Dufte News & mehr

Duftsplitter – Neuigkeiten aus der Welt der Aromatherapie

Willkommen zu einer neuen Ausgabe voller duftender Impulse und aktueller Informationen aus der Welt der Aromatherapie und Aromapflege! Heute lade ich Dich ein, mit mir durch kleine, feine Neuigkeiten zu streifen – wie durch einen Kräutergarten im Morgentau.

Was erwartet Dich? Neue Seminartermine, die Dich tiefer in die Welt der Düfte führen. Frisch veröffentlichte Studien, die zeigen, wie wirksam und wertvoll ätherische Öle im Alltag und in der Pflege sein können. Und natürlich dürfen auch ein paar neue Rezepturen nicht fehlen – kleine Duftinspirationen für Herz, Haut und Seele.

Diese “Duftsplitter” sind kurze, gehaltvolle Einblicke – mal leise, mal überraschend, aber immer mit dem Anspruch, Dich zu inspirieren und in Deinem Tun zu stärken. Viel Freude beim Lesen, Stöbern und Entdecken!

Neue Seminare bei ViVere deiner Schule für Aromatherapie seit 2008

Dufte News & mehr
Du willst mehr erfahren oder dich anmelden, dann genügt ein KLICK aufs Bild
Was ist das Besondere an diesem Seminar?

Dieses Modul ist eine Beta-Version.

Das heißt: Es ist das allererste seiner Art – ein neues Konzept, das wir, Sabrina Herber und Cindy Kuhn, gemeinsam entwickelt haben.

Mit dem „Duftdialog“ haben wir einen Raum geschaffen, in dem du deinen Duftkompass nicht nur kennenlernst, sondern auch aktiv erlebst und anwenden lernst – für dich selbst oder in deiner Arbeit mit Klienten.

Wir verbinden in diesem neuen Ansatz Aromatherapie mit Elementen aus der Energiearbeit, der Duftanalyse und dem Coaching. So entsteht ein tiefgehendes, vielschichtiges Erlebnis, das dich auf emotionaler, körperlicher und energetischer Ebene begleiten kann.

Und das Beste: Du bist von Anfang an Teil dieser Entwicklung. Deine Rückmeldungen, dein Erleben, dein Mitwirken sind willkommen – und wertvoll.

Online-Workshop: Duftdialog – Den Seelendüften auf der Spur

Ein Einstieg in den Duftkompass & die Welt der inneren Stärkung durch ätherische Öle


„Wie riecht innere Stärke?“

Diese Frage klingt zunächst poetisch – bis du an einem Duft riechst, der dich mitten ins Herz trifft.

Düfte können mehr, als nur gut riechen:

Sie berühren, erinnern, bewegen, regen an.

Und sie sprechen – ohne Worte.


Was erwartet dich im ersten Modul?

In diesem Auftaktmodul widmen wir uns dem Duftdialog – einer intensiven, non-verbalen Begegnung mit dir selbst.

Wir nehmen dich mit auf eine duftende Reise durch den ersten Abschnitt des Duftkompasses, auf der wir gemeinsam entdecken:

  • Was Düfte uns „sagen“ können – über unsere aktuelle Lebenssituation, unsere Bedürfnisse, unsere Ressourcen

  • Wie du deinen ganz persönlichen Stärkungsduft findest – dein kraftvoller Ankerduft, dein „innerer Begleiter“

  • Was ein Duftdialog eigentlich ist – nicht in Theorie, sondern in echtem, emotionalem Erleben

  • Wie man den Duftkompass als inneres Navigationssystem nutzt, um sich selbst besser zu verstehen und zu stärken

Wie arbeiten wir?

Wir verbinden das Riechen mit Fragen wie:

Was löst dieser Duft in mir aus? Welche Bilder tauchen auf? Welche Erinnerungen? Welche Körperempfindung?

Es geht um dein inneres Empfinden – ganz im Sinne der Salutogenese:

  • Verstehbarkeit: Welche Botschaft hat der Duft für mich?

  • Handhabbarkeit: Wie kann ich diesen Duft als Ressource nutzen?

  • Sinnhaftigkeit: Warum gerade dieser Duft – genau jetzt?

Wir zeigen dir alltagstaugliche Strategien, wie du mithilfe von ätherischen Ölen emotionale Stabilität fördern und Resilienz aufbauen kannst.

Für wen ist das Seminar geeignet?
  • Für alle, die die emotionale Wirkung ätherischer Öle verstehen und nicht nur lesen, sondern erleben wollen

  • Für Menschen, die spüren: „Ich möchte zurück in Verbindung – mit mir, mit meiner Intuition, mit meinem inneren Ja“

  • Für Aromabegeisterte, Pflegende, Therapeuten, Coachende oder einfach duftneugierige Seelen


Ein Duft sagt manchmal mehr als tausend Worte.

Komm mit uns auf die Reise durch deine inneren Duftlandschaften.

Finde deinen Stärkungsduft.

Und entdecke, wie kraftvoll dein Duft-Ich wirklich ist.


Bereit? Dann atme tief ein – und beginne den Dialog mit deiner Seele.

Du wirst überrascht sein, wie viel sie dir zu sagen hat.

Dufte News & mehr

Wir schenken wir Dir 5% Rabatt auf alle Artikel in der Kategorie “Hydrolate”
in der Zeit vom 23. Mai 2025 0:00 Uhr bis zum 29. Mai 2025 23:59 Uhr.

Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb angezeigt und abgezogen.
Ein Rabattcode ist NICHT erforderlich!

