Aromatherapie
Hydrolate – für Haut- und Seelenpflege
Hydrolate sind sozusagen die ganz sanften Geschwister der ätherischen Öle. Ein Hydrolat ist das Produkt einer Wasser- oder Wasserdampfdestillation von Duft- und Heilpflanzen. Dabei wird das Destillationswasser mit flüchtigen und wasserlöslichen Molekülen angereichert. Dieses Wasser – idealerweise Quellwasser – wird erhitzt und dringt in Form von Wasserdampf durch die zerkleinerten …
Ich glaub ich steh im Viren – Wald
Heute vor zwei Jahren begann der erste offizielle Lockdown! Ich und viele andere Menschen hätten vor zwei Jahren nicht geglaubt, dass wir uns heute immer noch mit Händen und Füßen gegen dieses, mittlerweile mehrfach mutierte Virus, verzweifelt zur Wehr setzen (müssen???). Derzeit ist wohl NIEMAND!!! mehr vor einer Ansteckung geschützt …
Aromatherapie bei Demenz
Aromatherapie/-pflege als Teil des Pflegekonzeptes bei alten und demenziell erkrankten Menschen Alte Menschen leiden oft unter vielen unterschiedlichen Erkrankungen oder auch Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität), bekommen viele unterschiedliche Medikamente (Polymedikation) und sind durch vorhandene funktionelle Einschränkungen belastet. Gerade dadurch treten nicht-medikamentöse Therapien bei Demenz Erkrankten immer öfter in den Vordergrund. Die Wirkung …
Pflanzenöle – Stiefkinder der Aromatherapie
Immer wieder aufs Neue bin ich überrascht, wie wenig sich Aromatherapie-Interessierte Menschen für die Pflanzenöle interessieren. Bereits im Basisseminar spreche ich immer über die Pflanzenöle, ihre Herstellung und ihre unterschiedlichen Wirkungen. Erstaunt hören die Kursteilnehmer zu und sind meist mehr oder weniger entsetzt darüber, wie raffinierte Pflanzenöle tatsächlich gewonnen bzw. …
Pollenallergie – Symptome mit ätherischen Ölen lindern
Pollenallergie – Symptome mit ätherischen Ölen lindern Weiterlesen »
Wohlgeruch oder Gestank?
Wer legt eigentlich fest ob etwas gut riecht oder stinkt. Welche Parameter bestimmen die Einstufung von Geruch? Wann ist es Duft und wann Gestank? Die Antwort lautet: Jeder für sich selbst! Ich werde oft gefragt, was Duftkommunikation ist – eine Erklärung in Worten ist schwierig – aber beim Riechen eines …
Yuzu – ein außergewöhnliches ätherische Öl
Zitrusöle gehören zu den beliebtesten Düften bei Groß und Klein! Sie sind preiswert, duften für fast jede Nase umwerfend gut, wirken stimmungsaufhellend, sie sind gut von der Wissenschaft untersucht, einige ihrer Inhaltsstoffe wirken stark beruhigend und antitumoral, im Sommer wirken einige Zitrusöle sehr erfrischend und können die Symptome bei Übelkeit …
Kleine Auszeit mit ätherischen Ölen
Dieses Wochenende habe ich es ziemlich ruhig angehen lassen, eine kleine Auszeit war mehr als nötig. Meine persönliche “Warn-App” zeigt mir seit Tagen regelmäßig an, dass es emotionales und körperliches Ungleichgewicht gibt. Diese “Warn-App” von der ich spreche ist meine Niere, sie meckert mal wieder und benötigt jetzt Aufmerksamkeit und/oder …
Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora
Schlägt man das Fachbuch von Eliane Zimmermann auf, findet man unter dem botanischen Namen “Cinnamomum camphora” gleich drei ätherische Öle. Das verwundert, lernt man doch in Aromatherapie Seminaren, dass der wissenschaftliche Name genau bezeichnet um welche Pflanze es sich handelt. In diesem Fall ist das allerdings nicht so. Man muss …