ViVere Aromapflege

Endlich ist es soweit...

...ich habe mein Geschäft rund um die Aromatherapie, Aromapflege und Gesundheitsprävention in 55765 Birkenfeld eröffnet ☺️
Wer bin ich??? Seit dem Jahr 2002 gebe ich fundiertes Wissen über klinische Aromatherapie an Pflegende, Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien weiter. Als Autorin habe ich mehrere Bücher, Magazine sowie zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften zum Thema Aromatherapie veröffentlicht. Ich arbeite seit über 20 Jahren anbieter-unabhängig, stehe also niemals unter dem Zwang, Umsatz einer bestimmten Ölemarke machen zu müssen. Ich genieße zudem die Freiheit, bei einigen bewährten und vertrauenswürdigen Anbietern meine Rohstoffe kaufen zu dürfen.

Ich biete meinen Kunden ätherische Öle unterschiedlichster Anbieter, deren GründerInnen oder InhaberInnen ich persönlich kenne und deren Philosophie und Freundschaft ich schätze. Sie bieten jeweils einen großen Anteil an bio-zertifizierten Ölen an, von neutralen und anerkannten Institutionen kontrolliert. Ich verlasse mich nicht auf (oft) dubiose firmeninterne „Siegel“. Noch nie habe ich einen erwähnenswerten Zwischenfall bei meinen KlientInnen, KundInnen oder Familienangehörigen erleben müssen. Neben all den wertvollen Naturprodukten werden meine Kunden fach- und sachkundig beraten, dies ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit und seit mehr als zwei Jahrzehnten meine Passion!
Für persönliche Beratungen können Sie mit mir einen Termin vereinbaren.

Adresse des Duftschops: Hauptstraße 22, 55765 Birkenfeld
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und nach telefonischer Verinbarung

Heute Abend in unserem Podcast:
"Sonnengelb auf dunkelblau"

Podcast Episode 77 :: Sonnengelb auf dunkelblau - Wunder bei Wunden mit Immortelle


Bei wenigen ätherischen Ölen und Hydrolaten können wir so gut sichtbare Wunder erleben wie beim Duft der Mittelmeerpflanze namens "die Unsterbliche", also Immortelle. Früher mal als "Arnika der Aromatherapie" bezeichnet, kann dieses Öl und sein Hydrolat noch intensiver nach Stürzen, Prellungen, Operationen helfen als Zubereitungen aus Bergwohlverleih. Alle Stellen, wo das Gewebe ein Trauma erlebte, wo Schwellungen und darauf folgende Schmerzen entstanden, sollte mit Immortelle gepflegt werden. Der Erfolg ist enorm schnell sicht- und spürbar, insbesondere bei Hämatomen (blauen Flecken). Auch bei seelischen Traumata sollte immer an eine Spur dieses kostbaren Öls gedacht werden. Wer psychisch labil ist sollte es allerdings mit Bedacht einsetzen.

Der wissenschaftliche Name Helichrysum bedeutet Sonnengold, früher wurden die kleinen leuchtend gelben Blüten Strohblümchen genannt, heute finden wir diese hoch aromatische Staude mit den grauen Blättchen als Currykraut auf dem Wochenmarkt. Zudem ist es in Luxus-Kosmetik gehyped worden, denn es hat eine deutliche Wirkung gegen Zeichen der Alterung der Haut, denn es unterbindet Enzyme, welche das Collagen zerlegen, dieses ist wichtig für eine straffe Erscheinung.

600 Arten gibt es, für die Aromatherapie stehen uns manchmal drei zur Verfügung, doch nur H. italicum ist das überall erhältliche Öl. Jedoch gibt es nicht DAS Immortelle-Öl, wir schauten und viele unterschiedliche Analysen an, es gibt extreme Unterschiede in der Zusammensetzung. Doch der sehr spezielle Duft, nach Honig und Küchenwürze ist allen gemeinsam.

