Aromatherapie bei Schmerzen
Aromatherapie bei Schmerzen Weiterlesen »
Aromatherapie bei Schmerzen Weiterlesen »
Die Stimmgabeltherapie ist eine besondere Bereicherung unseres Fachseminarangebotes und Teil der Fachweiterbildung zum Pflegeexpteren/in zur komplementären Schmerzbehandlung klick hier Ich möchte mich für diesen Erfahrungsbericht herzlich bei Hille bedanken! Stimmgabeltherapie und ihre Anwendungsmöglichkeiten Mein Name ist Hille Nohn und ich arbeite im Stationären Hospiz in Koblenz als Hospizfachkraft. Mit diesem Beitrag
Die Stimmgabeltherapie Weiterlesen »
Heute habe ich die Ehre wieder ein paar Ausschnitte aus einer ganz besonderen Facharbeit von meiner Schülerin Denise zu veröffentlichen. Seit April 2013 arbeitet Denise als Pflegefachkraft im Hospiz in Schwerin. Es bietet 12 Gästen ein letztes Zuhause. Jedem Gast steht ein geräumiges Einzelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung,
Aroma-Massage als Kommunikationsform im Hospiz Weiterlesen »
Seit einigen Wochen beschäftigen mich viele Fragen rund um die Ausbildung zur Aromapflege oder -therapie. Am 02. November könnte ich mein 10 jähriges bestehen von ViVere feiern. Dazu hatte ich im letzten Jahr schon viele Ideen, es sollte ein großes Fest mit vielen Vorträgen geben. Vor ein paar Wochen habe
Gedanken zur Aromatherapie Weiterlesen »
Bis zur Aromapflegewoche im März 2012 hatte ich nie etwas über MediAkupressur gehört, hätte ich nicht starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich gehabt, wäre es vermutlich auch so geblieben. Eine Teilnehmerin sah wie ich litt und bot mir Ihre Hilfe an. Sie bat mich um ein Senfkorn, wie man es zum Einkochen
MediAkupressur oder wie ein Senfkorn meine Schmerzen linderte Weiterlesen »
Wieder einmal wird mir die Frage gestellt, wie kann Aromapflege im Altenheim implementiert werden? Wie kann ich die Hausleitung/PDL und die Mitarbeiter von der Notwendigkeit und den Vorteilen der Aromapflege überzeugen? Wie schreibe oder erstelle ich ein Konzept, um Aromapflege fachgerecht durchzuführen und dem Thema „Hand und Fuß“ zu geben?Fragen
Ätherische Öle im Pflegeheim Weiterlesen »
Immer wieder erlebe ich in meinen Seminaren und im Hospiz, dass Menschen den Duft des Lavendels überhaupt nicht mögen. Oft assoziieren sie negative Erinnerungen (z.B. an Kindheitserlebnisse) mit diesem Duft. Viele Putzmittel, Seifen und die Duftsäckchen im Kleiderschrank rochen danach. Was tun, in so einem Fall, werde ich oft gefragt.
Lavendel vs. Petit Grain Weiterlesen »
Ab Herbst 2010 kann die Ausbildung zur Aromapflegerin/zum Aromapfleger in verschiedene Schwerpunkte unterteilt werden: ViVere-Aromapfleger(in) Schwerpunkt AltenpflegeInhalte: Ätherische Öle im Jahreskreislauf – Sinnesbiograpie-Arbeit, Aktivierung und Anwendung ätherischer Öle bei demenziell Erkrankten Konzeptarbeit Aromapflege – Rechtliche Grundlagen, Konzeption, Implementation und Rezepturerarbeitung Spezialseminar Pflege- und Sterbebegleitung – Umgang mit Aromapflegeprodukten, ätherische Öle
Aromapflege Ausbildung mit unterschiedlichen Schwerpunkten Weiterlesen »
Morgen früh werde ich nach einer längeren (immer wieder wetterbedingten) Pause wieder meiner Herzensangelegenheit, nämlich der ehrenamtlichen Hospizbegleitung nachkommen. Ich werde ins Hospiz Emmaus in St. Wendel fahren. Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Sterben, da in einem Altenheim und auch in einem Hospiz das Sterben
Aromatherapie in der Sterbebegleitung Weiterlesen »
Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet die Aromapflege im Pflegebereich?Dies ist eine häufig gestellte Frage von Heimleitungen, Pflegedienstleitungen und Pflegekräften, bevor sie sich dazu entschließen ein Seminar zu diesem Thema zu besuchen bzw. in ihrer Einrichtung anzubieten. Hier möchte ich eine kleine Auswahl an Möglichkeiten aufzeigen: Wichtig: Ätherische Öle immer in Absprache mit
Verwendung ätherischer Öle im Pflegebereich Weiterlesen »