ViVere Aromapflege

Heute Abend im Podcast:
"Aromacare als Erste Hilfe"

Podcast_Erste_Hilfe_akt_ViVere_Aromapflege
Episode 48 :: Aromacare als Erste Hilfe

Anlässlich des Tages der Ersten Hilfe teilen wir gerne unsere gesammelten Tipps für Situationen, in denen schnelle und wirksame Unterstützung nötig ist. Sowohl bei Prellungen und Blutungen, als auch bei seelischen Notsituationen. Wir berichten wieder über Einsätze, deren Ergebnis uns selbst überrascht hat und wir sprechen über "lokale Einsätze", wenn Erkältung-Viren uns zu attackieren drohen.

Unsere sieben schnellen duften Helfer haben wir mit einfach zu merkenden Eselsbrücken umgetauft, so dass du diese auf einen Aufkleber schreiben könntest, damit das Einsatzgebiet deiner entsprechenden Fläschchen im Notfall schnell erkennbar ist.

Diese Erste-Hilfe-Öle/-Hydrolate
haben wir eigentlich immer dabei

Aromacare_als_Erste_Hilfe_ViVere_Aromapflege
Das Arnika der Aromatherapie - die Immortelle

Sie ist eine enge Verwandte von Arnika, jedoch erfahrungsgemäß hilfreicher bei stumpfen Verletzungen/Prellungen als ihre auffälligere Cousine aus den Bergen.

Fast noch stärker wirksam bei Stoßverletzungen ist das Hydrolat der Immortelle. Da das Öl durch den Hype um die angebliche Falten-weg-Collagen-Wirkung die Verfügbarkeit des ätherischen Öles verknappt hat, ist das Hydrolat die preiswertere und vor allem effektivere Wahl. Es wird idealerweise gekühlt oder sogar als Eiswürfel gefroren bereit gehalten, und bei kleinen Unfällen als erste Hilfe als kühlende Auflage eingesetzt. Für Kinder sind auch Immortellehydrolat-Herzchen und Sternchen feine Tröster. Eine ganz besonders feine Qualität gibt es bei Doris Karadar in Südtirol, in Deutschland erhältlich in unserem Shop
Der Allzweckreiniger der Aromatherapie - Lavendel

Lavendel ist quasi eine kleine Hausapotheke für sich und kann als erste Hilfe Öl bei fast allem angewendet werden. Es ist eines der wenigen ätherischen Öle, welches tröpfchenweise auch pur aufgetragen werden kann, vorausgesetzt die Flasche ist nicht länger als ein Jahr geöffnet. Mehr darüber erfährst du in unserem heutigen Podcast.
Das Klammerpflaster der Aromatherapie - die Cistrose

Auch wenn der Name rosenhaft erscheint, hat dieses optisch an ein zerknittertes Röslein erinnernde Pflänzchen nichts mit Rosengewächsen zu tun. Sie wächst gerne in einer ähnlichen Umgebung wie die Immortelle, wird jedoch bei Blutungen aller Art sehr erfolgreich angewendet.

Zur äußeren Anwendung kannst du 1 ml Cistrosenöl mit 9 ml Jojobaöl vermischen und vielseitig bei allerlei Verletzungen oder Nasenbluten verwenden. Noch mehr Tipps in unserem heutigen Podcast.
Rescue der Aromatherapie - Neroli (Bitter-Orangenblüte)

Das ätherische Öl und das Hydrolat aus den Bitterorangenblüten hilft bei Schocks aller Art. Da das ätherische Öl eher kostenintensiv ist, bevorzugen wir das Orangenblüten-Hydrolat. Dies kann bei Schock, Angst, Trauer oder Unruhe auf das Dekolleté oder die Pulse aufgesprüht werden. Auch in der Duftlampe und im Vernebler sorgt das Hydrolat für eine stressfreie Zeit.
Ab sofort wieder lieferbar

Aroma Vernebler Traveller

ViVere Aromapflege Primavera Traveller01
Deinen Lieblingsduft immer dabei – kabellos, kompakt, vielseitig
Das Magnesium der Aromatherapie - Majoran

Das ätherische Öl dieses mitteleuropäischen Krautes hat sich bei Menschen, die zu Wadenkrämpfen neigen extrem bewährt (bitte jedoch erst von Arzt/Ärztin abklären lassen). Schwangeren, die zu vorzeitigen Wehen neigen, als sehr wertvoll erwiesen, es hat also eine ausgesprochen deutliche tokolytische (wehenlösende) Wirkung.