*Der Rabatt gilt nur und ausschließlich für Artikel, die beim Start der Aktion (23.05.2025 0:00 Uhr) der Kategorie Hydrolate zugeordnet sind.

dental-mental – Kiefer & Wirbelsäule in Balance

Dufte News & mehr
Du willst mehr erfahren oder dich anmelden, dann genügt ein KLICK aufs Bild

Zähne – mehr als nur Kauinstrumente

„dental-mental“ – Kiefer & Wirbelsäule in Balance

Ein ganzheitliches Seminar mit ätherischen Ölen, emotionalem Tiefgang & körperlicher Aufrichtung

Unsere Zähne sind weit mehr als funktionale Werkzeuge – sie sind Ausdruck innerer Haltung, gespeicherter Emotionen und oft ein stilles Spiegelbild unserer Lebensgeschichte.

Verspannungen im Kiefer, chronischer Nackendruck, eine schiefe Körperhaltung oder diffuse Rückenschmerzen: All das kann seinen Ursprung nicht nur in der Muskulatur, sondern auch in emotionalen Mustern und tief verankerten inneren Spannungen haben.

In diesem besonderen Seminar erforschen wir gemeinsam:

🌿 Wie Kiefer, Zungenbein, Atlasgelenk und Wirbelsäule miteinander vernetzt sind

🌿 Welche Rolle emotionale Belastungen bei körperlichen Verspannungen spielen

🌿 Wie ätherische Öle helfen können, innere Blockaden zu lösen – sanft, tief und nachhaltig

Du erfährst, wie myofasziale Verbindungen sich auf Haltung und Wohlbefinden auswirken – und wie du mit gezielten Aroma-Impulsen neue Aufrichtung, Weite und innere Balance schaffen kannst.

Wir arbeiten körperorientiert, bewusstseinsschärfend und auf mehreren Ebenen:

✨ Mit Düften, die entspannen und zugleich zentrieren

✨ Mit Impulsen zur Selbstwahrnehmung und emotionalen Klärung

✨ Mit Übungen, die den Kiefer befreien und den Rücken entlasten


Für wen ist dieses Seminar?

Für alle, die ganzheitlich begleiten – in der Dentalpraxis, Körperarbeit, Aromatherapie oder im Coaching.

Und für alle, die selbst spüren: „Ich trage Spannung im Kiefer – und möchte mir auf allen Ebenen Erleichterung schenken.“


Dein Gewinn:

Du entwickelst ein tieferes Verständnis für psychosomatische Zusammenhänge, schulst dein Körpergespür und lernst, wie ätherische Öle nicht nur Muskeln, sondern auch Emotionen und Haltung sanft bewegen können – vom Kiefer bis zur Wirbelsäule, vom inneren Druck zur neuen Leichtigkeit.


Gönn dir dieses tiefgehende Seminar – für dich selbst oder deine Klient*innen.

Denn manchmal beginnt echte Veränderung… mit einem entspannteren Biss.

Seminarpreis inkl. Kursmaterial – dein Platz wartet auf dich. (klick hier)

Die Zähne – Spiegelbild unserer Seele

Dufte News & mehr
Du willst mehr erfahren oder dich anmelden, dann genügt ein KLICK aufs Bild

Die Zähne – Spiegelbild unserer Seele

Mit ätherischen Ölen und Affirmationen zur inneren und äußeren Mundbalance

Unsere Zähne sind weit mehr als Kauwerkzeuge – sie sind Botschafter unserer seelischen Verfassung. Jeder Zahn, jede Spannung im Kiefer, jedes Ziehen oder Drücken kann auf emotionale Themen hinweisen: auf Unausgesprochenes, auf inneren Druck oder auf das, was wir nicht mehr „beißen“ können oder wollen.

In diesem besonderen Seminar laden wir dich ein, auf eine achtsame Entdeckungsreise zu gehen – zu deiner Zahnseele. Du erfährst, wie du über feine Duftimpulse, bewusste Affirmationen und kleine Rituale wieder mehr Harmonie in deinen Mundraum und deine innere Mitte bringen kannst.

Was dich erwartet:

🦷 Die seelisch-energetische Bedeutung einzelner Zähne – was sie dir „sagen“ wollen

🦷 Wie emotionale Muster Kiefer, Zahnfleisch und Zunge beeinflussen können

🦷 Der Zusammenhang zwischen Kieferanspannung und innerer Haltung

🌿 Anwendung ätherischer Öle zur Pflege, Entlastung und energetischen Klärung

💬 Kraftvolle Affirmationen zur mentalen Aufrichtung und Loslösung alter Spannungen

✨ Impulse zur Selbstwahrnehmung, achtsamen Berührung und inneren Neu-Ausrichtung


Dein Ziel: Mehr Weichheit, mehr Klarheit, mehr Verbindung zu dir selbst.

Du lernst, mit naturreinen ätherischen Ölen, kleinen Selbstfürsorge-Ritualen und individuell passenden Affirmationen deinen Mundraum zu entspannen und deine innere Stärke sanft und liebevoll zu aktivieren.

Dabei geht es nicht um klassische Zahnmedizin – sondern um die feinen, oft überhörten Botschaften, die dein Körper dir sendet. Und darum, wie du sie achtsam beantworten kannst.


Für wen ist dieses Seminar?

Für alle, die die seelische Dimension des Körpers tiefer verstehen wollen – ob im therapeutischen Kontext, in der Pflege, im Coaching oder für sich selbst.

Für alle, die spüren: „Ich möchte in meinem Kiefer nicht mehr kämpfen – ich möchte loslassen und heilen.“


Ein duftender Weg zur Zahnseele – stärkend, berührend und wohltuend anders.

