Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege

Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege

1. Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege Region Rheinland-Pfalz/Saarland/Hessen/Luxemburg Ab September entsteht im südwestdeutschen Raum ein neuer Arbeitskreis für Aromapflegende und naturheilkundlich arbeitende Personen. Vier mal im Jahr möchten wir uns treffen, um verschiedene Themen zu besprechen und einen aktiven Austausch zw ischen verschiedenen Fachgebieten gestalten. Das erste Treffen findet am 14.09.2016 von 19:00-21:00 […]

Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege Weiterlesen »

Ich glaub ich steh im (Duft-) Wald

Ich glaub ich steh im (Duft-) Wald

Auf meiner Reise nach Erfurt musste ich sonderliches riechen, soviel Duft überall, egal wo man sich bewegte. In dieser Anhäufung habe ich es noch nie erlebt! Auf der Hinreise belohnten wir uns mit dem Duft von Thüringer Bratwürsten und natürlich deren Geschmack und hätte ich gewusst was danach auf mich

Ich glaub ich steh im (Duft-) Wald Weiterlesen »

Aromapflege bei demenziell Erkrankten – eine Herzensangelegenheit

Aromapflege bei demenziell Erkrankten - eine Herzensangelegenheit

Von unseren fünf Sinnen ist der Geruchssinn sicher derjenige, den den besten Eindruck der Unsterblichkeit vermittelt. (Salvatore Dali) Herausforderndes Verhalten bei Patienten mit Demenz Schulmedizin trifft auf Aromatherapie: von Haloperidol bis Santalol* (* Santalol ist ein Inhaltsstoff im ätherischen Sandelholzöl mit sehr beruhigender Wirkung) Mit dem Fortschreiten einer demenziellen Erkrankung

Aromapflege bei demenziell Erkrankten – eine Herzensangelegenheit Weiterlesen »

Eine große Veränderung…

Eine große Veränderung…

liebe BlogleserInnen, liebe Seminarteilnehmer, liebe Freunde nach über 8 Jahren in meinem kleinen, aber sehr besonderen Seminarhaus in Schwollen, welches ich damals mit viel Liebe zum Detail und Einsatz meiner bescheidenen handwerklichen Fähigkeiten selbst gestaltet habe ziehe ich nun in größere Räume um. ViVere Schule für Aromatherapie und Aromapflege von

Eine große Veränderung… Weiterlesen »

Eine Projektarbeit der besonderen Art…..

Eine Projektarbeit der besonderen Art.....

  Ich erinnere mich noch genau als ich Yvonne Bonertz zum ersten Mal traf – Gertrud Schneider hatte mich eingeladen bei ihrem Tag der offenen Tür, die Aromapflege und die Ausbildung zur Aromapflegerin vorzustellen. Yvonne war zu dieser Zeit eine Kollegin von Gertrud und interessierte sich sehr für die Arbeit

Eine Projektarbeit der besonderen Art….. Weiterlesen »

Vom Selbstpflegedefizit zur Selbstpflegekompetenz

Vom Selbstpflegedefizit zur Selbstpflegekompetenz

….. so lautet das Thema unseres 2-tägigen Praxisworkshop (klick hier) der erstmalig am 18./19. Februar stattfindet. Die Selbstpflege kommt in der heutigen schnelllebigen Zeit oftmals zu kurz, gerade bei Pflegenden ist die Zahl der Burnouts unvergleichbar hoch zu anderen Berufsgruppen (ausgenommen Lehrer). Leider bemerken Betroffene oft viel zu spät, dass

Vom Selbstpflegedefizit zur Selbstpflegekompetenz Weiterlesen »

Was wäre Weihnachten ohne Tonka und Vanille?

Was wäre Weihnachten ohne Tonka und Vanille?

Tonkabohne (Dipteryx odorata) Sie gehört zu der Familie der Schmetterlingsgewächse (Fabaceae ), die Tonkabohne ist der Samen des Tonkabaumes. Er wächst in der südlichen Karibik, sowie in Südamerika. Die Tonkabohnen haben einen süßlichen, etwas vanilligem, fast aber auch marzipanähnlichen Geruch und Geschmack. Früher hat man sie als Gewürz z.B. in

Was wäre Weihnachten ohne Tonka und Vanille? Weiterlesen »

Zwei außergewöhliche Aromapflege-Facharbeiten

Zwei außergewöhliche Aromapflege-Facharbeiten

Heute hatte ich die Ehre, zwei besondere Frauen zu prüfen. Antje Zimmermann und Yvonne Bonertz haben zwei außergewöhnliche Facharbeiten zur Prüfung eingereicht und ich bin so stolz, dass ich diese beiden kennenlernen durfte und das diese tollen Projekte aus unseren gemeinsamen Ideen und dem erlernten in meiner kleinen, aber feinen

Zwei außergewöhliche Aromapflege-Facharbeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen