Hautpflege

Nachtrag

AKTUELL:Eliane Zimmermann erlaubt jedem/er,  der/die es möchte und der/die für eine  verantwortungsvolle und sach- und fachgerechte Anwendung verdünnter ätherische Öle ist, diesen „Aufkleber“ zu benutzen und auf seinen Web-Auftritten anzuzeigen.  Um Irrtümer auszuschließen, bedeutet im konkreten Fall, die Formulierung „verdünnte ätherische Öle“, dass 100% naturreine ätherische Öle mit hochwertigen „fetten“ […]

Nachtrag Weiterlesen »

Aktuelles

Bild Eliane Zimmermann Danke an Eliane, die in ihrem aktuellen Blogbeitrag nach wirklich immer häufiger werdender Anfragen, die mich und viele andere Kolleginnen in letzter Zeit erreichen, zu dem Thema Verdünnung und Qualität schreibt. Diese Woche hat mich ein Hinweis auf eine Blogseite erreicht, auf der tatsächlich die Anwendung ätherischer

Aktuelles Weiterlesen »

Hydrolate – Ein Seminar voller olfaktorischer Momente

Nach längerer Blog-Abstinenz möchte ich nun über ein paar „dufte Ereignisse“ berichten: Die letzte Woche durfte ich mit Eliane Zimmermann verbringen. Eliane war bei mir zu Gast um am Mittwoch und Donnerstag zum ersten Mal zum Thema Hydrolate zwei Tage zu unterrichten. Im letzten Jahr hat Eliane das Buch „Hydrolate“

Hydrolate – Ein Seminar voller olfaktorischer Momente Weiterlesen »

Kleine gelbe Blüten – Immortelle „die Wunderbare“

Immortelle im Hotelgarten auf der Insel Kos Helichrysum italicum (Helios=Sonne, Chrysum=Gold) gehört zu den höher preisigen ätherischen Ölen, wird seit einiger Zeit auch in Kosmetik als Anti-Aging-Wundermittel eingesetzt. Eliane hat seinerzeit hier darüber berichtet. Wieder einmal möchte ich meine Leserinnen an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.Einige größere und kleinere aromatische Erfahrungen

Kleine gelbe Blüten – Immortelle „die Wunderbare“ Weiterlesen »

Von Schnecken und anderen Plagegeistern….

Schneckenschreck Eine ehemalige Schülerin von mir sendete mir vor ein paar Tagen einen tollen Tipp für schneckengeplagte Garten- und Tierfreunde: Ein Einmachglas mit 20 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens) und 60 Tropfen Lavandin (Lavandula hybrida) und einem Pflanzgranulat füllen und einige Tage stehen lassen. Die drei sind harmlos, aber eine Nacktschnecke

Von Schnecken und anderen Plagegeistern…. Weiterlesen »

Einblicke – Ausblicke

Leider komme ich in den letzten Wochen nur selten zum Bloggen, da die Seminartermine mich fest im Griff haben. Letzte Woche durfte ich einen ganzen Tag lang im Rahmen der Palliativ-Ausbildung in Fulda über die Aromapflege unterrichten. Im Rahmen der Ausbildung von Palliativ-Fachkräften sind eigentlich nur 3 – 4 Stunden

Einblicke – Ausblicke Weiterlesen »

Acht-Klassarbeit meiner Nichte Jule

Vor gut einem Jahr fragte mich meine Nichte Jule, ob ich ihr behilflich sein möchte bei Ihre Acht-Klassarbeit, diese Aufgabe bekommen die Walddorfschüler in der achten Klasse. Sie müssen sich ein Thema aussuchen mit dem sie sich fast ein Jahr beschäftigen und darüber recherchieren und lernen. Daraus entsteht dann eine

Acht-Klassarbeit meiner Nichte Jule Weiterlesen »

Ätherische Öle und saunieren….

Ätherische Öle und saunieren....

Als passionierte Saunagängerin ist es mir schon lange ein Anliegen hier einmal dieses Thema aufzugreifen. Ganz aktuell, nachdem ich bei meinem letzten Saunabesuch den Duft von „Lindenblüten“-Aufguss über mich ergehen lassen musste, schlimmer noch war vor einigen Monaten ein Marzipan-Mandel Aufguss, der mich an Chemieunfall erinnert hat. Leider ist es

Ätherische Öle und saunieren…. Weiterlesen »

Hautpflege bei Langliegepatienten

Die am häufigsten gestellte Frage in meinen Seminaren ist die, nach einem geeigneten Hautpflegeöl für Bewohner und Patienten, welche nicht mehr ausreichend aktiviert werden können und deren Haut stark Dekubitus gefährdet ist. Da in Pflegeeinrichtungen das Budget meist sehr eng kalkuliert ist, war es mir wichtig hier eine gute aber

Hautpflege bei Langliegepatienten Weiterlesen »

Nach oben scrollen