Seminarpreis inkl. Kursmaterial – sichere dir jetzt deinen Platz. (klick hier)

HPV-Diagnose, Vaginalinfektionen und Prostatabeschwerden

Dufte News & mehr
Du willst mehr erfahren oder dich anmelden, dann genügt ein KLICK aufs Bild

NEU – WebSEminar live am 01.07.2025 um 18.30 Uhr – Plätze im Live Seminar begrenzt‼️ – deshalb schnell anmelden 😅
Der Intimbereich ist ein besonders sensibles Terrain – körperlich wie seelisch. Und gerade hier treten häufig Beschwerden auf, die viele Betroffene belasten: wiederkehrende Vaginalinfektionen, Pilzbefall mit Candida albicans, Schleimhautreizungen in den Wechseljahren, Hämorrhoiden oder virale Infektionen wie HPV. Auch Männer sind betroffen – z. B. durch Prostatabeschwerden oder Entzündungen der Harnwege.

In diesem WebSeminar erfährst du:

🧡 welche ätherischen Öle und fetten Pflanzenöle bei diesen Beschwerden gezielt eingesetzt werden können
🌸 wie du den empfindlichen Intimbereich sanft, aber wirkungsvoll pflegen kannst
🌿 welche Anwendungen sich im Rahmen der Selbsthilfe bewährt haben
🔬 was wissenschaftlich zu HPV, Schleimhautpflege und Vaginalgesundheit bekannt ist
👩‍⚕️ warum gerade Schwangere und Frauen in der Menopause besondere Zuwendung brauchen
🚹 und welche Möglichkeiten die Aromatherapie auch für Männer bereithält

Besonders wichtig: Nicht jedes ätherische Öl ist für diese Region geeignet! Wir sprechen über hautfreundliche, sichere Kombinationen und wie du deine Intuition und Körpersprache achtsam mit einbeziehen kannst. (Anmeldung klick hier)

 

Bedenkliche Inhaltsstoffe in konventionellen Sonnencremes

In konventionellen Sonnencremes finden sich häufig chemische UV-Filter, die sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Umwelt bedenklich sein können. Im Gegensatz dazu bieten mineralische Sonnenschutzmittel eine sicherere und umweltfreundlichere Alternative.
☢️ Bedenkliche Inhaltsstoffe in konventionellen Sonnencremes
Einige chemische UV-Filter, die in herkömmlichen Sonnencremes verwendet werden, stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein:
  • Oxybenzon (Benzophenon-3): Kann hormonelle Wirkungen entfalten und steht im Verdacht, die Funktion des endokrinen Systems zu beeinflussen.
  • Octinoxat (Ethylhexyl Methoxycinnamat): Wird mit hormonellen Störungen in Verbindung gebracht.
  • Octocrylen: Kann sich im Laufe der Zeit zersetzen und dabei Benzophenon bilden, eine potenziell krebserregende Substanz.
  • Homosalat: Steht im Verdacht, hormonelle Aktivitäten zu beeinflussen.
Diese Substanzen können durch die Haut aufgenommen werden und sich im Körper anreichern, was zu gesundheitlichen Bedenken führt.
🌊 Umweltauswirkungen chemischer UV-Filter
Chemische UV-Filter gelangen beim Baden in Gewässer und können dort erhebliche Schäden anrichten:
  • Korallenbleiche: Oxybenzon und Octinoxat sind dafür bekannt, Korallenbleiche zu verursachen, was zum Absterben von Korallenriffen führen kann.
  • Beeinträchtigung aquatischer Lebewesen: Diese Substanzen können das Wachstum und die Fortpflanzung von Fischen und anderen Wasserorganismen negativ beeinflussen.
🌿 Vorteile mineralischer Sonnenschutzmittel
Mineralische Sonnenschutzmittel verwenden natürliche Mineralien wie Zinkoxid und Titandioxid, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Sie bieten mehrere Vorteile: 
  • Sofortiger Schutz: Im Gegensatz zu chemischen Filtern wirken mineralische Filter unmittelbar nach dem Auftragen.
  • Geringeres Risiko von Hautreizungen: Da sie auf der Hautoberfläche bleiben und nicht in die Haut eindringen, sind sie besonders für empfindliche Haut geeignet.
  • Umweltfreundlich: Mineralische Filter sind biologisch abbaubar und schädigen weder Korallenriffe noch andere Wasserorganismen.
  • Photostabilität: Sie zersetzen sich nicht unter Sonneneinstrahlung, was einen langanhaltenden Schutz gewährleistet.
🧴 Empfehlungen für den Kauf
Beim Kauf von Sonnencremes sollten Verbraucher auf folgende Punkte achten:
  • Inhaltsstoffe prüfen: Vermeiden Sie Produkte mit den oben genannten chemischen UV-Filtern.
  • Zertifizierte Naturkosmetik: Diese Produkte verwenden ausschließlich mineralische UV-Filter und verzichten auf bedenkliche Zusatzstoffe.
  • Hinweise auf Nanopartikel: Einige mineralische Sonnencremes enthalten Nanopartikel, deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt noch nicht vollständig erforscht sind. Achten Sie auf Produkte, die explizit “ohne Nanopartikel” gekennzeichnet sind.
Durch die Wahl von mineralischen Sonnenschutzmitteln können Verbraucher nicht nur ihre eigene Gesundheit schützen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

High Protection E+ Sun Cream SPF 50

Die drei Pflegehelden

Dufte News & mehr

Drei natürliche Pflegehelden für deine Beine & dein Wohlbefinden!
Für alle, die ihren Körper liebevoll unterstützen möchten – Tag für Tag.

🌿 Bio-Birkenöl
💪 Sag der Cellulite den Kampf an!
🌸 Aktiviert den Hautstoffwechsel, fördert Spannkraft & Elastizität.
Dein tägliches Fitnessöl für glatte, vitale Haut.

