ViVere Aromapflege
Bei jeder Bestellung im ViVere Shop zwischen dem 26. Mai und dem 2. Juni 2023 schenken wir Dir die Aufzeichnung des WebSeminars "Im Dialog mit der Rose" im Wert von 15,00 €.

Innerhalb von 3-5 Werktagen erhältst Du von uns automatisch eine Email mit dem Download-Link.

Gilt nur für alle bezahlten Bestellungen im Zeitraum 26.05.2023 bis 02.06.2023.
Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder Gutscheinen.

Heute Abend in unserem Podcast:
"Eine Rose für dich - mein Herz"

Podcast Episode 83 :: Eine Rose für dich - mein Herz


Zur Rosensaison wird es bei uns blumig, und gleichzeitig evidenzbasiert. Wir staunen auch einmal wieder, dass Bienen, als für die Menschheit überlebenswichtige Bestäuber, selbst Rosenduftmoleküle wie Geraniol, Eugenol und Phenylethanol herstellen und nutzen. Der aus 400 und mehr Molekülen bestehende Duft der Rose ist nicht nur einer der romantischsten Naturdüfte, sondern viele Roseninhaltsstoffe stehen auch im Fokus der Wissenschaft, sie sind bereits gut untersucht. Rosenöl kann möglicherweise bei Dopamin-Störungen für Linderung sorgen, beispielsweise bei Morbus Parkinson, wie anhand des Nervensystems eines Wurmes gezeigt werden konnte. Dass nach der Anwendung von echtem Rosenduft Ängste reduziert und die Schlafqualität verbessert werden können, ist vielleicht noch denkbar. Doch dass es den Blutgefäßen gut tut und sogar dem Herzrhythmus zu mehr Balance verhilft, ist eine eher neuere wissenschaftliche Erkenntnis.

Wobei ist Wildrosenöl ein absolutes Muss und was muss dabei beachtet werden? Wir geben Tipps bei Narben. Vielen Menschen ist nicht der Unterschied zwischen destilliertem Rosenöl (englisch 'Rose Otto') und dem Rosen-Absolue bewusst – wir versuchen diese und andere Besonderheiten zu beleuchten und geben einen tollen Tipp, wie die Besonderheit des Rosen-Attar (Rosenöl direkt in bereit gestelltes Sandelholzöl hinein destilliert) bei Halsschmerzen wirkungsvoll helfen kann.

Rezept-Tipp: Grundmischung
"SOS-LA-RO-SALINA"

Rezept: Grundmischung "SOS-LA-RO-SALINA (barrierefrei):

30 Tropfen Rose 3%
10 Tropfen Lavendel fein
10 Tropfen Rosalina Teebaum

Diese Mischung ist für vielerlei Notfälle anwendbar, sei es für kleine Verletzungen, wunder Babypopo, Gesichtspflege, Insektenstiche, Juckreiz, emotionale Achterbahnfahrten, Schlafstörungen, emotionales Herzrasen uvm.

Bei Insektenstichen darf 1 Tropfen pur auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.

Bei kleinen Verletzungen kann eine Mischung aus 10 ml Johanniskrautöl mit 5 Tropfen dieser Mischung, die Haut und Umgebung pflegen.

Bei Juckreiz kannst du in 10 ml Aloe Vera Gel 2-4 Tropfen der Mischung träufeln und die Haut damit pflegen.

Für deine Gesichtspflege, auch bei Akne geplagter Haut, werden z. B. 4 Tropfen in dein Hautpflegeöl geträufelt oder zur Reinigung kannst du 6 Tropfen in 100 ml Orangenblütenhydrolat mit Solubol als Emulgator geben, die Haut wird dann wie gewohnt gereinigt.

Bei emotionalen Disbalancen kannst du diese Mischung im Vernebler, im Roll on oder als Körperspray zubereiten.

Roll on: 10 ml Jojobaöl und 4-8 Tropfen der Grundmischung

Körperspray: 45 ml Rosenhydrolat, 5 ml Alkohol 70% mit 10 Tropfen der Grundmischung mischen und zum Rosenhydrolat geben.

