ViVere Aromapflege
Rezept: Frühlingsfrische Lippenpflege (barrierefrei):

10 ml Jojobaöl
4 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
2 Tropfen Vanilleextrakt
2 Tropfen Mandarine rot

Alle Zutaten in ein leeres 10 ml Roll on Fläschchen in deiner Lieblingsfarbe füllen.
Dieses leicht getönte Lipgloss pflegt deine Lippen und schützt sie vor den ersten Sonnenstrahlen im Frühling.

Haltbarkeit: ca. 2 Monate

Passend zum Frühling: Duftstein Rosenblüte

Dieser Duftstein aus Keramik wird mit einem hübschen Glasteller als Untersatz geliefert.
Abmessungen: H 4,5 cm, B 10 cm
Beduftungsbereich: Ca. 2 m²
Beduftungsprinzip: Verdunstung
Material: hochwertige Keramik, Glas

Tropfe ein paar Tropfen Deines Lieblingsduftes auf die Unterseite des Duftsteins und genieße den wohltuenden Duft in deiner direkten Umgebung.

Heute Abend in unserem Podcast:
"Immer der Nase nach"

Podcast Episode 78 :: Immer der Nase nach - insbesondere bei Regelschmerzen


Wir sollten uns angewöhnen, ätherische Öle völlig ohne Wissen des Namens der jeweils destillierten oder extrahierten Pflanzen zu schnuppern. In Bruchteilen von Sekunden "spricht" dann unser emotionales Gehirn. Kein Großhirn, das ohnehin zum Bewerten neigt, kann dann dazwischen funken. Wir erfahren durch dieses "Blindriechen" den puren Duft, die enthaltenen für unser Wohlbefinden hilfreichen Duftmoleküle geben uns Hinweise.

Es ist sehr berührend und wirkt bisweilen fast etwas "magisch", wenn wir Menschen diesen Zugang zu Naturdüften ermöglichen, deren Reaktionen (Mimik), deren Schilderungen, deren innere Bilder, evtl auch deren Tränen erleben zu dürfen. "Freudentränen" erklärte eine Kundin kürzlich, nachdem ihr allerlei Düfte so gar nicht zusagten, und plötzlich eine Duftmischung zu ihr "sprach". Wir unterhalten uns über solche Momente und betonen wie wichtig es ist, nicht ätherische Öle GEGEN etwas suchen zu wollen, sondern die eigene Sensorik ins Spiel zu bringen, die individuelle und momentane Befindlichkeit zu berücksichtigen, etwas FÜR sein Wohlbefinden zu tun. Auf diese Weise können wir erstaunlich präzise genau das Mittel finden, das uns ganzheitlich gut tut. Ohne dass unser Großhirn sich von Versprechungen, Farben, Preisen, Design irritieren und ablenken lässt!

Dies ist besonders wichtig, wenn Frauen unter Regelschmerzen leiden: Der aktuelle passende Duft, dazu Magnesium(citrat) sowie endlich mal krampflindernde Omega-3-Fettsäuren (Links nachstehend [einfach aufs Bild klicken], auch zur Fettsäuren-Analyse, einfach zu Hause durchführbar), und der monatliche Horror kann sich extrem verbessern.

Rezept: "Regel(recht) entspannend"

Rezept: Regel(recht) entspannend (barrierefrei):

30 ml Calendulaöl
5 Tropfen Majoran
3 Tropfen Muskatellersalbei
(alternativ Ylang Ylang)
3 Tropfen Rosengeranie
3 Tropfen Tonkaextrakt

Mische alle Zutaten miteinander und trage diese entspannende und lösende Mischung am besten schon 2-3 Tage vor deiner Periode auf Unterbauch und Oberschenkel-Innenseiten auf.

An den schmerzhaften Tagen kannst du zusätzlich eine Wärmflasche oder ein Wärmekissen auflegen. Achte darauf, dass du ausreichend trinkst, dich bewegst und dennoch auch ausruhen kannst.

