|
Rezept: Tägliche Intimpflege und Pflege-Schüttelemulsion
|
|
Rezept "Tägliche Intimpflege" (barrierefrei):
|
So geht's: Zuerst das Hydrolat in eine Sprühflasche füllen, die ätherischen Öle mit dem Mandelöl mischen, diese Mischung dann zu dem Hydrolat geben. Vor jeder Anwendung gut schütteln. Haltbarkeit: ca. 2 Wochen
|
|
|
Ein Dream-Team: Römische Kamille & Rosenhydrolat
|
|
Rezept "Duftlampenmischung" (barrierefrei): zum Entspannen für Eltern & Kind
|
Bei starker Unruhe - Reizüberflutung - Angst - Schlafstörungen - für Klein und Groß - auch bei demenziell erkrankten Menschen
|
|
|
Unser neuer Podcast heute Abend: "Hydrolate - für Haut und Seele - Teil 2"
|
|
Episode 32 :: Hydrolate - Sensationell für Haut und Seele - Teil 2
|
In dieser zweiten Folge über die wundervollen Hydrolate sprechen wir über das Wesen dieser etwas "divenhaften" Pflanzenwässer. Insbesondere in den warmen Monaten des Jahres sind sie eine perfekte Hilfe zur Erfrischung, zur Linderung bei Insektenstichen und anderem Juckreiz, auch zur Pflege der Haut, die zu viel der Sonnenbestrahlung abbekommen hat.
|
Was können wir tun, damit sie auch ohne Kühlung ihr Bestes entfalten? Damit sie nicht vor unseren Augen verschimmeln und wir plötzlich "Geister" sehen... Wir sprechen über mögliche Konservierungsstoffe, welche Vor- und Nachteile diese jeweils haben.
|
Wir empfehlen auch sterile Hydrolate für die Krankenpflege und geben eine Empfehlung, wie wir selbst ein paar Wochen mehr "Lebenszeit" der wertvollen Helferlein heraus schlagen können. Im Fokus steht ein schweres, ganz besonderes Hydrolat.
|
|
|
|
Rezept "Clear-Aroma" aus dem Podcast
|
|
Rezept "Clear-Aroma" (barrierefrei):
|
So geht's: Tränke einen Wattepad und streiche damit sanft über die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté. Danach kannst Du wie gewohnt Deine Gesichtspflege auftragen.
|
|
|
Hast Du schon in unsere Podcast-Sonder-Edition zur Botanica 2022 reingehört?
|
|
Episode 31 :: Sonder-Edition: Dufte Hilfe bei Seelenkummer - Tipps aus aller Welt
|
Drei inspirierende Tage dauerte die internationale Aromatherapie-Konferenz Botanica 2022. Organisiert von der engagierten Rhiannon Lewis. Unglaublich viele höchst unterschiedliche Themen wurden uns von sehr inspirierenden ForscherInnen und DozentInnen präsentiert.
|
Das Thema dieses Jahr lautete "Past and Present", so dass es von zwei Duft-Archäologinnen über zwei futuristische Ansätze der Düfteanwendungen und zig Vorträge zur Hilfe bei Trauma, Ängsten, Trennungs-Thematik eine breite Palette an neuem Wissen zu erlangen gab.
|
Wir unterhielten uns über die spannendsten Themen, wir lassen Dich völlig ungeschnitten an unserem Gespräch teilnehmen. Da sowohl Vortragende aus aller Welt als auch TeilnehmerInnen aus über 46 Ländern dabei waren, entstand ein buntes Bouquet an Input. Während Eliane noch gähnend und Kaffee schlürfend ab kurz nach 8 Uhr auf dem Sofa dabei war, verabschiedete sich einer der Vortragenden, ob er erst zu Abend essen dürfe, bevor er eventuelle Fragen beantworten würde!
|
Drei Vorträge zu tragischen Themen wie die Betreuung von Eltern schwerst erkrankter Kinder während der Monate der Kontaktverbote, die seelische Versorgung von traumatisierten Menschen nach der Explosion von Beirut und die Auflösung von olfaktorischen Ankern beispielsweise von Soldaten berührten besonders. Auch die Hilfe bei kognitiven Problemen im Klimakterium ist für viele von uns wichtig. PS: Bei der ägyptischen Sprache spricht Eliane von Vokalen, sie meint jedoch Konsonanten!
|
|
|
|
Nur noch 3 Restplätze im onlineSeminar "Ätherische Öle bei Angst und Schmerz"
|
|
Termin: 9. Juni 2022, ab 9:30 Uhr
|
Ängste und Schmerzen stehen oft in unmittelbarem Zusammenhang bei kranken Menschen – Schmerzen können Angst erzeugen und die Angst wiederum begünstigt den Schmerz. Lernen Sie in diesem Seminar die Zusammenhänge kennen und die situationsbedingt, passenden ätherische Öle auszuwählen.
|
- Schmerz ist das, was der Patient als solches empfindet
- 1.8-Cineol, p-Cymen und viele andere Inhaltsstoffe mehr in der Schmerzbehandlung
- Schmerzen lösen Angst aus und Ängste wiederum begünstigen die Schmerzen
- mit Aromatherapie akute und chronische Schmerzen lindern
In diesem Live onlineSEMINAR vermitteln wir Dir die theoretischen Grundlagen des Moduls “Ätherische Öle für Angst und Schmerz”.
|
|
|
|
Rosenhydrolat - Erste Hilfe bei bei Hautproblemen während der Strahlentherapie
|
|
Selbst bei den heutigen modernen Bestrahlungsmethoden kann es zur Schädigung der Haut bis hin zu Verbrennungen kommen.
|
Unmittelbar vor der Strahlentherapie dürfen keinerlei Pflegeprodukte, Salben usw. auf die zu bestrahlenden Hautpartien aufgetragen werden!
|
Jedoch können nach der Bestrahlung Hydrolate, am besten leicht gekühlt, auf die Hautpartien aufgesprüht werden. Es wird nicht abgetrocknet, sondern muss einfach auf der Haut trocknen. Die Hydrolate (Rose, Immortelle, Lavendel) wirken leicht kühlend, schmerzlindernd, juckreizstillend und entzündungshemmend.
|
|
|
|
|
Wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse
|
|
Gute wissenschaftliche Arbeiten rund um echte Hydrolate sind leider noch sehr selten. Umso schöner, dass im Jahr 2017 eine hoch interessante Studie zum in unseren Breiten populärsten Hydrolat veröffentlicht wurde. Es geht um das wundervolle Rosenhydrolat, das allerdings in unglaublich vielen unterschiedlichen Stärken, Duftnuancen und Konservierungsmethoden auf dem deutschsprachigen Markt erhältlich ist.
|
Naho Maruyama und ihr Teamleiter Shigeru Abe sind bereits länger spezialisiert auf die Behandlung von Candida- und anderen Pilzerkrankungen der Haut. In diversen Versuchen fand ihr Team heraus, dass Rosenhydrolat eine interessante Wirkung bei Infektionen durch Candida aufweist. Gegen welchen MRSA-Stamm (Krankenhauskeim) es aktiv ist, wurde heraus gefunden, auch konnte der bereits bekannte Mechanismus, Entzündungen zu hemmen, entschlüsselt werden.
|
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen:
|
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
Reinschauen lohnt sich, du findest dort alle bereits erschienenen Newslettern mit jeder Menge Tipps, Anregungen und Rezepten.
|
|
|
|
|
|