🦵 Bio-Steinkleeöl
💆‍♀️ Spannungslösend bei müden, schweren Beinen.
🌀 Unterstützt die Durchblutung & sorgt für entspannte Wadenmuskulatur – besonders wohltuend nach langem Stehen oder Sitzen.

🔥 Bio-Mädesüßöl
🌺 Ein wunderbar pflegender Begleiter zur Unterstützung der Schmerztherapie.
💥 Wohltuend bei Gelenk-, Muskel- und Knochenschmerzen, mit sanft wärmendem Duft & lindernden Inhaltsstoffen.

Dufte News & mehr

✨ Straffe Haut zum Aufsprühen? Ja, bitte!🙏🏻
Diese feine DIY-Sprühlotion ist nicht nur schnell gemacht – sie pflegt, aktiviert und duftet auch noch herrlich frisch. 🍊🌿

🌱 Rezeptur zur Pflege der Haut bei Cellulite
25 ml Bio-Birkenöl
25 ml Hamamelishydrolat
3 Tr. Orange – für gute Laune & Durchblutung
3 Tr. Wacholderbeere – entschlackend & tonisierend
4 Tr. Zypresse – straffend & entwässernd
4 Tr. Atlaszeder – wohltuend & hautpflegend

📌 Anwendungstipp:
Alles in eine Sprühflasche geben, vor Gebrauch gut schütteln – am besten morgens und abends sanft in die betroffenen Hautbereiche einmassieren. Die Kombination aus Birkenöl, Hydrolat und ätherischen Ölen wirkt wie ein kleiner „Weckruf“ für die Haut und bringt den Stoffwechsel in Schwung.

💡 Ideal als Ergänzung zur Bürstenmassage oder nach dem Sport!

Pflege, die wirkt – mit Liebe selbstgemacht.
Für dein gutes Körpergefühl.

Cellulite oder Cellulitis? Was du wirklich wissen solltest!
Dufte News & mehr

Klingt ähnlich – ist aber etwas ganz anderes!
Hier kommt die Aufklärung für alle, die den Unterschied (noch) nicht kennen:
🧡 Cellulite = Orangenhaut
Ein rein kosmetisches Thema – betrifft über 80 % aller Frauen!
Ursache ist eine Kombination aus:
•🧬 Bindegewebsschwäche
•💁‍♀️ Hormonen (v. a. Östrogen)
•🩸 Lymphstau & Mikrozirkulation
Merkmale:
  • Dellen, unebenes Hautbild (v. a. an Oberschenkeln & Po)
  • Nicht schmerzhaft
  • Völlig harmlos – aber lästig 😉
Merksatz: Cellulite ist leicht, aber lästig.
🔥 Cellulitis = akute Hautentzündung
Das ist eine ernste bakterielle Infektion, meist durch Streptokokken.
Merkmale:
  • Plötzliche Rötung, Überwärmung, Schwellung
  • Druckempfindlich, oft mit Fieber
  • Muss ärztlich behandelt werden (Antibiotika!)
Merksatz: Cellulitis ist eine Entzündung – nix zum Spaß!
🔥 Warum Omega-3 bei Cellulitis (Entzündung) so wichtig ist:
🧪 1. Entzündungsmodulation
•Omega-3-Fettsäuren (v. a. EPA) werden zu sogenannten Resolvinen und Protectinen verstoffwechselt – das sind körpereigene Entzündungsauflöser.
•Sie helfen dem Körper dabei, die Entzündungsreaktion zu beenden, ohne das Immunsystem zu unterdrücken (im Gegensatz zu Kortison).
Merksatz: Omega-3 ist nicht entzündungshemmend – sondern entzündungslösend.
Dufte News & mehr
Was hilft bei Cellulite? – Deine Nährstoff-Helfer
💪 Für starkes Bindegewebe:
  • Vitamin C – unterstützt Kollagenbildung
  • Silicium – strafft & stärkt
  • Zink & Kupfer – für Elastizität & Zellschutz
💧 Für besseren Lymphfluss & Durchblutung:
  • OPC (Traubenkernextrakt) – schützt Kapillaren
  • Vitamin E & Rutin – glättet & schützt
  • Bromelain – wirkt entwässernd & eiweißabbauend
🔄 Für hormonelle Balance:
  • Omega-3-Fettsäuren – entzündungshemmend
  • DIM / Brokkoli-Extrakt – regulieren Östrogen-Abbau
  • L-Carnitin (optional) – für Fettstoffwechsel in Zellen
🌿 Tipp aus der Praxis:
👉 Trinke viel stilles Wasser oder ungesüßte Kräutertees
👉 Bewege dich regelmäßig (auch moderat!)
👉 Ergänze gezielt Nährstoffe – es braucht Zeit & Kontinuität
👉 Und denk dran: Cellulite ist kein Makel – sondern ganz normal!

