die beim Start der Aktion (30.05.2025 0:00 Uhr) der Kategorie Aroma-Sprays zugeordnet sind.
|
|
|
|
Welt-Nichtraucher-Tag am 31. Mai: Durchatmen mit Aromatherapie
|
|
Am 31. Mai ist Welt-Nichtraucher-Tag – ein idealer Anlass, um bewusst durchzuatmen und neue Wege für mehr Wohlbefinden zu entdecken.
|
Durch das bewusste Wahrnehmen angenehmer Düfte wird der Geist abgelenkt und Stress wird gemindert – zwei wichtige Faktoren, die den Erfolg beim Rauchstopp fördern.
|
So wird jeder Atemzug zu einer kleinen Auszeit, die Körper und Seele guttut und den Weg zu mehr Gesundheit unterstützt.😊🚭🌿
|
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Riechstift Anti-Smoke
|
|
|
|
In einer Studie konnte gezeigt werden, dass die ätherischen Öle vom schwarzen Pfeffer und der Angelikawurzel das Verlangen nach Nikotin abmildern. Pfeffer Öl konnte den „Yeaper“ reduzieren und Angelikawurzelöl verzögerte das Verlangen nach dem nächsten Glimmstengel. [Cordell B, Buckle J: The effects of aromatherapy on nicotine craving on a U.S. campus: a small comparison study. J Altern Complement Med. 2013 Aug;19(8):709-13]
|
Alle Zutaten auf das Watteröllchen des Riechstifts träufeln. Bei Bedarf (Jieper auf Zigarette) daran riechen.
|
|
|
|
|
🌞Wie steht es um deinen Vitamin-D-Spiegel?
|
|
Viele Menschen haben – ohne es zu wissen – einen zu niedrigen Vitamin-D-Status. Dabei ist Vitamin D essenziell für deinen Körper:
|
✅ Es trägt zur normalen Funktion deines Immunsystems bei ✅ Unterstützt den Erhalt gesunder Knochen und Muskeln ✅ Spielt eine Rolle bei der Zellteilung
|
Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel ist also nicht nur im Winter wichtig, sondern das ganze Jahr über – für dein Wohlbefinden, deine Abwehrkräfte und deine Energie.
|
📲 Mit dem Preventis SmarTest Home® Vitamin D kannst du deinen Wert einfach selbst bestimmen – wann und wo du willst.
|
🩸 So funktioniert's: • Eine winzige Blutprobe aus der Fingerkuppe reicht • Testkassette mit der App scannen • In wenigen Minuten erscheint dein Vitamin-D-Wert auf deinem Smartphone • Ideal zur Kontrolle und gezielten Dosierung deiner Vitamin-D-Präparate
|
✨ Deine Vorteile auf einen Blick: • Kein Laborbesuch – du testest bequem zu Hause • Schnell & unkompliziert • Schmerzarme Blutentnahme • Hilft dir, deine Vitamin-D-Einnahme optimal anzupassen • Besonders praktisch bei dauerhafter Supplementierung
|
💡Du nimmst bereits ein Präparat? Dann ist die regelmäßige Kontrolle sinnvoll, um weder zu wenig noch zu viel Vitamin D aufzunehmen. Mit dem SmarTest kannst du deine Dosis individuell abstimmen – auf deinen tatsächlichen Bedarf.
|
🧠 Extra-Tipp: Nutze den SmarTest kannst du deine Dosis individuell abstimmen – auf deinen tatsächlichen Bedarf.
|
|
|
|
Ganz NEU und aktuell, aufgrund der großen Nachfrage: WebSeminar "Aromatherapie ganz intim"
|
|
WebSeminar: Aromatherapie ganz intim - Aromatische Begleitung bei HPV-Diagnose, Vaginalinfektionen und Prostatabeschwerden Termin: 1. Juli 2025, 18:30 Uhr bis 20 Uhr
|
Der Intimbereich ist ein besonders sensibles Terrain – körperlich wie seelisch. Und gerade hier treten häufig Beschwerden auf, die viele Betroffene belasten: wiederkehrende Vaginalinfektionen, Pilzbefall mit Candida albicans, Schleimhautreizungen in den Wechseljahren, Hämorrhoiden oder virale Infektionen wie HPV. Auch Männer sind betroffen – z.B. durch Prostatabeschwerden oder Entzündungen der Harnwege.