Für sportlich aktive Menschen ist eine Muskelwohlmischung mit Majoran eine gute Möglichkeit Krämpfen vorzubeugen:

50 ml Johanniskrautöl
6 Tropfen Majoran
6 Tropfen Lavendel fein
6 Tropfen Cajeput
2 Tropfen Rosmarin Ct. Cineol

Rezept der Woche: SOS für Haut und Seele

Rezept SOS Haut Seele ViVere Aromapflege
Rezept "SOS - Haut und Seele" (barrierefrei)

10 ml Rosenhydrolat
10 ml Orangenblütenhydrolat
10 ml Melissenhydrolat

So geht's:
Alle Zutaten in einer Sprühflasche zusammen mischen. Bei Angst, Trauer, Unruhe, Schock auf Dekolleté, Gesicht oder unter die Zunge aufsprühen. Zur Hautpflege gereizter, nervöser oder juckender Haut, auf die entsprechenden Areale sprühen.

Hautpflegeöl "Akut",
für Gelenke, Muskeln und Atem

Karadar Hautpflegeoel Akut ViVere Aromapflege
Für Körperöleinreibungen, Massagen oder als Ölauflage. Mit Olivenöl, Johanniskrautöl, ätherische Öle: Lavendel, Majoran, Latschenkiefer, Rosmarin ct. cineol

Neue Auflage
noch mehr Inhalte - 12 Seiten mehr!

aromaMama_Magazin7_ViVere_Aromapflege
aromaMAMA-Magazin Nr. 7
Aktualisierte Auflage - Jetzt mit 40 Seiten

  • DIN A4 Poster Zauberhafte Riechstifte (zum kopieren)
  • Raffinierte Viren
  • Ein botanischer Name - 3 verschiedene ätherische Öle
  • Wir beantworten Eure Fragen
  • Lavendelduft beim grossen Pieks
  • Den Frühling begrüßen - Gutes für die Leber
  • Gefühlsstarke Kinder
  • Buchbesprechung
  • Pubertät Teil 3 - Haarpracht
  • SOS - Erste Hilfe aus der Natur
  • Ein Öl ist ein Öl - Deklarationsmöglichkeiten
  • Im Dschungel der botanischen Namen
  • Der Duft der Bindung
  • ADHS-Symptome mit Safran besänftigen
  • Onkologisch erkrankte Kinder - Ratgebervorstellung
  • Aromatherapie bei Pollenallergie
  • Entspannungsübung zum Einschlafen
  • Für zarte Haut nur das Beste
  • Pflanzenöle: Voller wertvoller Fettsäuren
  • Schon gewusst? - Studien mit äth. Ölen an Kindern
  • Stille Geburt - Wenn die Ankunft zum Abschied wird
  • Dufte Mund- und Zahnpflege
  • Cistrose - blutstillend und antiviral
  • aromaMAMA Karten zum Sammeln (kopieren und ausschneiden)
Wusstest_Du_Hydrolate_ViVere_Aromapflege
Hydrolate – die sanfte Art der Aromatherapie

Sie sind sozusagen die ganz sanften Geschwister der ätherischen Öle. Ein Hydrolat ist das Produkt einer Wasser- oder Wasserdampfdestillation von Duft- oder Heilpflanzen, bei der das Destillationswasser nach Anreicherung mit flüchtigen und wasserlöslichen Molekülen und anschließender Kondensation von den ätherischen Ölen getrennt und aufgefangen wird.

Somit ergänzt ein Therapieansatz mit Hydrolaten die Aromatherapie hervorragend, denn ätherische Öle enthalten die fettlöslichen Komponenten der Duft- und Heilpflanzen. Hydrolate, fette Pflanzenöle und ätherische Öle bilden aus unserer Sicht den Dreiklang einer hoch wirksamen Aromatherapie.

Wir haben noch ein paar wenige Restplätze im onlineSeminar "Hydrolate"

WebSeminar Hydrolate 03112022 ViVere Aromapflege
Termin: 3. November 2022 ab 9:30 Uhr