In der Regel - Bio-Kräuterteemischung

In der Regel – Tee
Bio-Kräutertee-Mischung
Würzig – Herb – Blumig

Wenn es einmal im Monat zwickt und zwackt, werden deine Tage regelrecht zur Plage. Zum Glück bekommst du mit der Mischung aus Holunderblüten, Brennnessel und Schafgarbe alles geREGELt. Ganz nebenbei schmeckt der Tee noch wunderbar zu Kuchen, Sorbets und Obst und ist ein herrlicher Begleiter von Topfengerichten. Feine Aussichten für die monatliche Erdbeerwoche!

enthält:
Brennessel bio, Holunderblüten bio, Salbei bio, Schafgarbe bio, Wacholderbeeren bio

vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz
Inhalt: 18 Doppelkammerbeutel à 1.5 g

Ätherische Öle - Wunder(bare) Mittel

Total aufgewühlt von dem vor Kurzem Erlebten und den vielen positiven mir anvertrauten Erlebnissen der letzten Tage und Wochen, habe ich das Bedürfnis diese mit Euch zu teilen.

Vor zwei Wochen habe ich nun auch endlich einen stationären “Duftshop” eröffnet und einige neugierige und interessierte Menschen haben sich auch schon zu mir “getraut”. Ich freue mich sehr, über die verwunderten Blicke und die AHA Momente, wenn ich erzähle worum es mir bei meiner Arbeit mit den ätherischen Ölen geht und wie viel mehr als nur ein Duft für ein “Teelicht-Stövchen” dahinter steckt.

Eine Kundin kam ganz zielstrebig herein und hatte den konkreten Wunsch, Patchouli für die Duftlampe zu kaufen, da sie den Duft bei einer Bekannten gerochen habe und diesen “gut fand”. Ich gab ihr Patchouli auf einem Riechstreifen zum schnuppern und sie rümpfte (wie ich es fast erwartet hatte) die Nase. Auch eine Mischung mit Orange und Bergamotte mit Patchouli lehnte sie ab. Schnell war mir klar, was auch immer sie da vorher gerochen hatte, es war sicher kein Patchouli im Sinne der Aromatherapie...

NEU im ViVere Shop:
Die Aktivwohl-Serie von Primavera

Sport Gel
  • Unterstützung für beanspruchte Bänder und Sehnen nach Überanstrengung oder Fehlbelastung
  • Wirksame naturreine Bio-Pflanzenkraft mit Cajeput extra, Bio Ackerminze, Bio Zeder und Bio Aloe Vera Saft
Cooling Sport Spray
  • Erfrischt die Haut, verleiht ein kühlendes Gefühl und wirkt belebend
  • Lindernd und beruhigend bei Schwellungen und Spannungen gereizter Haut
  • Ideal zur Erfrischung an warmen Tagen und nach dem Sport
  • Wirksame naturreine Bio-Pflanzenkraft mit Bio Ackerminze, Bio Orange, Bio Rosmarin Campher und Bio Pfefferminzwasser
  • Airless-Verpackung ermöglicht Anwendung über Kopf
Muskelwohl Pflegeöl
  • Die Einreibung auf Basis von Bio Arnika- und Bio Johanniskrautöl pflegt die Haut nach körperlichen Aktivitäten, z.B. bei Muskelkater und bei Verspannungen
  • In Verbindung mit einer Massage wird die Muskulatur gelockert und Verspannungen gelöst
  • Durch Einmassieren wird die Durchblutung der Haut angeregt und es entwickelt sich ein angenehm warmes Hautgefühl.

Kennst Du schon die PECH-Regel bei (Sport)Verletzungen?


Pause - Pause einlegen und das betroffene Körperteil ruhig stellen.
Eis - Kälte beruhigt. Must-have für unterwegs: das Aktivwohl Cooling Sport Spray bio
Compression - Ein Verband mit elastischen Binden verlangsamt etwaige Schwellungen. Lindernd und beruhigend wirkt das Aktivwohl Sport Gel
Hochlagern - Zur Abmilderung der Schwellung das betroffene Körperteil am besten über Herzhöhe hochlagern

Tipp und Merkhilfe:

Bei allen Schwellungen lindert Immortellenhydrolat - gerne auch gekühlt oder als Eiswürfel eingefroren.

Immortellen-Hydrolat im ViVere Shop

Für mich eins der wichtigsten Hydrolate in der Aromatherapie! Bei Prellungen, Schwellungen, Hämatomen, Insektenstichen und als “Anti-Aging”-Hydrolat gehört Immortellenhydrolat in meinem Alltag einfach dazu. Es wirkt entzündungshemmend, abschwellend, schmerzlindernd und antikoagulierend (“löst also Blutergüsse auf”).

