|
|
|
Bei jeder Bestellung im ViVere Shop zwischen dem 17. und dem 23. MĂ€rz 2023 schenken wir Dir unser Poster "Zauberhafte WalddĂŒfte" per Email als PDF-Datei.
|
Innerhalb von 3-5 Werktagen erhÀltst Du von uns automatisch eine Email mit dem Poster als PDF-Datei.
Gilt nur fĂŒr alle bezahlten Bestellungen im Zeitraum 17.03.2023 bis 23.03.2023.
|
Gilt NICHT beim Kauf von WebSeminaren, onlineSeminaren, Skripten und/oder Gutscheinen.
|
|
|
|
Heute Abend in unserem Podcast: "Fakt oder Fake: Die traurige neue Welt der NaturdĂŒfte"
|
|
|
Podcast Episode 74 :: Fakt oder Fake: Die traurige neue Welt der NaturdĂŒfte Unser Gast: Franz Niederkofler von Bergila
|
Fraktionierung ist die Lösung fĂŒr viele "Hersteller" von NaturdĂŒften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und "verschönern" sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflĂŒgt, unerwĂŒnschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind.
|
Wir waren wieder sehr berĂŒhrt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den SĂŒdtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle destilliert, so wie er es von seinem GroĂvater erlernte. Er erfand sogar eine Apparatur, um mit möglichst sauerstoffarmem Dampf zu destillieren, so dass diese vielseitig einsetzbaren Kostbarkeiten deutlich lĂ€nger haltbar sind als vergleichbare "Duft-Verwandte". Er plĂ€diert fĂŒr Ăle aus Europa, also möglichst lokal und den kleineren Betrieben unter die Arme greifend. Sonst werden wir sehr bald nur noch uniforme Massenware kaufen können, deren Wirkung nicht mehr ganzheitlich sein kann.
|
|
|
|
Die stÀrkende Kraft der Nadelbaumöle
|
|
|
Im Podcast sprechen wir mit Franz Niederkofler von der kleinen SĂŒdtiroler Firma Bergila, im ViVere Shop findest Du die behutsam destillierten Nadelöle und andere Bergila-Produkte:
|
|
|
|
|
|
aromaMAMA-Magazin Sonderausgabe "Best of Baumöle"
|
|
Magazin â Sonderausgabe âIch glaub ich steh im Wald â Die stĂ€rkende Kraft der Nadel- und Holzöleâ
|
Wie gut uns Menschen Waldluft tut, ist nicht erst seit der aktuellen Infektionswelle bekannt. Wenn wir entsprechende Studien dazu lesen, denken wir an sorglose Kindertage in der Natur. Auch an unsere Vorfahren, die trotz hÀrtester körperlicher Arbeit Kraft aus den Natur schöpften.
|
Also liegt nichts nĂ€her, also möglichst regelmĂ€Ăig einen Wald oder wenigstens einen Park aufzusuchen, die durch BĂ€ume gefiltert Atemluft bewusst zu genieĂen, vielleicht sogar die immergrĂŒnen NadelbĂ€ume zu identifizieren.
|
Jetzt beginnt auch die Vorbereitungs-Zeit fĂŒr Heuschnupfen-Geplagte, drei oder vier Ăle können die Plage im FrĂŒhjahr deutlich reduzieren helfen.
|
Da das Baum-Thema derzeit wichtiger denn je ist, stellten wir âBest of Baumöleâ aus allen unseren Medien zusammen. Denn nicht jeder hat einen Wald in erreichbarer NĂ€he. Gut ein Dutzend Ă€therischer Ăle können uns den Wald sozusagen in die gute Stube bringen. Dazu gibt es spannende wissenschaftliche Experimente, erst dieses Jahr ist eine gute Review-Arbeit dazu erschienen.
|
Wir fĂŒgten zahlreiche neue Rezeptideen fĂŒr GroĂ und Klein hinzu, ergĂ€nzt mit Bastel-Tipps und Kaufideen â vielleicht als wirklich sinnvolle kleine Weihnachtsgeschenke. Entstanden sind 36 Seiten Sonderausgabe.
