Episode 143: Heilig, zitronig, verwirrend: Die Chemotypen – Teil 1

Episode 143: Heilig, zitronig, verwirrend: Die Chemotypen - Teil 1

Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 143

Der hinter einem Pflanzennamen genannte Chemotyp ist eine Art biochemische Beschreibung der individuellen Pflanze, er zeigt die therapeutisch relevante Leitsubstanz(en) an.

Der Begriff Chemotyp (Ct. oder früher Chemodem) im engeren Sinn bezieht sich auf die „chemische Rasse“ von Pflanzen, die von Fachleuten eindeutig als identisch identifiziert wurden, die jedoch durch unterschiedliche Standorte (Höhe, Längen-/Breitengrad, also Winkel und Menge der UV-Licht-Einstrahlung und auch lokale Klima- und Bodenverhältnisse) völlig unterschiedliche Inhaltsstoffe entwickeln können. 

Die Entdeckung dieses Phänomens erfolgte im frühen 20sten Jahrhundert u.a. durch den österreichischen Botaniker Otto Stapf (1857-1933). Unter den Ätherisch-Öl-Pflanzen ist dieser so genannte chemische Polymorphismus bei Pflanzen der Lippenblütengewächse und Myrtengewächse sowie bei den Lorbeergewächsen verbreitet: Pflanzen einer Art weisen unterschiedliche Inhaltsstoffprofile auf.

Als Extra-Tipp verrät Sabrina die Zusammensetzung eine Mischung zur Abwehr von Stechinsekten.

Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende „für einen Kaffee“ freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): ⁠feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de⁠

Terminkorrektur: WebSeminar live – Aromatherapie ganz intim 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hier

⁠Vitamin D⁠, ⁠Vitamin D-Status⁠ Test für Zuhause, ⁠Dr. Volker Schmiedel⁠ zu Vitamin D

⁠aromaMama⁠-Magazine

⁠Eucalyptus citriodora⁠ (Zitroneneukalyptus)

Lavandin ⁠Primavera⁠ und von ⁠Doris Karadar⁠

⁠Cajeput⁠

⁠Niaouli⁠

⁠Basilikum⁠

⁠Tulsi⁠

⁠Zimtrinde⁠

⁠Vetiverhydrolat⁠

⁠Lemongrasshydrolat⁠

Rosengeranienhydrolat ⁠Doris Karadar⁠ und von ⁠Jophiel⁠

⁠Solubol⁠ Lösungsvermittler

⁠Erdbeer-Eukalyptus⁠ (Methylcinnamat)

Nàdarra ⁠Endocalm⁠: zur unterstützenden Behandlung bei Endometriose

Ohne Plastik: natürliche, handgeknüpfte ⁠Hunde-Halsbänder⁠

⁠Rühlemanns⁠, das kostenlose Riesenwerk über Duft- und Heilkräuter, alle zum Bestellen

Mehr unserer Tipps bei ⁠Instagram⁠

Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: ⁠Aromapraxis⁠

Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: ⁠Vivere-Aromapflege⁠

Aufzeichnungen unserer über 40 ⁠webSeminare⁠

Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen ⁠WhatsApp-Kanal⁠ oder in unserem ⁠Telegram-Kanal ⁠

⁠Archiv des Vivere-Newsletters⁠ mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen

⁠Quickfinder⁠: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co

Aufs Bild klicken um zum Podcast 143 bei Spotify zu gelangen:

Episode 143: Heilig, zitronig, verwirrend: Die Chemotypen - Teil 1

:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Nach oben scrollen