Die Kamillen – Sanftmut für Körper & Seele
Die Kamillen – Sanftmut für Körper & Seele Weiterlesen »
Die Kamillen – Sanftmut für Körper & Seele Weiterlesen »
Immortelle im Hotelgarten auf der Insel Kos Helichrysum italicum (Helios=Sonne, Chrysum=Gold) gehört zu den höher preisigen ätherischen Ölen, wird seit einiger Zeit auch in Kosmetik als Anti-Aging-Wundermittel eingesetzt. Eliane hat seinerzeit hier darüber berichtet. Immortelle bedeutet soviel wie die „Unsterbliche“ – denn ihre getrockneten Blüten verlieren kaum Farbe und eignen
Immortelle – der Supermann bei blauen Flecken und mehr….. Weiterlesen »
Am vergangenen Freitag konnte ich Susanne Seitel (Gesundheits-u. Krankenpflegerin in Offenbach) zu ihrer bestandenen Prüfung zur ViVere-Aromapflegerin gratulieren. Susanne Seitel, ich und das „Stomamodell“ Auch Susanne hat mir erlaubt Auszüge aus Ihrer Facharbeit hier zu veröffentlichen. Das Projekt ihrer Facharbeit stand unter dem Titel „aromatische Stomapflege“ Seit August 2013 wurde
…und wieder eine Facharbeit – Stomapflege Weiterlesen »
….eigentlich aus der Not herausgeboren ist diese Mischung am Freitag Nachmittag, nachdem meine Schwägerin mir eine „Ich-brauch-Deinen-Rat“-Mail geschickt hat: Hi Sabrina,welches Öl kann ich Marlin (Anmerkung von mir: Marlin ist mein Neffe und 4 Jahre alt) Auftragen? Wahrscheinlich Blasenbildung nach Insektenstich, aber Blasen sind ganz hartnäckig! Gruß M. Folgendes Foto
Lavendel, Manuka und Immortelle Weiterlesen »
Immortelle im Hotelgarten auf der Insel Kos Helichrysum italicum (Helios=Sonne, Chrysum=Gold) gehört zu den höher preisigen ätherischen Ölen, wird seit einiger Zeit auch in Kosmetik als Anti-Aging-Wundermittel eingesetzt. Eliane hat seinerzeit hier darüber berichtet. Wieder einmal möchte ich meine Leserinnen an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.Einige größere und kleinere aromatische Erfahrungen
Kleine gelbe Blüten – Immortelle „die Wunderbare“ Weiterlesen »
Ich möchte dieses Kommentar hier veröffentlichen, da der Artikel schon etwas älter ist und die Kommentare sonst von den Lesern nicht mehr wahrgenommen werden. Ausserdem würde ich mich über Rückmeldungen freuen. Anonym hat gesagt…. Sie zeigen das Ergebnis nach „ca.“ 16 Tagen. Üblicherweise sieht der Heilungsverlauf nach bereits 12-14 Tagen
Kommentar zum Artikel Wundbehandlung v. 18.08.11 Weiterlesen »
Meinem Sohn wurde Ende Juli ein Teil des Zehennagels entfernt. Dieser war stark eingewachsen und massiv entzündet. Auch mit Fußbädern und anderen Maßnahmen wie Ölauflagen usw. konnte zwar die Entzündung eingedämmt werden, aber das Gesamtbild besserte sich nicht. Also haben wir uns für diese OP entschieden. Am dritten Tag nach
Wundbehandlung nach OP mit ätherischen Ölen Weiterlesen »
Die Schafgarbe (Achillea millefolium) Im Mittelalter gab man ihr, wegen ihrer filigranen Blätter den wundervollen Namen „Augenbraue der Venus“. Sie ist ein so genanntes Frauenkraut und wurde in der damaligen Heilkunde bei Menstruationsstörungen, Unterleibskrämpfen uvm. verabreicht. Weiter wurde sie auch bei Krankheiten und Störungen des venösen Systems angewendet. Wie man
Schafgarbe – ein krautig warmer Duft Weiterlesen »
Ich möchte Euch nicht das aktuellste Foto vom Zeh meines Mannes vorenthalten. Wie Ihr euch vielleicht erinnern werdet, hat er sich eine schwere Platzwunde und ein Hämatom am mittleren Zeh zugezogen. Hier nun die ganze Fotoserie: 1. Tag 4.Tag 12. Tag Selbst ich bin mal wieder sehr überrascht, dass
Nachtrag zum Blogeintrag v. 17.05.2010 Weiterlesen »