ViVere Aromapflege

Kleine Erinnerung: Nur noch 3 Tage
(bis 22. August 2022):

Geschenk Aktion Kartenset August 2022

Wir machen "hitzefrei"...

...deshalb pausiert unser Versand vom 09.08. - 22.08.2022. Wenn du uns in dieser Zeit trotzdem mit deinem Einkauf in unserem Shop unterstützt, schenken wir dir das Psycho-Aromatherapie-Kartenset bei einem Bestellwert ab 59,00 €

Heute Abend im Podcast:
"Aromatherapie für Katz' und Hund"

DIY Gesichtsoel ViVere Aromapflege
Rezept - DIY - Gesichtsöl für die tägliche Pflege (barrierefrei):

30 ml Mandelöl
10 ml Hagebuttenkernöl
5 ml Jojobaöl
10 Tropfen Granatapfelsamenöl
10 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
1 Tropfen Weihrauch
2 Tropfen Rose 10%

Erst Rosenhydrolat aufsprühen, dann das Gesichtsöl sanft einmassieren.

Heute Abend im Podcast:
"Aromatherapie für Katz' und Hund"

Podcast Tierisch Hilfreich ViVere Aromapflege
Episode 45 :: Tierisch hilfreich - Aromatherapie für Katz' und Hund

Wir haben zwar selbst Erfahrungen in der Behandlung unserer eigenen Tiere, überlegten uns jedoch, dass wir mehr spezifische Informationen im spannenden Gespräch mit Tierheilpraktikerin Claudia Selic-Köhler mit dir teilen könnten.

Claudia appelliert an einen respektvollen Umgang mit unseren Vierbeinern, die zwar oft Mitglieder einer Familie sind, doch andere als menschliche Bedürfnisse haben. Auch können sie bestimmte Moleküle nicht verstoffwechseln, so dass für uns harmlose Lebensmittel und Düfte problematisch werden können. In dieser Episode gibt es also wertvolle Hinweise und auch Rezeptideen.

Fleischfressende Tiere wie Hunde und Katzen sind oft eher betört vom Geruch von zerfallenden Eiweißmolekülen (für uns Gestank), auf Pflanzendüfte reagieren sie oft mit eher gerümpftem Näschen. Doch wenn sie erkrankt sind, reagieren sie gerne zustimmend auf ein sorgsam ausgewähltes Hydrolat oder auch auf stark verdünntes ätherisches Öl, sie schlecken es ab, wedeln mit dem Schwanz, schnuppern interessiert.

noch ein paar Restplätze im onlineSeminar "Aromatherapie für Hund, Katze & Pferd"

OnlineSeminar Aromatherapie Hund Katze Pferde ViVere Aromapflege
Termin: 6. Oktober 2022 ab 9:30 Uhr

Wer, wenn nicht unsere Tiere, könnten von den wohltuenden Düften der ätherischen Öle profitieren. Sie haben einfach die viel besseren Nasen. Immer öfter leiden auch unsere Tiere an körperlichen und seelischen Beschwerden, die in nicht artgerechter Ernährung, Stress oder gar traumatischen Erlebnissen, begründet liegen.

In diesen Fällen gibt es viele Wege, die Gesundheit unserer vierbeinigen Lieblinge zu unterstützen. Eine, vielleicht noch nicht ganz so verbreitete Therapieform, ist die Aromatherapie. Mit ätherischen Ölen erreichen wir nicht nur die Seele unserer Tiere, sondern wir können auch bei vielerlei anderer Beschwerden, wie Hautirritationen, Verdauungsproblemen oder gar Schmerzen, unterstützend mit den Ölen, für unsere Tiere da sein.

Du weißt nach diesem Seminar:
  • wie Du ätherische Öle bei Deinem Tier sicher anwendest
  • welche Öle für Dein Tier verträglich sind und welche Du lieber meiden solltest
  • welche Hydrolate und Pflanzenöle zusätzlich nützlich sein können
  • wie wunderbar Du den Riechsinn Deines Tieres für die Anwendung der Aromatherapie nutzen kannst
  • warum Katzen in der Aromatherpie eine Sonderrolle einnehmen
  • wie Du die Gesundheit von Augen, Ohren und Fell unterstützen kannst
  • wie die Aromatherapie bei deinen Tieren, bei typisch auftretenden Beschwerden, eine Hilfe sein kann
  • wie Du herausfindest, mit welchem Öl Du die Seele Deines Tieres berühren kannst

Dozentin Claudia Selic-Köhler

Claudia_Selic_Koehler_ViVere_Aromapflege
Mein Name ist Claudia Selic-Köhler und ich möchte Ihnen mit meiner Arbeit als Tierheilpraktikerin, eine neue Perspektive geben, in Situationen, die verfahren erscheinen, in denen sich nichts mehr zu bewegen scheint, oder in denen Sie als Tierbesitzer ratlos oder überfordert sind.