Warum Männer keine Zellulite bekommen
Dufte News & mehr

Warum betrifft Cellulite fast nur Frauen?
Das liegt an drei Hauptfaktoren:
1.⁠ ⁠Die Struktur des weiblichen Bindegewebes
  • Frauen haben senkrecht verlaufende Bindegewebsstränge, durch die sich Fettzellen leichter nach oben wölben → Dellenbildung.
  • Männer hingegen haben ein netzartiges, „fester verwobenes“ Bindegewebe, das die Fettzellen besser „in Form“ hält.
Merksatz: Frauen-Bindegewebe ist dehnbarer – Männer-Bindegewebe ist stabiler.
2.⁠ ⁠Hormoneller Einfluss – v. a. Östrogen
  • Östrogen fördert die Einlagerung von Fett im Unterhautfettgewebe, v. a. an Po, Oberschenkeln und Hüften.
  • Es löst auch Wassereinlagerungen aus, beeinflusst Kollagenstruktur und Lymphfluss – alles Faktoren, die Cellulite fördern.
Besonders stark sichtbar:
  • in der Pubertät
  • bei Pilleinnahme
  • in der Schwangerschaft
  • während der Wechseljahre
3.⁠ ⁠Biologische Evolution – Fett als Energiespeicher
Die Natur hat das nicht aus Boshaftigkeit gemacht – im Gegenteil:
Frauen sollten Energie speichern können, um:
  • ein Kind zu empfangen,
  • eine Schwangerschaft zu versorgen und
  • ein Baby zu stillen.
Dafür brauchte der Körper depothaltige, elastische, hormonaktive Fettpölsterchen – v. a. an Beinen, Po & Hüften.
Und: Diese Fettzellen sind größer, hormonempfindlicher und stoffwechselaktiv – perfekt für Schwangerschaft, nicht aber für glatte Haut.
Fazit: Cellulite ist kein Fehler – sondern ein Merkmal des weiblichen Körpers
Sie ist Ausdruck von Fruchtbarkeit, Hormonkompetenz und weiblicher Biologie.
Und ja – sie ist ästhetisch überbewertet und medizinisch harmlos.
Dufte News & mehr

Das Super-Trio für Haut & Nerven

– Hanf in seiner ganzen Vielfalt –
Dufte News & mehr

Hanf ist ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde – sanft zur Haut, stärkend für die Nerven und vollkommen legal und ohne berauschende Wirkung. Dieses Trio kombiniert die Kraft aus ätherischem Öl, Hydrolat und fettem Hanföl – jedes mit seinem eigenen, wertvollen Einsatzgebiet:

1. Ätherisches Hanföl – Emotionaler Ausgleich & innere Ruhe

Das ätherische Hanföl (Cannabis sativa, ohne THC) wirkt auf der seelisch-emotionalen Ebene ausgleichend, entspannend und stärkend. Es eignet sich wunderbar für:

  • Riechstifte bei nervöser Unruhe, Reizbarkeit oder innerer Anspannung
  • Roll-ons auf den Solarplexus oder Puls aufgetragen
  • Aromabäder für sanfte Erdung am Abend

Dufte News & mehr

Hanf Harmonie – Alles im Lot

10 ml Jojobaöl

3 Tropfen Hanföl

4 Tropfen Myrte marokk.

1 Tropfen Sandelholz

2 Tropfen Rosen Absolue

Ideal für Menschen, die schnell aus ihrer Mitte geraten oder unter Reizüberflutung leiden.
Darüber hinaus enthält es den Inhaltsstoff Caryophyllen, ein Terpen, dieser wird in der Aromatherapie für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.
Ideal bei:
• Muskel- und Gelenkschmerzen: Das ätherische Öl kann helfen, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu verringern.
• Stressbedingte Verspannungen: Es unterstützt bei der Entspannung und fördert den Abbau von Muskelverspannungen.

2. Hanf-Hydrolat – Sanfte Pflege für Haut und Seele

Das Hydrolat ist das “Wasser der Pflanze” – mild, fein duftend und ideal für:

  • empfindliche, zu Rötungen neigende Haut (auch bei Couperose, Neurodermitis)
  • als kühlendes Gesichtsspray bei Hitzewallungen oder Stress
  • zur emotionalen Unterstützung bei Anspannung oder Unruhe – z. B. in Kombination mit einer Atemübung

→ Perfekt für zarte Seelen und sensible Hauttypen.

3. Hanföl (fett, kaltgepresst) – Nährstoffbombe für Haut & Zellen

Das native Bio-Hanföl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einem idealen Verhältnis – ein echtes Geschenk der Natur für:

  • die tägliche Ernährung zur Unterstützung von Nerven, Gehirn und Entzündungsregulation
  • die äußerliche Pflege bei trockener, schuppiger oder gereizter Haut
  • Mischungen mit ätherischen Ölen z. B. bei Neurodermitis oder Ekzemen

→ Wertvoll für alle, die ihre Haut stärken und ihren Körper von innen heraus nähren möchten.

Mein Tipp:
Wenn du Körper und Seele mit der Kraft des Hanfs stärken möchtest, kombiniere das Hydrolat für den Alltag, das ätherische Öl für emotionale Balance und das fette Hanföl für Haut und Ernährung.

Spot on – Die Hauptdarsteller im ätherischen Hanföl

Dufte News & mehr

Ätherisches Hanföl enthält viele Terpene – kleine duftende Moleküle, die nicht nur gut riechen, sondern auch gezielt körperlich und seelisch wirken. Hier stellen wir dir vier besonders spannende „Dorfbewohner“ aus dem Hanföl vor:

β-Caryophyllen – Der Bodyguard mit Gefühl

🔬 Chemische Familie: Sesquiterpene
📍 Wirkung:

  • Stark entzündungshemmend
  • Schmerzlindernd
  • Hautberuhigend
  • Stressreduzierend (über CB2-Rezeptoren)

💡 Besonderheit:
β-Caryophyllen ist das einzige bekannte Terpen, das direkt an die Cannabinoid-Rezeptoren (CB2) bindet – und somit eine ähnliche Wirkung wie CBD haben kann, ohne psychoaktiv zu sein.
Merkhilfe:
β-Caryophyllen = “CBD-light” – stark für Körper, sanft im Kopf.