Der Duft ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig und erinnert an Liebstöckel mit etwas muffeliger Unternote. Wer allerdings seine Wirkung einmal kennen- und schätzen gelernt hat, wird dieses Hydrolat lieben!

Also kurz und gut – bei allem was geschwollen ist, solltest du an Immortellenhydrolat denken.

Bei Verstauchung, Prellung oder kleineren Unfällen einfach auf die betroffenen Stellen satt aufsprühen, gerne auch gut gekühlt oder als Eiswürfel eingefroren.

Rezept für gutes "Latschen"

Rezept: Für gutes "Latschen" (barrierefrei):
Wohltuender Spray für sportgeplagte Muskeln.

20 ml Rosmarinhydrolat
20 ml Hamamelishydrolat
10 ml Alkohol (mind. 70%)
4 Tropfen Majoran
4 Tropfen Latschenkiefer
4 Tropfen Wacholder
4 Tropfen Cajeput
4 Tropfen Lavendel fein

So geht's:

Mische erst die ätherischen Öle mit dem Alkohol. Gib die Alkohol-ätherische Öle-Mischung nun zu den Hydrolaten in eine 50 ml Flasche. Bei Bedarf kannst Du die Mischung auf Deine Muskeln aufsprühen und kräftig einreiben. Vor jeder Anwendung gut schütteln.

Dieses und viele weitere Rezepte findest Du auch
auf unserer stetig wachsenden Rezepte-Seite

Nur noch wenige Restplätze: onlineSeminar "Ätherische Öle für die Psyche"

onlineSeminar: Ätherische Öle für die Psyche
Termin: 3. Mai 2023 ab 9:30 Uhr

Ätherische Öle können bei vielen psychischen Dysbalancen im Alltag wertvolle Begleiter sein – sie verbessern die Stimmung und unser allgemeines Befinden.
Aber auch im stationären Bereich finden sie eine breite Anwendungsmöglichkeit – doch hier gibt es einige Besonderheiten zu beachten!

Du weißt nach diesem onlineSeminar:
  • dass bestimmte Inhaltsstoffe in ätherischen Ölen deutlich stimmungsaufhellend wirken
  • wie ätherische Öle im Körper aufgenommen werden und dort wirken
  • dass die Nase der direkte “Draht” zu unserem limbischen System ist
  • dass mit Hilfe ätherischer Öle Neurotransmitter und Botenstoffe aktiviert werden
  • welche Bedeutung die Psychoimmunologie hat
  • wie du dem Stress die Stirn bieten kannst
  • welche Besonderheiten im Umgang mit ätherischen Ölen bei psychisch Kranken zu beachten sind
  • welche ätherischen Öle und Hydrolate im Stationsalltag für die psychische Gesundheit wichtig sind

Rezept-Tipp: Tonka-Granola

"Gesundes Frühstück"
Du brauchst:
500 g Haferflocken oder Dinkelflocken
150 g Nüsse (ein Teil davon gehackt o. gehobelt) z.B. Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse
Optional 60 g Kerne und Samen (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
50 g Datteln gehackt
1 TL Bio Backkakao
150 g Bio Kokosöl
70 g Honig, Reissirup oder Agavensirup
3 Tropfen Tonkaextrakt
3 Tropfen Vanilleextrakt
Alternativ 5 Tropfen Yogis Inspiration

Wenn du auf Süßungsmittel verzichten möchtest, nimmst du 80-100 g Kokosöl mehr.

Diese Basiszutaten können nach Belieben mit Kakaonibs, Kokos-Chips, getrocknete Bananen, Zimt und vielem mehr ergänzt werden.

So geht’s
1. Kokosöl in einem Schraubglas im Wasserbad schmelzen, ätherische Öle, Süßungsmittel und Kakao dazugeben und schütteln bis sich alles gut vermischt hat.
2. Alle anderen Zutaten in einer Schüssel gut durchmischen und dann die Ölmischung darüber gießen, alles zusammen gut verrühren.
3. Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen und im Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 20-30 Minuten backen. Zwischendurch mehrmals wenden.
4. Wenn die Haferflocken leicht gebräunt sind, ist dein Granola fast fertig. Jetzt musst du es nur noch auf dem Backblech auskühlen lassen, damit es richtig knusprig wird.
5. In einem luftdichten Vorratsglas, kühl und trocken aufbewahrt, hält es sich mehrere Wochen lang.

