Unsere Aktion der Woche für Dich

Wir schenken wir Dir 5% Rabatt auf alle Artikel in der Kategorie "Roll ons" in der Zeit vom 13. Juni 2025 0:00 Uhr bis zum 19. Juni 2025 23:59 Uhr.

Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb angezeigt und abgezogen. Ein Rabattcode ist NICHT erforderlich!

*Der Rabatt gilt nur und ausschließlich für Artikel, die beim Start der Aktion (13.06.2025 0:00 Uhr) der Kategorie Roll ons zugeordnet sind.

Neue Podcast-Episode heute Abend:
"Die Chemotypen - Teil 2"

Podcast Episode 144: Myrte, Rose, Mogelpackung: Die Chemotypen - Teil 2

Ein Chemotyp ist ein Konzept, das sich auf Pflanzenpopulationen bezieht, nicht auf einzelne Organismen oder ätherische Öle oder aromatische Wässer.“, im Jahr 1968 beschrieben vom Schwedischen Flechten-Forscher und Uni-Professor Rolf Santesson (1916–2013) und seinem Sohn Johan.
In diesem 2. Teil über ätherische Öle, die als unterschiedliche Chemotypen angeboten werden, sprechen wir über Melissen-, Rosen- und Myrtenöle, diskutieren auch die Hintergründe dieser Vielfalt.
Wir beleuchten obendrein, warum es aus unserer Sicht nicht sinnvoll ist, ätherische Öle zu standardisieren. Wenn mit dem Slogan geworben wird "unsere Öle sind IMMER gleich zusammengesetzt", warnen wir vor Keim-Resistenzen und davor, Aromapflege mit Medikamenten-Anwendungen zu verwechseln.
Als Extra-Tipp empfehlen wir eine rosige, 2-teilige Anwendung zur Beruhigung von entzündlicher, geröteter und „nervöser“ Haut, insbesondere bei Rosacea.

Rezept-Tipp: Im Fluss bleiben

🌸 Sanfte Lymphpflege nach Brust-OP
Mit dem Aromapflege-Öl „Im Fluss bleiben“
Für Frauen nach Brustoperationen (z. B. MamaCA) zur sanften Unterstützung des Lymphflusses, zur Entlastung von Schwellungen und als seelenstärkendes Pflegeritual πŸ’—

🧴 Was du brauchst

50 ml Steinkleeöl
4 Tropfen Cistrose
6 Tropfen Rosengeranie
3 Tropfen Zeder
2 Tropfen Pfefferminze
1 Tropfen Rosen Absolue

In einer Braunglasflasche gut gemischt. Vor Gebrauch leicht anwärmen, z. B. durch Reiben in den Händen.

πŸ–οΈ Selbstanwendung – Schritt für Schritt
✨ Vorabregel: Immer in Richtung Herz / Lymphzentren streichen!
→ Immer Richtung Hals, Achsel oder Schlüsselbein!

