|
|
|
Bei jeder bezahlten Bestellung ab einem Bestellwert von 35,00 € (exklusive der Versandkosten) bekommst du innerhalb von 5 Werktagen von uns deinen Gutschein im Wert von 20,00 € per Mail zugesendet. Diesen kannst du für eine webSeminar-Aufzeichnung deiner Wahl einlösen. Alle verfügbaren Aufzeichnungen findest du in unserem Shop. Von dort wirst du an unseren Partner Digistore24 weitergeleitet, dort kann der Gutscheincode beim Bestellvorgang eingegeben werden.
|
*Dieses Angebot gilt nicht beim Kauf von Gutscheinen, WebSeminaren und Skripten. Der Gutschein kann nicht in bar ausgezahlt werden. Er gilt nur für WebSeminar-Aufzeichnungen, die bei Digistore24 erhältlich sind. Gültig für Bestellungen vom 26.11. bis 01.12.2022.
|
|
|
|
|
„Best of“-Rezepturen
|
|
|
Heute Abend in unserem Podcast: "Spaziergang mit Doris"
|
|
Episode 59 :: Duft-W(T)alk mit Doris - die Klasse, die Masse und die Tasse (bitte mit Deckel)
|
Es war mal wieder an der Zeit, mit Doris Karadar aus Südtirol zu "telefonieren". Uns sind in den vergangenen zwei Wochen wieder dermaßen viele eigentümliche "Konzepte" mit ätherischen und fetten Ölen unter gekommen, dass wir das Bedürfnis hatten, unseren Wissensstand abzugleichen. Als Eigentümerin eines Reformhauses und mit zahlreichen Ausbildungen "auf dem Buckel", dazu Heilpraktikerin und 'erborista' (so ähnlich wie Drogistin), erklärt Doris uns beispielsweise die erheblichen Unterschiede zwischen diversen Gewinnungsarten von Pflanzenextrakten.
|
Dazu weist sie auf die unterschiedlichen Pflanzenteile und die entsprechenden Verwechslungen hin, diese sind im www sehr verbreitet. Auch wir müssen manchmal unsere relevanten KollegeInnen befragen, ÄrztInnen, ApothekerInnen, ChemikerInnen etc, um nicht selbst auf die kursierenden Märchen herein zu fallen, um das aktuelle Wissen so evidenzbasiert wie nur irgend möglich weiter geben zu können.
|
Wir erläutern beispielsweise Sanddorn- und Hagebutten-Mittel, wir erinnern an den Unterschied zwischen getrockneten und frischen Heilkräutern, wir erklären, warum Citronellagrasöl unter einem falschen Namen vertrieben werden darf – und vieles mehr. In dieser "bunten Stunde" kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen und klären zahlreiche Missverständnisse – eben ein Spaziergang.
|
|
|
|
|
|
|
Wir, Eliane und ich, möchten uns ganz herzlich für Eure zahlreichen Mails bedanken - wir sind überwältigt wie viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind. Wir bekamen und bekommen viele Mails mit Euren Erfahrungen und Erlebnissen, viel Lob für unser Schaffen (das ist richtiges Seelenfutter 💕) und auch Kritik, die wir uns sehr zu Herzen nehmen, denn auch wir sind sicher nicht fehlerfrei. Sprachlos haben uns die vielen Bilder und sogar ein Video aus Buchhandlungen gemacht, ihr habt euch wirklich extra auf den Weg gemacht und nach Büchern über Aromatherapie Ausschau gehalten. Einige sind sogar fündig geworden, andere haben die Buchhändler auf das Thema aufmerksam gemacht - toll wie ihr für die Sache brennt - wundervoll, dass ihr uns teilhaben lasst!
|
Euch allen ein herzliches Dankeschön für Eure Mühe, Eure Zeit und Eure Zeilen!
|
Herzlichst Eure Sabrina & Eliane
|
|
|
Die Herpes "Task Force"
|
|
"Die Herpes Task Force" (barrierefrei):
|
Mischen und auf die betroffenen Areale auftupfen. Zwischendurch Melissenhydrolat aufsprühen.
|
|
|
Gerade NEU im Shop eingetroffen: Iriswurzel Puder
|
|
Feines Pulver der gemahlenen Iriswurzel mit betörend pudrigem Duft. Es ist ein hervorragender Fixateur von ätherischen Ölen in Seifen, wird gerne als duftende Beigabe für Kräuterkissen oder Potpourris verwendet und ist ein beliebtes Räucherwerk.
|
Ich gebe einen Hauch Iris Puder gerne auf mein Dekolleté und genieße diesen mich einhüllenden Duft der meiner Seele schmeichelt.
|
|
|
|
Iris - ein engelhafter Duft
|
|
Nach der aufwändigen Ernte werden sie circa drei Jahre getrocknet und anschließendin mehreren Schritten destilliert. Dieses ätherische Öl ist nur bei sehr fachlich kompetenten Anbietern mit entsprechenden Kontakte zu den wenigen Produzenten erhältlich.
