Aromatherapie für die Ohren – Podcast Episode 52
Zunächst denken wir laut darüber nach, wie es sein kann, dass inzwischen so viele Menschen denken und erwarten, dass sie in wenigen Tagen zu „Aromatherapeuten“ ausgebildet werden können. Wohl kein Beruf der Welt, auch keine Zusatzqualifikation für die Arbeit an und mit Menschen, kann in einem so kurzen Zeitraum erlangt werden. Viele Monate sind nötig, um die relevanten Öle, ihre Moleküle, ihre Wirkungen sowie ihre möglichen Interaktionen kennen zu lernen. Es gilt Düfte sicher unterscheiden zu lernen, Chemotypen per Nase zu erkennen, sich mit vielen Duftpflanzen vertraut zu machen (um nicht, wie fast ständig, die Combava zur Bergamotte zu machen oder den Pfeifenstrauch mit Jasmin zu verwechseln). Verdünnungen, Anwendungsarten und auch Zubereitungen sollten praktisch geübt werden. Relevante Inhalte einer seriösen Ausbildung sind in diesem Curriculum nachzulesen.
Manche Themen können verspielter und freier angegangen werden, beispielsweise die Zuordnung der Düfte in Noten. Das ist gar nicht so einfach, durchaus sehr relativ, denn manche ätherische Öle – wir nennen ein Beispiel – können alle drei Duftnoten enthalten! Diese Einteilung als Eselsbrücken zur Anwendung, zur Haltbarkeit und auch zu Anwendungs-Schwerpunkten nach Körpersystemen, Uhrzeiten und Jahreszeiten ist jedoch sehr hilfreich. Für das frische Parfüm im Extra-Tipp ließen wir uns von einem Gedicht von Goethe inspirieren.
Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte UNTERSTÜTZT und in unserem Shop (klick!) bestellst. Feedback und Anregungen: feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de
Unser neues Buch Aromatherapie für Kopf und Seele ist ab 20.10.22 erhältlich
Web-Seminar ‚Zwischen Aromatherapie und Gesetz‘
Prof. Böhme zur Verbreitung von selbst gemischten Produkten
Ausbildung bei ViVere Sabrina Herber: Online-Blöcke plus Präsenztage
Neu im Shop: Riechstift Stimmungshoch
Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis
Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege
Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare
Klicke auf das Bild um zur Episode 52 bei Spotify zu gelangen:
:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.