πŸ”Ή1. Schlüsselbein und Hals – das Lymphtor öffnen
Richtung: vom Nacken / seitlich am Hals zum Schlüsselbein zur Körpermitte
  • Lege 2–3 Finger oberhalb des Schlüsselbeins auf.
  • Sanft pumpende Bewegungen nach innen (zur Körpermitte).
  • Wiederhole 5–7x pro Seite.
πŸ”Ή2. Achselregion – aktivieren (wenn nicht zu schmerzhaft)
Richtung: aus der Achsel heraus – leicht nach unten und innen, zum Schlüsselbein
  • Lege deine Hand flach in die Nähe der Achselhöhle.
  • Streiche sanft nach vorne und leicht nach unten zur Schlüsselbeingrube.
  • Wiederhole ca. 5x.
πŸ”Ή3. Brustbereich – sanft entstauen
Richtung: nach oben außen zur Achsel, dann weiter zum Schlüsselbein
  • Hand unter der Brust auflegen.
  • Mit streichenden Bewegungen schräg nach oben zur Achsel (wie ein Halbmond).
  • Dann weiter von der Achsel zum Schlüsselbein streichen.
  • Immer mit sehr leichtem Druck – wie streicheln.
πŸ”Ή4. Arm – von der Hand zur Schulter
Richtung: Handgelenk → Ellbogen → Oberarm → Achsel
  • Starte unten am Arm (z. B. Handrücken).
  • Streiche langsam und sanft in Richtung Achsel.
  • Mach das in 2–3 Abschnitten:
    a) Hand bis Ellbogen
    b) Ellbogen bis Oberarm
    c) Oberarm bis Achsel
  • Bei Bedarf: Wiederhole alles 1–2x pro Seite.
πŸ”Ή5. Abschlussritual – Herznah & heilsam
Richtung: Hände auf das Herz legen
  • Schließe für einen Moment die Augen.
  • Atme 3x tief durch die Nase ein, durch den Mund aus.
  • Innerlich sprechen:
    „Ich bin im Fluss. Ich bin geschützt. Ich vertraue meinem Körper.“
πŸ“ Zusätzliche Hinweise
Niemals über frische Narben oder entzündete Stellen streichen.
Wenn du unsicher bist: Rücksprache mit deinem Arzt oder einer Lymphtherapeutin.

Diese Anwendung ersetzt keine medizinische Therapie, ergänzt sie aber wunderbar – besonders in der Selbstfürsorge.

NEU: Coachings
mit Sabrina

Heute stellen wir vor:
Unser Coaching "Mitten im Wandel"

Coaching: Mitten im Wandel - Für Frauen in den Wechseljahren

Gemeinsam erstellen wir eine Art Landkarte – deine persönliche Navigation oder ein Fahrplan, der dich sicher durch diese Zeit begleitet. Ganz individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

Das kann bedeuten:
πŸ“ Checklisten für deinen nächsten Arzt- oder Therapeutinnenbesuch – mit gezielten Fragen oder sinnvollen Blutwerten, die du bestimmen lassen solltest
πŸ₯— individuell abgestimmte Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung und Mikronährstoffen
🌿 ein Duft-Coaching zur emotionalen Begleitung und Stabilisierung
πŸ“Œ oder einfach der geschützte Raum, um dich zu sortieren, neu auszurichten und deinen Körper besser zu verstehen

Du bist nicht krank. Du veränderst dich.

Die Wechseljahre sind kein Defekt – und schon gar keine Krankheit. Sie sind ein natürlicher, biologisch verankerter Übergang. Eine Phase der körperlichen, hormonellen und seelischen Neuordnung.

Und doch fühlt es sich manchmal alles andere als „natürlich“ an:
😣 Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlafprobleme
🀯 Konzentrationsstörungen, innere Unruhe
πŸ”₯ Hitzewallungen, Gewichtszunahme, emotionale Achterbahn

Was viele nicht wissen:
πŸ” Die Symptome der Wechseljahre sind so vielfältig wie wir Frauen selbst – und werden leider noch viel zu oft übersehen, bagatellisiert oder fehlinterpretiert.

In meinem Coaching stehst du im Mittelpunkt – mit deiner Geschichte, deiner Lebenssituation und deinen ganz eigenen Herausforderungen. Ich begleite dich mit fundiertem Wissen, Empathie und einem ganzheitlichen Blick. Damit du gut durch diese Zeit kommst – und vielleicht sogar gestärkt daraus hervorgehst.

NEUer Blogbeitrag:
Migräne und Kopfschmerzen
Aromatherapie und mehr

Wenn der Kopf nicht mehr zur Ruhe kommt – ganzheitliche Wege bei Migräne und Kopfschmerzen

Migräne und chronische Kopfschmerzen gehören zu den belastendsten Alltagsleiden unserer Zeit – oft unsichtbar, aber tief spürbar. Die pulsierenden Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit oder das Gefühl, vom Leben „abgeschaltet“ zu werden, treffen Millionen Menschen regelmäßig – und viele davon fühlen sich damit allein gelassen.

