Aromatherpaie für die Ohren – Podcast Episode 106
Derzeit liegen viele Menschen mit heftigen Infekten auf dem Sofa oder gar im Bett: Es ist allerhöchste Zeit für stärkende und abwehrende Maßnahmen, eine davon ist es, die Leber zu unterstützen, beispielsweise mit der Mariendistel (oder Tinktur von Ceres in jeder Apotheke).
Behüllte Viren belästigen uns insbesondere in den kühlen Monaten, wenn die Sonne niedrig steht und ebenso unsere abwehrenden Vitamin-D-Depots. Diese behüllten Mikroorganismen (statt „umhüllte“ Viren, wie Eliane aus Versehen sagte) – vom englischen „enveloped virus“ – haben für uns Menschen den großen Vorteil, dass wir sie mit einigen Lösungsmitteln wie Alkohol und Monoterpenen, auch mit „Waschmitteln“ wie Seife und Geschirrspülmittel unschädlich machen können. Wir können und sollten also ihren Mantel, ihre Hülle „knacken“.
Krankmachende Mikroorganismen können uns zudem nur überfallen und krank machen, wenn unser Immunsystem nicht seiner Rolle des abwehrenden „Wächters“ gerecht wird.
Wir können die „Eintrittspforte Nase-Rachen“ in überfüllten Räumlichkeiten mit antiviral wirksamem nativem Kokosfett schützen (durch die enthaltene Laurinsäure), ggfs ergänzt mit einem Hauch Zitroneneukalyptus. Sehr unterstützende Nahrungsergänzungsmittel, die nicht die Welt kosten, also allenfalls so viel wie eine Flasche guten Weines, stärken uns auch. Im Sinn der Selbstfürsorge würde es Sinn machen, diese Flasche ab und zu gegen eine Kur mit Heilpilzen (Reishi), Gemmo-Mazeraten (Rosa canina) und einem hochwertigen Omega-3-Produkt (Norsan) auszutauschen.
Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links (dieser Podcast kostet dich nichts, jede Folge ist für uns mit je mindestens 5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbunden). Auch über eine kleine Spende „für einen Kaffee“ freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de
Hunger auf seriöses Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal
Wir haben übrigens trotz der vielen Arbeit in den vergangenen 12 Monaten noch alle Tassen im Schrank: Dank unserer „Seelentassen“ und entsprechend viel Kräutertee sowie Bio-Kaffee haben wir diese anspruchsvolle Zeit zwar etwas erschöpft, jedoch gut überstanden. Hier gibt es einen Blick auf diese Tassen, vielleicht machen sie auch dir/Ihnen Lust auf besonders ästhetische Wärme in der kalten Jahreszeit?
Neue Quick-Info Hilfe mit Seelendüften (gerne gegen eine Spende als „Energieausgleich“)
Ponderosa- oder Patagonienkiefer von Oshadhi
Ingwer zum Wärmen, bei Übelkeit, zur Virenabwehr (kann aus frischen und auch aus getrockneten Rhizomen gewonnen werden)
Buch über Immunresilienz von Apotheker Uwe Gröber
Vitamin D-Status Test für Zuhause
VirusRescue (Wickel)
Herzwärme (Wickel)
Wickel: Das webSeminar mit Dirk Otto (kosten*frei!)
Hans-Ulrich Grimm Die Suppe lügt
Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis
Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege
Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen
Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare
Klicke auf das Bild um zur Episode 106 bei Spotify zu gelangen:
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.