|
|
|
Heute Abend im Podcast: "Tickende Bombe im Mund"
|
|
Episode 49 :: Tickende Bombe im Mund – wie ganzheitliche Prophylaxe vor schweren Krankheiten schützen kann
|
Kaum jemandem ist bewusst, dass die meisten Zahncremes aus einer stark schäumenden Substanz bestehen, welche die Schleimhaut mit der Zeit "porös" und unstabil macht. Unerwünschte Stoffe können eindringen, ungute Keime vermehren sich, Zähnhälse liegen immer freier.
|
Unser Gast, die Dentalhygienikerin und Buchautorin Janine Sarah Klee, erklärt uns hoch wichtige Zusammenhänge zwischen Zähnen, der Mundhöhle und möglichen tragischen Krankheiten.
|
Wir hören (und staunen) über einige andere gruselige Inhaltsstoffe, Janine findet es wichtig, dass Menschen darüber informiert werden und sich dann entscheiden können, was sie in ihren Mund nehmen. Sie erinnert an die wichtige Balance von "bösen" und "guten" Keimen, warnt jedoch vor hysterischer Mundhygiene mit bekannten Bestsellern.
|
Dazu hören wir Beispiele der Verletzung und der Heilung, auch im psychologischen Bereich. Sie plädiert also für eine biologische Mund- und Zahnpflege, und damit für die Unterstützung vom gesamten Körper und auch von der Psyche. Darum schult sie KollegInnen in interessierten Zahnarztpraxen (Adressen).
|
|
|
|
Buch-Tipp: Gesund im Mund
|
|
Gesund im Mund – Warum eine biologische Mund- und Zahnpflege nachhaltig unsere Gesundheit stärkt von Ruth von Braunschweig und Janine Sarah Klee
|
Biologische Mundpflege für ein starkes Immunsystem. Synthetische Wirkstoffe in täglich verwendeten Mundpflegeprodukten werden zunehmend kritisch beurteilt. Die Autorinnen zeigen in diesem Ratgeber, warum die Verwendung biologischer Mundpflegeprodukte auf Basis natürlicher Rohstoffe eine empfehlenswerte Alternative ist.
|
Vorgestellt werden Rezepturen, u.a. mit Xylit, Mineralerden, Korallenpulver, Pflanzenölen und ätherischen Ölen, die sorgsam unter dentalhygienischen und aromatherapeutischen Aspekten zusammengestellt wurden. Sie schützen und reinigen die Zähne, pflegen Zahnfleisch und Mundschleimhaut, unterstützten die gesunde Mundflora und beugen Parodontitis vor.
|
Das tägliche Ölziehen mit Mundölmischungen ist für die Mundgesundheit von großer Bedeutung und geht weit über die bekanntermaßen entgiftende Wirkung hinaus. Es reduziert nicht nur krankmachende Keime, sondern sorgt für eine ausbalancierte Mundflora (Mikrobiom) und somit nachhaltig für ein abwehrstarkes Mund-Immunsystem.
|
Mit vielen nützlichen Informationen, Tipps und erfrischenden Rezepturen zum Selbermischen.
|
|
|
|
|
Rezept "Angstfrei Grundmischung" (barrierefrei):
|
So geht's: Kamille und Lavendel in das Zitrusöl geben. Diese Mischung ist eine Grundmischung und kann nun für viele Anwendungen verwendet werden.
|
|
|
Mundhygiene-Spray Bleib Gesund
|
|
Mundhygiene Spray – bleib gesund
|
Erfrischender und schützender Mundspray. Mit 20% Alkohol und drei ätherischen Ölen. Pfefferminze erfrischt und Pfefferminzhydrolat befeuchtet die Mundschleimhaut.
|
Ravintsara ist für seine stark antiviralen Eigenschaften bekannt. Teebaum und Zitrone sind stark antimikrobiell und bilden eine wirkungsvolle Taskforce gegen unliebsame Keime. Ohne Zucker.