In der Schulmedizin stehen oft Schmerzmittel im Vordergrund – kurzfristig hilfreich, langfristig jedoch selten eine dauerhafte Lösung. Genau hier setzt ein ganzheitlicher Blick an: Was passiert im Körper, wenn Migräne entsteht? Welche inneren Ungleichgewichte wirken mit? Und vor allem – wie können wir sanft, natürlich und nachhaltig regulierend eingreifen?

In diesem Blog widme ich mich der naturheilkundlichen Begleitung von Migräne und Kopfschmerzen:

Kopf und Bauch - wie Pfefferminze
auf beiden Ebenen wirkt

Psychosomatisch, praktisch, wirksam.

Was hat der Kopf mit dem Bauch zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Psychologisch und körperlich sind Kopf und Bauch eng miteinander verbunden – über Nervenbahnen, Botenstoffe und vor allem über unsere Art, mit Belastungen umzugehen.

Kopfschmerzen können oft durch mentalen Stress, Reizüberflutung oder inneren Druck ausgelöst werden – während sich ähnliche Belastungen bei anderen Menschen im Bauch zeigen: als Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen oder „Kloß im Magen“.

Psychologisch gesehen sprechen wir hier von Verdauung – auf zwei Ebenen:
• Körperliche Verdauung: Was wir essen, trinken, wie wir uns bewegen.
• Geistige Verdauung: Was wir erleben, denken, fühlen – und wie wir damit umgehen.
Und genau hier kommt Pfefferminze ins Spiel.

🌿 Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen:
In Studien wurde nachgewiesen, dass eine 10%ige Pfefferminzöl-Lösung (auf Stirn und Schläfen aufgetragen) bei Spannungskopfschmerzen genauso wirksam sein kann wie Paracetamol oder Aspirin – und das ganz ohne klassische Nebenwirkungen.

🌿 Pfefferminze bei Verdauungsbeschwerden & Übelkeit:
Auch hier ist die Wirkung wissenschaftlich belegt. Bereits das Riechen von Pfefferminzöl kann bei Übelkeit Linderung verschaffen. Bei Reizdarm oder Völlegefühl wirkt Pfefferminze entkrampfend und beruhigend auf die Darmmuskulatur.

Und auf psychologischer Ebene?
Pfefferminze kann als Brücke zwischen Kopf und Bauch wirken – sie klärt, kühlt, beruhigt. Man könnte sagen: Sie hilft uns, das zu verdauen, was schwer im Magen liegt – und das loszulassen, was im Kopf kreist.

Sie ist kein Wundermittel, aber oft ein erstaunlich wirksamer, sanfter Begleiter – in akuten Momenten wie auch als Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie.
Rezept: Kopffrei - Roll on:

10 ml Jojobaöl
15 Tropfen Pfefferminze
5 Tropfen Majoran

Rezept: Übelfrei - Riechstift:

2 Tropfen Pfefferminze
1 Tropfen Basilikum
3 Tropfen Blutorange

Wissen macht deine Welt größer:
Melisse ist nicht gleich Melisse!

Wusstest du, dass viele Produkte als „Melissenöl“ verkauft werden, obwohl sie gar nicht aus echter Melisse stammen?

πŸ” Besonders häufig steckt hinter „Melisse indicum“ in Wahrheit javonisches Citronellaöl. Es riecht ähnlich – ist aber botanisch eine ganz andere Pflanze und wirkt auch anders!

βœ… Merkhilfe:
πŸ’‘ „Melissa officinalis“ = echte Melisse, wie sie in der Aromapflege und Kräuterheilkunde verwendet wird.
❗️ „Melisse indicum“ = keine echte Melisse, sondern eine ganz andere Art mit anderem Wirkspektrum.

Warum das wichtig ist:
Nicht wegen „guter“ oder „schlechter“ Qualität – sondern weil die Wirkung unterschiedlich ist!