Die Vielfalt der Rose

Rose bio 3% - 5 ml
Das wertvolle, ätherische Bio Rosenöl (bot. Rosa damascena) aus Bulgarien in Bio Jojobaöl wirkt ausgleichend und regenerierend auf Haut & Sinne.
Rose persich bio 10% - 5 ml
Die Damaszener-Rose stammt aus dem persischen Raum und soll von dort durch die Kreuzritter eingeführt worden sein. Die typische Form der Rosa damasena ist leicht kletterrosenartig mit leicht nickenden rosa Blüten.
Rose türkisch bio 10% - 5 ml
Duftprofil: blumig, süß
Duftwirkung: harmonisierend
NEU: Rose Absolue - 1 ml
Qualität: NATRUE Naturkosmetik, vegan, Leaping Bunny
Duftnote: Herznote
Duftprofil: blumig, süß
NEU: Rosenblüten Attar
Ein wunderbarer, warmer und edler Rosenduft mit Sandelholz als tiefgründige Basisnote. Diese schöne Synergie hat entspannende, ausgleichende und tröstende Eigenschaften bei Traurigkeit und Sorgen.
Rose 10% Bulgarien
Die «Königin der Blumen». Rose pflegt die trockene, empfindliche Haut und wirkt verjüngend. Die 10%ige Verdünnung der Rose eignet sich für die Duftlampe pur als Parfum.

Wissenswertes zur Rose
als dekoratives A2-Poster

Unser Rosen-Poster im A2-Format: Mit vielen wissenswerten Informationen und Rezepten.

Oder als Set "Rosen-Dreierlei",
mit Poster, Hydrolat und Aromacetum

Dieses Set beinhaltet:
  • Hydrolat Damaszener Rose, Doris Karadar (100 ml)
  • Acetum aromaticum Rose & Rosengeranie, Doris Karadar
  • Poster A2 Rosen

Rezept-Tipp: Do it yourself Gesichtsöl

Rezept: Do it yourself Gesichtsöl für die tägliche Pflege (barrierefrei):

30 ml Mandelöl
10 ml Wildrosenöl
5 ml Jojobaöl
10 Tropfen Granatapfelsamenöl
10 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
1 Tropfen Weihrauch
1 Tropfen Vanilleextrakt
2 Tropfen Rose 10%

So geht's:

Erst Rosenhydrolat aufsprühen, dann das Gesichtsöl sanft einmassieren.

Genieße die Süße des Lebens mit
unserer Duftmischung "Rose küsst Orange"

Rose küsst Orange Duftmischung bio – 5 ml
Genieße die Süße des Lebens

Nach einer Rezeptur von Sabrina Herber & Eliane Zimmermann
Aus 100 % naturreinen ätherischen Bio-Ölen, wie z.B. Rose*, Orange* u. a.
* bio = kontrolliert biologischer Anbau

Können feine Düfte sich umarmen? Ja, sie können, wir durften es erleben! Die kostbare Rose beeindruckt durchaus auch als alleinige Königin der Blumen, jedoch geschmückt mit einem samtigen Kleid aus Vanille erstrahlt ihre sanfte Kraft noch heller. Gemeinsam trösten sie das schwere Herz, bringen Licht in trübe Gefühlswelten und schützen verwundbare Seelen. Die fruchtige Fröhlichkeit der Orange schenkt uns Unbeschwertheit, so dass wir mit dieser „Duftumarmung“ zurück zur Süße unseres Daseins finden dürfen.

Wusstest Du...?

Wusstest Du, dass in einer Studie vom September 2022 gezeigt wurde, dass bereits geringste Konzentrationen von Rosenöl starke antibakterielle Wirkung bei Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Arcinetobacter baumannii, Bacillus subtilis, Staphylococcus aureus und Streptococcus pneumonia zeigte.

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose...

Auf der physischen Ebene gilt Rosenöl als stark antibakteriell, antiviral, antimykotisch, desinfizierend, entzündungshemmend, lymphflussanregend, hormonmodulierend, ausgleichend auf das Herz uvm.

Auf der psychischen Ebene wirkt Rosenöl harmonisierend, ausgleichend, stressmindernd, aphrodisierend, entspannend usw.

Balzamon Rosa
Für die ganz besondere Hautpflege

BALZAMON Rosa – Bienenwachs, Olivenöl und Rose … sonst nichts!

Rose öffnet das Herz und macht fröhlich. Der Duft der Rose weckt die Empfänglichkeit der Sinne für positive Inspirationen und Kräfte.

