Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora
Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora Weiterlesen »
Duftes Verwirrspiel um Cinnamomum camphora Weiterlesen »
Als Eliane Zimmermann (klick hier) und ich im Dezember 2016 unser Facebookgruppe aromaMAMA (klick hier) gegründet haben, haben wir nicht damit gerechnet in nicht einmal 6 Monaten schon 1800 Mitglieder zu haben. Unser Anliegen war es, mit dieser Gruppe ratsuchenden Müttern (leider fast nur Mütter) eine seriöse Plattform zu bieten,
Dufte Reiseapotheke für Familien mit kleinen Kindern Weiterlesen »
Seit einigen Wochen schon haben allergische Menschen mit den Pollen von Hasel und Birke zu kämpfen. Ich selbst bin eher später im Jahr betroffen, wenn die Gräßerpollen aktiv werden. Dies äußert sich in meinem Fall durch sehr häufiges und heftiges Niesen, tränende Augen, kribbeln im Mund- und Rachenraum bis hin
Ätherische Öle bei Pollenallergie Weiterlesen »
Liebe Blog-LeserINNEN, in diesem Jahr habe ich einige Collagen erstellt – diese habe ich nun in einer PDF zusammengefasst und für Euch hier als Überblick hochgeladen. Einige der Collagen habe ich noch mit zustätzlichen Tipps ergänzt. Viel Freude wünsche ich beim Anschauen. Klicken Sie auf den unteren Button,
Aromatherapie Collagen 2016 Weiterlesen »
Erkältungszeit Um mich herum schnupft und hustet „es“ ziemlich arg. Sogar ein Influenza-Fall in meinem Freundeskreis ist aufgetreten. Also packe ich derzeit meine Ölkiste um auf „Winterbetrieb“. Das bedeutet, dass Rose, Vanille, Geranie & Co. dem Cajeput, Ravintsara, Manuka und Eukalyptus weichen müssen. Die Wohlfühldüfte für die kommende Weihnachtszeit bekommen
Es geht bald wieder los….. Weiterlesen »
seit drei Tagen meine Stimme, sie ist mir abhanden gekommen, durch eine Kehlkopfentzündung.Da ich nicht reden kann/soll, werde ich es mit schreiben probieren….. Eine heftige Erkältungswelle hat meine Familie und mich derzeit fest im Griff! Es beginnt mit heftigen Halsschmerzen, ein wenig Fieber, Kopf und Gliederschmerzen, ein paar Tage später
Als passionierte Saunagängerin ist es mir schon lange ein Anliegen hier einmal dieses Thema aufzugreifen. Ganz aktuell, nachdem ich bei meinem letzten Saunabesuch den Duft von „Lindenblüten“-Aufguss über mich ergehen lassen musste, schlimmer noch war vor einigen Monaten ein Marzipan-Mandel Aufguss, der mich an Chemieunfall erinnert hat. Leider ist es
Ätherische Öle und saunieren…. Weiterlesen »
Gerade in der Winterzeit und jetzt zur Weihnachtszeit mag ich besonders gerne Nadelbaumdüfte in der Duftlampe. Sie erfrischen die Raumluft und machen frei…. Nadelbaumöle riechen frisch, klar, grün und lassen sich gut mit allen Zitrusölen kombinieren. Durch ihren hohen Monoterpengehalt, hier sind es alpha- und beta-pinen, wirken sie antiseptisch auf
Nadelbaumöle und Atemwege Weiterlesen »
Kaum hatte ich meinen Artikel am Freitag über die Grippe-Hysterie geschrieben, hat mich doch tatsächlich am Samstag eine Erkältung erwischt. Mit allem was dazu gehört, Halsschmerzen, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen. Natürliche Erste-Hilfe-Maßnahmen waren also angesagt. Zuerst einen Tropfen Zitronenöl auf ein Stück Würfelzucker gegen die Halsschmerzen, viel leckerem Tee, eine
Was hat Erkältung mit Tonka-Kuschelzucker zu tun? Weiterlesen »
Bald ist es wieder soweit und das Johanniskraut steht in voller Blüte. Darauf freue ich mich besonders, denn mein Vorrat an selbstgemachtem Johanniskraut neigt sich langsam dem Ende zu. Johanniskraut (Hypericum perforatum) steht um die Zeit der Sommersonnenwende (21.Juni), dem heutigen Johannistag in vollster Blüte. An diesem Tag des Jahres,