|
Es ist eines der allerteuersten, die wir in der Aromatherapie kennen. Es duftet nach Veilchen, nach Erde, nach Regenbogen und anderen Welten. Im unverdünnten Zustand duftet es nicht besonders fein, die von guten Firmen angebotenen 1%-igen Verdünnungen sind perfekt, sie duften himmlisch und sind zudem bezahlbar. Das umwerfend duftende Fläschchen von Primavera habe ich dabei, ich verwendet es einfach so wie es ist als Parfüm.
|
|
|
|
|
Genieße die Süße des Lebens
Nach einer Rezeptur von Sabrina Herber & Eliane Zimmermann
|
Können feine Düfte sich umarmen? Ja, sie können, wir durften es erleben! Die kostbare Rose beeindruckt durchaus auch als alleinige Königin der Blumen, jedoch geschmückt mit einem samtigen Kleid aus Vanille erstrahlt ihre sanfte Kraft noch heller. Gemeinsam trösten sie das schwere Herz, bringen Licht in trübe Gefühlswelten und schützen verwundbare Seelen. Die fruchtige Fröhlichkeit der Orange schenkt uns Unbeschwertheit, so dass wir mit dieser „Duftumarmung“ zurück zur Süße unseres Daseins finden dürfen.
|
Anwendung: Einige Tropfen von dieser Duftmischung in einen Vernebler, auf einen Duftstein, in einen Riechstift, Filz o.ä. geben.
|
30 ml Alkohol mind. 70%ig
|
10 Tropfen Rose küsst Orange
|
Alles zusammen in einer Sprühflasche mischen und als Raumspray oder für unterwegs benutzen.
|
|
|
|
Zedrat Zitrone - frisch & spritzig
|
|
Ein Favorit in meiner Zitrusöle Sammlung ist das ätherische Öl der Zedrat Zitrone (Citrus medica) – für mich der intensivste Zitronenduft schlechthin. Nicht einfach nur frisch und fruchtig, sondern mit olfaktorischem “Tiefgang”.
|
Die Zedrat Zitrone gehört zu den ältesten Zitruspflanzen und wurde schon vor ca. 2000 Jahren in Italien kultiviert. In Italien ist sie bekannt als Cedro und wird für das aromatisieren von Speisen und Getränken verwendet. Allerdings ist die Frucht viel größer als eine herkömmliche Zitrone, die Schale viel dicker und uneben. Sie wird kandidiert und als Zitronat im Handel angeboten.
|
|
|
|
Tee Adventskalender 2022 nur noch wenige Exemplare vorrätig
|
|
mit 24 verschiedenen Bio-Tees in Aufgussbeuteln
|
Nach dem Motto „Vorfreude zum Aufgießen“ begleitet dich der neue Tee-Adventkalender stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit.
|
24 duftende Sorten – von beliebten Klassikern bis zu würzigen Neuheiten – bringen dir Weihnachten jeden Tag genussvoll etwas näher.
|
Durch das Aufklappen der Flügel wird der Adventkalender zum festlichen Blickfang. Weihnachtliche Motive und besinnliche Anregungen auf jedem Teebeutel wärmen Herz und Seele. Ideal zum Verschenken!
|
|
|
|
Rezept: Dufte Pickel-Polizei
|
|
Rezept: Dufte Pickel-Polizei (barrierefrei):
|
Zuerst die ätherischen Öle mit dem Alkohol zusammen im Roll on mischen, dann mit dem Hydrolat auffüllen. Der Roll on sollte nur von einer Person benutzt werden. Haltbarkeit ca. 4 Wochen
|
|
|
|
|
Hautpflege bei Pusteln und Pickeln
|
|
|
|
Spot Acute Gel
Dient als Soforthilfe bei Pickeln. Das PRIMAVERA Spot Acute Gel ist die natürliche Soforthilfe bei Hautunrein-heiten, Mitesser und verstopften Poren.
|
Durch die wirkstarke Komposition naturreiner Kräuter-Komplexe aus Bio Salbei, Bio Süßholz, Bio Kamille und Weidenrindenextrakt harmonisiert und beruhigt es unsere Haut nachhaltig.
|
|
|
|
Hydrolat Teebaum Bio
“Maleleuca alternifolia”, 100% natur-reines Destillationswasser aus den Blättern und jungen Zweigen des Teebaums. Teebaumhydrolat findet Verwendung in der Hautpflege, insbesondere bei Akne, unreiner und fettiger Haut. Du kannst es als Gesichtsspray vor der Anwendung deiner Tagescreme verwenden oder selbst Pflegeprodukte daraus zaubern.
|
|
|
|
|
|
Im Shop erhältlich: Unser neues Buch "Aromatherapie für Kopf und Seele"
|
|
Aromatherapie für Kopf und Seele
|
Mit ätherischen Ölen gegen Stress, Müdigkeit und trübe Stimmung. Expertinnenwissen und über 100 Rezepte
|
Müde, gestresst, nervös? Düfte können unsere Psyche stark beeinflussen, denn unsere Nase gilt als „Hotline“ zur Seele. Die Erfolgsautorinnen und Aromaexpertinnen zeigen wissenschaftlich belegt, wie und warum die ätherischen Öle in unserem Körper so schnell und sanft wirken und unser Wohlbefinden steigern können – einfach und ohne Nebenwirkungen.