Anwendung
Für die ganz besondere Hautpflege, für Einreibungen und Massagen. Besonders zu empfehlen ist z.B. eine beruhigende abendliche Einreibung. Hierzu wird in gleichmäßigen Strichen im Bereich des Solar Plexus (das Sonnengeflecht) der Bereich Oberbauch um die Brustbeinspitze herum eingerieben. Man trägt mit beiden Händen, die Handflächen sanft ganz aufliegend, wie mit Katzenpfötchen ein wenig Balsam auf, indem der Bereich von oben nach unten bestrichen wird … zaubern mit den Händen!

Packungsinhalt
Bienenwachs Lippenbalsam Rose (30 ml) im Violettglas mit Bakelit-Deckel

Bio-Rosenblütentee
Genuss für die besonderen Momente

Rosenblüten (Knospe) lose, 30 Gramm
Bio-Rosenblüten
Blumig – Süßlich – Ätherisch

Love is in the air! Rosenblütentee schimmert in einem zarten Elfenbein und ist im Geschmack intensiv blumig. Im Abgang findet sich eine dezente Süße wieder. Der Tee ist ein Genuss für besondere Momente und passt hervorragend zur leichten Frühlings- und Sommerküche sowie zu schokoladigen Desserts. Einfach sinnlich!

enthält: Rosenblütenknospen bio
vegan, vegetarisch, ohne Zusatz von Kochsalz
Zubereitungshinweise: Ziehzeit in Minuten: max. 10 / Wassertemperatur in °C: 100

Die Hydrolat-Königin - Rosenhydrolat

“Die Hydrolate-Königin” – Rosenhydrolat

Für mich ist Rosenhydrolat, der Lavendel unter den Hydrolaten - nämlich ein Tausendsassa und fast alles Könner!

Rosenhydrolat ist sozusagen die Monarchin unter den Hydrolaten – ohne dieses Hydrolat geht eigentlich nichts! Ähnlich wie das ätherische Lavendelöl gehört Rosenhydrolat in jede Hausapotheke und wenn Du so gar nicht weißt, welches Hydrolat für deine Belange das Richtige ist, dann nimm einfach Rosenhydrolat – es passt immer!

Rosenhydrolat wirkt entzündungshemmend, antimykotisch, antibakteriell, schmerzlindernd und leicht kühlend. Ob trockene Augen oder Bindehautentzündung, Rosenhydrolat ist eine schnelle “erste Helferin” und kann auf Wattepads gegeben und aufgelegt oder auf die geschlossenen Augen aufgesprüht werden und verschafft in kurzer Zeit Linderung.

Bei Fieber schätze ich Stirn und Puls Auflagen mit zimmerwarmem Rosenhydrolat genauso, wie zur Pflege des wunden Babypopos. Bei beginnenden Halsschmerzen sprühe ich Rosenhydrolat in den Rachen und kann somit den Keimen ihren “Lebensraum” unangenehm machen.

Wenn du mehr über die Vielfalt der Hydrolate lernen möchtest....

Hautpflege mit Bio-Wildrosen-Pflegeöl

Wildrose, Bio-Pflegeöl, regenerierend - 30 ml

Das Regenerationsöl für zeitlos schöne Haut. Bio-Wildrosenöl fördert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Ein ausgezeichnetes Anti-Ageing-Gesichtsöl für trockene, reife und sensible Haut, das Pigmentflecken ebenso mildert wie erste Fältchen oder Couperose.

Durch seinen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure unterstützt Bio-Wildrosenöl die Hautregeneration, reguliert die Talgdrüsenfunktion und empfiehlt sich auch bei unreiner oder schuppiger Haut. In der Narbenpflege hat es sich sehr bewährt und ist auch ein wichtiges Mittel bei Schwangerschaftsstreifen.

Anwendung:
Sparsam auf die noch leicht feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren oder einige Tropfen auf der Hand der Tagespflege beifügen.

Rezept-Tipp: "Rosige Entspannung"

Rezept: "Rosige Entspannung"" (barrierefrei):

5 ml Grapefruit
5 Tropfen Rosen Absolue
1 Tropfen Jasmin Absolue
3 Tropfen Vanilleextrakt

Mit dieser Grundmischung kannst du dir Roll ons, Körperöle, Duschgels, Raum- und Körpersprays oder Riechstifte herstellen.