α-Caryophyllen – Der unterschätzte Zwilling
🔬 Chemische Familie: ebenfalls Sesquiterpene
📍 Wirkung:

  • Entzündungshemmend
  • Antioxidativ
  • Schutz für Zellen und Gewebe

Merkhilfe:
α-Caryophyllen = „der stille Unterstützer“ – ähnlich wie β, aber weniger bekannt.

α-Pinen – Der Waldluft-Verbündete
🔬 Chemische Familie: Monoterpene
📍 Wirkung:

  • Bronchienerweiternd – erleichtert das Atmen
  • Konzentrationsfördernd
  • Entzündungshemmend
  • Antibakteriell

💡 Besonderheit:
Kommt auch in Kiefern- und Fichtennadeln vor – Waldspaziergang zum Einatmen!

Merkhilfe:
α-Pinen = „Atmen wie im Wald“

Myrcen – Der entspannte Sofa-Kumpel
🔬 Chemische Familie: Monoterpene
📍 Wirkung:

  • Beruhigend & schlaffördernd
  • Muskelentspannend
  • Schmerzlindernd
  • Synergieverstärker für andere Wirkstoffe

💡 Besonderheit:
Myrcen kommt auch in Hopfen, Mangos und Zitronengras vor – verantwortlich für den „couch-lock“-Effekt bei Cannabis mit hohem THC-Gehalt (wirkt aber auch ohne THC entspannend).

Merkhilfe:
Myrcen = „Matte Myrte“ – sorgt für Entspannung pur.

Fazit: Hanföl – ein Teamplayer für Körper & Seele
Diese vier Stoffe wirken synergetisch – sie ergänzen sich und verstärken einander in ihrer Wirkung:

  1. Entzündungshemmend: β- und α-Caryophyllen, α-Pinen
  2. Entspannend & schlaffördernd: Myrcen
  3. Atem- & konzentrationsfördernd: α-Pinen
  4. Körpereigene Cannabinoidwirkung (ohne THC): β-Caryophyllen

Neues aus der Welt der Mikronährstoffe

5-HTP – Waaaas???

5-HTP steht für 5-Hydroxytryptophan – das ist eine natürliche Vorstufe von Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“.

Dufte News & mehr

Was genau macht 5-HTP?

Stell dir das so vor:

  1. Du isst etwas mit Tryptophan (eine Aminosäure, z. B. aus Nüssen, Käse, Hafer, Fleisch).

  2. Dein Körper wandelt Tryptophan um in 5-HTP.

  3. Daraus entsteht dann in deinem Gehirn Serotonin.

5-HTP ist also ein direkter Baustein für dein Wohlbefinden.


Wofür wird es genutzt?

5-HTP kann helfen bei:

  • Schlechter Stimmung / depressiven Verstimmungen

  • Schlafproblemen (weil Serotonin auch zu Melatonin wird – dem „Schlafhormon“)

  • Heißhunger auf Süßes / emotionalem Essen

  • Kopfschmerzen / Migräne

  • Stress und innerer Unruhe

Nährstofftherapie – Volker Schmiedel


Woher kommt 5-HTP?

5-HTP wird meist aus den Samen der afrikanischen Heilpflanze Griffonia simplicifolia gewonnen – also rein pflanzlich.


Wie wird es als Nahrungsergänzung verwendet?
  • Typisch sind 50–100 mg 5-HTP, 1–3× täglich

  • Am besten nüchtern oder abends einnehmen

  • Wirkt oft schon nach wenigen Tagen auf die Stimmung


Wichtig zu wissen:
  • Nicht kombinieren mit Antidepressiva oder Serotonin-Wiederaufnahmehemmern – es könnte zu einem Serotoninüberschuss kommen (Serotonin-Syndrom)

  • In höheren Dosen kann es Übelkeit oder lebhafte Träume verursachen

  • Nicht für Schwangere oder Kinder ohne ärztliche Rücksprache geeignet


Merksatz:

5-HTP ist wie der Rohstoff für gute Laune, Gelassenheit und gesunden Schlaf.

Nàdarra – 5-HTP – 60 Kapseln

Alles, was du über Vitamin D wissen solltest – einfach erklärt

Wenn es ein Vitamin gibt, das man nicht unterschätzen sollte, dann ist es Vitamin D. Es ist Sonnenvitamin, Stimmungsmacher, Knochenwächter, Immunbooster und Hormon-Buddy – alles in einem. Und trotzdem haben viele Menschen zu wenig davon, ohne es zu wissen.


Was ist Vitamin D eigentlich genau?

Obwohl es „Vitamin“ heißt, ist es eher ein Hormon, das unser Körper selbst bilden kannwenn genug Sonne auf die Haut trifft.

→ Genauer gesagt: UVB-Strahlen + Cholesterin in der Haut → Vitamin-D-Produktion startet!


Warum ist Vitamin D so wichtig?

Vitamin D wirkt nicht nur auf die Knochen – wie viele denken –, sondern auf fast jede Zelle im Körper. Hier ein paar Highlights:

Funktion 🛠️

Wirkung ✨

🦴 Knochen & Zähne

Sorgt für die Aufnahme von Kalzium und Magnesium

🛡️ Immunsystem

Aktiviert Abwehrzellen – wichtig bei Infekten und Autoimmunerkrankungen

😊 Psyche & Stimmung

Fördert die Serotoninproduktion – natürlicher Stimmungsaufheller

💪 Muskeln

Verhindert Muskelschwäche und -krämpfe

🔄 Stoffwechsel

Unterstützt Schilddrüse, Hormone und Blutzuckerregulation


📉

Was passiert bei einem Mangel?