Wie oft ist man, im wahrsten Sinne des Wortes, mit seinem Latein am Ende, wenn sein geliebtes Tier immer wieder krank ist, sich keine Besserung einstellen will oder man selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.

Als Absolventin der renommierten und staatlich anerkannten Tierheilpraktikerschule ATM, sowie jahrelanger Berufserfahrung in der Schulmedizin als examinierte Kinderkrankenschwester, biete ich Ihnen und Ihrem Tier fundiertes Wissen, einen ganzheitlichen Blick, sowie ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten.

So erhalten Sie mit meiner Begleitung, neue Perspektiven und neuen Mut. Sei es, weil Sie nun endlich wissen, welche Ernährung für Ihren Hund die Beste ist, sie genau wissen, wie Sie Ihrem Tier Gutes tun können, um es gesund zu erhalten, oder aber, Sie genau die Unterstützung erhalten, um eine chronische Erkrankung für Ihr Tier erträglich zu machen.

Wenn Sie offen sind, für neue und manchmal auch ungewöhnliche Wege, dann sind Sie bei mir genau richtig.

Tierheilkunde mit
ätherischen Ölen und Hydrolaten

Tierheilkunde Beitrag Eliane Zimmermann
Viele Tiere sind sehr dankbar für die Linderung kleiner Wehwehchen mit Hilfe von Hydrolaten. Vegetarisch orientierte Tiere wie Pferde und Kühe kommen meistens mit ätherischen Ölen gut klar, doch Fleischfresser wie Hund und Katze reagieren oft sehr ablehnend auf zu starke Düfte. Sie sind die idealen Kandidaten für Hydrolate und einige fette Öle wie Lorbeerfett und Sanddorn. Bei Beschwerden wie wunde Stellen, Zahnfleischprobleme, Durchfall, Infekte können Hydrolate teelöffelweise ins Futter oder auf die betroffenen Stellen gegeben werden.

Für Tiere geeignete Hydrolate sind u.a.:

Bitte beachten:

Kein Versand August2022

Aromatherapie bei Insektenstichen

AT Bei Insektenstichen ViVere Aromapflege
Das warme Wetter bringt derzeit auch viele ungebetene Gäste mit sich – Insektenstiche quälen sowohl große wie kleine Mitmenschen. Leider reagieren auch immer mehr Menschen sehr empfindlich und mit riesen Schwellungen und Entzüdungen auf Insektenstiche. Neben Kühlen können ätherische Öle und Hydrolate sowohl abschwellend, entzündungshemmend und juckreizstillend wirken.

Es gibt einige verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und eine recht große Auswahl ätherischer Öle die eingesetzt werden können.

Rezept: Erste Hilfe bei Insektenstichen

Erste_Hilfe_Insektenstiche_ViVere_Aromapflege
Rezept "Erste Hilfe bei Insektenstichen" (barrierefrei):

10 ml Alkohol 70%
4 Tropfen Lavendel fein
2 Tropfen Palmarosa
2 Tropfen Teebaum

Alle Zutaten in einen Roll on füllen und im Notfall mehrmals täglich auf den Stich auftragen.

Abwehrkraft Naturel - Anti-Insektenspray

Abwehrkraft Anti Insektenstich ViVere Aromapflege NL
Für zuverlässigen Schutz gegen Mücken (bis zu 6 Stunden) und gegen Zecken (bis zu 4 Stunden). Für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Gute Hautverträglichkeit, dermatologisch getestet. Auch auf Textilien anwendbar. Citriodiol aus dem Zitroneneukalyptus hält lästige Störenfriede ganz natürlich auf Distanz, ohne die Chemiekeule zu schwingen. Für lauschige, ungestörte Sommertage und ruhige Nächte mit dem Duft von Citronella, Lavendel und Rosengeranie.

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen:

WebSeminar Aufzeichnungen ViVere Aromapflege
Insta_beiträge_2021

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter_Arschiv_ViVere
Reinschauen lohnt sich, du findest dort alle bereits erschienenen Newslettern mit jeder Menge Tipps, Anregungen und Rezepten.
Weil uns wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email