|
|
Unser Weihnachts-Geschenk für Dich: das WebSeminar "Basics Aromatherapie"
|
|
So funktionierts: Ab einem Einkaufswert von 20€ im ViVere Shop gibst Du im Feld Anmerkungen den Code HappyChristmas ein (NICHT im Feld Gutscheincode). Dieser Code ist gültig bis einschließlich 22.12.2021 und gilt NICHT für die Bestellung von WebSeminaren, WebSeminar-Aufzeichnungen und Skripten. Das Einlösen dieses Codes ist nur ein Mal pro Person möglich.
|
Im Anschluss erhältst Du mit Deiner Rechnung von uns den Code, mit dem Du die Aufzeichnung des WebSeminars "Basics Aromatherapie" über Digistore24 herunterladen kannst. Dieser Code ist bis zum 31.12.2021 um 23.59 Uhr gültig, kann nur ein Mal pro Person eingelöst werden und gilt auch nur für diese eine WebSeminar-Aufzeichnung.
|
|
|
|
Sabrina und Eliane live bei Instagram am Montag, 20. Dezember um 19 Uhr
|
|
|
|
Winterzeit ist Saunazeit - Dufte Entspannung
|
Insbesondere die Winterzeit ist für die viele Menschen auch “Saunazeit” – der Kälte und dem Stress des Alltags entfliehen, wer wünscht sich das nicht? Ein “Kurzurlaub” in einer Therme ist Pflege für Körper und Seele!
|
Leider ist es in fast allen Saunen üblich konventionelle Sauna-Aufgussmittel zu benutzen. Diese bestehen überwiegend nicht aus 100% naturreinen, genuinen (naturbelassenen) ätherischen Ölen. Verständlich, wenn man bedenkt, dass auch in den Saunen gespart werden muss, dennoch für mich unverständlich, bei dem Gedanken, dass die Saunagäste und noch viel mehr der Saunameister, diese “Duftstoffgemische” einatmen!!!
|
|
|
Viele weitere Sauna-Rezepte in unserem Blog-Beitrag
|
|
|
|
Thymian Ct. Linalool - Der "Kinderthymian"
|
|
Rezept Thymelinchen Hustenöl (barrierefrei):
|
Brust und Rücken damit einreiben.
|
|
|
|
|
Noch ein Rezept mit dem "Kinderthymian": "Hustelinchen Brustbalsam"
|
|
Rezept Hustelinchen-Brustbalsam (barrierefrei):
|
So geht's: Sheabutter im Wasserbad schmelzen, Johanniskrautöl und ätherische Öle zufügen, verrühren und abkühlen lassen. Eine erbsengroße Menge auf Brust und Rücken reiben.
|
|
|
Zu Weihnachten Lesestoff verschenken: z.B. die Neuauflage von Eliane Zimmermann
|
|
Aromatherapie – Die Heilkraft ätherischer Pflanzenöle
|
Das Standardwerk zur Aromatherapie von Eliane Zimmermann
|
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2021
|
In diesem vollständig überarbeiteten und aktualisierten Standardwerk versammelt die renommierte Expertin Eliane Zimmermann ihr umfangreiches Wissen zur wirksamen Therapie mit Aromaölen und erklärt alle Zusammenhänge kompetent und für Laien leicht verständlich.
|
Sie informiert detailliert über die praktische Anwendung der Pflanzenöle in den verschiedensten Krankheitssituationen im Familienalltag. Mit ausführlichem alphabetischen Verzeichnis der ätherischen Öle und ihrer Wirkung sowie einem nach Beschwerden geordneten Kapitelaufbau.
|
|
|
|
DIY - Kosmetik
|
|
|
|
Last-Minute-Geschenkidee: Gutscheine
|
|
Im Shop findest Du individuelle Gutscheine für WebSeminar-Aufzeichnungen, für den Shop oder unsere Seminare. Einige sind auch im Wunsch-Design möglich.
|
|
|
|
Bitte beachten: Bestellungen können nur noch bis Dienstag, 21. Dezember 2021 versandt werden. Eingeschränkter Versand bis zum 5. Januar 2022.
|
|
Unser neuer Pocast heute Abend: Lass uns zu Potte kommen
|
|
Neben dem Aufruf im Adventslied „Lasst uns froh und munter sein…“ trällern wir seit einigen Tagen lustige Sprüche rund um die Leber und den Darm. Dabei gingen wir dem Begriff „Ich komme nicht in die Pötte“ auf den Grund. Bevor es das WC, also das Wasser-Closett, gab, gingen die Menschen entweder in die Büsche oder auf den Pott. Also auf den Eimer, der sich im Flur, Treppenhaus oder gar im Hinterhof befand.
|
Spätestens mit dem ersten Advent geht jedes Jahr die Zeit der Schleckereien los: Viel Mehl, viel Zucker, viel tierisches Fett, auch viel Alkohol. Das Stöhnen unserer Leber können wir jedoch nicht vernehmen, denn dieses so wichtige Organ ist nicht mit Nerven ausgestattet. Darum tun wir gut, wenn wir ihr parallel zu den vielen „kleinen Sünden“ auch ein paar Aufmerksamkeiten zukommen lassen.
|
Auch der Darm meldet sich gerne mal „singend“ zu Wort, wir sprechen über diese lustige medizinische Bezeichnung und geben Tipps dazu, wie ein allzu musikalischer Verdauungstrakt friedlich gestimmt werden kann.
|
Mit diesem Thema verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit, du bist herzlich eingeladen, uns am 7. Januar 2022 wieder über die Schulter zu hören. Bis dahin wünschen wir dir eine gesegnete und gesunde Weihnachtszeit und alles gute für einen frischen und fröhlichen Neustart im Neuen Jahr.
|
|
|
|
NEU im ViVere-Shop
|