Wenn du gezielt die beruhigenden, nervenstärkenden Eigenschaften der echten Melisse suchst, achte unbedingt auf die botanische Bezeichnung:
➑️ Melissa officinalis

Am 18. Juni ist internationaler
Tag der Panik - Ziel ist, etwas tun,
dass Stress und Panik im Leben verringert

Am 18. Juni ist Internationaler Tag der Panik – ein Aktionstag, der auf die Herausforderungen von Menschen mit Panikattacken und Angststörungen aufmerksam macht. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Stress und Angst im Alltag zu schärfen und dazu zu ermutigen, offen über psychische Gesundheit zu sprechen und Unterstützung zu suchen.


Der Tag erinnert daran, wie wichtig es ist, Stressfaktoren zu erkennen, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und sich auch mal eine Pause zu gönnen – sei es durch Entspannung, Sport oder kleine Auszeiten vom Alltag. Hinter dem Internationalen Panik-Tag steht eine ernste Botschaft: Die mentale Gesundheit verdient unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge

Plötzlich ist alles anders:
Akute Hilfe bei Schock, Panik, Angst

Orangenblütenhydrolat kann in angsteinflössenden Momenten und danach ein tröstender Begleiter sein.

Es kann bei Schock und Angst auf Dekolettée, Puls oder auf die Zunge gesprüht werden.

Wissen macht deine Welt größer:
Orangenblüte = Neroli

Orangenblüte und Neroli sind dasselbe. Es handelt sich um die Blüte des Bitterorangenbaumes.

Diese Blüte enthält ein sehr besonderes ätherisches Öl. Manche nennen es auch die "Rescue-Tropfen" der Aromatherapie.

Plötzlich ist vieles anders
Aromatherapie Begleitung
bei Tumorerkrankungen

Aromatherapie - Begleitung für Tumorerkrankungen - erweiterte Neuauflage 2024
Mit Rezepturen für onkologisch erkrankte Kinder

Und plötzlich ist vieles anders. Ja, anders, doch das Leben nach einer schlimmen (onkologischen) Diagnose darf und sollte so lebenswert wie möglich sein! Die Lebensqualität sollte nicht unnötig beeinträchtigt werden, auch wenn bei einer schweren Erkrankung die nötigen medizinischen Maßnahmen noch so intensiv ausfallen mögen.

Mit Hilfe von fetten und ätherischen Ölen sowie Hydrolaten ist es möglich, unerwünschte Nebenwirkungen der unterschiedlichen Tumor-Therapien zu reduzieren oder gar zu vermeiden, Infektionen zu vermeiden, Wunden und Narben zu pflegen, vertraute Duftinseln zu schaffen. Dazu ganz wichtig und nicht zu unterschätzen: Naturdüfte schützen die Seele.

Rezept-Tipp: SOS Emotional

SOS fürs Herz – Emotionales Aromaspray fürs Dekolleté
Wenn Emotionen wie Angst, Wut, Trauer oder Enttäuschung dich überrollen, kann ein kleiner Impuls von außen helfen, wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Unser SOS-Emotionsspray fürs Dekolleté wirkt wie ein duftender Anker in stürmischen Zeiten – für innere Stabilität, Ruhe und das Gefühl von Sicherheit.

✨ Rezept:
45 ml Orangenblütenhydrolat
5 ml Alkohol 70%
2 Tropfen Neroli
2 Tropfen Melisse
2 Tropfen Römische Kamille

πŸ’§ Anwendung:
Die ätherischen Öle zuerst mit dem Alkohol mischen, dann mit dem Hydrolat in eine Sprühflasche geben. Direkt auf das Dekolleté sprühen, tief durchatmen – und einen Moment der Geborgenheit spüren.

SOS Spray - Ausgleichend
Balance für die Seele - beruhigt die Haut

SOS Spray bio – 30 ml
Ausgleichend

Das SOS Spray mit seinem frisch-blumigen Duft schenkt Balance für die Seele und beruhigt die Haut.

Die hautausgleichende Komposition aus den Bio Pflanzenwässern von Rosenblüten, Orangenblüten und Hamamelis wirkt harmonisierend und entspannend. Die praktische Größe von 30 ml ist ideal zum Mitnehmen, es befeuchtet die Haut und sorgt für kleine Auszeiten unterwegs.