|
|
|
|
Rezept: Wald trifft Frucht Raumspray
|
|
Rezept: "Wald trifft Frucht" - Raumspray (barrierefrei):
|
Die Ă€therischen Ăle mit dem Alkohol mischen und dann dem Hydrolat hinzugeben.
|
|
|
WalddĂŒfte fĂŒr Kinder
|
|
In aktuellen Forschungsergebnissen wurden diverse gesundheitliche Auswirkungen von Waldbaden aufgezeigt. Der Aufenthalt in WĂ€ldern wirkt stress-reduzierend und stimmungsaufhellend. HierfĂŒr sind die sogenannten Phytonzide. Das sind flĂŒchtige organische Verbindungen, die Pflanzen ausströmen, um Bakterien, Pilze und Insekten abzuwehren. Die hĂ€ufigst anzutreffende molekulare Struktur sind die Terpene. Werden diese eingeatmet lösen sie bei uns Menschen ein GefĂŒhl von Ruhe, senken den Blutdruck und das Stresshormon Cortisol. Ausserdem wird die HerzfrequenzvariabilitĂ€t verbessert, welche dafĂŒr verantwortlich ist, wie gut das Herz mit Stress umgeht.
|
|
|
|
A2-Poster "Den Wald umarmen"
|
|
Das was meine GroĂmutter schon zu schĂ€tzen wusste, ein Tag oder ein Spaziergang im Wald, erlebt heute ein nicht geahntes Comeback! Das âBadenâ im Wald ist wieder voll im Trend.
|
Auch die Nadelbaumöle, welche jahrelang kaum Verwendung fanden, werden nun gerne wieder genutzt. Sie wirken schmerzlindernd und schleimlösend, desinfizieren die Raumluft und verleihen neue Energie.
|
Auf unserem Poster findest Du zahlreiche, interessante Informationen rund um die Nadelbaumöle und Rezepturen fĂŒr Gesundheit und Wohlbefinden.
|
|
|
|
Buch-Tipp: Waldmedizin von Anusati Thumm & Maria M. Kettenring
|
|
Der Duft des Waldes â Medizin zum Einatmen
|
Leichter atmen â tiefer schlafen â entspannter leben!
|
Angenehm holzig und herb, manchmal sĂŒĂlich oder sogar zitronig: Der Duft von NadelbĂ€umen wirkt wohltuend. WĂ€hrend eines Waldspaziergangs atmen wir nicht nur die frische, wĂŒrzige Waldluft ein â dank der Ă€therischen Baumöle stĂ€rken wir auch unsere AbwehrkrĂ€fte.
|
In der Aromatherapie ist die vielfĂ€ltige Heilwirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, LĂ€rche, Lorbeer und Zypresse schon lange bekannt. Hauptinhaltsstoffe der Ă€therischen Ăle sind Monoterpene, die nachweislich das Immunsystem aktivieren und heilend auf unser körperliches und psychisches Befinden wirken.
|
Doch welche Ă€therischen Ăle haben welche Wirkung? Die Autorinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben in ihrem Buch Waldmedizin â Die Heilkraft der Ă€therischen Baumöle fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor:
|
- Von Atlaszeder bis Zirbelkiefer: 15 Baumöle â 108 Rezepturen
- Aromatherapie, die bei ErkÀltungskrankheiten, Gelenkbeschwerden, Schlaf-Störungen, Erschöpfung oder Stress effektiv und auf sanfte Weise hilft
- Die wichtigsten Inhaltsstoffe Àtherischer Baumöle und ihre Wirkung
- BĂ€ume in der traditionellen Volksmedizin
- Naturtherapie: AtemĂŒbungen und Meditationen
|
|
|
Rezept "FrĂŒhlingsfit und elastisch"
|
|
...sind sozusagen die ganz sanften Geschwister der Ă€therischen Ăle. Ein Hydrolat ist das Produkt einer Wasser- oder Wasserdampfdestillation von Duft- und Heilpflanzen. Dabei wird das Destillationswasser mit flĂŒchtigen und wasserlöslichen MolekĂŒlen angereichert. Dieses Wasser â idealerweise Quellwasser â wird erhitzt und dringt in Form von Wasserdampf durch die zerkleinerten Pflanzenteile. AnschlieĂend kondensiert der Dampf, wird also durch Einwirkung von unterschiedlichen Methoden der KĂŒhlung wieder flĂŒssig. Je nach Hersteller werden von diesem duftenden Wasser die obenauf schwimmenden Tröpfchen Ă€therischen Ăles abgeschöpft. In selbst hergestellten Hydrolaten werden die winzigen Mengen Ă€therischer Ăle in der Regel belassen.
