ViVere Aromapflege

Wir wünschen Frohe Ostern...

...und haben ein Geschenk dabei

Bei jeder Bestellung im ViVere Shop zwischen dem 7. April und 14. April 2023 ab einem Bestellwert von 30,00 € (exklusive Versandkosten) schenken wir Dir die Aufzeichnung unseres WebSeminars "Ätherische Öle bei kleinen Freizeit- und Garten-Unfällen".

Bei Erreichen des Mindestbestellwerts von 30,00 € erhältst Du innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang von uns eine Email mit einem Link, über den Du die Aufzeichnung kostenfrei herunterladen kannst.

Gilt nur für bezahlte Bestellungen im Zeitraum 07.04.2023 bis 14.04.2023 ab 30,00 € Bestellwert (exklusive der Versandkosten).

Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder Gutscheinen.

Kleine Erinnerung:
Heute Abend gibt es keinen neuen Podcast:

Vielleicht magst Du die Oster-Feiertage ja zum Nachören einiger Episoden nutzen


Sabrina Herber und Eliane Zimmermann fachsimpeln über die Duftchemie und über unsere nächsten Lehrmaterialien. Wir stellen besonders effektive Rezepturen für die Hausapotheke vor, freilich berichten wir auch über unsere persönlichen Erfahrungen mit ätherischen Ölen. Wir stellen seltene ätherische Öle vor, besondere fette Pflanzenöle und auch die wirklich herausragenden Besonderheiten von Hydrolaten.

Wir lachen, wir versprechen uns, wir provozieren auch mal frisch, lebendig und authentisch.

Rezept: Hautöl "Frühlingsfit"

Rezept: Hautöl "Frühlingsfit" (barrierefrei):


49 ml Mandelöl
1 ml Sanddornfruchtfleischöl
3 Tropfen Karottensamenöl
2 Tropfen Lavendel fein
1 Tropfen Palmarosa

Zur täglichen Pflege der Haut bei den ersten Sonnenstrahlen.

nur noch 3 Restplätze: onlineSeminar "BasisseminarAromapflege/Aromatherapie"

onlineSeminar "Basis-Seminar Aromapflege/Aromatherapie"
Termin: 19. und 20. April 2023 jeweils ab 9:30 Uhr

Werde Kenner*in der wertvollen Naturdüfte - im April starten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr mit der Ausbildung zur Expertin für Aromapflege und der Kurzausbildung Aromatherapie-Wissen.Aromapflege und Aromatherapie werden in der Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend als komplementäre Pflegemethode eingesetzt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Patienten, Bewohnern und den Pflegenden. Das berufliche Selbstverständnis, das eigene Selbstwertgefühl, sowie die Arbeits-Zufriedenheit werden damit neu definiert und gestärkt.Aber auch im privaten Bereich hat die Aromatherapie in den letzten Jahren wieder mehr Bedeutung gewonnen.

In diesem Seminar bieten wir auch Laien die Möglichkeit fundiertes Basiswissen rund um die ätherischen Öle zu bekommen. Uns liegt besonders der verantwortungsvolle und sichere Umgang mit den ätherischen Ölen im privaten Umfeld am Herzen!

Du weißt nach dem onlineSEMINAR:
  • welche Naturduft-Pioniere, Schulen und BuchautorInnen und unsere Arbeit geprägt haben
  • welche unterschiedlichen Gewinnungsmethoden ätherischer Öle es gibt
  • welche unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften es rund um ätherische Öle gibt und welchen Sinn diese haben
  • wie Pflanzen mit ätherischen Ölen kommunizieren und wie die entsprechenden Rezeptoren mit unseren eigenen Neurotransmittern zusammen hängt
  • wie du sicher verdünnst und emulgierst
  • wie du dich im “Dorf der Moleküle” zurechtfindest
  • wie der differenzierter Einsatz ätherische Öle mit gleichen Namen den sicheren Umgang und die gesundheitsfördernde Pflege unterstützen kann
  • wie du die Düfte einfach in Kopf-, Herz- und Bassisnoten unterteilst
  • wie du die unterschiedlichen Pflanzenöle in Rezepturen sinnvoll einsetzt
  • wie du Hydrolate in der Pflege verwendest
  • wie du sichere Pflegerezepturen anwenden kannst

NEUERÖFFNUNG
meines Duftshops in 55765 Birkenfeld

Endlich ist es soweit...