Time to learn:
Kaugummi gegen Angst

In der Studie wurde untersucht, ob Kaugummi mit Neroligeschmack Angstzustände reduzieren kann. 72 Studierende wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: eine mit handelsüblichem und eine mit natürlichem, hydrodestilliertem Kaugummi.

20 Minuten nach der Einnahme zeigte die Gruppe mit dem natürlichen Kaugummi eine deutliche Verringerung der Angst.

Die Studie legt nahe, dass dieser Kaugummi wirksam bei der Reduzierung von Angstzuständen ist.

Für die herausfordernden Momente:
Die Farfalle Serie "mentalstark"

Mentalstark – Finde mentale Stärke mit der Kraft der Natur

Stark wie ein Baum im Sturm der Gedanken. In der psychischen Gesundheit können dir die richtigen Düfte Kraft spenden. Wenn die Seele erschöpft ist und ihren Weg ans Licht sucht, sind sie deine Begleiter im Labyrinth der Ängste, die dir Hoffnung schenken und einen zarten Hauch von Trost. Sie erinnern dich daran, auf dich selbst zu achten, und beflügeln deine Sehnsucht nach der Schönheit des Lebens.
Die Mentalstark Serie von Farfalla unterstützt mit naturreinen ätherischen Ölen gezielt die mentale Stärke und das emotionale Wohlbefinden. Herzstück der Linie ist das ätherische Öl der Atlaszeder, das für seine stabilisierende und stärkende Wirkung bekannt ist. Ergänzt wird die Komposition durch weitere wertvolle Düfte wie Neroli, Jasmin, Vanille und Orange, die in Produkten wie dem Bio-Raumspray „Angsthelfer“ oder dem Aroma-Roll-on „No Panic“ zur Anwendung kommen


Die Mentalstark Serie eignet sich besonders zur Begleitung in herausfordernden Zeiten, bei Ängsten, Trauer oder innerer Unruhe. Die Produkte können als Raumspray, Roll-on oder als Duftmischung genutzt werden und bieten eine sanfte Unterstützung für mehr Gelassenheit und Zuversicht im Alltag.

Aromatherapie bei emotionalen Notfällen wie Schock und Angst

Es gibt Tage, da erreichen einen Nachrichten, die einem Angst machen und/oder in Schock versetzen...

Dann kann die Aromatherapie eine große Hilfe und Unterstützung sein.

Rezept-Tipp: Roll on
"Achterbahn der Gefühle"

Roll On „Achterbahn der Gefühle“ (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
4 Tropfen Bergamotte
2 Tropfen Atlaszeder
2 Tropfen Römische Kamille
2 Tropfen Iris 1% (optional)

So geht's:

Alle Zutaten in einem Roll-on mischen und bei Bedarf Nacken und Schulterpartie damit einreiben.

Kostenloser Download:
Quick-Info Seelendüfte

Kennst du das auch: in akuten Situationen suchst du schnell nach einer passenden Rezeptur, aber es fehlen dir ein oder mehrere ätherische Öle? Wir haben für dich eine praktikable Lösung gefunden:
Unsere Quick-Info Seelendüfte

Mit dieser Anleitung findest du auf einen Blick eine große Auswahl an ätherischen Ölen, die du bei vielen unterschiedlichen "Herzens-Angelegeneheiten" anwenden kannst.

Hör-Tipp: Podcast Episode 19
"Vom Gedankenkarussell zur Gelassenheit"

Podcast Episode 19 Vom Gedankenkarussell zur Gelassenheit - ViVere Aromapflege
Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode Episode 19:
Vom Gedankenkarussell zur Gelassenheit – Ätherische Öle bei Angst und Stress

Kaum konnte sich ein hauchzarter Optimismus ausbreiten, stehen abermals dunkle Wolken am Horizont. Und das nach fast 24 Monaten starker Anspannung und zigfachem Hin und Her. Dennoch ist es wichtig, bei sich zu bleiben, möglichst positiv durch diese durchgeschüttelte Welt zu gehen.