|
|
|
|
Rezept der Woche: Spearmint-Fresh-Öl
|
|
Rezept "Spearmint-Fresh-Öl" (barrierefrei):
|
Zum Reinigen der Zahnzwischenräume nach dem Zähneputzen oder zum Ölziehen
|
So geht's: Mische die ätherischen Öle mit dem Sesamöl oder dem Nana-Minze-Würzöl. Du benötigst für die Anwendung ein kleines (Schnaps)-Glas, in das du ein paar Tropfen der Ölmischung hineingibst. Tauche dein Dentalbürstchen ein und reinige wie gewohnt deine Zahnzwischenräume mit dieser erfrischenden und wohltuenden Ölmischung.
|
Möchtest du die Mischung lieber zum Ölziehen benutzen? Kein Problem - nimm ca. 1 Teelöffel der Mischung in den Mund und "ziehe" die Mischung durch die Zahnzwischenräume. Ölziehen sollte mindesten 5 Minuten durchgeführt werden. Eine Anwendung bis zu 20 Minuten ist möglich. Anschließend unbedingt ausspucken, nicht schlucken!
|
|
|
|
|
NEU: onlineSeminar Schadstofffreie Mund- und Zahnpflege mit Janine Klee
|
|
Termin: 3. Dezember 2022 ab 9:30 Uhr
|
Natürliche Mundpflege ganz Sanft. Wirksam. Wohltuend.
|
Unser Mund ist ein echtes Wunderwerk. Jeder nutzt ihn zum Küssen, Essen und Sprechen. In unserem Mund befindet sich ein Großteil unseres Geschmacksinns, er kann warm und kalt unterscheiden – und er ist die Eintrittsforte in unseren Körper.
|
Im Mund tummeln sich viele Bakterien. Einige arbeiten auf Hochtouren andere auf niedriger Flamme. Erfahre wie Du deinen Mundflora stärkst.
|
In diesem Seminar lernst du alle wichtigen Bausteine für eine gesunde Mundpflege. Mit einfachen Zutaten, kannst du Deine Mundpflege Serie danach selbst herstellen.
|
|
|
|
Die Rolle guter Mundhygiene als Prophylaxe bei Covid-19
|
|
Unser Mund ist wie ein fröhliches, buntes Dorf mit unzähligen Bakterien-Bewohnern. Diese müssen friedlich in Balance zusammen leben. Das ist in unserer modernen Welt nicht immer einfach. Essen voller Konservierungsstoffe, kaum noch “gute” Bakterien im überlagerten Gemüse, Zucker im Übermaß, bedenkliche Zahnarzt-Stoffe und vieles mehr sind eine Herausforderung für diese Mikroorganismen. In einer Fallkontroll-Studie (Katar) konnten nun Wissenschaftler zeigen wie wichtig die Mundgesundheit im Bezug auf den Verlauf einer Covid 19 Infektion ist.
|
Wird die regelmäßige Mundhygiene vernachlässigt kann das Gleichgewicht des oralen Mikrobioms gefährlich ins Wanken geraten und unliebsame, gefährliche Bakterien gewinnen die Überhand.
|
|
|
|
Besondere Öle, auch für die Mund- und Zahnpflege geeignet
|
|
|
|
Seamöl nativ, aus kontrolliert biologischem Anbau, 100 ml
|
Das native Sesamöl der Ölmühle Solling wird aus ungerösteten Sesamsamen mühlenfrisch kaltgepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der sortentypische Geschmack besonders gut erhalten.
|
|
|
|
Nana-Minze-Würzöl, aus kontrolliert biologischem Anbau, 100 ml
|
Das Nana-Minze Würzöl der Ölmühle Solling ist eine überzeugende Verbindung aus duftiger Nana-Minze (Mentha spicata) und schonend kaltgepresstem, lokalen Rapsöl.
|
|
|
|
|
|
Mundwohl-Produkte im Shop
|
„Lachen ist eine körperliche Übung von großem Wert für die Gesundheit.“ (Aristoteles)
|
|
|
|
|
|
Rezept: Mundspray "Samt Mund"
|
|
Rezept Mundspray "Samt Mund" (barrierefrei):
|
1/2 TL Xylit (Birkenzucker)
|
Dieser Mundspray pflegt die Schleimhäute, besänftigt schmerzende Areale in der Mundhöhle, kann bei ersten Anzeichen von Halsschmerzen oder Heiserkeit die Schleimhaut beruhigen und pflegen.