...ich habe mein Geschäft rund um die Aromatherapie, Aromapflege und Gesundheitsprävention eröffnet.

Wer bin ich??? Seit dem Jahr 2002 gebe ich fundiertes Wissen über klinische Aromatherapie an Pflegende, Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien weiter. Als Autorin habe ich mehrere Bücher, Magazine sowie zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften zum Thema Aromatherapie veröffentlicht. Ich arbeite seit über 20 Jahren anbieter-unabhängig, stehe also niemals unter dem Zwang, Umsatz einer bestimmten Ölemarke machen zu müssen. Ich genieße zudem die Freiheit, bei einigen bewährten und vertrauenswürdigen Anbietern meine Rohstoffe kaufen zu dürfen.


Ich biete meinen Kunden ätherische Öle unterschiedlichster Anbieter, deren GründerInnen oder InhaberInnen ich persönlich kenne und deren Philosophie und Freundschaft ich schätze. Sie bieten jeweils einen großen Anteil an bio-zertifizierten Ölen an, von neutralen und anerkannten Institutionen kontrolliert. Ich verlasse mich nicht auf (oft) dubiose firmeninterne „Siegel“. Noch nie habe ich einen erwähnenswerten Zwischenfall bei meinen KlientInnen, KundInnen oder Familienangehörigen erleben müssen. Neben all den wertvollen Naturprodukten werden meine Kunden fach- und sachkundig beraten, dies ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit und seit mehr als zwei Jahrzehnten meine Passion!
Für persönliche Beratungen können Sie mit mir einen Termin vereinbaren.

Adresse des Duftschops: Hauptstraße 22, 55765 Birkenfeld
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und nach telefonischer Verinbarung

Rezept: Nasenöl "Pollen Goodbye"

Rezept: Nasenöl "Pollen Goodbye" (barrierefrei):


10 ml Sesamöl
1 Tropfen Zypresse
1 Tropfen Manuka
1 Tropfen Zeder
2-3 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl optional,
wenn die Nase durch das Schnäutzen gereizt ist

Zur täglichen Pflege der Nasenschleimhaut 1-2 Tropfen auf ein Wattestäbchen geben und vorsichtig an der Nasenwand (innen) auftragen.

Zusätzlich Melissenhydrolat als Gesichts- und Dekolleté Spray verwenden.

Nur noch 3 Restplätze: onlineSeminar "Pflanzenöle & Mazerate"

onlineSeminar: Pflanzenöle und Mazerate
Termin: 25. April 2023 ab 9:30 Uhr

Hochwertige, kaltgepresste und naturreine Pflanzenöle und Mazerate pflegen und nähren unsere Haut auf wirkungsvolle Weise und dienen als wertvolle Grundlage für die Herstellung eigener Pflegemischungen mit ätherischen Ölen – aber auch bei der gesunden Ernährung sind sie ein wichtiger Bestandteil.
  • Qualität und Gewinnung
  • Macht Fett wirklich fett?
  • Anwendungsgebiete
  • Indikationen
  • Herstellen und Erarbeitung von Pflegemischungen
  • seltene Pflanzenöle wie z.B. Brokkolisamenöle oder Pflaumenkernöl
In den diversen Foren über ätherische Öle ist eine der häufigsten Fragen, was bei Hautproblemen hilft. Ob es sich um raue und schuppige Stellen handelt, um Rosacea, Akne, aufgeplatzte Fersen, trockene Lippen, juckende Partien und so vieles mehr handelt: Wir fragen meistens nach der Ernährung. Sind täglich native Fette auf dem Teller? Werden täglich drei bis fünf Nüsse oder Mandeln genascht oder sieht das Brot ab und zu statt billiger Margarine vielleicht etwas Nussbutter? Denn kostbare und naturbelassene Fette sind ein MUSS für viele Abläufe im Körper:
  • ohne Fett keine elastische Haut
  • ohne Fett weniger Schutz unserer Gehirnzellen
  • ohne Fett keine Balance der Stress- und Geschlechtshormone