Die achtsame Selbstfürsorge mit Baumölen kann uns dabei helfen: Vom klärenden Duft der Fichte und den stabilisierenden Molekülen der Himalayazeder über Magnolien bis zu Mimosen, für die ganz empfindlichen Menschen unter uns. Wir berichten über zahlreiche Strategien, dem Gedankenkarussell einigermaßen entkommen zu können.

SeelenGlück
Aroma Roll-On

SeelenGlück Aroma Roll On – 10 ml
Der Aroma Roll On für mehr Gelassenheit und Freude im Alltag!

Du bist gestresst, unruhig oder einfach nur müde? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unser Aroma Roll On SeelenGlück mit Tonkabohne, Blutorange, Mandarine und Zitrone sorgt für ein wohltuendes, sinnliches Dufterlebnis und bringt deine Stimmung auf ein neues Level.

Die Kombination aus 100% ätherischen Ölen wie Blutorange, Mandarine, Zitrone und Tonkabohne verleiht dem SeelenGlück eine einzigartige Duftnote, die an Vanille erinnert und gleichzeitig fruchtig, süß und sinnlich ist. Die Zitrusschalenöle sorgen für gute Laune und machen den Duft zu einem unwiderstehlichem Dufterlebnis.

Blutorange (Citrus sinensis var. dulcis) fruchtig, süß, sorgt für gute Laune;
Mandarine rot (Citrus reticulata) süßes feines Aroma, warmer sinnlicher Duft;
Zitrone (Citrus limon) frisch, spritzig, klar;
Tonkabohne (Dipteryx odorata) wohltuender, sinnlicher Duft, erinnert an Vanille;

Der Aroma Roll On von Bergila ist unkompliziert anwendbar – einfach auf Nacken, Handgelenke, Hals oder hinter die Ohren auftragen und den wohltuenden Duft genießen. Ein natürlicher Stimmungsaufheller für mehr Entspannung, Gelassenheit und Freude im Alltag.

Die natürlichen Inhaltsstoffe sind besonders schonend und sanft zur Haut und können bedenkenlos angewendet werden.

Griffonia simplicifolia enthält
5-Hydroxytryptohan (5-HTP)

🧠Was genau macht 5-HTP?
5-HTP steht für 5-Hydroxytryptophan – das ist eine Serotoninaufbautufe von Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“.

Stell dir das so vor:
  1. Du isst etwas mit Tryptophan (eine Aminosäure, z. B. aus Nüssen, Käse, Hafer, Fleisch).
  2. Dein Körper wandelt Tryptophan um in 5-HTP.
  3. Daraus entsteht dann in deinem Gehirn Serotonin.
5-HTP ist also ein direkter Baustein für dein Wohlbefinden.

😊Wofür wird es genutzt?
5-HTP kann helfen bei:
  • Schlechter Stimmung / depressiven Verstimmungen
  • Schlafproblemen (weil Serotonin auch zu Melatonin wird – dem „Schlafhormon“)
  • Heißhunger auf Süßes / emotionalem Essen
  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Stress und innerer Unruhe
🌿 Woher kommt 5-HTP?
5-HTP wird meist aus den Samen der afrikanischen Heilpflanze Griffonia simplicifolia gewonnen – also rein pflanzlich.

πŸ’Š Wie wird es als Nahrungsergänzung verwendet?
  • Typisch sind 50–100 mg 5-HTP, 1–3× täglich
  • Am besten nüchtern oder abends einnehmen
  • Wirkt oft schon nach wenigen Tagen auf die Stimmung
Die Hersteller geben die passende Dosierung auf der Verpackung an.

⚠️Wichtig zu wissen:
  • Nicht kombinieren mit Antidepressiva oder Serotonin-Wiederaufnahmehemmern – es könnte zu einem Serotoninüberschuss kommen (Serotonin-Syndrom)
  • In höheren Dosen kann es Übelkeit oder lebhafte Träume verursachen
  • Nicht für Schwangere oder Kinder ohne ärztliche Rücksprache geeignet
🧠 Merksatz:
5-HTP ist wie der Rohstoff für gute Laune, Gelassenheit und gesunden Schlaf.