|
In diesem WebSeminar erfährst du: 🧡 welche ätherischen Öle und fetten Pflanzenöle bei diesen Beschwerden gezielt eingesetzt werden können 🌸 wie du den empfindlichen Intimbereich sanft, aber wirkungsvoll pflegen kannst 🌿 welche Anwendungen sich im Rahmen der Selbsthilfe bewährt haben 🔬 was wissenschaftlich zu HPV, Schleimhautpflege und Vaginalgesundheit bekannt ist 👩⚕️ warum gerade Schwangere und Frauen in der Menopause besondere Zuwendung brauchen 🚹 und welche Möglichkeiten die Aromatherapie auch für Männer bereithält
|
Besonders wichtig: Nicht jedes ätherische Öl ist für diese Region geeignet! Wir sprechen über hautfreundliche, sichere Kombinationen und wie du deine Intuition und Körpersprache achtsam mit einbeziehen kannst.
|
Ein WebSeminar für alle, die: – sich ganzheitlich um ihre intime Gesundheit kümmern wollen – naturheilkundlich interessiert sind – als Fachpersonen beratend oder begleitend tätig sind 👉 Mit Tipps, Rezepturen & Raum für Fragen.
|
|
|
|
Neuigkeiten aus der Welt der Aromatherapie
|
|
Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller duftender Impulse und aktueller Informationen aus der Welt der Aromatherapie und Aromapflege! Heute lade ich Dich ein, mit mir durch kleine, feine Neuigkeiten zu streifen – wie durch einen Kräutergarten im Morgentau.
|
Was erwartet Dich? Neue Seminartermine, die Dich tiefer in die Welt der Düfte führen. Frisch veröffentlichte Studien, die zeigen, wie wirksam und wertvoll ätherische Öle im Alltag und in der Pflege sein können. Und natürlich dürfen auch ein paar neue Rezepturen nicht fehlen – kleine Duftinspirationen für Herz, Haut und Seele.
|
|
|
|
Tag der Verdauungsgesundheit am 29. Mai
|
|
Am 29. Mai wird weltweit der Tag der Verdauungsgesundheit begangen. Dieser Aktionstag erinnert daran, wie wichtig ein gesunder Darm für unser gesamtes Wohlbefinden ist – nicht nur körperlich, sondern auch für Geist und Seele. Das diesjährige Motto „Your Digestive Health: Nourish to Flourish“ betont, wie sehr eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und achtsames Essen zur Balance beitragen können.
|
Eine gesunde Verdauung ist die Basis für Energie, Wohlbefinden und innere Ausgeglichenheit. Kleine Veränderungen im Alltag – wie mehr Bewegung, bewussteres Essen und regelmäßige Pausen – können bereits viel bewirken. Wer Verdauungsprobleme hat, sollte sich nicht scheuen, das Thema offen anzusprechen und gemeinsam mit Fachleuten nach Lösungen zu suchen. Denn eine gute Verdauung ist ein wertvoller Schlüssel zu mehr Lebensqualität
|
|
|
|
|
Hör-Tipp: Podcast Episode 11 "Lass uns zu Potte kommen"
|
|
|
|
Akuter Stress kann unsere Herzfrequenz, Hautleitfähigkeit und unser inneres Gleichgewicht stark beeinträchtigen – doch die Natur hat eine überraschende Antwort: Schwarzes Pfefferöl.
|
Beruhigende Wirkung trotz stimulierender Eigenschaften
|
Eine aktuelle Studie aus dem Jahr 2024 (Journal of Physiological Anthropology) zeigt: Das Aroma von schwarzem Pfefferöl kann die typischen Stressreaktionen deutlich abmildern.
|
👉Die Ergebnisse im Überblick: • Geringerer Anstieg der Herzfrequenz • Erhalt der Herzfrequenzvariabilität (ein Zeichen für gute Anpassungsfähigkeit des Körpers) • Deutlich weniger Anstieg der Hautleitfähigkeit – ein physiologisches Stressmerkmal
|
All das weist auf eine signifikant beruhigende Wirkung des Pfefferöls hin.
|
Pfefferöl kann gezielt eingesetzt werden, um akute Stressreaktionen zu lindern – z.B. vor Prüfungen, in belastenden Alltagssituationen oder einfach zur besseren Selbstregulation.
|
💡Tipp: 1–2 Tropfen Pfefferöl auf ein Taschentuch geben und langsam einatmen – besonders wirksam in Kombination mit bewusster Atmung.
|
🌿Klein, aber kraftvoll: Ätherische Öle wie das des schwarzen Pfeffers bieten eine natürliche Möglichkeit, unser Stresssystem zu unterstützen – wissenschaftlich belegt und einfach anzuwenden.
|
Bleib ruhig. Bleib bei dir.
