Muskatellersalbei

Hier ein Foto von meinem Muskatellersalbei, der dieses Jahr blühen wird.Darüber freue ich mich sehr, denn der Duft der Blüten ist sehr berauschend, sinnlich, schwer und sommerlich. Der Muskatellersalbei war eine der wichtigsten heiligen Pflanzen der Kelten. Seine berauschende Wirkung hat man genutzt um Weine zu aromatisieren und dadurch ihre […]

Muskatellersalbei Weiterlesen »

Beispiel für die Erarbeitung eines Standards

Liebe Pflegekräfte heute möchte ich Euch ein Beispiel für einen Standard „ArmMassage“ geben. Dieser könnte folgender Maßen aussehen: Standard Beruhigende „ Armmassage“ Definition: Maßnahme zur Minderung von Unruhezuständen Ziel: Beruhigung Förderung der Wahrnehmung Entspannung Indikation: Unruhe Verkrampfungen Angst Schlafstörungen Kontraindikationen: starke Sedierung Depression Offene Wunden Ödeme Akute Herzkrankheiten Schwere Kreislauferkrankungen

Beispiel für die Erarbeitung eines Standards Weiterlesen »

Meine Schatzkiste

Hier ein Bild von meiner „Schatzkiste“, die mittlerweile total überfüllt ist.Ich suche immer noch eine bahnbrechende Idee, wie ich meine ätherischen Öle übersichtlich transportieren kann. Ausserdem muss es auch vom Gewicht her machbar sein. Zur Zeit sind es ca. 90 Öle die ich immer bei mir habe. Für Ideen eurerseits

Meine Schatzkiste Weiterlesen »

Halswohl

Die letzten Wochen werde ich oft gefragt, ob man unterstützend bei Halsschmerzen mit ätherischen Ölen was tun kann. Ich stelle mir immer ein „Halswohl“-Gurgelsalz her, welches sehr wohltuend bei Halsschmerzen sein kann. „Halswohl“-Gurgelsalz250 g Meersalz oder Himalaya Salz3 Tropfen Manuka1 Tropfen Teebaum2 Tropfen Lavendel fein3 Tropfen Bergamotte Zuerst gibt man

Halswohl Weiterlesen »

Aromapflege Intensiv-Woche in den Sommerferien

In den Sommerferien gibt es eine Aromapflege-Intensiv-Woche für alle die nur in den Ferien Zeit haben.Diese Woche beinhaltet das Basis-Seminar Aromapflege, sowie das Aufbauseminar Aromapflege.Inhalte sind folgende:Basis-Seminar Geschichte ätherischer Öle Produktionsverfahren Qualitätsmerkmale Wie funktioniert unser Geruchssinn? Der richtige Umgang mit ätherischen Ölen Wechselwirkungen und Gegenanzeigen Einteilung in Kopf-, Herz-, Basisnoten

Aromapflege Intensiv-Woche in den Sommerferien Weiterlesen »

Nach oben scrollen