Viele merken es nicht sofort – aber die Anzeichen sind oft unspezifisch, z. B.:

  • Müdigkeit trotz Schlaf

  • Infektanfälligkeit

  • Stimmungsschwankungen

  • Muskelschwäche

  • Gelenk- oder Knochenschmerzen

  • Haarausfall

👉 Der Haken: Diese Symptome sind so „allgemein“, dass man sie oft nicht mit Vitamin D in Verbindung bringt.


Warum haben so viele Menschen zu wenig davon?

Weil unser moderner Alltag ein echter Vitamin-D-Killer ist:

  • Wir verbringen zu viel Zeit drinnen

  • Verwenden Sonnenschutzcreme (wichtig – aber blockiert UVB!)

  • Tragen Kleidung, die kaum Haut zeigt

  • In unseren Breitengraden ist von Oktober bis März die Sonne zu schwach

  • Und: Über die Nahrung kommt nur sehr wenig Vitamin D rein (z. B. in fettem Fisch, Eigelb, Pilzen)


Merkhilfe: Vitamin D = D wie…
  • Draußen – du brauchst Sonne!

  • Darm – hilft bei der Nährstoffaufnahme

  • Dauerenergie – gegen Müdigkeit

  • Defensivsystem – für dein Immunsystem

  • Denken – für Konzentration und gute Laune


Wie weißt du, ob du genug hast?

➡️ Vitamin-D-Spiegel im Blut messen (lassen) (25-OH-D)

  • Optimaler Bereich: mind. 40–60 ng/ml

  • Unter 20 = Mangel, unter 10 = ernsthaft kritisch

Hier findest du übrigens einen tollen Vitamin D-Rechner (KLICK)


Was tun, wenn du im Mangel bist?
  • Täglich Sonne tanken, Gesicht, Arme, Hände (eigentlich freier Oberkörper) – am besten 10-20 Min (ohne Sonnenbrand!)

  • Vitamin-D3-Supplemente + Vitamin K2 (für sicheren Kalziumtransport)

  • Dosis: Je nach Spiegel – häufig 2.000–5.000 IE täglich (individuell abstimmen!)

Wie steht es um deinen Vitamin-D-Spiegel?

Dufte News & mehr

Viele Menschen haben – ohne es zu wissen – einen zu niedrigen Vitamin-D-Status.
Mit dem Preventis SmarTest Home® Vitamin D kannst du deinen Wert einfach selbst bestimmen – wann und wo du willst.
🩸 So funktioniert’s:
  • Eine winzige Blutprobe aus der Fingerkuppe reicht
  • Testkassette mit der App scannen
  • In wenigen Minuten erscheint dein Vitamin-D-Wert auf deinem Smartphone
  • Ideal zur Kontrolle und gezielten Dosierung deiner Vitamin-D-Präparate
Deine Vorteile auf einen Blick:
  • Kein Laborbesuch – du testest bequem zu Hause
  • Schnell & unkompliziert
  • Schmerzarme Blutentnahme
  • Hilft dir, deine Vitamin-D-Einnahme optimal anzupassen
  • Besonders praktisch bei dauerhafter Supplementierung
Du nimmst bereits ein Präparat? Dann ist die regelmäßige Kontrolle sinnvoll, um weder zu wenig noch zu viel Vitamin D aufzunehmen. Mit dem SmarTest kannst du deine Dosis individuell abstimmen – auf deinen tatsächlichen Bedarf.

Fazit für dich:

Vitamin D ist nicht nur ein „Nice to have“ – es ist ein Multitalent, das deine Gesundheit auf mehreren Ebenen stabilisiert.

Es ist kostenlos durch Sonne produzierbar, aber häufig zu niedrig im Alltag.

Wer’s clever macht, checkt regelmäßig den Spiegel, achtet auf Sonne und unterstützt bei Bedarf mit hochwertigem Supplement.

Episode 129 – Booster für Körper und Seele: Omega 3 und Vitamin D

Aminosäurenformel vs. Proteinshakes – ein sachlicher Vergleich

Viele Menschen greifen zu Proteinshakes, um den Körper nach dem Sport oder bei erhöhtem Bedarf mit Eiweiß zu versorgen. Doch es gibt auch Alternativen, die gezielter und effizienter wirken können – insbesondere Formulierungen mit freien Aminosäuren.

Diese spezielle Kombination aus essenziellen und nicht-essenziellen Aminosäuren, ergänzt durch Kreatin, Betain, Taurin, Glycin und Mikronährstoffe wie Vitamin C und Niacin, bietet gegenüber einem klassischen Proteinshake mehrere funktionelle Vorteile:


1. Direkte Verfügbarkeit

Während Proteinshakes aus vollständigem Eiweiß bestehen, das im Verdauungstrakt zunächst in einzelne Aminosäuren zerlegt werden muss, liegen die Aminosäuren in dieser Formel bereits in freier Form vor.

👉 Dadurch stehen sie dem Körper schneller zur Verfügung – z. B. für die Muskelproteinsynthese, Gewebereparatur oder neurotransmitterabhängige Prozesse.