5-HTP im ViVere Shop

Nàdarra – 5-HTP – 60 Kapseln
  • 5-HTP aus afrikanischem Schwarzbohnenextrakt
  • 100 mg pro Kapsel
  • natürliche Serotoninvorstufe
5-HTP (5-Hydroxytryptophan) ist eine nicht proteinogene Aminosäure und natürliche Zwischenstufe im Serotoninstoffwechsel. Unser 5-HTP stammt aus afrikanischem Schwarzbohnenextrakt, auch Griffonia genannt. 1 Kapsel enthält 100 mg aktives 5-HTP, sodass Dich eine Glas für 2 Monate versorgt.

Wusstest du, dass dein Bauch
ein eigenes "Gehirn" hat

Tatsächlich besitzt unser Verdauungstrakt ein völlig eigenständiges Nervensystem: das enterische Nervensystem (ENS) – auch als „Bauchhirn“ bekannt. Es steuert autonom die Bewegungen des Darms (Peristaltik), die Ausschüttung von Verdauungssäften und ist eng mit dem Immunsystem verbunden.

πŸ‘‰ Besonders spannend:
Rund 90–95 % unseres Serotonins – also des „Glückshormons“ – werden nicht im Gehirn, sondern im Bauch produziert!
Zwar gelangt dieses Serotonin nicht direkt ins Gehirn, doch es beeinflusst über das Mikrobiom, den Vagusnerv und das Immunsystem dennoch unsere Stimmung und mentale Balance.

πŸ’‘Was kannst du tun, um dein Serotoninsystem natürlich zu stärken?

✨Rezept: Aromatherapie für Bauch & Kopf
Diese Duftmischung unterstützt dein Nervensystem sanft und stimmungsaufhellend – ganz im Sinne von „Bauch an Kopf“:

1 EL Johanniskrautöl
2 Tropfen Bitterorange
2 Tropfen Benzoe Extrakt
1 Tropfen römische Kamille

πŸ’†‍♀️Anwendung:
Sanft im Uhrzeigersinn auf den Bauch einmassieren – unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern kann auch entspannend und stimmungsaufhellend wirken.

🌿Weitere wichtige Faktoren für deine Serotoninbalance:
  • 🧘Tageslicht & Bewegung – fördert die körpereigene Serotoninproduktion (besonders durch Aktivität im Freien!)
  • πŸ₯¦ Tryptophanreiche Ernährung – z. B. Haferflocken, Nüsse, Bananen, Hülsenfrüchte
  • 🌱 Darmfreundliche Ernährung – ballaststoffreich, fermentierte Lebensmittel, wenig Zucker
  • 😴 Ausreichender Schlaf – denn Serotonin ist auch die Vorstufe von Melatonin, unserem Schlafhormon
  • πŸ’› Soziale Nähe & Berührung – aktiviert ebenfalls die Serotoninausschüttung
  • 🧘‍♀️ Achtsamkeit & Entspannung – z. B. Atemübungen, Meditation oder Waldbaden zur Stressreduktion

Sabrinas ganz persönlicher Extra-Tipp:

Mein SOS-Tipp gegen Heuschnupfen-Augen 🌸

Heute mal was ganz Persönliches: Ich bin derzeit selbst massiv von juckenden, gestressten Augen geplagt – danke, Frühling! 😩 Aber ich hab meinen Gamechanger gefunden: 🌹 Bio Rosenhydrolat von Doris Karadar.

Ein Sprühstoß auf die geschlossenen Augen, ein paar Mal blinzeln – und die Reizung lässt spürbar nach.

πŸ’§ 100 % naturrein & ohne Konservierungsstoffe
πŸ” Beliebig oft anwendbar
πŸ’» Auch perfekt bei Bildschirmstress
✨ Sanft zur Augenpartie, stark in der Wirkung

Unterstütze uns mit Deiner
Zahlung per Vorkasse

πŸ’šUnterstütze uns mit deiner Vorkasse-ZahlungπŸ’š
– für faire Preise, Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf –


Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten dich heute auf etwas Wichtiges aufmerksam machen: Zahlungen via PayPal bringen mittlerweile hohe Gebühren mit sich, die es uns erschweren, unsere Preise fair zu halten. Deshalb möchten wir dich bitten, wenn möglich, deine Bestellung per Vorkasse zu tätigen.

