Allgemein

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen

Aromatherapie - Coole Tipps, an heißen Tagen

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen Wenn die heiß ersehnten Sommertage kommen, freuen sich viele Menschen über ein wenig Abkühlung und entsprechende Tipps und Anregungen. Nicht für alle Menschen ist Hitze angenehm, viele suchen Abkühlung in Schwimmbädern oder im Schatten, einige sitzen in klimatisierten Büros oder anderen Räumen, andere […]

Aromatherapie – Coole Tipps, an heißen Tagen Weiterlesen »

Gute Neuigkeiten und mehr……

Gute Neuigkeiten und mehr......

Foto Christine Lamontain copyright Seminarreihe Duftkommunikaton/Duftkreismodell wird fortgesetzt    Nach dem erfolgreichen Start der Zusatzqualifikation zur Gesundheitspraktikerin/zum Gesundheitspraktiker BfG im letzten Herbst – werden wir bei ViVere nun einen weiteren Meilenstein in unserem zusätzlichen Seminarangebot legen. In Zusammenarbeit mit Christine Lamontain bieten wir eine in Deutschland einmalige Seminarreihe zum Thema

Gute Neuigkeiten und mehr…… Weiterlesen »

Aromatherapie bei Halsschmerzen

Aromatherapie bei Halsschmerzen

Zurzeit ist eine heftige Erkältungswelle im Umlauf. Auffällig dabei ist, dass die meisten Betroffenen über heftige Halsschmerzen klagen. Gerade bei Halsschmerzen gibt es in der Aromatherapie einige hilfreiche ätherische Öle und andere gute sogenannte „alte Hausmittel“. Optimal wäre schon bei den ersten Anzeichen wie z.B. kratzen im Hals schon mit

Aromatherapie bei Halsschmerzen Weiterlesen »

Weihnachtszeit ist „Tonka“-Zeit

Tonkabohne (Dipteryx odorata) Sie gehört zu der Familie der Schmetterlingsgewächse (Fabaceae ), die Tonkabohne ist der Samen des Tonkabaumes. Er wächst in der südlichen Karibik, sowie in Südamerika. Die Tonkabohnen haben einen süßlichen, etwas vanilligem, fast aber auch marzipanähnlichen Geruch und Geschmack. Früher hat man sie als Gewürz z.B. in

Weihnachtszeit ist „Tonka“-Zeit Weiterlesen »

Schlaffördernde und muskelentspannende Anwendung nach dem Nachtdienst

Wie versprochen stelle ich Euch die Ausschnitte aus der Projektarbeit von Anna Maria Solbach vor: Anne Maria arbeitet seit 1996  als Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege in einer Kinderklinik in Siegen. Dort gibt es zwei Intensivstationen, auf welchen sie im Rotationsverfahren eingesetzt wird. Bei den Früh und Neugeborenen werden die Hautpflege und

Schlaffördernde und muskelentspannende Anwendung nach dem Nachtdienst Weiterlesen »

Lavendel – immer wieder einen Beitrag wert

Ich bin ja bekennender Lavendel Fan und daher bekommt er auch jedes Jahr auf´s Neue einen Artikel gewidmet. Es ist mir unmöglich an meinem Lavendel, der in meinem Garten an jeder Ecke zu finden ist, vorbei zu gehen ohne ihn mit den Händen zu streifen und den wundervollen Duft tief

Lavendel – immer wieder einen Beitrag wert Weiterlesen »

Der Espresso der Aromatherapie

Die letzten Tage haben uns eine ungewöhnliche Hitze beschert. Auch mir bereiteten diese Temperaturen hin und wieder Schwierigkeiten mit meinem Kreislauf. Aber auch dafür bietet uns die Aromatherapie ein tolles ätherisches Öl an: Rosmarin – der Espresso der ätherischen Öle Es gibt drei verschiedene Chemotypen des Rosmarins, die sich auch

Der Espresso der Aromatherapie Weiterlesen »

1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im Gesundheitswesen: Endspurt…

1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im Gesundheitswesen: Endspurt…: Nun ist es bald soweit – unsere Vorbereitungen laufen, neben unserem eigentlichen Job, auf Hochtouren. Wir sind überwältigt von der Anzahl d…

1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im Gesundheitswesen: Endspurt… Weiterlesen »

…und wieder eine Facharbeit – Stomapflege

Am vergangenen Freitag konnte ich Susanne Seitel (Gesundheits-u. Krankenpflegerin in Offenbach) zu ihrer bestandenen Prüfung zur ViVere-Aromapflegerin gratulieren. Susanne Seitel, ich und das „Stomamodell“ Auch Susanne hat mir erlaubt Auszüge aus Ihrer Facharbeit hier zu veröffentlichen. Das Projekt ihrer Facharbeit stand unter dem Titel „aromatische Stomapflege“ Seit August 2013 wurde

…und wieder eine Facharbeit – Stomapflege Weiterlesen »

Aroma-Massage als Kommunikationsform im Hospiz

Heute habe ich die Ehre wieder ein paar Ausschnitte aus einer ganz besonderen Facharbeit von meiner Schülerin Denise zu veröffentlichen. Seit April 2013 arbeitet Denise als Pflegefachkraft im Hospiz in Schwerin. Es bietet 12 Gästen ein letztes Zuhause. Jedem Gast steht ein geräumiges Einzelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung,

Aroma-Massage als Kommunikationsform im Hospiz Weiterlesen »

Nach oben scrollen