Psychologie

Duft und Psyche

Duft und Psyche

Ätherische Öle sind in erster Linie einmal sogenannte Riechstoffe. Sie als Duftstoffe zu bezeichnen wäre schon vermessen, da auch ihr Duft eine individuelle Wahrnehmung ist. So riecht zum Beispiel Frau Müller Rosengeranie gerne und Frau Meier rümpft angewiedert die Nase! Würde man beide nun Fragen wie ihnen der Geruch der …

Duft und Psyche Weiterlesen »

Zusätzliche Termine Duftkommunikation mit Christine Lamontain

Zusätzliche Termine Duftkommunikation mit Christine Lamontain

Duftkommunikation und Duftkreismodell  Zusatztermine: 07./08. Februar 2015 20./21. Februar 2015 Nach dem ersten Modul zur Zusatzqualifizierung zum Aroma-Gesundheitspraktiker mit Christine Lamontain mit dem Arbeitstitel Duftkommunikation, waren sich die Teilnehmerinnen einig, dass sie die Duftkommunikation und das Duftkreismodell (nach Martin Hengelein) weiter erlernen möchten. Welch ein Seminar! Christine Lamontain brachte uns …

Zusätzliche Termine Duftkommunikation mit Christine Lamontain Weiterlesen »

Duftkommunikation und Duftkreismodell

Nach dem ersten Modul zur Zusatzqualifizierung zum Aroma-Gesundheitspraktiker mit Christine Lamontain mit dem Arbeitstitel Duftkommunikation, waren sich die Teilnehmerinnen einig, dass sie die Duftkommunikation und das Duftkreismodell (nach Martin Hengelein) weiter erlernen möchten. Welch ein Seminar! Christine Lamontain brachte uns die Duftkommunikation anhand des Duftkreismodells nach Martin Hengelein näher. Selbst …

Duftkommunikation und Duftkreismodell Weiterlesen »

Duftkommunikation und betriebliches Gesundheitsmanagement

Termin 11. – 12- April 2013 Betriebliche Gesundheitsförderung – Ressourcen und Empfehlungen für gesunde Pflege und Wohlbefinden  Das Olfaktorische als Ressource für sinnanregende Selbst-Pflege und Wohlbefinden  Gerüche führen zu Reaktionen. Sie lösen Gefühle und Verhalten aus, haben  Einfluss auf das vegetative Nervensystem, auf das hormonelle Regulationssystem und auf die Stressregulierung …

Duftkommunikation und betriebliches Gesundheitsmanagement Weiterlesen »

Duftkommunikation

Duftkommunikation und die weniger bekannte Seite der ÄÖ, ihre seelisch-biologischen Themen Christine Lamontain wird im März ein wunderschönes Seminar zu diesem Thema im ViVere-Seminarhaus geben. Sie hat ihre Ausbildung bei Martin Hengelein absolviert und wird in diesen zwei Tagen uns einen Einblick in das Thema ermöglichen. Christine hat in folgendem …

Duftkommunikation Weiterlesen »

ViVere-News

Aktuelles Ganz aktuell der 1. ViVere-Aromapflege Workshop am 24./25. November 2012unter anderem zu diesen Themen: Aromaküche (Drinks, Snacks und Weihnachtsbäckerei aus der Aromaküche) Ätherische Öle in der kalten Jahreszeit Ätherische Öle begegnen Stress, Burnout und Depression Pflanzenfamilien & Botanik der Duftpflanzen Aromapflege im Pflegeteam (Rezepturerarbeitung, Fallbesprechung, Erfahrungsaustausch) Ätherische Öle als …

ViVere-News Weiterlesen »

Psycho-Aromatherapie

14 Frauen und Männer konnten in den vergangen zwei Tagen Eliane Zimmermann´s Seminar Psycho-Aromatherapie vom Alltag bis zur Palliativpflege in meinem Seminarhaus in Schwollen erleben. Eliane hat mit ihrer lebendigen und begeisternden Art die Seminarteilnehmer mit vielen AHA-Erlebnissen beeindruckt. Sie beleuchtete die Psychoaromatherapie von der Wohlfühlseite, aber besonders stellte sie …

Psycho-Aromatherapie Weiterlesen »

Menschliches Mitleid geht durch die Nase

Damit sei weltweit erstmals der Nachweis gelungen, dass auch beim Menschen Gefühle chemisch übertragen werden, sagte die Psychologin Prof. Bettina Pause (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf). Dies war bisher nur aus der Tierwelt bekannt. “Fliegen, Fische oder Nagetiere, alle kommunizieren Stress chemisch.” Hat ein Mensch Angst, bildet er im Schweiß bestimmte Moleküle. Nimmt …

Menschliches Mitleid geht durch die Nase Weiterlesen »

Scroll to Top