2. Gezielte Zusammensetzung

Die Kombination ist so gewählt, dass sie physiologisch besonders relevante Aminosäuren in spezifischen Mengen enthält:

  • Leucin, Isoleucin, Valin (BCAAs): Unterstützen muskuläre Regeneration und Proteinsynthese

  • Lysin, Threonin, Phenylalanin, Tryptophan: Essenziell für Gewebeaufbau, Immunfunktion und Vorstufen wichtiger Neurotransmitter

  • Arginin & Glutamin: Beteiligt an Stickstoffhaushalt, Immunmodulation und Zellregeneration

  • Glycin & Taurin: Wirken antioxidativ und regulierend auf das Nervensystem


3. Funktionelle Ergänzstoffe

Neben Aminosäuren enthält die Formel:

  • Kreatin (CreaZ®): Unterstützt nachweislich die körperliche Leistungsfähigkeit bei kurzen, intensiven Belastungen

  • Betain (TMG): Beteiligung am Methylstoffwechsel, mit möglicher Wirkung auf Homocysteinspiegel

  • Vitamin C & Vitamin B3 (Niacin/Nicotinamid): Tragen zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels und des Nervensystems bei


4. Kalorien- und ballaststofffrei

Im Gegensatz zu herkömmlichen Proteinshakes enthält die Aminosäurenformel keine zusätzlichen Kalorien, keinen Zucker und keine Verdickungsmittel. Das kann besonders in Phasen sinnvoll sein, in denen eine gezielte Nährstoffzufuhr ohne zusätzliche Energieaufnahme gewünscht ist – z. B. während einer Diät, im Leistungssport oder bei bestimmten Stoffwechselstörungen.


Fazit:

Diese Aminosäurenformel stellt eine präzise und differenzierte Alternative zu konventionellen Eiweißprodukten dar. Sie eignet sich für Personen, die ihre Aminosäurenzufuhr gezielt steuern möchten – etwa im Rahmen von Sport, Regeneration oder ernährungsmedizinischer Begleitung.

Ich merke einfach, dass ich mich damit fitter, klarer und belastbarer fühle – gerade an intensiven Trainingstagen oder wenn der Alltag stressiger ist.
Für mich ist es eine einfache Möglichkeit, meinen Körper ohne unnötigen Ballast optimal zu versorgen.

Und was mir besonders am Herzen ❤️ liegt:
Seit über 20 Jahren empfehle ich nur Produkte, von deren Qualität ich wirklich überzeugt bin – Produkte, die ich selbst intensiv getestet habe.
Ich kenne die Gründer persönlich, schätze ihre Arbeit und ihre Werte sehr.
Vertrauen entsteht für mich durch echte Qualität und gemeinsame Werte – und das ist die Grundlage für jede Empfehlung, die ich ausspreche.

Dufte News & mehr

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von nextvital.shop zu laden.

Inhalt laden

Mit meinem Rabattcode: ViVere2002 sparst du bei Deinem Einkauf bei Nextvital.

nextvital wurde vom Facharzt Dr. Thomas Peter gegründet. Seit 2017 entwickelt das Unternehmen natürliche Nahrungsergänzungsmittel.
Ich persönlich kann Dr. Thomas Peter nur empfehlen, er teilt sein immenses Fachwissen mit allen Menschen die mehr über Gesundheit und Eigenverantwortung lernen möchten. Es lohnt sich ihm auf Instagram zu folgen, dort gibt er großzügig sein Wissen kostenlos weiter:
https://www.instagram.com/dr.thomaspeter

 

Nàdarra – Endocalm – 60 Kapseln

speziell zur unterstützenden Behandlung bei Endometriose
mit Seekieferextrakt, PEA, GABA, trans-Resveratrol und Astaxanthin
stark antioxidativ

Die Beschwerden bei Endometriose sind zwar vielfältig, doch durch die zugrundeliegenden Entzündungsprozesse kommt es immer zu hohem oxidativen Stress im Körper. Daher enthält Endocalm eine Kombination stark antioxidativer und entzündungshemmender Nährstoffe wie Seekieferextrakt, trans-Resveratrol, Astaxanthin sowie PEA und GABA. Mit einem Glas bist Du für einen Monat gut versorgt.

Wirkung:
Das Krankheitsbild der Endometriose ist komplex und bei jeder Frau symptomatisch anders ausgeprägt. Mit Endocalm wollen wir an der Entzündungshemmung, Schmerzlinderung und Reduktion von oxidativem Stress ansetzen. Endocalm enthält daher eine Mischung aus stark antientzündlichen sowie antioxidativ wirksamen Stoffen wie Seekieferextrakt, PEA, Astaxanthin, trans-Resveratrol sowie GABA.

Nàdarra – Endocalm – 60 Kapseln

Seekieferextrakt enthält besonders viel Polyphneole und Proanthocyanidine, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken. PEA (Palmitoylethanolamid) ist ein endogen vorkommendes Fettsäureamid, das vor allem für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Es moduliert verschiedene Signalwege im Körper und wirkt dabei sowohl auf das Immunsystem als auch auf das Nervensystem.

Durch die Modulation von Entzündungsreaktionen und Interaktion mit dem Endocannabinoid-System kann PEA zur Linderung von Schmerzen beitragen, insbesondere bei chronischen und neuropathischen Schmerzzuständen. GABA (γ-Aminobuttersäure) ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im zentralen Nervensystem und wirkt angst- und stresslindernd sowie entspannungsfördernd.

Es reduziert außerdem die neuronale Erregbarkeit, was insbesondere bei chronischen Schmerzzuständen relevant ist und reguliert den Muskeltonus, indem es Signale dämpft, die zu übermäßiger Muskelaktivität führen können. Trans-Resveratrol und Astaxanthin sind starke Antioxidantien. Sie neutralisieren freie Radikale und schützen so die Zellen vor oxidativem Stress.

Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Endometriose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, bei der oxidative Prozesse, Immunaktivierung und Schmerzverarbeitung eine Schlüsselrolle spielen.

  • Diese Formulierung adressiert mehrere dieser Pathomechanismen parallel:

    • Entzündungskontrolle: PEA, Resveratrol, Astaxanthin, Proanthocyanidine

    • Oxidativer Stress: Astaxanthin, Proanthocyanidine, Resveratrol

    • Schmerzverarbeitung / Stressregulation: GABA, PEA

Unterstützung aus der Aromatherapie

Dufte News & mehr

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen