Slide1 Vivlogo

Was sagt die Wissenschaft?

Ätherische Öle bei Krebs

Unser nächstes webSEMINAR wird sich mit Studien rund um Tumorerkrankungen befassen: Es ist erstaunlich, wie viel In vitro-Evidenz es zu diesem Themenbereich gibt. Wir meinen, wir sollten diese Forschung zum Anlass nehmen, uns zu schützen, präventiv zu denken, alle unsere Zellen im bestmöglichen Zustand zu belassen und sie mit ätherischen Ölen zu funktionsfähig zu halten. Viele bewährte Alltags-Tipps für Betroffene und Angehörige werden diese Veranstaltung ergänzen: zur Unterstützung bei Übelkeit, zum Verhindern von Verbrennungen bei Bestrahlungen, zur Pflege von Rachen und anderen Schleimhäuten etc.
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 11.52.57

Lavendelöl lindert Schmerzen am Portkatheter von Krebspatienten

Menschen mit Krebs benötigen oft einen Portkatheter. Über diese Art „Einfüllstutzen“ in ein Blutgefäß bekommen sie die Medikamente (Chemotherapie) verabreicht. Denn allzu viele normale Venenzugänge, also angestochene Venen, verkraften die Blutgefäße nicht. Diese High-Tech-Öffnung, kurz Port genannt, ist ein subkutaner, dauerhafter Zugang zum venösen oder arteriellen Blutkreislauf, gelegentlich wird er in die Bauchhöhle gelegt.
Kopie Von FB Werbung 2 (32)
Dufte Hilfe fördert Wohlbefinden
Ich würde individuell ausgesuchte ätherische Öle empfehlen: Die frischen und stimmungsaufhellenden Agrumenöle kommen meistens gut an, insbesondere Bergamotte und Zitrone. Wenn möglich, also die Personen an einer kleinen Auswahl aus drei oder vier Naturdüften schnuppern lassen. Idealerweise sollten mindestens zwei Öle eingesetzt werden, damit es später, wenn alles wieder in Ordnung ist, nicht zum Auslösen eines „olfaktorischen Ankers“ kommt. Sonst könnte jedes Mal beim Anschneiden einer Zitrone oder beim Riechen von Lavendelduft ein ungutes Gefühl hochkommen. Das wäre eine Erinnerung, die vermutlich nicht willkommen ist. Eine angstlindernde und gleichzeitig stimmungsaufhellende Mischung könnte folgendermaßen aussehen:
auf das Zellstoffröllchen eines Inhalierstiftes geben und vor der Prozedur einige Minuten tief einatmen lassen.
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 12.05.02
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 12.13.35
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 12.15.31
WICHTIG
Gib bei deiner Bestellung (über 30 Euro, ohne Versandkosten) im Feld "Anmerkungen zur Bestellung " einfach das Wort "Orange" ein und wir schenken dir
5 ml Bio-Orangenöl von Primavera.

Last Minute

Ätherische Öle bei Angst und Schmerz

Ängste und Schmerzen stehen oft in unmittelbarem Zusammenhang bei kranken Menschen – Schmerzen können Angst erzeugen und die Angst wiederum begünstigt den Schmerz. Lernen Sie in diesem Seminar die Zusammenhänge kennen und die situationsbedingt, passenden ätherische Öle auszuwählen.
Seminarangebote (5)
Du weißt nach diesem onlineSEMINAR:
  • dass mit ätherischen Ölen verschiedenste Schmerzen gelindert werden können
  • dass du mit Naturdüften Ängste mindern kannst
  • dass es wissenschaftliche Erkenntnisse zur aromatherapeutischen Schmerzbehandlung gibt
  • welche Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen in wissenschaftlichen Studien als analgetisch (schmerzlindernd) bestätigt wurden
  • mit Hilfe welcher ätherischer Öle chronische und akute Schmerzen behandelt werden können
  • wie du die passende Rezeptur findest
  • dass zahlreiche Rezeptideen ganz einfach nachzumachen sind
Mit Hilfe dieser anschaulich und unterhaltsam gestalteten Lerneinheit kannst du Anwendungs-Tipps aus unseren über 20 Jahren tagtäglicher Erfahrungen im Bereich der Aromatherapie auf deine Lebenssituation übertragen.

Duft-Adventskalender

nur noch 5 Exemplare vorrätig

Mail

Alle Jahre wieder gibt es den beliebten Duft-Adventskalender von Primavera wieder (nur solange Vorrat reicht)

Duftende Weihnachtszeit Jeder Tag ein Duftmoment.
Im duftenden Adventskalender versteckt sich hinter jedem Türchen ein neuer Duft. Pure Pflanzenkräfte für Körper, Geist und Seele lassen jeden Tag zu einem persönlichen Duftmoment werden. Entdecke mit der Broschüre jeden Tag Wissenswertes, Tipps und neue Rezepte rund um die ätherischen Öle.
  • 2 x 10 ml Bio Pflegeöl: Aprikosenkernöl bio und Mandelöl bio
  • 3 x 5 ml ätherische Öle: Ho-Blätter, Lavendel fein demeter, Palmarosa bio
  • 20 x 1 ml ätherische Öle und Duftmischungen
  • Mini Broschüre mit 24 duftenden Tipps und Wissenswertes zu den ätherischen Ölen
  • Pipette zur Entnahme aus den 1 ml Flaschen
Der duftende Adventskalender wird in liebevoller Handarbeit bei uns im Allgäu gefertigt. Die 1ml-Fläschchen werden sorgsam von Hand befüllt, die Etiketten einzeln angebracht und jedes erlesene ätherische Öl sorgfältig in den Kalender eingesetzt.

Wohlgeruch oder Gestank?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, jeder Mensch entscheidet diesbezüglich ganz individuell.
In meinem Basisseminar Aromapflege/Aromatherapie gehört neben den vielen wichtigen Informationen rund um die Anwendung und die Biochemie der ätherischen Öle, das eigene Dufterleben zum Pflichtprogramm – das Duftzeugnis. Die Teilnehmer riechen an verschiedenen ätherischen Ölen (auf dem Riechstreifen), ohne jedoch den Namen des Duftes zu kennen – ich nenne es Blindverkostung 😉
Während des Riechens bitte ich die Kursteilnehmer sich auf das Riechen voll und ganz einzulassen, ohne darüber zu grübeln welchen Geruch sie gerade “unter der Nase” haben, ausserdem soll währenddessen nicht miteinander geredet werden, so dass jeder die gleichen Vorraussetzungen beim Riechen hat. Alle sollen sich Notizen zu dem Gerochenen machen:
  • Wie empfinde ich den Duft?
  • Weckt er Erinnerung, wenn ja welche?
  • Weckt er Gefühle in mir?
  • Gibt es eine Assoziation zu dem Duft?
Webseminar Duftkommunikation
Die Ergebnisse sind erstaunlich- findet Teilnehmerin A den Duft toll und schwelgt in Erinnerung, hat Teilnehmerin B eine tiefe Abneigung, die sie nicht näher erklären kann. Teilnehmerin C erinnert sich etwas irritiert an den Kleiderschrank der Großmutter und Teilnehmerin D erzählt von ihren Urlaubserinnerungen. Meine Frage in die Runde wer den Duft zum Einschlafen nehmen würde, wird von 3 mit ja und von 2 mit vielleicht und von 7 mit einem klaren NEIN beantwortet! Meine Anmerkung, dass dieser Duft in der Fachliteratur an erster Stelle als Empfehlung bei Ein- und Durchschlafstörungen steht verwundert die Kursteilnehmer nun doch sehr.

Beim Duftempfinden gibt es kein RICHTIG und kein FALSCH! Es ist jedem seins! Und es ist zu akzeptieren!
“DUFTKOMMUNIKATION” FINDET BEWUSST UND UNBEWUSST IMMER STATT UND GEHÖRT ZU DEM AUFMERKSAME UMGANG UND ANWENDUNG ÄTHERISCHER ÖLE.

Duftkommunikation

ist ein Dialog zwischen Duft und Psyche (manche sagen dazu auch: innere Natur, innere autonomen Kräfte, Lebenskräfte oder Gesundheitskräfte). Der Duft übernimmt die Funktion einer Brücke zwischen einer äußeren und einer inneren Welt, Ihre Nase wird zum olfaktorischen Navigator auf diesem Weg. Bei dieser (Duft)Arbeit nutze ich u.a. Erkenntnisse aus der Geruchsforschung über die Bedeutung und Fähigkeit unseres Geruchssinnes. Im Duftdialog können Sie ganz individuelle Erfahrungen mit den Düften der ÄÖ machen. Sie werden dabei deutlich spüren, welche Düfte eher angenehm und welche Düfte im Moment eher weniger angenehm sind.
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 12.41.49
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 12.49.11
facebook instagram email