Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora
Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora Weiterlesen »
Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora Weiterlesen »
Seit einigen Wochen schon haben allergische Menschen mit den Pollen von Hasel und Birke zu kämpfen. Ich selbst bin eher später im Jahr betroffen, wenn die Gräßerpollen aktiv werden. Dies äußert sich in meinem Fall durch sehr häufiges und heftiges Niesen, tränende Augen, kribbeln im Mund- und Rachenraum bis hin
Ätherische Öle bei Pollenallergie Weiterlesen »
1. Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege Region Rheinland-Pfalz/Saarland/Hessen/Luxemburg Ab September entsteht im südwestdeutschen Raum ein neuer Arbeitskreis für Aromapflegende und naturheilkundlich arbeitende Personen. Vier mal im Jahr möchten wir uns treffen, um verschiedene Themen zu besprechen und einen aktiven Austausch zw ischen verschiedenen Fachgebieten gestalten. Das erste Treffen findet am 14.09.2016 von 19:00-21:00
Arbeitskreis Aromatherapie/Aromapflege Weiterlesen »
Zum vergrößern der Ansicht rechts auf die drei Zeilen und dann auf „Full sreen“ klicken Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von online.flipbuilder.com zu laden. Inhalt laden
Seminarkatalog 2016 Weiterlesen »
Endlich ist es soweit, mein ViVere Shop ist online. Seit Anfang Dezember bin ich nun im zehnten Geschäftsjahr von ViVere Aromapflege. Seitdem hat sich viel getan. Im Laufe des nächsten Jahres wird es einige neue Seminare, sowie besondere Aktionen geben.Dazu aber bald mehr. Den Anfang macht mein neuer Online Shop
Alle Jahre wieder hat mich und wahrscheinlich viele andere Menschen der Stress vor den Weihnachten wieder eingeholt. Jedes Jahr nehme ich mir vor, dass es im nächsten Jahr wieder ruhiger und besinnlicher sein soll. Leider funktioniert dies dann doch nie…………hier noch ein Termin dazwischen schieben, dort noch ein Treffen, viele
Vom (Vorweihnachts-)Stress zur Stille Weiterlesen »
Eines der ersten Themen in meinem Basisseminar Aromapflege ist das Riechen. Wie funktioniert „riechen“?Kleinste Duftmolekühle lösen sich aus Pflanzen, ätherischem Öl oder Duftkerzen und werden beim einatmen eingesogen. Je tiefer wir einatmen, desto besser können wir einen Duft wahrnehmen. Im oberen Teil der Nase befindet sich die Riechschleimhaut, diese besteht
Nicht nur eine Duftkerze…. Weiterlesen »
Miriam hat mich auf die Idee gebracht, doch einmal Fotos von Euren persönlichen ätherischen Schatzkisten hier zu veröffentlichen. Hier also das erste Bild: Thomas Krummer: Eliane´s Schätze: Wer gerne sein Bild auch hier veröffentlichen möchte, schickt mir eine Mail:sabrinaherber@aol.com Ich freue mich auf Eure Bilder!!!
Fotos von Euren „Schatzkisten“ Weiterlesen »