Ätherische Öle bei Parodontitisbakterien

Eine liebe Kursteilnehmerin hat mich auf einen Artikel in der Zeitschrift „Natürlich gesund & munter“ aufmerksam gemacht. Dort wird berichtet, dass man mit ätherischen Ölen und daraus hergestellten Mundwassermischungen gegen aggressive Parodontitisbakterien gezielt vorgehen kann. Hierzu entnimmt der Zahnarzt einen Abstrich aus der Zahntasche des Patienten und sendet diese an […]

Ätherische Öle bei Parodontitisbakterien Weiterlesen »

Es geht bald wieder los…..

Es geht bald wieder los.....

Erkältungszeit Um mich herum schnupft und hustet „es“ ziemlich arg. Sogar ein Influenza-Fall in meinem Freundeskreis ist aufgetreten. Also packe ich derzeit meine Ölkiste um auf „Winterbetrieb“. Das bedeutet, dass Rose, Vanille, Geranie & Co. dem Cajeput, Ravintsara, Manuka und Eukalyptus weichen müssen. Die Wohlfühldüfte für die kommende Weihnachtszeit bekommen

Es geht bald wieder los….. Weiterlesen »

Ätherische Öle im Herbst

 Herbst – Blues Es ist nicht mehr zu übersehen – es wird Herbst – die Blätter verfärben sich zusehends und die Bäume werden kahl. In den Wiesen findet man zwischen gefallenem Laub, reifes Obst und die unterschiedlichsten Pilze. Ich mag den Herbst mit seiner wunderbar warmen Farbenpracht und dem Duft

Ätherische Öle im Herbst Weiterlesen »

Veranstaltungstipp – Das Programm für den Fachkongress steht!!!

Das Programm Wir freuen uns endlich das Programm für den Fachkongress am 02./03. Mai 2014 bekannt zu geben. Das Anmeldformular finden Sie unter http://komplementaerer-aromapflegekongress.blogspot.de/p/anmeldung.htmlDer Kongress findet am und mit dem Umwelt Campus Birkenfeld statt. Moderation: Sarah Schütz, Sabrina Herber & Gertrud Schneider 02. Mai 2014 Einschreibung der Kongressteilnehmer ab 11.30

Veranstaltungstipp – Das Programm für den Fachkongress steht!!! Weiterlesen »

Aus aktuellem Anlass – Kopfschmerzen am frühen Morgen…..

Hier ein etwas älterer Artikel, der für mich heute morgen aktuell ist. Mein Kopf dröhnt und der Pfefferminz Roll on ist mein ständiger Begleiter…. In meinen Seminaren bespreche ich meist das ätherische Öl aus der Pfefferminze (Mentha piperita) und deren Inhaltsstoffe. Das Pfefferminzöl setzt sich wie folgt zusammen: ca. 4

Aus aktuellem Anlass – Kopfschmerzen am frühen Morgen….. Weiterlesen »

Was denn nun??? Aromapflege oder -therapie

Seit vielen Jahren unterrichte ich nun schon Altenpflegeschüler zum Thema Aromapflege im Alten Qualifikationszentrum St. Wendel. Diese Altenpflegeschule dürfte eine der gaaaaaaanz wenigen in Deutschland sein, welche ihre Schüler im Rahmen ihrer 3-jährigen Ausbildung nicht nur ein paar Stunden zum Thema Aromapflege „informiert“, sondern in der die Aromapflege fester Bestandteil

Was denn nun??? Aromapflege oder -therapie Weiterlesen »

Cistrose – zertknittertes „Röslein“

tatsächlich sieht ihre Blüte wie ein zerknittertes Röslein aus – ist sie aber nicht. Cistus ladaniferus – blüht nur ein paar Stunden Cistrose – Cistus ladaniferus gehört zu den Zistrosengewächsen (Cistaceae), das ätherische Öl riecht warm, balsamisch, für meine Nase etwas aufdringlich und ist sehr präsent. In einer hohen Verdünnung

Cistrose – zertknittertes „Röslein“ Weiterlesen »

Fortbildungspunkte

Ab 2014 ist es möglich für die Seminare und Workshops (ausgenommen Kräuterstempel-Massage) bei ViVere-Aromapflege Fortbildungspunkte zu bekommen. Mit der „Registrierung beruflich Pflegender“ besteht in Deutschland erstmals für alle professionell Pflegenden die Möglichkeit, sich bei einer unabhängigen Registrierungsstelle zentral erfassen zu lassen.Nutzen Sie die Registrierung als Qualitätsprädikat, das Sie für Ihre

Fortbildungspunkte Weiterlesen »

Gastreferentin Gertrud Schneider

……gehört schon seit diesem Jahr zu meinem Netzwerk-Team und ist Mit-Organisatorion beim 1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im Gesundheitswesen (klick hier). Gertrud hat in sehr vielseitigen Bereichen gelernt und gearbeitet. Begonnen als Arzthelferin ist sie aktuell neben ihrer Arbeit auf einer interdisziplinären Privatstation in einem Krankenhaus sowohl  in

Gastreferentin Gertrud Schneider Weiterlesen »

Termine 2014

Nun ist es vollbracht – der Terminkalender für das Jahr 2014 (klick hier) steht. Einige Termine werden mit Sicherheit im Laufe der Zeit noch hinzukommen. Ausserdem möchte ich an dieser Stelle auch auf den 1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im Gesundheitswesen  aufmerksam machen. Der Kongress findet an und

Termine 2014 Weiterlesen »

Nach oben scrollen