H. gymnocephalum, auf Madagaskar heimisch und Rambiazana genannt, ist deutlich preiswerter als H. italicum, es kann aus 75 % Eucalyptol bestehen, ist also super für die Atemwege. H. bracteiferum enthält reichlich entzündungshemmendes Caryophyllen.

Rezept: "Hydrolate Dreierlei"

Rezept: Hydrolate Dreierlei (barrierefrei):

10 ml Rosenhydrolat
10 ml Immortellenhydrolat
10 ml Lavendelhydrolat

Bei Hautproblemen während oder nach der Strahlentherapi.


Rezeptur aus unserem Ratgeber "Und plötzlich ist alles anders - Aromatherapie Begleitung bei Tumorerkrankungen".

Immortellen-Hydrolat im ViVere Shop

Für mich eins der wichtigsten Hydrolate in der Aromatherapie! Bei Prellungen, Schwellungen, Hämatomen, Insektenstichen und als “Anti-Aging”-Hydrolat gehört Immortellenhydrolat in meinem Alltag einfach dazu. Es wirkt entzündungshemmend, abschwellend, schmerzlindernd und antikoagulierend (“löst also Blutergüsse auf”).

Der Duft ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig und erinnert an Liebstöckel mit etwas muffeliger Unternote. Wer allerdings seine Wirkung einmal kennen- und schätzen gelernt hat, wird dieses Hydrolat lieben!

Also kurz und gut – bei allem was geschwollen ist, solltest du an Immortellenhydrolat denken.

Bei Verstauchung, Prellung oder kleineren Unfällen einfach auf die betroffenen Stellen satt aufsprühen, gerne auch gut gekühlt oder als Eiswürfel eingefroren.

Informationen zur Immortelle
im Öle-Lexikon

Immortelle, der Name dieses winzigen gelben Strohblümchens bedeutet „die Unsterbliche“, ihr ätherisches Öl ist ein kleines Wunder bei Prellungen und Hämatomen, ihr wissenschaftlicher Name leitet sich von Helios=Sonne, chrysum=Gold ab.

Das erdig-warme Öl muss stark verdünnt werden, sonst riecht es für die meisten Menschen nicht so toll, nach Curry und Maggi Flüssigwürze vielleicht, manche Menschen riechen auch einen starken Honiggeruch (es gibt viele Chemotypen, so dass die vordergründigen Duftempfindungen stark variieren). Immortelle ist eine enge Verwandte von Arnika, jedoch erfahrungsgemäß hilfreicher bei stumpfen Verletzungen/Prellungen als ihre auffälligere Cousine aus den Bergen.

Immortelle im ViVere Shop

5 ml
Immortelle 50% (50% Alk.) bio, ätherisches Öl
Qualität: kontrolliert biolog. Anbau
Zertifizierung: Ecocert, Frankreich
1 ml
100% naturreines ätherisches Öl
Herkunft: Frankreich/Korsika

Tipp: Hautpflege von innen
mit Sanddornfruchtfleischöl

Die Sonnenstrahlung wird besser vertragen, die Haut wird robuster.
Die Gefahr von Sonnenbrand wird gemindert (WICHTIG: Sonnenschutz trotzdem nicht vergessen!).
Der Hautalterung wird vorgebeugt – die Haut wird in Ihrer Regeneration unterstützt!
Die Neigung zu Sonnenallergie wird geringer.
Die schöne Bräunung der Haut ist regelmäßiger und länger anhaltend.

nur noch 4 Restplätze: onlineSeminar "Aromatherapie für Frauen"

onlineSeminar "Aromatherapie für Frauen"
Termin: 26. April 2023 ab 9:30 Uhr

Unsere Hormon-Balance kann durch künstliche Alltagsprodukte empfindlich gestört werden. Insbesondere Frauen im Klimakterium, Schwangere sowie junge Mädchen wünschen sich Hilfe aus der Naturheilkunde.
Mit ätherischen Ölen kann auf dufte, leichte und dennoch effektive Art bei Hautproblemen, PMS-Beschwerden, Stimmungs-Achterbahnen, Hitzewallungen, trockenen Schleimhäuten, Übelkeit und vielem mehr geholfen werden.

Du weißt nach dem onlineSeminar:
  • wie sich die Frauenheilkunde in den letzten Jahrhunderten entwickelt hat
  • das Frauen anders krank werden (Gender Medicine)
  • dass es ätherische Öle gibt, wenn dir der Faden einmal reist
  • wie ätherische Öle bei Harnwegsinfekten eingesetzt werden können
  • welche Aromapflegemischungen zur Intimpflege und bei Infektionen verwendet werden
  • welche Düfte den “kleinen Hunger” dämpfen
  • das ätherische Öle dir bei vielen hormonellen Achterbahnfahrten eine Hilfe sein können
  • wie du dich mit ätherischen Ölen im Klimakterium verwöhnen kannst
  • das ätherische Öle bei vielen Beschwerden und Erkrankungen eine große Unterstützung sind

A2-Poster "Dufte Hausapotheke"

A2-Poster "Dufte Hausapotheke":

Die wichtigsten Rezepturen für die Hausapotheke auf einen Blick – übersichtlich und dekorativ gestaltet.

Nur noch wenige Restplätze: onlineSeminar "Hospiz und Palliativpflege"

onlineSeminar: Ätherische Öle im Hospiz und in der Palliativpflege
Termin: 4. Mai 2023 ab 9:30 Uhr

Die Anwendung ätherischer Öle im Hospiz und in der Palliativpflege ist eine sinnvolle und wertschätzende Ergänzung zu schulmedizinischen Maßnahmen.
Menschen mit einer Krebserkrankung müssen erleben, wie ihr Körper durch die Krankheit und die Folgen der Therapien immer neue Beschwerden aufweist. Naturdüfte und fette Pflanzenöle können eine wohltuende Ergänzung zu pharmazeutischen Produkten sein – dazu gibt es bereits erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse.

Du weißt nach dem onlineSeminar:
  • wie Aromapflege in Hospizen und auf Palliativstationen im Pflegealltag genutzt werden können
  • wie die Haut mit wertvollen Pflanzenölen und ätherischen Ölen gestärkt und gepflegt werde kann
  • das Mundpflege Geschmacksache ist und wie Patienten auf den Geschmack kommen
  • wie Naturdüfte die Seele pflegen
  • welche ätherischen Öle bei Unruhe und Angstzuständen hilfreich angewendet werden können
  • welche Düfte unangenehme Gerüche beseitigen oder vermindern
  • das ätherische Öle und Hydrolate eine Reihe von Begleitsymptomen wie z.B. Übelkeit, Schleimhautentzündungen, Schmerzen uvm. lindern können

Erste Hilfe Mischung Kraftkonzentrat
Eine Mischung - Viele Möglichkeiten

Schon gewusst? Eine Mischung - viele Möglichkeiten:

Mit der Erste Hilfe Mischung kannst du viele unterschiedliche eigene Mischungen herstellen. Diese Mischung ist eine sogenannte Grundmischung, sie besteht aus Cistrose, Immortelle und Lavendel.

So geht's:

Aua-Roll on - bei kleinen Verletzungen und Schürfwunden:
4 ml Jojobaöl
4 Tropfen Erste Hilfe Mischung

Beulen-Spray - zum Aufsprühen bei Prellungen, Blutergüssen oder Sportverletzungen:
30 ml Immortellenhydrolat
10 Tropfen Erste Hilfe Mischung

Narbenpflege:
30 ml Wildrosenöl
4 Tropfen Erste Hilfe Mischung
2 Tropfen Rosengeranie
Sanft auf die geschlossene Narbe 1-2 mal täglich auftragen.