|
Fülle das Hydrolat in eine Sprühflasche mit dem Xylit (Birkenzucker), verschließe die Flasche und schüttele so lange bis der Birkenzucker sich vollständig aufgelöst hat. Mische das Neroliöl mit dem Sanddornfruchtfleischöl, diese Mischung wird dann in die Sprühflasche zum Hydrolat gegeben. Da Pflanzenöl und Hydrolat sich nicht verbinden, muss die Mischung vor jeder Anwendung gut geschüttelt werden.
|
(Haltbarkeit ca. 1 Monat)
|
|
|
Zahnpulver und Zahnbürsten von Teethlovers im ViVere Shop
|
|
|
Bio-Zahnpulver für die tägliche Zahnreinigung, effektiv – lecker – fluoridfrei – vegan
|
Bambus-Zahnbürsten für eine rundum nachhaltige und natürlich Zahnpflege.
|
|
|
|
Sabrinas Pflegetipp: Face Cream ultra soft & calming
|
|
Face Cream ultra soft & calming
|
Spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.
|
Die PRIMAVERA Face Cream – Ultra Soft & Calming für sensible und normale Haut ist Naturkosmetik in ihrer schönsten Form.
|
Eine Liebeserklärung an unsere individuelle Schönheit und ein verwöhnendes Geschenk an unsere Haut. Ihre Einzigartigkeit verdankt sie der wirkungsvollen Komposition naturreiner Pflanzenkräfte aus Bio Cassissamen, Schisandra Beeren und Bio Himbeersamenöl. Besonders sanft in der Rezeptur beruhigt die Face Cream zart empfindliche und zu Irritationen neigende Haut und verwöhnt mit ihrem sinnlichen Duft. Zugleich stärkt sie wirkungsvoll die Hautmatrix, erhöht die Hautfeuchtigkeit und schützt unsere Haut vor vorzeitiger Hautalterung durch äußere Umwelteinflüsse.
|
|
|
|
NEU im Shop: Bio Tees von Sonnentor
|
Wir sind seit vielen Jahren große Fans der tollen Produkte von Sonnentor. Hochwertige Bio Teesorten für die ganze Familie findest du ab sofort in unserem Shop.
|
|
|
|
|
Loslassen, zurücklehnen und genießen! Blumig-zitronig und leicht erfrischend
|
|
|
|
Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann wird’s Zeit für eine Pause!
|
|
|
|
Für große Erinnerungen! Genau das Richtige für ganz besondere Menschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nur noch wenige Restplätze frei im Seminar "Präsenz-Tage Modul 1"
|
|
Termin: 28. bis 30. September 2022
|
Praktische Übungen bestehend aus Riechen, Fühlen, Anwenden ergänzen den theoretischen online Unterricht. In den Modulen bleibt Zeit für Austausch, Reflektion und üben, üben, üben…
|
Im ersten Modul lernst du ca. 18 ätherische Öle und deren unterschiedliche Chemotypen und dazugehörige Hydrolate kennen. Wir werden zusammen Rezepturen besprechen und erproben und deren Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen.
|
Ergänzt wird dieses Modul durch das Erlernen von praktischen Ölwickel, Auflagen und aromapflegenden Waschungen.
|
- Ätherische Öle für die Pflege, Therapie und Hausapotheke
- Implementierung und rechtliche Grundlagen
- Ölwickel, Auflagen und aromapflegende Waschungen
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen:
|
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
Reinschauen lohnt sich, du findest dort alle bereits erschienenen Newslettern mit jeder Menge Tipps, Anregungen und Rezepten.
|
|
|
|
Weil uns immer wieder Anfragen dazu erreichen, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:
|
Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-Beeinträchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nämlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
|
|
|
|
|
|
|
|