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Riechstift Magen Fit
|
|
Riechstift “Magen Fit” – Natürliche Hilfe bei Übelkeit und Verdauungsbeschwerden
|
Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Völlegefühl oder ein flauer Magen können den Alltag beeinträchtigen. Die Natur bietet jedoch wirksame Unterstützung – ganz einfach zum Einatmen!
|
Mit unserem Rezept für den Riechstift „Magen Fit“ kombinieren wir fünf kraftvolle ätherische Öle, die sich bewährt haben, um den Magen zu beruhigen und das Wohlbefinden zu fördern:
|
3 Tropfen Pfefferminze – wirkt kühlend und entspannend auf die Magenmuskulatur
|
3 Tropfen Zitrone – bringt Frische und fördert die Verdauung 1 Tropfen Rosmarin Ct. Cineol – aktiviert und belebt 1 Tropfen Ingwer – wärmt und reguliert die Magenfunktion 1 Tropfen Orange – sorgt für gute Laune und beruhigt den Bauch
|
Einfach die Tropfen auf das Duftvlies eines Riechstifts geben – ideal für unterwegs oder in stressigen Situationen.
|
Tipp: Der Riechstift ist besonders hilfreich bei Reiseübelkeit oder nach üppigen Mahlzeiten. Schon ein paar tiefe Atemzüge können helfen, den Magen zu entlasten.
|
🧪 Wissenschaftlich belegt: • Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass die Inhalation von ätherischem Ingweröl postoperative Übelkeit und Erbrechen signifikant reduzieren kann. Die Patienten berichteten über eine deutliche Linderung der Symptome innerhalb der ersten 6 Stunden nach der Anwendung. Lee YR, Shin HS. Effectiveness of Ginger Essential Oil on Postoperative Nausea and Vomiting in Abdominal Surgery Patients. J Altern Complement Med. 2017 Mar;23(3):196-200.
|
• Eine weitere Untersuchung aus dem Jahr 2021 ergab, dass die Inhalation von ätherischem Pfefferminzöl bei hospitalisierten Patienten zu einer signifikanten Verbesserung von Übelkeit und Erbrechen führte. Mohr C, Jensen C, Padden N, Besel JM, Brant JM. Peppermint Essential Oil for Nausea and Vomiting in Hospitalized Patients: Incorporating Holistic Patient Decision Making Into the Research Design. J Holist Nurs. 2021 Jun;39(2):126-134. doi: 10.1177/0898010120961579. Epub 2020 Sep 27. Erratum in: J Holist Nurs. 2022 Sep;40(3):NP1-NP5.
|
|
|
Aromatherapie – bei Übelkeit, Magen- und Darmerkrankungen
|
|
Gerade bei Übelkeit können ätherische Öle oft sehr hilfreich eingesetzt werden.
|
An erster Stelle ist hier auf jeden Fall Pfefferminzöl (Mentha piperita) zu erwähnen. Durch seine spasmolytischen Eigenschaften wirkt es antiemetisch (von griechisch anti – gegen, emesis – Erbrechen).
|
Mentha piperita entspannt und beruhigt die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Traktes und ist deshalb auch bei anderen Verdauungsbeschwerden wie Koliken und Durchfall ein gutes Mittel.
|
|
|
|
|
|
NEU im Shop: Nàdarra Viralys Kapseln
|
|
🛡️ VIRALYS – Deine tägliche Immun-Formel mit L-Lysin, Vitamin C & Zink 💊✨
|
Du willst dein Immunsystem gezielt unterstützen – besonders in stressigen Zeiten oder wenn dein Körper mehr Schutz braucht?
