Wer denkt schon an die Hormone bei Erschöpfung, Blutdruck, Kopfschmerzen oder gar Autoimmunerkrankungen? Doch hormonelle Dysbalancen sind häufiger als angenommen. In diesen beiden Kurstagen beschäftigen wir uns damit wie diese lebenswichtigen chemischen Signalstoffe in unserem Körper gebildet werden, sowie mit den Möglichkeiten, wie wir unser Hormonsystem über Ernährung, Bakterien, Phyto- und Aromatherapie positiv beeinflussen können.
Tag 1 – wenn Hormone ins Rollen kommen:
- wo werden unsere Hormone produziert und was verändert sich in den unterschiedlichen Lebensabschnitten bei Mann und Frau?
- Schwerpunkte: Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahren, Menopause
Tag 2 – wenn Hormone am Rollen sind:
- was haben trockene Haut und struppige Haare, Kopfschmerzen oder Lust auf Süsses mit Hormonen zu tun?
- Schwerpunkte: Speicheltest versus Bluttest, Unterstützung mit Phyto- und Aromatherapie
Praxis: persönliche Hormonmischung herstellen