NEU im Shop: Pure Frische Aktiv Duschgel

Pure Frische Aktiv Duschgel – 200 ml
Aktiv-Duschgel Minze & Weißtanne

Das kühlende Aktiv Duschgel ist eine Komposition naturreiner Pflanzenkräfte aus Bio Pfefferminzwasser, Bio Rosmarin Extrakt und Bio Kiwi Extrakt. Der frische, aquatische Duft aus Bio Minze, Bio Weißtanne wirkt belebend und aktivierend. Für mehr Energie im Alltag.
  • reinigt sanft schäumend und vitalisiert
  • bewahrt die natürliche Feuchtigkeit der Haut
  • belebender Frischekick
Kühlendes Primavera Duschgel mit dem aquatischen Duft vitalisiert und pflegt die Haut und schenkt maximale Energie und pure Frische.

Sehen wir uns am 26. Mai in Südtirol?

Seminartag mit Prof. Dr. med. Johannes Frasnelli
Wo: Lanserhaus Eppan
Wann: 26.05.2023

Der Geruchssinn ist der stammesgeschichtlich älteste, aber auch der am meisten unterschätze Sinn des Menschen.

Er hat den größten Einfluss auf unsere Emotionen – zumeist aber unbewusst. Weil wir von frühmorgens bis spätabends mit jedem Atemzug Duftstoffe aufnehmen, steuert er unser Verhalten mehr, als wir vermuten. Seine Funktionsweise ist noch recht unbekannt. Auch im Vergleich zu den Supernasen im Tierreich müssen wir Menschen uns aber nicht verstecken.
Zu diesem Seminar Ende Mai sind auch wir Eliane und Sabrina bei Doris zu Gast, um Prof. Frasnelli zu diesem spannenden Thema zu lauschen. Wir würden uns sehr freuen, vielen von Euch dort zu begegnen. Denn Prof. Frasnelli lebt normalerweise in Kanada und ist nur für kurze Zeit in seiner alten Heimat Südtirol.

Wir freuen uns schon sehr!

Sabrinas Tipp:
Nur die Ruhe - Aroma-Roll-on

Nur die Ruhe Aroma-Roll-On – Aromakids – 10 ml

Jedes Kind findet gewisse Situationen emotional überfordernd oder beängstigend: von den Eltern getrennt sein, Schultage alleine meistern, Prüfungen, Streit mit Freunden. Andere sind generell sehr aufgekratzt oder zappelig
.
Ausgesuchte, besänftigende ätherische Öle wie Kamille, Mandarine und Lavendel werden durch die haltgebende Atlaszeder ergänzt. Ein wohltuender Begleiter, den das Kind bei Bedarf selbstständig direkt auf der Haut anwenden kann.

Mit ätherischen Ölen von Kamille röm., Mandarine, Lavendel fein, Atlaszeder, Orange süss, Neroli, Vanille u.a.

NaTrue Zertifizierte Biokosmetik

NEU im Shop: Aloe Vera Gel
aus frischem Bio Aloe Vera Saft

Aloe Vera Gel bio – 75 ml

Das Aloe Vera Gel spendet Feuchtigkeit, beruhigt und reduziert Hautrötungen. Die gelig-leichte Textur zieht schnell ein und ist die ideale After-Sun-Pflege.

Die Rezeptur mit frischem Bio Aloe Vera Saft aus einem demeter-Projekt in Spanien ist duftneutral. Es ist duft- und farbneutral und eignet sich als feuchtigkeitsspendene Komponente für selbstgemischte Kosmetik und für aromatherapeutische Anwendungen.

Kunterbuntes Zubehör
für Deine Mischungen

Kurzausbildung
Aromatherapie-Wissen für Laien

Kurzausbildung ViVere Aromapflege
Werde Kenner*in der wertvollen Naturdüfte und bekomme in dieser Ausbildung fundiertes Aromatherapie-Wissen

Lerne einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den ätherischen Ölen für Dich und Deine Familie. Setze die Naturdüfte, Hydrolate und Pflanzenöle in allen Bereichen Deines Lebens ein, ob bei kleinen Wehwehchen, seelischen Achterbahnfahrten, zur Hautpflege oder in der Hausapotheke.

Im Online-Unterricht vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, diese werden ergänzt durch vorab verschickte Lern-Pakete die einen olfaktorischen Lern-Effekt ermöglichen und das Erlernte erlebbar machen.
Kurzausbildung_AT_Wissen_Infos
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere
Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email