Dann ist Viralys dein verlässlicher Begleiter im Alltag! 💪
|
✅ Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei – und unterstützt deinen Körper dabei, oxidativen Stress zu bekämpfen. Außerdem hilft es bei der normalen Kollagenbildung – wichtig für Haut, Gefäße und Heilung. 💥
|
✅ Zink trägt ebenfalls zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft, deine Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem unterstützt es die Hautregeneration – ein echtes Multitalent! 🌿
|
💡 L-Lysin ist eine essenzielle Aminosäure – dein Körper kann sie nicht selbst herstellen. Wir verwenden L-Lysin in stabiler, hochverfügbarer Form als Hydrochlorid.
|
🙌 Ideal zur täglichen Unterstützung – ob in besonders fordernden Phasen oder wenn dein Körper einfach etwas mehr braucht.
|
🔬 Entwickelt mit Fokus auf Qualität, Reinheit und Bioverfügbarkeit – natürlich ohne künstliche Zusatzstoffe.
|
📦 Eine Dose reicht für ca. 1,5 Monate (bei präventiver Einnahme) 🌱 100 % vegan | Ohne Farbstoffe | Laborgeprüft
|
|
|
|
🌿Natürlich BITTER! = natürliche Verdauungsunterstützung
|
|
Bitterstoffe? Unverzichtbar! 💪 Doch leider sind sie aus vielen Lebensmitteln verschwunden. Höchste Zeit, sie wieder auf den Speiseplan zu holen – und zwar ganz easy & lecker! 😋
|
🌱 Bitterpulver – die Gewürzmischung für mehr Bitterstoffe in deinem Essen 🍵 Bittertee – würzig, süßlich & perfekt für deine Frühlings-Routine 💦 Bitterspray – für unterwegs, wenn’s mal schnell gehen muss
|
Ideal für deine innere Balance! ✨ Hol dir die Kraft der Kräuter von Paracelsus & Hildegard von Bingen zurück! 💚
|
|
|
|
|
|
NEU im Shop: Nàdarra Endocalm Kapseln
|
|
Nàdarra – Endocalm – 60 Kapseln
|
- speziell zur unterstützenden Behandlung bei Endometriose
- mit Seekieferextrakt, PEA, GABA, trans-Resveratrol und Astaxanthin
- stark antioxidativ
Die Beschwerden bei Endometriose sind zwar vielfältig, doch durch die zugrundeliegenden Entzündungsprozesse kommt es immer zu hohem oxidativen Stress im Körper.
|
Daher enthält Endocalm eine Kombination stark antioxidativer und entzündungshemmender Nährstoffe wie Seekieferextrakt, trans-Resveratrol, Astaxanthin sowie PEA und GABA. Mit einem Glas bist Du für einen Monat gut versorgt.
|
|
|
|
|
|
Rezept-Tipp: Roll on SOS - für alle Fälle
|
|
|
|
Roll-on „SOS – für alle Fälle“ – Die natürliche Hausapotheke für die ganze Familie
|
Ob kleine Hautverletzungen, Insektenstiche oder beginnende Infekte – unser SOS-Roll-on ist ein echter Allrounder und gehört in jede Haus- und Reiseapotheke. Dank seiner milden, aber hochwirksamen Mischung ätherischer Öle ist er für Groß und Klein geeignet.
|
🌿 Rezeptur für den SOS-Roll-on: 10 ml Jojobaöl (hautfreundlich & pflegend) 3 Tropfen Rosalina Teebaum – sanft und entzündungshemmend 3 Tropfen Manuka – antibakteriell und hautregenerierend 3 Tropfen Teebaum – bewährt bei Infektionen und Hautproblemen 3 Tropfen Thymian Ct. Linalool – mild, antiviral und stärkend
|
🧰 Anwendungstipps – „für alle Fälle“: 💧 Bei beginnender Blasenentzündung: sanft im unteren Bauchbereich oder über die Blasengegend auftragen 👃Bei Schnupfen: sparsam unter die Nase rollen, um die Atmung zu erleichtern 👂 Bei Ohrenschmerzen: rund um das Ohr (nicht ins Ohr!) auftragen 🩹 Bei kleinen Kratzern: rund um die Wunde zur Hautpflege und Desinfektion auftragen 🦟 Bei Insektenstichen: direkt auf den Stich – lindert Juckreiz und Schwellung
|
Der Roll-on ist handlich, natürlich und alkoholfrei, somit ideal für Kinder geeignet. Er wirkt schnell, sanft und effektiv – ein echtes Multitalent für den Alltag.
|
|
|
|
|
Kruut Bitter Elixir aus Löwenzahn, Mariendistel & Co.
|
|
Kruut – Strong Roots Tinktur – 30 ml
|
Wohltuende Bittertropfen nach dem Essen – aus frischen Bio-Kräutern in Alkohol mazeriert. Deine tägliche Tinktur, um wieder mehr auf das Bauchgefühl zu hören. Hallo, innere Mitte!
|
Deine wohltuende und bekömmliche Tinktur nach dem Essen. Frische geerntete Schafgarbe, Mariendistel, Löwenzahn, Enzian und Eibisch.
|
600 Tropfen für 4-Wochen. 20 Tropfen auf die Zunge oder in ein Glas Wasser geben. Kurz im Mund lassen und tief in den Bauch atmen.
|
100% frische Kräuter von einem Bio-Hof. Alle Zutaten werden von Hand gesammelt und vor Ort in Alkohol mazeriert.
|
Dein Bauchgefühlritual. Schmeckt ideal nach dem Lunch oder deftigem Essen. Hör auf deine innere Mitte!
|
Wirkung: Die Kruut-Tinktur Bitter Elixir* ist eine Komposition aus Schafgarbe, Mariendistel, Löwenzahn, Enzian und Eibisch. Die Tinktur wird ohne Zusatzstoffe aus frischen Pflanzen hergestellt und mit Bio-Alkohol angesetzt. Wie Zuhause selbst gemacht. Ein Qualitätsmerkmal, das du direkt sehen kannst, sind die prächtigen Farben. Die reine Kraft der Natur.
|
Ideal für ein gutes Bauchgefühl. 100% frische Kräuter.
|
|
|
|
|
|
Wenn’s im Bauch zwickt natürliche Hilfe aus der Pflanzenkraft
|
Kennst du das unangenehme Gefühl, wenn der Bauch aufgebläht, hart oder einfach nur „unruhig“ ist? Dann probiere doch mal 2–3 Sprühstöße Kümmel- oder Korianderhydrolat – einfach direkt unter die Zunge geben. Diese Bio-Hydrolate können deine Verdauung auf sanfte Weise anregen und regulieren – ganz natürlich, ohne Zusatzstoffe.
|
Unsere Empfehlung: Bio-Hydrolate von Sensoleo: Ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb aus Österreich, der mit viel Liebe und Sorgfalt qualitativ hochwertige Hydrolate herstellt.
|
👉 Für ein gutes Bauchgefühl – mit der Kraft der Natur.
|
|
|
|
|
|
Sabrinas Extra-Tipp und NEU im Shop: Vanille CO2-Extrakt, 2% Vanillin
|
|
|
|
Ein Traum von Vanille – Geborgenheit in Tropfenform
|
Zart. Warm. Verführerisch.
Wie eine liebevolle Umarmung hüllt Dich der süße, sanft balsamische Duft dieses kostbaren Vanilleöls ein – ideal für alle, die sich nach Geborgenheit, Ruhe und einem Hauch Luxus sehnen.
|
Warum dieses Öl so besonders ist:
|
🌱 100 % naturrein & bio – CO₂-Extrakt mit Bio-Alkohol 💖 Herzöffnend & tröstend – ideal bei emotionaler Anspannung ✨ Vielseitig einsetzbar – Pflege, Duft, Meditation & sogar Dessert
|
Anwendungs-Ideen für Dein Wohlgefühl:
|
🧴Hautpflege: In Körperölen, Badezusätzen oder Bodylotions – für ein sinnliches Hautgefühl 🕯️Raumbeduftung: Bringt Ruhe & Harmonie ins Zuhause – perfekt in der Abendroutine 🧘Aromatherapie: Tröstend, ausgleichend, entspannend – bei Stress oder innerer Unruhe 🍨Kulinarik: Ein Hauch Vanille in Eis, Cremes oder Pralinen – fein & natürlich
|
Tipp: Kombiniere das Vanilleöl mit warmen, blumigen Düften wie Orange, Tonka oder Jasmin – für ein ganzheitlich harmonisierendes Dufterlebnis. Für dich oder einen Herzensmenschen – ein echtes Wohlfühlgeschenk.
|
Erlebe Vanille in ihrer edelsten Form – ein sanfter Duft, der die Seele streichelt und das Herz wärmt.
|
|
|
|
Unterstütze uns mit Deiner Zahlung per Vorkasse
|
|
💚Unterstütze uns mit deiner Vorkasse-Zahlung💚 – für faire Preise, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf –
|
Liebe Kundin, lieber Kunde,
|
wir möchten dich heute auf etwas Wichtiges aufmerksam machen: Zahlungen via PayPal bringen mittlerweile hohe Gebühren mit sich, die es uns erschweren, unsere Preise fair zu halten. Deshalb möchten wir dich bitten, wenn möglich, deine Bestellung per Vorkasse zu tätigen.
|
Warum Vorkasse? 💡 Einfach & schnell: Seit Januar sind Vorkasse-Überweisungen so einfach wie nie! Jede Bank führt Überweisungen innerhalb weniger Sekunden aus – dein Geld ist sofort auf unserem Konto. 💡 Keine Zusatzkosten: Eine Vorkasse-Überweisung kostet dich keinen Cent mehr als jede andere Online-Überweisung. 💡 Zuverlässig: Während PayPal-Zahlungen leider manchmal fehlschlagen oder Bestellungen blockieren, ist die Vorkasse-Überweisung sicher und problemlos.
|
Ein weiterer Vorteil: 💡 Mehr Datenschutz und Sicherheit: PayPal ist ein globales, amerikanisches System, bei dem deine Zahlungsdaten außerhalb Europas verarbeitet werden. Mit einer klassischen Banküberweisung bleiben deine Daten sicher hier in Europa – ein Plus für deine Privatsphäre und den Datenschutz!
|
Warum das wichtig ist: 🌱 Du hilfst uns, teure Gebühren zu sparen und damit langfristig wettbewerbsfähige Preise für dich zu sichern. 🌱 Du trägst dazu bei, unsere Daten lokal und sicher zu halten – für ein gutes Gefühl bei jedem Einkauf.
|
Vielen Dank für deine Unterstützung!
|
Mit deiner Hilfe können wir weiterhin
|
hochwertige Produkte zu fairen Preisen anbieten
|
– sicher, nachhaltig und kundenfreundlich –
|
|
|
Exklusives Bonusmaterial in unserem WhatsApp Kanal
|
|
🔥 Kennst du schon unseren WhatsApp-Kanal? 🔥
|
Stell dir vor, du bekommst jeden Tag deine ganz persönliche “Tageszeitung” rund um die Themen:
|
🌿 Aromatherapie: Spannende Fakten & Tipps zu ätherischen Ölen. 🧠 Wissenschaft: Neueste Studien und Erkenntnisse, die dich inspirieren. 🍎 Ernährung & Gesundheit: Praktische Tipps, die deinen Alltag bereichern. 💡 Coaching & Balance: Kleine Übungen, die sofort wirken.
|
Kurz gesagt: Dein täglicher Wissensboost direkt aufs Handy – kostenlos und einfach verständlich. 💬
|
Doch das ist noch nicht alles! Als Abonnent*in erhältst du zusätzlich exklusiven Zugang zu unserer Bonusseite mit noch mehr wertvollen Inhalten:
|
🌟 Rezepte, Studien & Gesundheitstipps: Zum Stöbern und Ausprobieren. 🔬 Ätherische Öle im Detail: Genau betrachtet, mit praktischen Anwendungstipps. 🎯 Blick über den Tellerrand: Themen, die weit über die Aromatherapie hinausgehen – für mehr Lebensqualität. 🚀 Regelmäßige Updates: Die Seite wächst mit der Zeit – und du bist immer auf dem neuesten Stand!
|
Sei dabei und hol dir täglich frische Inspiration, die dich und deine Gesundheit stärkt! 💪
|
👉 Jetzt WhatsApp-Kanal abonnieren und direkt profitieren:
|
|
|
|
|
|
Du hast Fragen zu bestimmten Themen? Dann hilft Dir unser Leitfaden, Dich auf unserer Seite zurecht zu finden
|
|
|
|
Über die Suche (Lupe rechts oben oder Suchfeld rechts) kannst Du nach Stichworten suchen.
|
Im Quickfinder gibt es Übersichten der wichtigsten Informationsquellen zu mehreren Themen.
|
Unsere Rezepte kannst Du nach Stichworten durchsuchen und auch als PDF herunter laden.
|
|
|
|
|
Zertifizierte Ausbildung
Expert*in Aromapflege / Aromatherapie
|
|
Aromapflege/Aromatherapie
|
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.
|
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.
|
Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte für Aromapflege/-therapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
|
|
|
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen
|
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
|
|
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:
|
Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|