Rezept: Parfum "Soulfood"

Rezept: Parfum "Soulfood" (barrierefrei):

27 ml Do it yourself Bio-Parfum
4 Tropfen Magnolienblüte
5 Tropfen Blutorange
5 Tropfen Bergamotte
2 Tropfen Basilikum
2 Tropfen Neroli 10%
2 Tropfen Petitgrain Bergamotte
optional 2-3 Tropfen Vanille- oder Tonkaextrakt

Alles zusammen mischen (z.B. in einer 30 ml Zerstäber-Flasche) und ca. 2 Wochen reifen lassen.

Entdecke die Neuheiten im Shop

Bio-Raumspray
Aromamischung
Körperöl
Weitere neue Bio-Raumsprays:
Atmosphere
Gute Nacht
Liebeslust

Weitere neue Aromamischungen:
Atmosphere
Erfrischung
Gute Nacht
Lebensfreude
Licht

Weitere neue Körperöle:
Sonnengruss

Außerdem NEU: Duft Roll-Ons

Neue Duft Roll-Ons:
Gute Laune
Fahr Fit
Konzentration
Stressfrei

Immer wieder neue Rezepte zum
Selbermischen und ausdrucken

Endlich ist Sie online - unsere Seite mit Rezepten zum Selbermischen und ausdrucken.

Und sie wächst und wächst: Es kommen fortlaufend weitere Rezepte hinzu!

Sabrinas Pflegetipp:
Morgendliche Gesichtspflege

Schritt 1:
Rosenhydrolat und Lavendelhydrolat 1:1 in einer Sprühflasche mischen
Gesicht reinigen, dann Rosen-Lavendelhydrolat-Mischung auftragen

Schritt 2:
5-8 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl zur Iris Intensivkur dazu geben
3-4 Tropfen der Iris-Sanddornmischung mit einer linsengroßen Menge Iris Creme in der Handinnenfläche emulgieren

Schritt 3:
Emulision sanft auf die Gesichtshaut auftragen und einmassieren

Zur Osterzeit einfach mal
ein paar neue Bio-Tees ausprobieren

Tee Probier mal!
Bio 20 verschiedene Tees


Genieße die Vielfalt! Jeder, der Abwechslung mag, wird das Tee-Probier mal! lieben. Himmlische Genüsse für den Gaumen in rund 20 verschiedenen Sorten. Ideal, um sich selbst und andere zu beschenken.

Inhalt: 20 Doppelkammerbeutel, insgesamt 34,4 g

Kunterbuntes Zubehör
für Deine Mischungen

Kurzausbildung
Aromatherapie-Wissen für Laien

Kurzausbildung ViVere Aromapflege
Werde Kenner*in der wertvollen Naturdüfte und bekomme in dieser Ausbildung fundiertes Aromatherapie-Wissen

Lerne einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den ätherischen Ölen für Dich und Deine Familie. Setze die Naturdüfte, Hydrolate und Pflanzenöle in allen Bereichen Deines Lebens ein, ob bei kleinen Wehwehchen, seelischen Achterbahnfahrten, zur Hautpflege oder in der Hausapotheke.

Im Online-Unterricht vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, diese werden ergänzt durch vorab verschickte Lern-Pakete die einen olfaktorischen Lern-Effekt ermöglichen und das Erlernte erlebbar machen.
Kurzausbildung_AT_Wissen_Infos
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere
Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email