|
|
|
NEU: PDF-Magazin "Haltbarkeit, HitzebestÀndigkeit, Aufbewahrung"
|
|
PDF-Magazin: Haltbarkeit, HitzebestÀndigkeit, Aufbewahrung (PDF-Magazin)
|
mehr als 20 Seiten prall gefĂŒllt Preis: 10,00 âŹ
|
Wir erlĂ€utern neben vielen Beispielen rund um die StabilitĂ€t von Ă€therischen und fetten Ălen sowie Hydrolaten auch Fragen, die uns regelmĂ€Ăig erreichen wie: Warum wird Rosenöl und Jojoba manchmal fest? Schadet das? Was bedeutet der Bodensatz bei manchen Ălen und Hydrolaten? Ferner geben wir eine Anleitung zur eigenen sensorischen PrĂŒfung der eingekauften Rohstoffe und ein Formular âDuft-Tagebuchâ zum Kopieren fĂŒr jedes Ăl, damit die StabiltĂ€t jedes Produktes im Fokus bleiben kann.
|
Lerne Deine Ăle kennen, sie mit deinen eigenen âSensorenâ zu prĂŒfen und deren Haltbarkeit positiv durch den sorgfĂ€ltigen und umsichtigen Umgang, zu verlĂ€ngern.
|
- ein gut 20 seitiges Magazin im PDF-Format mit Informationen zu Haltbarkeit, StabilitĂ€t, Aufbewahrung und VertrĂ€glichkeit von Ă€therischen Ălen, fetten Pflanzenölen und Hydrolaten
- Kopiervorlage âDuft-Tagebuchâ
|
|
|
NEU im Shop: Lorbeerwasser bio
|
|
Lorbeerwasser bio - 100 ml
|
Der Lorbeerbaum erreicht eine GröĂe von bis zu 6 Metern, in AusnahmefĂ€llen auch 15 Metern und lĂ€sst seine weiĂen BlĂŒten im MĂ€rz und April blĂŒhen.
|
LorbeerbĂ€ume gehören zur Familie der LorbeergewĂ€chse und haben ledrige BlĂ€tter, die eine lanzenartige Form aufweisen. Sowohl im alten Griechenland, als auch im alten Rom wurden Poeten, KĂŒnstler und Sieger von KĂ€mpfen mit einem Lorbeerkranz gekrönt, diese Tradition hielt bis ins Mittelalter an. Das Sprichwort âLorbeeren erntenâ kommt aus dieser Zeit und bedeutet heute noch Ruhm und Sieg einfordern und tatsĂ€chlich lĂ€sst sich das auch auf die Pflanze ĂŒbertragen, denn sie ist dafĂŒr bekannt den nötigen Mut in sich selbst zu entwickeln.
