….und schon wieder Immortelle……

....und schon wieder Immortelle......

Immer wieder stolpert man doch wortwörtlich über die Immortelle, zumindest dann wenn man wie Lisa wirklich gestolpert ist und sich dabei einen der kleineren Zehen massiv angeschlagen hat.So geschehen vorgestern, als Lisa mir geholfen hat das Seminarhaus aufzuräumen. direkt nach dem Anstoßen des Zeh´s Wir haben den Zeh direkt mit […]

….und schon wieder Immortelle…… Weiterlesen »

Duft und Psyche

Duft und Psyche

Ätherische Öle sind in erster Linie einmal sogenannte Riechstoffe. Sie als Duftstoffe zu bezeichnen wäre schon vermessen, da auch ihr Duft eine individuelle Wahrnehmung ist. So riecht zum Beispiel Frau Müller Rosengeranie gerne und Frau Meier rümpft angewiedert die Nase! Würde man beide nun Fragen wie ihnen der Geruch der

Duft und Psyche Weiterlesen »

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Aus aktuellem Anlass möchte ich heute diesen Blogartikel schreiben – eigentlich haben Eliane und auch ich zu diesen Themen schon viel geschrieben und wir versuchen auch unermüdlich auf viele Mißstände und „gefährliche“ Anwendungen ätherischer Öle, sowie die Wichtigkeit guter Schulungen aufmerksam zu machen. Aromapflege/-therapie ist kein wirklicher Beruf in Deutschland

Fragen und Antworten Weiterlesen »

Immortelle – der Supermann bei blauen Flecken und mehr…..

Immortelle - der Supermann bei blauen Flecken und mehr.....

Immortelle im Hotelgarten auf der Insel Kos Helichrysum italicum (Helios=Sonne, Chrysum=Gold) gehört zu den höher preisigen ätherischen Ölen, wird seit einiger Zeit auch in Kosmetik als Anti-Aging-Wundermittel eingesetzt. Eliane hat seinerzeit hier darüber berichtet. Immortelle bedeutet soviel wie die „Unsterbliche“ – denn ihre getrockneten Blüten verlieren kaum Farbe und eignen

Immortelle – der Supermann bei blauen Flecken und mehr….. Weiterlesen »

Facharbeit ASE (Atemstimulierende Einreibungen), Wickel & Auflagen, Hautpflege bei Bestrahlung

Facharbeit ASE (Atemstimulierende Einreibungen), Wickel & Auflagen, Hautpflege bei Bestrahlung

Heute darf ich Euch Ausschnitte aus einer der neusten Facharbeiten zur ViVere-Aromapflegerin vorstellen.Diese Facharbeit wurde von Kerstin Matuschek verfasst. Kerstin ist Pflegende auf einer Palliativstation und durfte dort mit Kollegen zusammen die Aromapflege implementieren. Seit neustem darf sie sogar ein „Aromazimmer“ ihr eigen nennen. Foto Eigentum Kerstin Matuschek Ihr Thema

Facharbeit ASE (Atemstimulierende Einreibungen), Wickel & Auflagen, Hautpflege bei Bestrahlung Weiterlesen »

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen

Aromatherapie - Coole Tipps, an heißen Tagen

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen Wenn die heiß ersehnten Sommertage kommen, freuen sich viele Menschen über ein wenig Abkühlung und entsprechende Tipps und Anregungen. Nicht für alle Menschen ist Hitze angenehm, viele suchen Abkühlung in Schwimmbädern oder im Schatten, einige sitzen in klimatisierten Büros oder anderen Räumen, andere

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen Weiterlesen »

Ätherische Öle bei Ischiasbeschwerden

Ätherische Öle bei Ischiasbeschwerden

Es hat mich erwischt – seit letzten Samstag ärgert mich mein Ischias, wahrscheinlich hatte ich es mit meinem Lauftraining ein wenig übertrieben. Vorgestern Abend war es so schlimm, dass ich kaum mehr laufen konnte. Einschießende Schmerzen, ähnlich eines Stromschlages im Bereich des Po´s quälten mich aufs übelste. Auch Einreibungen mit

Ätherische Öle bei Ischiasbeschwerden Weiterlesen »

Aromatherapie für schwere Beine

Aromatherapie für schwere Beine

Es gibt kaum ein Körperteil welches mehr Schwerstarbeit leisten muss, als unsere Füße.Gerade im Sommer werden die Füße wie auch die Beine oft sehr strapaziert, z.B. durch barfuß laufen, synthetische Schuhe, langes Stehen und die Hitze tut ihr übriges. Oft sind die Füße und Beine am Abend geschwollen und schmerzen.

Aromatherapie für schwere Beine Weiterlesen »

Frühlingsgefühle – Aromatherapie im Frühling

Frühlingsgefühle - Aromatherapie im Frühling

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse) In diesem Jahr lässt der Frühling sehr lange auf sich warten und dies nicht nur regional sondern bundesweit. Der Winter hatte ungewöhnlich wenig Sonnenstunden, so wenig wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Zum Vergleich: im Schnitt gibt es 154 Sonnenstunden, aber

Frühlingsgefühle – Aromatherapie im Frühling Weiterlesen »

Nach oben scrollen