Neu im Shop: Kamille römisch bio 10%

Kamille römisch bio 10% in Bio-Alkohol – 5 ml
Produktinformationen “Kamille römisch 10%ig in Bioalkohol Bio 5 ml ”
Kamille römisch 10%ig in Bioalkohol Bio 5 ml
“Chamaemelum nobile”
10%iges Alkohol-Extrakt aus 100 % naturreinem ätherischen Kamilleöl römisch
Ungarn, kbA

Buch-Tipp: Basics Ätherische Öle

In diesem Basics Buch vermittelt die Autorin die wichtigsten Grundlagen der Aromatherapie für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit den ätherischen Ölen.

Ätherische Öle und die Aromatherapie erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Das ist nicht erstaunlich, sind doch die Einsatzmöglichkeiten dieser konzentrierten Pflanzenstoffe sehr vielseitig und können in jeder Hausapotheke Verwendung finden.

Die wunderbaren, aromatischen Düfte können uns auf geistiger und psychischer Ebene stärken und unterstützen. Viele dieser ätherischen Öle wirken zudem antibakteriell, antiviral oder antimykotisch. Ihre Wirksamkeit konnte bereits durch zahlreiche klinische Studien belegt werden.
  • Antworten auf die häufigsten Fragen
  • Das ABC der Inhaltsstoffe – übersichtlich und leicht verständlich
  • Dosierungsempfehlungen für die ganze Familie
  • Über 20 ätherische Öle in Wort und Bild
  • Die wichtigsten Pflanzenöle und Hydrolate für DIY-Mischungen

NEU im Shop: Atmewohl Riech Stick

Atmewohl Riech Stick bio – erfrischend und stärkend – 8 ml

Erfrischende und stärkende Duftkomposition aus Eukalyptus und Pfefferminze im praktischen Stick für unterwegs.

Der erfrischende und stärkende Duft aus Eukalyptus, Fichtennadel und Pfefferminze ist im praktischen Stick unterwegs immer mit dabei – Aromatherapie to go.

Duftes von Farfalla - Vielfalt im Shop

Duftes von Farfalla, z.B.:

Mut & Kraft Aromamischung
Licht Aromamischung
Lebensfreude Aromamischung

Kuschelzeit Schaumbad
Kuschelzart Körperöl
Sonnengruss Körberöl
Glücklichmacher Körperöl

Riechtraining: Gedächtnis verbessern
und Lernerfolge mit Duft

Im Jahr 2020 schrieb ich über eine kuriose Studie, in der Lernerfolge von Kindern, die den Duft von nicht angezündeten Räucherstäbchen schnupperten, beobachtet werden konnten. Kürzlich erschien wieder eine Studie vom verantwortlichen Neurobiologen an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Dr. Jürgen Kornmeier. Er bezieht sich auf mehrere Studien, in denen festgestellt wurde, dass sich Gerüche oder auch Geräusche während des Lernens und während des Schlafs positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken können. Zusätzliche Geruchsimpulse während eines Abschlusstests können den Lerneffekt sogar noch verstärken.

Im neuen Online-Experiment sollten folgende Fragen beantwortet werden:
  • Können wir die positiven Gedächtniseffekte zusätzlicher Geruchsreize während der Tests wiederholen?
  • Wie viele Lernsitzungen mit Geruchsstimulation und wie viele Schlafnächte mit Geruchsreizen maximieren den Lernerfolg?
  • Können Geruchsreize auch das Vergessen im Laufe der Zeit reduzieren?

Empfehlung: Basismodul MediAkupress
mit Gertrud Schneider

Akupressur - eine wertvolle unterstützende Methode zur Linderung und zur Regulierung unterschiedlicher Symptome.

Im Basismodul werden u.a. kurze Behandlungssequenzen mit Punktkombinationen erlernt und intensiv geübt, so dass diese nach den beiden Tagen sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag integriert werden können. Auch interessierte Laien oder pflegende Angehörige können an diesem Seminar teilnehmen.