Du weißt nach diesem onlineSEMINAR:
  • wie Hydrolate gewonnen werden
  • das die Inhaltsstoffe von Hydrolaten – nicht immer identisch mit dem jeweiligen ätherischen Öl sind
  • wie Hydrolate aufbewahrt werden sollten und wie lange sie haltbar sind
  • welche Hydrolate von A – Z gibt es und wie werden sie verwendet
  • welche Rolle diverser organischer Säuren haben – perfekt für Therapie und Pflege
  • welche Pflanzenwässer bestens für ehrliche und essbare Kosmetik geeignet sind – der perfekte pH-Wert
  • das es viele Variablen der Herstellung gibt – entscheidender Einfluss auf Haltbarkeit und Duft
  • Was sagt die Wissenschaft zu den Hydrolaten – Einige spannende Studien
  • wie vielseitig Hydrolate anwendbar sind in Therapie, Hautpflege und Aromaküche
  • welche verblüffenden „therapeutischen“ Erfolgen es gibt
  • dass zahlreiche Rezeptideen für die natürliche Haut- und Körperpflege ganz einfach nachzumachen sind

Der nächste Winter kommt bestimmt

Um mein Immunsystem im Herbst zu unterstützen nutze ich unter anderem die Mischung Immunstark - sie ist für mich zu einem abendlichen Ritual geworden und auch meine Kinder liebten die abendlichen Fußeinreibungen sehr.
Rezept_Fussoel_Immunstark_ViVere_Aromapflege
50 ml Johanniskrautöl
2 Tropfen Angelikawurzel
4 Tropfen Manuka
2 Tropfen Zitronenteebaum
4 Tropfen Ravintsara

So geht's:
Alle Zutaten in einer Flasche mischen. Jeden Abend vor dem Schlafen die Füße mit wenigen Tropfen dieser Mischung einreiben. Die Mischung kann auch auf den Brustkorb eingerieben werden.
Angelikawurzel Immunsystem
Immer dann, wenn ich das Gefühl bekomme, es könnte mich “erwischt” haben, dann greife ich nach dem ätherischen Öl der Angelikawurzel.

Kennst du das auch, das Gefühl von “Tüte überm Kopf”??? Du fühlst dich matt, abgeschlagen, benebelt und kränklich.

Dann lies unbedingt folgenden Blogbeitrag:

Würzöle für Küche und essbare Kosmetik

Sabrinas Pflegetipp:

Tonka - Verwöhnende Glückscreme

Tonka_Glueckscreme_Farfalla_ViVere_Aromapflege
Verwöhnende Gesichtspflege für ein strahlendes Aussehen wie frisch verliebt, wann immer die Haut eine extra Portion Streicheleinheiten nötig hat. Der Seelenschmeichler Tonka stimuliert in Verbindung mit der Omega-3 reichen Inkanuss und Rosa Pfeffer die Glückshormonproduktion auf der Haut. Mineralische Schimmerpartikel kaschieren kleine Unregelmässigkeiten. Unterstützt die Haut abends vor dem Ausgehen, aber auch in anstrengenden Lebenssituationen, auf Reisen etc. mit positiven Impulsen.

Ätherische Öle für Sport und Training

Aetherische Oele Sport Training ViVere Aromapflege
Mein tägliches Training, ohne das “Mitwirken” ätherischer Öle und der Aromatherapie – UNDENKBAR!

Ätherische Öle gehören in meiner Familie zum Sport unweigerlich dazu. Gerade wenn die Trainingspausen einmal größer sind, braucht es wieder ein wenig bis sich die Muskulatur auf die sportliche Tätigkeit eingestellt hat, dazu habe ich ätherische Öle ausgewählt die entkrampfend, entspannend, schmerzlindernd und lymphflussfördernd wirken.

Rezept-Tipp: "After Workout"

Rezept_After_Workout_ViVere_Aromapflege
Rezept "After Workout" (barrierefrei):

50 ml Johanniskrautöl oder Mandelöl
5 Tropfen Rosengeranie
3 Tropfen Grapefruit
2 Tropfen Blutorange
1 Tropfen Cardamom
4 Tropfen Rosmarin Ct. Cineol (wer das Körperöl abends aufträgt sollte wegen der belebenden Wirkung auf Rosmarin alternativ zum Rosmarin für den Abend 2 Tropfen Muskatellersalbei der Mischung zufügen)

Bei dieser Mischung habe ich bewusst den blumig-entspannenden und lymphflussfördernden Duft von Rosengeranie (alternativ Monarde, riecht weicher weniger aufdringlich für manche Nasen) gewählt, da ich einen weniger medizinischen Duft nach dem Duschen bevorzuge.

Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen:

WebSeminar Aufzeichnungen ViVere Aromapflege
Insta_beiträge_2021

Unser Newsletter-Archiv

Newsletter_Arschiv_ViVere
Reinschauen lohnt sich, du findest dort alle bereits erschienenen Newslettern mit jeder Menge Tipps, Anregungen und Rezepten.
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichen, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:

Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
facebook instagram email