Anti Stress - Rose - Duftmischung

Anti Stress - Rose - Duftmischung - 5 ml
  • Reinigende Duftmischung mit 100% naturreinen Ölen
  • Rose, Neroli, Bergamotte, u.a.
  • ausgleichend
  • Alltagsstress entfliehen
Jetzt rasch eine duftende Auszeit vom Alltag, bevor es an die Substanz geht. Hilft dabei, zur Ruhe zu kommen und aus der eigenen Mitte Ruhe und Kraft zu schöpfen. Mit 100% naturreinen ätherischen Ölen (Rose, Rosengeranie, Rosenholz, Bergamotte u.a.)

Nur noch wenige Restplätze:
onlineSeminar "Basis-Seminar"

onlineSeminar "Basis-Seminar Aromapflege/Aromaterapie"
Termin: 3. und 4. Juli 2023 ab jeweils 10:00 Uhr


Bei der Aromapflege/Aromatherapie geht es darum, ätherische Öle gezielt bei unterschiedlichen Beschwerden fach- und sachgerecht anzuwenden.
Aromapflege und Aromatherapie werden in der Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend als komplementäre Pflegemethode eingesetzt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Patienten, Bewohnern und den Pflegenden. Das berufliche Selbstverständnis, das eigene Selbstwertgefühl, sowie die Arbeitszufriedenheit werden damit neu definiert und gestärkt.
Aber auch im privaten Bereich hat die Aromatherapie in den letzten Jahren wieder mehr Bedeutung gewonnen. In diesem Seminar bieten wir auch Laien die Möglichkeit fundiertes Basiswissen rund um die ätherischen Öle zu bekommen. Uns liegt besonders der verantwortungsvolle und sichere Umgang mit den ätherischen Ölen im privaten Umfeld am Herzen!
Du weißt nach dem onlineSeminar:
  • welche Naturduft-Pioniere, Schulen und BuchautorInnen und unsere Arbeit geprägt haben
  • welche unterschiedlichen Gewinnungsmethoden ätherischer Öle es gibt
  • welche unterschiedlichen gesetzlichen Vorschriften es rund um ätherische Öle gibt und welchen Sinn diese haben
  • wie Pflanzen mit ätherischen Ölen kommunizieren und wie die entsprechenden Rezeptoren mit unseren eigenen Neurotransmittern zusammen hängt
  • wie du sicher verdünnst und emulgierst
  • wie du dich im “Dorf der Moleküle” zurechtfindest
  • wie der differenzierter Einsatz ätherische Öle mit gleichen Namen den sicheren Umgang und die gesundheitsfördernde Pflege unterstützen kann
  • du die Düfte einfach in Kopf-, Herz- und Bassisnoten unterteilst
  • wie du die unterschiedlichen Pflanzenöle in Rezepturen sinnvoll einsetzt
  • wie du Hydrolate in der Pflege verwendest
  • wie du sichere Pflegerezepturen anwenden kannst

Sabrinas Duft-Tipp:
Eau de Cologne "Rose"

Eau de Cologne Rose - 50 ml

1001 Geheimnisse birgt ihr Duft, betörend und verführerisch bringt sie unsere Facetten zum Strahlen. Bei aller Verlockung bleibt die Rose sanftmütig und subtil.

Zertifizierung: NaTrue Zertifizierte Biokosmetik
Inhalt: 50ml

Ein Sprühstoss auf die Innenseiten der Handgelenke, Arme, Ellenbogen, auf Schläfen, Dekollete, Ohrläppchen oder Haare sprühen. Nicht reiben.

Experte*in Aromapflege/Aromatherapie – Schwerpunkt Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege

Ziel der Weiterbildung

Aromapflege/Aromatherapie
Das Ziel dieser Fachweiterbildung mit den Schwerpunkten Aromapflege/Aromatherapie besteht in der Vermittlung von Fachwissen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang und Anwendung im Bereich der Gesundheit-/ Kranken- und Altenpflege sowie im therapeutischen Arbeitsfeld.

Zielgruppen
Ärzte und Heilpraktiker, Therapeuten, Alten- & Krankenpfleger, Physio- und Ergo-Therapeuten, Gesundheitspädagogen.

Diese Fachweiterbildung ist eine berufliche Zusatzqualifikation. Die Bezeichnung Experte für Aromapflege/-therapie ist keine geschützte Berufsbezeichnung.
Wir haben einen Flyer mit allen wichtigen Informationen erstellt, den Du kostenlos herunterladen kannst:

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen

Newsletter Archiv ViVere

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter Archiv ViVere
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email