Basismodul MediAkupress bei Silence (Gertrud Schneider) in Hermeskeil
Termin: 24./25.05.2023
Anmeldung und weitere Information unter:
https://silence-stilleerleben.de/silence/Seminar/mediakupress-basismodul/

Sabrinas Pflegetipp:
Sonnengruss Körperöl - Aroma-Yoga

Sonnengruss Körperöl – Aroma-Yoga – 75 ml

Vom sonnig-fruchtigem Duft begleitet, schenkt nährendes Bio-Jojobaöl Haut und Seele wohltuende Pflege und tiefgehende Entspannung.

Duftende Streicheleinheiten beim Einölen nach Bad oder Dusche oder eine liebevolle (Fuss-)massage helfen dabei, runterzufahren und die eigene Mitte zu finden.

Auf der leicht feuchten Haut aufgetragen, zieht es schnell ein und hinterlässt ein herrlich samtiges Hautgefühl.

NaTrue Zertifizierte Biokosmetik

Alles Liebe Gewürzblüten
Eine beerig-pfeffrige Verführung

Alles Liebe Gewürzblüten – 30 g Streudose
Bio-Gewürz-Blütenmischung
Fruchtig – Säuerlich – Rose

„Es ist, was es isst“, sagt die Liebe, wenn rosa Pfeffer, bunte Blüten und Früchte eine aufregende Romanze eingehen. Desserts, Eis und Müsli werden diese Gewürzblüten-Mischung ins Herz schließen. Eine beerig-pfeffrige Versuchung, der wir nur allzu gern nachgeben.

vegan, ohne Knoblauch, hefefrei, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz

enthält: Pfeffer rosa bio, Erdbeerstücke bio, Rosenblüten bio, Himbeerstücke bio, Koriander bio, Kornblumen blau bio, Vanillepulver bio

Buch-Tipp: Hausapotheke
von Maria M. Kettenring

Die Aromatherapeutin Maria M. Kettenring stellt in diesem Buch 15 ätherische Öle vor, die sich für die Hausapotheke und die Reiseapotheke besonders gut eignen. Sie bieten schnelle Hilfe bei Erkältungen, Insektenstichen, Sportverletzungen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, emotionalen Verstimmungen, Übelkeit, Jetlag u.v.m.

Schon mit einer Grundausstattung von fünf Ölen können bereits viele Beschwerden wirkungsvoll behandelt werden.
  • Ausführliche Informationen zu den 15 wichtigsten ätherischen Ölen für die Hausapotheke
  • Mit einem umfangreichen Symptome-Register von A – Z zum schnellen Auffinden von über 200 Rezepturen
  • Anleitungen zur einfachen Herstellung wohltuender und heilender ätherischer Öl-Mischungen, Cremes, Sprays etc. – für zuhause und unterwegs

Immer wieder neue Rezepte zum
Selbermischen und ausdrucken

Endlich ist Sie online - unsere Seite mit Rezepten zum Selbermischen und ausdrucken.

Und sie wächst und wächst: Es kommen fortlaufend weitere Rezepte hinzu!

Kunterbuntes Zubehör
für Deine Mischungen

Kurzausbildung
Aromatherapie-Wissen für Laien

Kurzausbildung ViVere Aromapflege
Werde Kenner*in der wertvollen Naturdüfte und bekomme in dieser Ausbildung fundiertes Aromatherapie-Wissen

Lerne einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den ätherischen Ölen für Dich und Deine Familie. Setze die Naturdüfte, Hydrolate und Pflanzenöle in allen Bereichen Deines Lebens ein, ob bei kleinen Wehwehchen, seelischen Achterbahnfahrten, zur Hautpflege oder in der Hausapotheke.

Im Online-Unterricht vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, diese werden ergänzt durch vorab verschickte Lern-Pakete die einen olfaktorischen Lern-Effekt ermöglichen und das Erlernte erlebbar machen.
Kurzausbildung_AT_Wissen_Infos
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere
Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email