|
Botanischer Name: Laurus nobilis
|
QualitÀt: 100% reines Hydrolat
|
Anbau: kontrolliert biologisch
|
Produkthinweis: Ohne Zugabe von Alkohol oder Konservierungsstoffen
|
|
|
|
|
|
|
|
Duft und Pflege fĂŒr Dein Haar
|
|
Rezept "Haarpflegespray Hairlich frisch" (barrierefrei):
|
So geht's: Alle Zutaten zusammen in eine 50 ml SprĂŒhflasche fĂŒllen und nach dem Haare waschen, vor dem KĂ€mmen auf die Haare aufsprĂŒhen. |
|
|
|
|
NEU im Shop: Bio Sanddornöl aus Fruchtfleisch
|
|
Bio Sanddornöl aus Fruchtgleisch - 100 ml
|
- aus dem Fruchtfleisch frischer Bio-Sanddornbeeren
- aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland
- reich an natĂŒrlichen Vitaminen
- enthÀlt 39 g pro 100 g PalmitoleinsÀure
- zum MĂŒsli oder löffelweise pur genieĂen
- zur Hautpflege geeignet
Bio-Sanddornbeeren aus Deutschland
|
|
|
|
Rezept: Focus Spray
|
|
Der Magnolienbaum (barrierefrei):
|
Diesen extrem intensiven Duft gibt es als BlĂ€tteröl und BlĂŒtenöl (destilliert). Die enthaltenen seltenen Butyrate (ButtersĂ€ureverbindungen) wirken sehr lösend und entkrampfend. Winzige Mengen in Mischungen duften sehr angenehm, schon kleine Ăberdosierungen können störend wirken. Magnolienholz wird erfolgreich in der Tumorforschung untersucht.
|
Rezept: Grundmischung "Baum-Trost":
|
So geht's: Alle Zutaten mischen und jeweils 4-5 Tropfen in einem Riechstift oder in einem Vernebler-GerÀt anwenden. 30 Tropfen in 50 ml Wodkate ergeben ein wundervolles Raumspray.
|
Ganz neu im Shop: Soulfood, die fein duftende Fertig-Mischung mit Magnolienduft
|
|
|
NEU im Shop: Bitterorange bio
|
|
Bitterorange Ăl Bio - 10 ml âCitrus x aurantium L. â
100 % naturreines Ă€therisches Ăl - kaltgepresst aus den Schalen der Bitterorange - Italien, kbA - Duftrichtung: frisch fruchtig, zitrusartig, warm, sĂŒĂ
|
Dieses Ă€therische Ăl hebt die Stimmung, bringt die Sonne ins Herz und vertreibt Seelen-Blues â perfekt also fĂŒr den Herbst und Winter, in dem wir den Sonnenschein und die WĂ€rme des Sommers vermissen. AuĂerdem soll Bitterorange unsere KreativitĂ€t und Schöpferkraft fördern. Bitterorangenöl wird weiterhin wegen seiner Immunsystem stĂ€rkenden und entzĂŒndungshemmenden Wirkung gerne in ErkĂ€ltungsmischungen verwendet.
|
|
|
|
Sabrinas Pflegetipp: Waldzauber Duschgel
|
|
Waldzauber Duschgel - 200 ml
|
Eintauchen in die Waldluft beim âWaldbadâ unter der Dusche.
|
Die Ă€therischen Ăle von Zirbelkiefer und Weisstanne regen zum tiefen Durchatmen an und spenden Körper und Geist Kraft und Entspannung fĂŒr den Alltag. Pflanzliche Tenside reinigen die Haut besonders mild.
|
Mit Ă€therischen Ălen von: Atlaszeder, Balsamtanne, Zedernholz, Zirbelkiefer, Weisstanne, Kiefernadel, Fichtennadel, Latschenkiefer, Grapefruit, Petit Grain, Patchouli)
|
|
|
|
Eau de Cologne Waldzauber
|
|
Eau de Cologne Waldzauber â 50 ml
|
Der waldige, lichtvolle Duft lĂ€dt unsere Lebensgeister zum Tanzen ein â mit nackten FĂŒssen im Moos, betört vom Aroma des Waldes. Mit Ă€therischen Ălen von Weisstanne, Zirbelkiefer, Fichtennadel, Zedernholz, Balsamtanne u.a.
|
NaTrue Zertifizierte Biokosmetik
|
1 SprĂŒhstoss auf die Innenseiten der Handgelenke, Arme, Ellenbogen, auf SchlĂ€fen, Dekollete, OhrlĂ€ppchen oder Haare sprĂŒhen. Nicht reiben.
|
|
|
|
Die Farben der Aromatherapie und die Farben des Geldes
|
|
âĂtherische Ăle hinterlassen keine Flecken auf einem Blatt Papierâ, so wird in hoffnungslos veralteten Kursen ĂŒber Aromatherapie berichtet. In besonders raffinierten Produktschulungen, die offenbar regelmĂ€Ăig zu einer Art Gruppen-Hypnose fĂŒhren, d. h. niemand hinterfragt solche ganz schnell zu widerlegenden Behauptungen, wird damit die âweltbeste QualitĂ€tâ bewiesen (vermeintlich).
|
Ganz besonders kurios ist ein weiterer âQualitĂ€tsbeweisâ: Auf zwei Styropor-Klötzchen wird jeweils ein Zitrusöl getropft. Ein FlĂ€schchen stammt von einem bekannten deutschsprachigen Bio-Ăle-Anbieter, das andere eines Anbieters mit âweltbester QualitĂ€tâ. Deren Ăl dringt tiefer ein. Damit werden gutglĂ€ubige Menschen ins Bockshorn gejagt, mit flotten SprĂŒchen drumherum wird ihnen doch tatsĂ€chlich weisgemacht, dass dieses bessere Eindringen eines Lösungsmittels, was â chemisch betrachtet â alle Zitrusöle sind (egal ob allerbeste Bio-QualitĂ€t, Massenware oder sonst welcher Herkunft), der Beweis fĂŒr besonders âtherapeutische QualitĂ€tâ sei, denn deren Wundermittel wĂŒrden ebenso gut die Haut durchdringen.
|
PrĂ€zise, ehrliche Auskunft wĂ€re wĂŒnschenswert
|
|
|
|
|
|
Sonnentor Bio-Tee "Durchatmen im Wald"
|
|
Durchatmen im Wald â Tee
|
SĂŒĂlich â Harzig â Krautig
|
Siehst du den Wald vor lauter BĂ€umen nicht? Dann wirdâs Zeit fĂŒr eine Pause! Eine Tasse mit BrombeerblĂ€ttern, SchlĂŒsselblumen und Fichtennadeln schickt deine Gedanken auf einen Waldspaziergang. Tee aufgieĂen, Wurzeln schlagen und durchatmen.
|
enthĂ€lt: BrombeerblĂ€tter bio, HeidelbeerblĂ€tter bio, Fichtennadel bio, LöwenzahnblĂ€tter bio, Brennessel bio, Spitzwegerich bio, Amaranth-KleeblĂŒten bio, SchlĂŒsselblumen bio
|
|
|
|
Kunterbuntes Zubehör fĂŒr Deine Mischungen
|
|
|
|
|
Kurzausbildung Aromatherapie-Wissen fĂŒr Laien
|
|
Werde Kenner*in der wertvollen NaturdĂŒfte und bekomme in dieser Ausbildung fundiertes Aromatherapie-Wissen
|
Lerne einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit den Ă€therischen Ălen fĂŒr Dich und Deine Familie. Setze die NaturdĂŒfte, Hydrolate und Pflanzenöle in allen Bereichen Deines Lebens ein, ob bei kleinen Wehwehchen, seelischen Achterbahnfahrten, zur Hautpflege oder in der Hausapotheke.
|
Im Online-Unterricht vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, diese werden ergÀnzt durch vorab verschickte Lern-Pakete die einen olfaktorischen Lern-Effekt ermöglichen und das Erlernte erlebbar machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere WebSeminar-Aufzeichnungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Newsletter-Archiv
|
|
|
|
|
|
Weil uns immer wieder ein paar Anfragen erreichten, hier noch einmal unsere kurze Info, warum immer wieder das Wort "barrierefrei" in unseren Newslettern auftaucht:
|
Das "barrierefrei" in unseren Newslettern bedeutet, dass auch LeserInnen, die ihren Rechner oder das Handy/Tablet mit einem Vorleseprogramm lesen (z.B. wg. Seh-BeeintrÀchtigungen), die Informationen und Rezepte lesen können. Diese Vorlese-Programme können nÀmlich den Text auf den Rezept-Bildern nicht erkennen, darum schreiben wir die Informationen noch einmal gesondert barrierefrei.
|
|
|
  Â
|
|
|
|
|