|
Sie stellen die wirksamsten ätherischen Öle vor und verraten über 100 pflanzliche Rezepte und ganzheitliche Tipps, die bei Stress, Angst und Traurigkeit unkompliziert unterstützen und Konzentrationsvermögen, Resilienz und Ausgeglichenheit fördern. Wichtige Themen wie Burn-out, Magen-Darm-Probleme und ADHS werden dabei nicht ausgelassen.
|
|
|
|
Wieder ein Verbot: Wintergründ in der Aromapflege
|
|
Aufregung und Besorgnis in der Branche: Verbot von Wintergrün in Kinder-Produkten
Die momentane „Aufregung“ hat den Hintergrund, dass in drei Wochen, ab Mitte Dezember 2022 (17.12.2022), der Einsatz von Wintergrünöl bei Kinderanwendungen bzw entsprechenden Produkten FÜR DIE HAUT in der EU verboten wird. Warum in ZAHNPASTA noch 2,52 Prozent des fast alleinigen Inhaltsstoffes dieses Öles – Methylsalicylat – erlaubt sind, kann ich nicht nachvollziehen, obwohl ich mich über 3 Stunden lang durch EU-Verordnungen wälzte. Schließlich resorbiert die Mundschleimhaut viele winzige Moleküle besonders effektiv, zudem ist ein versehentliches Verschlucken der Bestandteile nie auszuschließen. Es ist sehr bezeichnend, dass solche EU-Texte erstens nicht leicht zu finden sind, zweitens für Laien schier unerträglich formuliert sind und drittens muss man in diesem Fall auch ein chemisches Grundwissen bei der Lektüre parat haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Rezept: Grundmischung Vorfreude
|
Rezept: Grundmischung "Vorfreude" (barrierefrei)
|
|
|
Mit Duftmischungen durch die Adventszeit
|
|
|
|
|
|
Nur noch wenige Restplätze für die onlineSeminare Anfang Dezember
|
|
|
|
Ätherische Öle bei Menschen mit Demenz am 05.12.2022 ab 9:30 Uhr
|
Aromapflege kann im pflegerischen Alltag bei Menschen mit Demenz eine wunderbare und sinnliche Ergänzung zur „herkömmlichen“ Pflege bieten.
|
Belastende Situationen wie herausforderndes Verhalten, Unruhe, gestörter Tag-Nacht-Rhythmus, Ängste, Stress und Schmerzen können verbessert werden.
|
Sinnesbiographisches Arbeiten und die Kombination von Riechen, Sehen, Schmecken und Fühlen werden in diesem Seminar besprochen und praktisch erarbeitet.
|
|
|
|
am 12./13.12.2022 ab 9:30 Uhr
|
Bei der Aromapflege/Aromatherapie geht es darum, ätherische Öle gezielt bei unterschiedlichen Beschwerden fach- und sachgerecht anzuwenden.
|
Aromapflege und Aromatherapie werden in der Gesundheits- und Krankenpflege zunehmend als komplementäre Pflegemethode eingesetzt. Sie erfreuen sich großer Beliebtheit bei Patienten, Bewohnern und den Pflegenden. Das berufliche Selbstverständnis, das eigene Selbstwertgefühl, sowie die Arbeitszufriedenheit werden damit neu definiert und gestärkt.
|
|
|
|
|
|
Sabrinas Pflege-Tipp: Toning Lotion - Perfectly Illuminating
|
|
Vitalisiert und restrukturiert die Haut
|
Die einzigartige PRIMAVERA Toning Lotion – Perfectly Illuminating zaubert natürliche Leuchtkraft auf die Haut. Mit ihrer verwöhnenden Textur und einer innovativen Formel energetisierender Pflanzenkraft stärkt die Toner Lotion für anspruchsvolle Haut anhaltend die natürliche Hautstruktur. Die wirkstarke Komposition aus Anigozanthos Flower Nectar und Caviar Lime Perlen verbessert sowohl die Spannkraft, als auch die Elastizität der Haut und sorgt für faszinierende Strahlkraft. Zudem spendet die Toning Lotion der Haut duftend intensive Feuchtigkeit, bewahrt die jugendliche Ausstrahlung und Frische unserer Haut und macht natürliche Gesichtspflege zu einem spürbar sinnlichen Erlebnis.
|
|
|
|
|
|
NEU im Shop: Kurkuma Latte Vanille
|
|
Bio-Gewürzzubereitung zum Einrühren in Milch
|
Würzig – Süsslich – Scharf
|
Auf der Suche nach einem neuen Lieblingsgetränk? Kurkuma-Latte, auch Goldene Milch genannt, ist gelb, wohltuend und wird in warmer (Pflanzen-)Milch zubereitet.
|
Das gelborange Pulver duftet angenehm würzig und feinherb. Das besondere Zusammenspiel mit der süßen Vanille heitert jedes Gemüt auf. Einfach einrühren und das mollig warme Getränk genießen!
|
|
|
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
|
|
|
|
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:
|
Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
|
|
|
|
|
|