Warum Vorkasse?
πŸ’‘ Einfach & schnell: Seit Januar sind Vorkasse-Überweisungen so einfach wie nie! Jede Bank führt Überweisungen innerhalb weniger Sekunden aus – dein Geld ist sofort auf unserem Konto.
πŸ’‘ Keine Zusatzkosten: Eine Vorkasse-Überweisung kostet dich keinen Cent mehr als jede andere Online-Überweisung.
πŸ’‘ Zuverlässig: Während PayPal-Zahlungen leider manchmal fehlschlagen oder Bestellungen blockieren, ist die Vorkasse-Überweisung sicher und problemlos.
Ein weiterer Vorteil:
πŸ’‘ Mehr Datenschutz und Sicherheit: PayPal ist ein globales, amerikanisches System, bei dem deine Zahlungsdaten außerhalb Europas verarbeitet werden. Mit einer klassischen Banküberweisung bleiben deine Daten sicher hier in Europa – ein Plus für deine Privatsphäre und den Datenschutz!

Warum das wichtig ist:
🌱 Du hilfst uns, teure Gebühren zu sparen und damit langfristig wettbewerbsfähige Preise für dich zu sichern.
🌱 Du trägst dazu bei, unsere Daten lokal und sicher zu halten – für ein gutes Gefühl bei jedem Einkauf.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Mit deiner Hilfe können wir weiterhin
hochwertige Produkte zu fairen Preisen anbieten
– sicher, nachhaltig und kundenfreundlich –

Exklusives Bonusmaterial
in unserem WhatsApp Kanal

πŸ”₯ Kennst du schon unseren WhatsApp-Kanal? πŸ”₯
Stell dir vor, du bekommst jeden Tag deine ganz persönliche “Tageszeitung” rund um die Themen:

🌿 Aromatherapie: Spannende Fakten & Tipps zu ätherischen Ölen.
🧠 Wissenschaft: Neueste Studien und Erkenntnisse, die dich inspirieren.
🍎 Ernährung & Gesundheit: Praktische Tipps, die deinen Alltag bereichern.
πŸ’‘ Coaching & Balance: Kleine Übungen, die sofort wirken.

Kurz gesagt: Dein täglicher Wissensboost direkt aufs Handy – kostenlos und einfach verständlich. πŸ’¬

Doch das ist noch nicht alles! Als Abonnent*in erhältst du zusätzlich exklusiven Zugang zu unserer Bonusseite mit noch mehr wertvollen Inhalten:

🌟 Rezepte, Studien & Gesundheitstipps: Zum Stöbern und Ausprobieren.
πŸ”¬ Ätherische Öle im Detail: Genau betrachtet, mit praktischen Anwendungstipps.
🎯 Blick über den Tellerrand: Themen, die weit über die Aromatherapie hinausgehen – für mehr Lebensqualität.
πŸš€ Regelmäßige Updates: Die Seite wächst mit der Zeit – und du bist immer auf dem neuesten Stand!

Sei dabei und hol dir täglich frische Inspiration,
die dich und deine Gesundheit stärkt! πŸ’ͺ


πŸ‘‰ Jetzt WhatsApp-Kanal abonnieren und direkt profitieren:

Du hast Fragen zu bestimmten Themen? Dann hilft Dir unser Leitfaden,
Dich auf unserer Seite zurecht zu finden

Über die Suche (Lupe rechts oben oder Suchfeld rechts) kannst Du nach Stichworten suchen.

Im Quickfinder gibt es Übersichten der wichtigsten Informationsquellen zu mehreren Themen.

Im Download-Bereich gibt es kompakte Informationen.

Unsere Rezepte kannst Du nach Stichworten durchsuchen und auch als PDF herunter laden.

Zertifizierte Ausbildung

Expert*in Aromapflege / Aromatherapie

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte für Aromapflege/-therapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email